B. in der Erwägung, dass Nabil Radschab, der Präsident des Zentrums für Menschenrechte in Bahrain (Bahrain Centre for Human Rights (BCHR)) und stellvertretender Generalsekretär
der Internationalen Föderation für Menschenrechte, im August 2012 zu drei Jahren Haft verurteilt wurde, weil man ihn für schuldig befunden hatte, zwischen Februar und März 2011 zu „illeg
alen Versammlungen“ aufgerufen und an ihnen teilgenommen sowie die „öffentliche Ordnung gestört“ zu haben; unter Hinweis darauf, dass diese Strafe im Berufungsverfahren auf zwe
...[+++]i Jahre Haft verkürzt wurde; in der Erwägung, dass Nabil Radschab vor seiner Inhaftierung mehrmals festgenommen wurde, weil er während der Proteste für Demokratie, die 2011 in Bahrain ausbrachen, friedlich Kritik an der Regierung geübt hatte; B. overwegende dat Nabeel Rajab, de voorzitter van het Bahreinse Mensenrechtencentrum en waarnemend secretaris-generaal va
n de Internationale Federatie voor de mensenrechten, in augustus 2012 is veroordeeld tot drie jaar gevangenisstraf op verdenking van het oproepen tot en deelnemen aan "illegale bijeenkomsten" en "het verstoren van de openbare orde" in februari en maart 2011; overwegende dat zijn terechtstelling in hoger beroep is teruggebracht tot twee jaar gevangenisstraf; overwegende dat dhr. Rajab voorafgaand aan deze opsluiting meerdere malen is gearresteerd op grond van vreedzame uitingen van kritiek op de regering tijdens de i
...[+++]n 2011 in Bahrein uitgebroken pro-democratische protesten;