20. weist darauf hin, dass die Schweiz nach der Unterbrechung der
Verhandlungen über ihre Teilnahme am Programm Erasmus+ eine Übergangslösung eingeführt hat; ist darüber besorgt, dass diese Maßnahmen sich voraussichtlich auf die Mobilität von Hochschulstudenten zwischen der EU und der Schweiz
auswirken werden; fordert die Schweiz und die Schweiz auf, alles daranzusetzen, die für ihre
Teilnahme am Programm Erasmus+ geltenden Anforderungen zu erfüllen, damit die Gegenseitigkeit des Austauschs
...[+++]sichergestellt ist und den jungen Menschen keine Nachteile entstehen; 20. neemt er nota van dat Zwitserland na de opschorting van de onderhandelingen over de deelname van Zwitserland aan het Erasmus+-programma een overgangsregeling heeft getroffen; vreest dat deze regeling waarschijnlijk gevolgen zal hebben voor de mobiliteit in het hoger onderwijs tussen de EU en Zwitserland; verzoekt Zwitserland en de EU al het mogelijke te doen om te voldoen aan de vastgestelde voorwaarden voor hun deelname aan het Erasmus+-programma, met als doel de wederkerigheid van de uitwisselingen te garanderen en de belangen van de jonge generaties niet te schaden;