18. fordert die Mitgliedstaaten auf, die Grundrechte der Unionsbürger im Hinblick auf die in Artikel 18 des Beitrittsvertrags vorgesehenen Übergangsmaßnahmen nicht mehr als absolut nötig einzuschränken; fordert die Mitgliedstaaten insbesondere auf, die Übergangsmaßnahmen zur Beschränkung der Freizügigkeit von Personen allein auf der Grundlage von T
atsachen und nur in Fällen schwerer Störungen des Arbeitsmarkts anzuwenden; weist darauf hin, dass sich die Beschrän
kung des Zugangs zu ihren Arbeitsmärkten in den Ü
bergangsze ...[+++]iten nach früheren Erweiterungsrunden als nachteilig für diejenigen Mitgliedstaaten erwiesen hat, die solche Beschränkungen erlassen haben; 18. verzoekt de lidstaten de grondrechten van de burgers van de Unie niet méér te beperken dan absoluut noodzakelijk is in verband met de overgangsmaatregelen zoals bedoeld in artikel 18 van het toetredingsverdrag; vraagt de lidstaten met name om uitsluitend op basis van feitelijke info
rmatie en alleen in gevallen dat de arbeidsmarkt ernstig verstoord raakt, gebruik te maken van de overgangsbepalingen die het vrije verkeer van personen beperken; herinnert eraan dat het beperken van de toegang tot hun arbeidsmarkten, hetgeen tijdens de overgangsperiode na eerdere uitbreidingsrondes plaatsvond, nadelig is gebleken voor de welvaart van di
...[+++]e lidstaten die deze beperkingen hebben opgelegd;