Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Des WGBRSE
Erwähnten Konsultierung » unterworfen wird.

Vertaling van "fällig werden fordert nunmehr auch " (Duits → Nederlands) :

« Verstößt Artikel 356 des EStGB 1992, eingeführt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 22. Dezember 2009 zur Festlegung steuerrechtlicher Bestimmungen, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er dem Steuerverfahren bezüglich der Ersatzsteuer seine Beschaffenheit als Zivilverfahren, das dem allgemeinen Gerichtsverfahrensrecht unterliegt, entzieht, und indem er es der Steuerverwaltung ermöglicht, einen Rechtsstreit, obwohl erloschen, wieder aufleben zu lassen und nicht nur die Verhandlung vor einem Gericht fortzusetzen, das jedoch der Forderung des Steuerpflichtigen stattgegeben hatte, wodurch der Rechtsstreit erlöschen und dem Gericht in Anwendung von Artikel 19 des Gerichtsgesetzbuches endgültig entzogen ...[+++]

« Schendt artikel 356 van het WIB 1992, zoals ingevoerd bij artikel 2 van de wet van 22 december 2009 houdende fiscale bepalingen (B.S. 31 december 2009), de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het fiscaal proces van subsidiaire aanslag zijn karakter van burgerlijk proces, beheerst door het gemeen gerechtelijk recht, ontneemt, en in zoverre het de belastingadministratie de mogelijkheid biedt een nochtans vervallen rechtsgeding te doen herleven, niet alleen de debatten voort te zetten voor een rechterlijke instantie die de vordering van de belastingplichtige nochtans heeft ingewilligd, hetgeen het rechtsgeding zou moeten doen vervallen en het definitief aan de rechterlijke instantie zou moeten onttrekken met toepassing van artikel ...[+++]


Aus dem Vorstehenden ergibt sich, dass die angefochtenen Artikel 21quinquiesvicies § 3 und 21sexiesvicies § 3 und § 5 Absätze 2 und 3 des königlichen Erlasses Nr. 78, eingefügt durch die Artikel 14 und 15 des Gesetzes vom 4. April 2014 (nunmehr die Artikel 68/2 § 3 und 68/3 § 3 und § 5 Absätze 2 und 3 des koordinierten Gesetzes) auf die klagenden Parteien keine Anwendung gefunden haben und auch keine Anwendung finden werden, da sie vor ihrem Intrafttr ...[+++]

Uit wat voorafgaat vloeit voort dat de bestreden artikelen 21quinquiesvicies, § 3, en 21sexiesvicies, § 3 en § 5, tweede en derde lid, van het koninklijk besluit nr. 78, zoals ingevoegd bij de artikelen 14 en 15 van de wet van 4 april 2014 (thans de artikelen 68/2, § 3, en 68/3, § 3 en § 5, tweede en derde lid, van de gecoördineerde wet) geen toepassing hebben gehad op de verzoekende partijen en ook geen toepassing zullen hebben nu zij, vóór hun inwerkingtreding, zijn vervangen door de voormelde artikelen 10, 3°, en 13 van de wet van 10 juli 2016.


Die Tariferhöhung ist auf Verträge anwendbar, die nach Notifizierung der Entscheidung der CBFA abgeschlossen wurden, und ist unbeschadet des Kündigungsrechts des Versicherungsnehmers auch auf Prämien und Beiträge bestehender Verträge anwendbar, die ab dem ersten Tag des zweiten Monats nach Notifizierung der Entscheidung der CBFA fällig werden.

De tariefverhoging wordt toegepast op de overeenkomsten die worden gesloten vanaf de kennisgeving van de beslissing van de CBFA en, onverminderd het opzeggingrecht van de verzekeringnemer, wordt ze eveneens toegepast op de premies en bijdragen van de lopende contracten, die vervallen vanaf de eerste dag van de tweede maand die volgt op de kennisgeving van de beslissing van de CBFA.


14. fordert die Möglichkeit einer eigenverantwortlichen Fehlerkorrektur, die es dem Zahlungsempfänger erlaubt, bei einem ungewollten Selbstverschulden die Behörden zu informieren, ohne dass dadurch Strafgelder fällig werden;

14. bepleit de mogelijkheid voor de betalingsontvanger om zelf fouten te corrigeren, waardoor hij, mocht hij ongewild fouten hebben gemaakt, de autoriteiten hiervan op de hoogte kan brengen zonder een boete te hoeven betalen;


14. fordert die Möglichkeit einer eigenverantwortlichen Fehlerkorrektur, die es dem Zahlungsempfänger erlaubt, bei einem ungewollten Selbstverschulden die Behörden zu informieren, ohne dass dadurch Strafgelder fällig werden;

14. bepleit de mogelijkheid voor de betalingsontvanger om zelf fouten te corrigeren, waardoor hij, mocht hij ongewild fouten hebben gemaakt, de autoriteiten hiervan op de hoogte kan brengen zonder een boete te hoeven betalen;


288. stellt fest, dass die Kommission noch keine Antwort auf die Frage des Rechnungshofs (Ziffer 10.33 des Jahresberichts) gegeben hat, ob in Galicien von den Regionalbehörden durch bestimmte Auflagen nationalen Erzeugnissen Vorrang eingeräumt wurde, was dem Protokoll über die Satzung der Europäischen Investitionsbank zuwider laufen würde, wo es heißt: "Weder die Bank noch die Mitgliedstaaten dürfen Bedingungen vorschreiben, nach denen Beträge aus ihren Darlehen in einem bestimmten Mitgliedstaat ausgegeben werden müssen"; erinnert daran, dass gegebenenfalls Rückforderungen fällig ...[+++]

288. stelt vast dat de Commissie nog geen antwoord heeft gegeven op de vraag van de Rekenkamer (punt 10.33 van het jaarverslag) of de regionale instanties in Galicië middels bepaalde voorwaarden voorrang hebben gegeven aan nationale producten, hetgeen in strijd zou zijn met het Protocol betreffende de statuten van de Europese Investeringsbank dat het volgende bepaalt: "Noch de bank noch de lidstaten mogen als voorwaarden stellen dat uitgeleende gelden in een bepaalde lidstaat moeten worden besteed"; herinnert era ...[+++]


« Selbstverständlich werden im nunmehr vorliegenden Text die spezifischen grundlegenden Merkmale der Tätigkeiten der Krankenkasseneinrichtungen berücksichtigt » (Parl. Dok., Kammer, 2006-2007, DOC 51-3057/002, S. 3; siehe auch Parl. Dok., Senat, 2006-2007, Nr. 3-2439/2, S. 2).

« Uiteraard houdt de thans voorliggende tekst rekening met de specifieke fundamentele kenmerken van de activiteiten van de mutualistische entiteiten » (Parl. St., Kamer, 2006-2007, DOC 51-3057/002, p. 3; zie ook Parl. St., Senaat, 2006-2007, nr. 3-2439/2, p. 2).


Artikel 127 § 3 des WGBRSE präzisiert nunmehr auch, dass diese Genehmigungen nur dann erteilt werden können, wenn der Genehmigungsantrag « den besonderen, durch die Regierung festgelegten Bekanntmachungsmassnahmen » sowie « der in Artikel 4 Absatz 1, 3° [des WGBRSE] erwähnten Konsultierung » unterworfen wird.

Artikel 127, § 3, van het WWROSP preciseert voortaan ook dat die vergunningen alleen kunnen worden afgegeven indien de vergunningsaanvraag is onderworpen aan de « door de Regering bepaalde bijzondere maatregelen van openbaarmaking », alsook aan « de in artikel 4, eerste lid, 3°, [van het WWROSP] bedoelde raadpleging ».


(27) Für den Fall, daß die fraglichen staatlichen Maßnahmen als Beihilfe betrachtet werden, fordert die italienische Regierung die Anwendung der Ausnahmeregelung des Artikels 92 (nunmehr Artikel 87) Absatz 3 Buchstaben a) und c) EG-Vertrag, da es sich um Maßnahmen mit regionaler Zweckbestimmung handele und sie sich kaum auf den Wettbewerb und den Handel in der Gemeinschaft auswirkten.

(27) Ingeval de betrokken overheidsmaatregelen als overheidssteun moeten worden beschouwd, vragen de Italiaanse autoriteiten dat de afwijkingen uit artikel 92 (het huidige artikel 87), lid 3, onder a) en c), van het Verdrag worden toegepast, gelet op de regionale doelstelling van de steun en het geringe effect ervan op de mededinging en het communautaire handelsverkeer.


Die Ermässigung des Immobilienvorabzugs aufgrund des neuen Artikels 257 § 1 Nr. 2 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 kann nunmehr auch für den Teil der Wohnung gewährt werden, der zur Ausübung einer Berufstätigkeit benutzt wird.

De vermindering van de onroerende voorheffing op grond van het nieuwe artikel 257, § 1, 2°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 kan voortaan ook worden verleend voor het gedeelte van de woning dat voor de uitoefening van een beroepswerkzaamheid wordt gebruikt.


w