Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfüllung nach Gewicht
Abfüllung nach Volumen
Auswahl nach dem Zufallsprinzip
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Einfache Zufallsauswahl
Einfache Zufallsstichprobe
Entnahme einer Zufallsprobe
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Künstliche Befruchtung nach dem Tode
Mandatsverteilung
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stichprobe mit Zufallsauswahl
Stichprobe nach Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl
Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Verkaufsfertige Abfüllung
Zufallsauswahl
Zufallsstichprobe

Traduction de «förderperiode nach » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns | künstliche Befruchtung mit der Eizelle eines Mannes nach dessen Tode | künstliche Befruchtung nach dem Tode

medisch begeleide voortplanting post mortem | postume voortplanting


Auswahl nach dem Zufallsprinzip | einfache Zufallsauswahl | einfache Zufallsstichprobe | Entnahme einer Zufallsprobe | Stichprobe mit Zufallsauswahl | Stichprobe nach Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl | Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl | Zufallsauswahl | Zufallsstichprobe

aselecte bemonstering | aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproeftrekking | steekproefsgewijs | EAS [Abbr.]


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken


verkaufsfertige Abfüllung [ Abfüllung nach Gewicht | Abfüllung nach Volumen ]

voorverpakking


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
52. fordert einen gemeinsamen Strategierahmen für den EFRE, den ESF, den Kohäsionsfonds, die Rahmenprogramme, den ELER und den EFF für die Förderperiode nach 2013; ist der Auffassung, dass das Modell des einheitlichen Regelungsansatzes (Verwaltung, Förderfähigkeit, Rechnungsprüfung, Berichtsvorschriften) weiter durch eine gemeinsame Rahmenverordnung verstärkt werden muss; hält es in diesem Zusammenhang für wichtig, dass die verschiedenen Fonds reibungslos zusammenarbeiten, damit Ergebnisse erzielt werden; ruft die Kommission auf, erforderliche Anpassungen vorzunehmen, damit die betreffenden Fonds gegebenenfalls einander ergänzen könne ...[+++]

52. dringt aan op een gemeenschappelijk strategisch kader voor het EFRO, het ESF, het Cohesiefonds, de kaderprogramma's, het ELFPO en het EVF voor de programmeringsperiode na 2013; is van mening dat het model voor een geharmoniseerde regelgevingsaanpak (met betrekking tot beheer, subsidiabiliteit, auditing- en verslagleggingsvoorschriften) verder moet worden uitgewerkt door middel van een gemeenschappelijke kaderverordening; wijst er in dit verband op dat een soepele samenwerking tussen de verschillende fondsen belangrijk is om resultaten te kunnen boeken; verlangt dat de Commissie dienovereenkomstige aanpassingen doorvoert, zodat de ...[+++]


51. fordert einen gemeinsamen Strategierahmen für den EFRE, den ESF, den Kohäsionsfonds, die Rahmenprogramme, den ELER und den EFF für die Förderperiode nach 2013; ist der Auffassung, dass das Modell des einheitlichen Regelungsansatzes (Verwaltung, Förderfähigkeit, Rechnungsprüfung, Berichtsvorschriften) weiter durch eine gemeinsame Rahmenverordnung verstärkt werden muss; hält es in diesem Zusammenhang für wichtig, dass die verschiedenen Fonds reibungslos zusammenarbeiten, damit Ergebnisse erzielt werden; ruft die Kommission auf, erforderliche Anpassungen vorzunehmen, damit die betreffenden Fonds gegebenenfalls einander ergänzen könne ...[+++]

51. dringt aan op een gemeenschappelijk strategisch kader voor het EFRO, het ESF, het Cohesiefonds, de kaderprogramma's, het ELFPO en het EVF voor de programmeringsperiode na 2013; is van mening dat het model voor een geharmoniseerde regelgevingsaanpak (met betrekking tot beheer, subsidiabiliteit, auditing- en verslagleggingsvoorschriften) verder moet worden uitgewerkt door middel van een gemeenschappelijke kaderverordening; wijst er in dit verband op dat een soepele samenwerking tussen de verschillende fondsen belangrijk is om resultaten te kunnen boeken; verlangt dat de Commissie dienovereenkomstige aanpassingen doorvoert, zodat de ...[+++]


F. in der Erwägung, dass die für Regionalpolitik, für maritime Angelegenheiten und Fischerei, für Beschäftigung, Soziales und Integration sowie für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung zuständigen Mitglieder der Kommission in einem Schreiben an Präsident Barroso bestätigten, dass die unterschiedlichen EU-Politikbereiche stärker miteinander verknüpft werden müssten, um die nachhaltige und integrative Wirtschaftsentwicklung zu erreichen, die die Union verwirklichen müsse, und vorschlugen, einen gemeinsamen Strategierahmen auf EU-Ebene für den EFRE, den ESF, den Kohäsionsfonds, den ELER und den EFF für die Förderperiode nach 2013 zu erarbeiten, ...[+++]

F. overwegende dat de commissarissen voor regionaal beleid, voor maritieme zaken en visserij, voor werkgelegenheid, sociale zaken en inclusie en voor landbouw en plattelandsontwikkeling, in hun brief aan Commissievoorzitter Barroso de noodzaak erkenden om de integratie te versterken van de verschillende EU-beleidsuitvoeringen om te komen tot de voor de EU gewenste duurzame en omvattende economische ontwikkeling, en daarbij voorstelden een algemeen strategisch kader op EU-niveau op te zetten voor het EFRO, het ESF, het Cohesiefonds, het Europees Fonds voor plattelandsontwikkeling (ELFPO) en het Europees Visserijfonds (EVF) voor de periode ...[+++]


37. fordert, dass die Forschungsausgaben für die nächste Förderperiode nach 2013 (FRP 8) deutlich aufgestockt werden (EU Ziel: 3% des BIP in Forschung und Entwicklung, öffentliche Gelder in Höhe von 1 % des BIP), damit die europäische Industrie Technologieführer und global wettbewerbsfähig bleibt und dadurch private Investitionen wirksam eingesetzt werden; weist darauf hin, dass neben einer Forschung, die deutlich auf Innovationsprozesse, Unternehmensführung, Organisation und die Einbeziehung der Beschäftigten in Innovationsbemühungen ausgerichtet ist, auch Forschung über Grundlagentechnologien nötig ist; betont zudem, dass Verwaltungs ...[+++]

37. dringt erop aan dat in de eerste plaats de uitgaven voor onderzoek voor de volgende subsidieperiode na 2013 (FRP 8) aanzienlijk worden verhoogd (EU-doelstelling: 3% van het bbp voor onderzoek en technologie, 1% van het bbp aan overheidsmiddelen), om te bereiken dat de Europese industrie op technologiegebied toonaangevend en mondiaal concurrerend blijft en dat daardoor particuliere investeringen effect sorteren; behalve een sterke gerichtheid op onderzoek naar innovatieprocessen, management, organisatie en het betrekken van werkne ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
37. fordert, dass die Forschungsausgaben für die nächste Förderperiode nach 2013 (FRP 8) deutlich aufgestockt werden (EU Ziel: 3% des BIP in Forschung und Entwicklung, öffentliche Gelder in Höhe von 1 % des BIP), damit die europäische Industrie Technologieführer und global wettbewerbsfähig bleibt und dadurch private Investitionen wirksam eingesetzt werden; weist darauf hin, dass neben einer Forschung, die deutlich auf Innovationsprozesse, Unternehmensführung, Organisation und die Einbeziehung der Beschäftigten in Innovationsbemühungen ausgerichtet ist, auch Forschung über Grundlagentechnologien nötig ist; betont zudem, dass Verwaltungs ...[+++]

37. dringt erop aan dat in de eerste plaats de uitgaven voor onderzoek voor de volgende subsidieperiode na 2013 (FRP 8) aanzienlijk worden verhoogd (EU-doelstelling: 3% van het bbp voor onderzoek en technologie, 1% van het bbp aan overheidsmiddelen), om te bereiken dat de Europese industrie op technologiegebied toonaangevend en mondiaal concurrerend blijft en dat daardoor particuliere investeringen effect sorteren; behalve een sterke gerichtheid op onderzoek naar innovatieprocessen, management, organisatie en het betrekken van werkne ...[+++]


unterstreicht mit Verweis auf das Forschungsziel (Erhöhung der FuE-Ausgaben in der Union auf 3 % des BIP) die Tatsache, dass in der laufenden Förderperiode nach Angaben der Kommission 86 Mrd. EUR oder 25 % der Kohäsionsmittel für FuE und Innovation verwendet werden und damit in den Auf- und Ausbau der Forschungslandschaft in den europäischen Regionen fließen;

Wat de onderzoeksdoelstelling (verhoging van de OO-uitgaven in de EU tot 3 % van het BBP) betreft: in de huidige programmeringsperiode wordt volgens de Commissie 86 miljard euro (ofwel 25 %) van de cohesiegelden gebruikt voor OO en innovatie; dit bedrag komt dus ten goede aan de opbouw en verdere ontwikkeling van onderzoeksstructuren in de Europese regio's.


ist der Auffassung, dass die Veröffentlichung des Fünften Kohäsionsberichts Anfang November 2010 den Startschuss für eine EU-weite Diskussion über die künftigen Leitlinien der Kohäsionspolitik im Lichte der Europa-2020-Strategie unter Einbindung der lokalen und regionalen Ebenegeben muss, um diese dann nach einer Phase der Konsultation und Kooperation rechtzeitig vor Beginn der neuen Förderperiode zu verabschieden;

Het 5e cohesieverslag, dat begin november 2010 gepubliceerd wordt, zou het startschot moeten geven betekenen voor een in het licht van de strategie „Europa 2020” te houden EU-brede discussie over de toekomstige richtsnoeren van het cohesiebeleid, waarbij onder meer de lokale en regionale overheden betrokken moeten worden. Na een fase van raadpleging en samenwerking zou zij deze richtsnoeren dan vóór het begin van de nieuwe programmeringsperiode moeten vaststellen.


w