Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
COPE-Fonds
Fischzuchtgehilfe
Fischzuchthilfsarbeiterin
Hilfsarbeiter in der Aquakultur
Hilfskraft für Aquakulturanlagen in Gewässern
Sauerstoffaufnahme in Gewässern
Sauerstoffzuführung in Gewässern
Überdüngung von Gewässern

Traduction de «färöischen gewässern » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sauerstoffaufnahme in Gewässern | Sauerstoffzuführung in Gewässern

opneming van zuurstof | zuurstoftoevoer


Fischzuchtgehilfe | Hilfsarbeiter in der Aquakultur | Fischzuchthilfsarbeiterin | Hilfskraft für Aquakulturanlagen in Gewässern

aquacultuurarbeider te water


Überdüngung von Gewässern

eutrofiering | oververzadiging met voedingsstof


COPE-Fonds | Fonds zur Entschädigung für Ölverschmutzung in europäischen Gewässern

COPE-fonds | Fonds voor vergoeding van schade door verontreiniging door olie in de Europese wateren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Sonderbedingung: Im Rahmen einer Gesamtzugangsmenge von 35 000 Tonnen für die Union können die Mitgliedstaaten bis zu folgendem Prozentsatz ihrer Quoten in färöischen Gewässern fischen (WHB/* 05-F.): 17,7 %

Bijzondere voorwaarde: met inachtneming van een totale toegangshoeveelheid van 35 000 ton voor de Unie, mogen lidstaten ten hoogste het volgende percentage van hun quota in de wateren van de Faeröer vangen (WHB/*05-F.): 17,7 %


Die Fangmöglichkeiten für Unionsschiffe in norwegischen und färöischen Gewässern sowie für norwegische und färöische Schiffe in Unionsgewässern und die Bedingungen für den gegenseitigen Zugang zu den Ressourcen in den jeweiligen Gewässern werden jedes Jahr nach Konsultationen über die Fangrechte in Übereinstimmung mit dem in den Fischereiabkommen oder Protokollen über die Fischereibeziehungen mit Norwegen (2) und den Färöern (3) vorgesehenen Verfahren festgelegt.

De vangstmogelijkheden voor vaartuigen van de Unie in Noorse en Faeröerse wateren en voor Noorse en Faeröerse vaartuigen in de wateren van de Unie, alsmede de voorwaarden waaronder de partijen toegang tot bestanden in elkaars wateren krijgen, worden jaarlijks bepaald na overleg over de visserijrechten overeenkomstig de procedure die in de overeenkomsten of protocollen inzake visserijbetrekkingen met Noorwegen (2) respectievelijk de Faeröer (3) is vastgesteld.


Der Eintrag für Kabeljau und Schellfisch in den färöischen Gewässern des Gebiets Vb erhält folgende Fassung:

de tabel voor kabeljauw en schelvis in de wateren van de Faeröer van Vb wordt vervangen door:


Der Eintrag für Blauen Wittling in färöischen Gewässern erhält folgende Fassung:

de tabel voor blauwe wijting in de wateren van de Faeröer wordt vervangen door:


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Eintrag für Seelachs in den färöischen Gewässern des Gebiets Vb erhält folgende Fassung:

de tabel voor koolvis in de wateren van de Faeröer van Vb wordt vervangen door:


Der Eintrag für Leng und Blauleng in den färöischen Gewässern des Gebiets Vb erhält folgende Fassung:

de tabel voor leng en blauwe leng in de wateren van de Faeröer van Vb wordt vervangen door:


Die Fangmöglichkeiten für EU‑Schiffe in den norwegischen und den färöischen Gewässern sowie in den EU‑Gewässern für Bestände, die mit diesen Ländern gemeinsam genutzt und gemeinsam bewirtschaftet werden, sowie die Fangmöglichkeiten für Fischereifahrzeuge unter der Flagge Norwegens bzw. der Färöer werden jährlich gemäß den mit diesen Ländern bestehenden Fischerei­abkommen festgesetzt.

De vangstmogelijkheden voor EU-vaartuigen in de wateren van Noorwegen en de Faeröer en in de EU-wateren met betrekking tot bestanden die met die landen gedeeld en gemeenschappelijk beheerd worden, alsmede de vangstmogelijkheden in de EU-wateren voor vaartuigen die de vlag van Noorwegen en de Faeröer voeren, worden jaarlijks bepaald overeenkomstig de visserijovereen­komsten met deze landen .


Der Rat hat eine Verordnung zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 27/2005 hinsichtlich der Fangmöglichkeiten in grönländischen, färöischen und isländischen Gewässern sowie des Kabeljaufangs in der Nordsee und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2270/2004 hinsichtlich der Fangmöglichkeiten für Tiefseehaie und Grenadierfisch (Dokumente 8877/05 und 8684/05 ADD 1) angenommen.

De Raad heeft een verordening aangenomen tot wijziging van Verordening (EG) nr. 27/2005 wat de vangstmogelijkheden in de wateren van Groenland, de Faeröer en IJsland en de visserij op kabeljauw in de Noordzee betreft, en tot wijziging van Verordening (EG) nr. 2270/2004 wat de vangstmogelijkheden voor diepzeehaaien en grenadiervis betreft (8877/05 en 8684/05 ADD 1).


Quoten für Gemeinschaftsschiffe in färöischen Gewässern (in Tonnen): Kabeljau, Schellfisch: 500; Seelachs: 2.500; Rotbarsch: 7.000; Blauleng und Leng: 3.600; Blauer Wittling: 25.000; Plattfisch: 1.000; Makrele: 3.270; sonstige: 760.

Quota voor communautaire vaartuigen in de wateren van de Faeröer (in tonnen) : kabeljauw, schelvis : 500 ; koolvis : 2.500 ; roodbaars : 7.000 ; blauwe leng en leng : 3.600 ; blauwe wijting : 25.000 ; platvis : 1.000 ; makreel : 3.270 ; andere : 760.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'färöischen gewässern' ->

Date index: 2025-03-24
w