Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
BVT
Beste verfügbare Technik
Beste verfügbare Technologie
Bestmögliche Vertriebswege auswählen
Die besten Vertriebswege suchen
Die besten verfügbaren technischen Mittel
Die besten zur Verfügung stehenden technischen Mittel
Frequenzen verwalten
Gemeinsame Benutzung von Frequenzen
Leitfaden für Gute Laborpraxis
Optimale Vertriebskanäle auswählen
Optimale Vertriebswege auswählen
Ratgeber der besten Praxis
Teilen von Frequenzen

Traduction de «frequenzen am besten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Koordinatorin für Flugverkehrskommunikation und -frequenzen | Koordinator für Flugverkehrskommunikation und -frequenzen | Koordinator für Flugverkehrskommunikation und -frequenzen/Koordinatorin für Flugverkehrskommunikation und -frequenzen

verantwoordelijke coördinatie luchtvaartcommunicatie en -frequenties | hoofd coördinatie luchtvaartcommunicatie en -frequenties | manager coördinatie luchtvaartcommunicatie-en frequenties


beste verfügbare Technik | beste verfügbare Technologie | die besten verfügbaren technischen Mittel | die besten zur Verfügung stehenden technischen Mittel | BVT [Abbr.]

beste beschikbare technieken | beste beschikbare technische middelen | beste beschikbare technologie | BBT [Abbr.]


gemeinsame Benutzung von Frequenzen | Teilen von Frequenzen

gemeenschappelijk frequentiegebruik | gemeenschappelijk gebruik van frequentie | verdeling van frequenties


Leitfaden für Gute Laborpraxis | Ratgeber der besten Praxis

Best Practice Guide


bestmögliche Vertriebswege auswählen | die besten Vertriebswege suchen | optimale Vertriebskanäle auswählen | optimale Vertriebswege auswählen

distributiekanalen verbeteren | optimale distributiekanalen bepalen | distributie coördineren | optimale distributiekanalen selecteren


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(1) Als Beitrag zur Ermittlung der künftigen Frequenznachfrage und der spezifischen Frequenzbänder, die den künftigen Bedarf an und die künftige Nachfrage nach Frequenzen am besten decken könnten, wird die Kommission unter weitestgehender Berücksichtigung der Stellungnahme der Gruppe für Frequenzpolitik die gemäß Artikel 2 oder mit anderen Mitteln (z. B. öffentliche Konsultationen und Studien) erhobenen Daten analysieren und dabei Folgendes berücksichtigen:

1. Om te helpen bij het vaststellen van de toekomstige vraag naar spectrum alsmede spectrumbanden die het meest geschikt zijn voor toekomstige behoeften en vraag naar spectrum, rekening houdend met het advies van de Beleidsgroep radiospectrum, gaat de Commissie alle bijeengebrachte gegevens analyseren overeenkomstig artikel 2 of op andere wijze, zoals openbare raadplegingen en studies, rekening houdend met:


Die Flexibilität der Frequenzverwaltung und des Zugangs zu Frequenzen sollte durch technologie- und diensteneutrale Genehmigungen erhöht werden, um es den Frequenznutzern zu ermöglichen, die besten Technologien und Dienste auszuwählen, die in den Frequenzbändern genutzt werden, die im Einklang mit dem Gemeinschaftsrecht als für elektronische Kommunikationsdienste nach den jeweiligen nationalen Frequenzbereichsnutzungsplänen verfügbar erklärt wurden („Grundsätze der Technologie- und Dienstneutralität“).

Flexibiliteit bij het beheer van spectrum en toegang tot spectrum zouden moeten worden uitgebreid door middel van technologie- en dienstenneutrale machtigingen om spectrumgebruikers zelf de beste technologieën en diensten te laten kiezen die zij willen toepassen in frequentiebanden die beschikbaar zijn verklaard voor elektronische communicatiediensten in de betreffende nationale frequentieallocatieplannen in overeenstemming met het Gemeenschapsrecht („beginselen van technologie en dienstenneutraliteit”).


Die Flexibilität der Frequenzverwaltung und des Zugangs zu Frequenzen sollte durch technologie- und diensteneutrale Genehmigungen erhöht werden, um es den Frequenznutzern zu ermöglichen, die besten Technologien und Dienste auszuwählen, die in den Frequenzbändern genutzt werden, die im Einklang mit dem Gemeinschaftsrecht als für elektronische Kommunikationsdienste nach den jeweiligen nationalen Frequenzbereichsnutzungsplänen verfügbar erklärt wurden („Grundsätze der Technologie- und Dienstneutralität“).

Flexibiliteit bij het beheer van spectrum en toegang tot spectrum zouden moeten worden uitgebreid door middel van technologie- en dienstenneutrale machtigingen om spectrumgebruikers zelf de beste technologieën en diensten te laten kiezen die zij willen toepassen in frequentiebanden die beschikbaar zijn verklaard voor elektronische communicatiediensten in de betreffende nationale frequentieallocatieplannen in overeenstemming met het Gemeenschapsrecht („beginselen van technologie en dienstenneutraliteit”).


(34) Die Flexibilität der Frequenzverwaltung und des Zugangs zu Frequenzen sollte durch technologie- und diensteneutrale Genehmigungen erhöht werden, um es den Frequenznutzern zu ermöglichen, die besten Technologien und Dienste auszuwählen, die in den Frequenzbändern genutzt werden, die im Einklang mit dem Gemeinschaftsrecht als für elektronische Kommunikationsdienste nach den jeweiligen nationalen Frequenzbereichsnutzungsplänen verfügbar erklärt wurden ("Grundsätze der Technologie- und Dienstneutralität").

(34) Flexibiliteit bij het beheer van spectrum en toegang tot spectrum zouden moeten worden uitgebreid door middel van technologie- en dienstenneutrale machtigingen om spectrumgebruikers zelf de beste technologieën en diensten te laten kiezen die zij willen toepassen in frequentiebanden die beschikbaar zijn verklaard voor elektronische communicatiediensten in de betreffende nationale frequentieallocatieplannen in overeenstemming met het Gemeenschapsrecht ("beginselen van technologie en dienstenneutraliteit").


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(26) Die Flexibilität der Frequenzverwaltung und des Zugangs zu Frequenzen sollte durch technologie- und diensteneutrale Genehmigungen erhöht werden, um es den Frequenznutzern zu ermöglichen, die besten Technologien und Dienste auszuwählen, die in den Frequenzbändern genutzt werden, die gemäß dem Gemeinschaftsrecht als für elektronische Kommunikationsdienste nach den jeweiligen nationalen Frequenzbereichsnutzungsplänen verfügbar erklärt wurden („Grundsätze der Technologie- und Dienstneutralität“).

(26) Flexibiliteit bij het beheer van spectrum en toegang tot spectrum zouden moeten worden uitgebreid door middel van technologie- en dienstenneutrale machtigingen om spectrumgebruikers zelf de beste technologieën en diensten te laten kiezen die zij willen toepassen in frequentiebanden die in overeenstemming met het Gemeenschapsrecht beschikbaar zijn verklaard voor elektronische communicatiediensten in de betreffende nationale frequentieallocatieplannen ("beginselen van technologie en dienstenneutraliteit").


(37) Die Flexibilität der Frequenzverwaltung und des Zugangs zu Frequenzen sollte im Rahmen von Genehmigungen, die in Bezug auf die Technologie und die Dienste neutral sind, erhöht werden, damit die Frequenznutzer die besten Technologien und Dienste auswählen können, die in Funkfrequenzbändern genutzt werden sollen, die den elektronischen Kommunikationsdiensten nach den nationalen Tabellen der Frequenzbereichszuweisung und der ITU-Vollzugsordnung für den Funkdienst zur Verfügung stehen (║ "Grundsätze der Technologie- und Dienstneutral ...[+++]

(37) Flexibiliteit bij het beheer van spectrum en toegang tot spectrum zouden moeten worden uitgebreid door middel van technologie- en dienstenneutrale machtigingen om spectrumgebruikers zelf de beste technologieën en diensten te laten kiezen die zij willen toepassen in frequentiebanden die beschikbaar zijn voor elektronische communicatiediensten zoals aangegeven in de nationale frequentieallocatieplannen en in het reglement voor radiocommunicatie van de Internationale Telecommunicatie Unie (ITU) ( "beginselen van technologie en diens ...[+++]


Wir müssen uns rechtzeitig mit der Frage befassen, wie die frei werdenden Frequenzen am besten genutzt werden.

We moeten op tijd beginnen met het beantwoorden van de vraag hoe we het frequentiespectrumdividend zo goed mogelijk kunnen benutten.


16. teilt daher die Auffassung der Kommission, dass es geboten ist, im Rahmen des Übergangs zur Digitaltechnik und der Interoperabilität die von den europäischen Normungsgremien anerkannten offenen Standards wie MHP oder MHEG-5 weiterhin zu fördern, und vertritt die Auffassung, dass diese offenen Standards am besten geeignet sind, die technische Neutralität der Netze und einen freien Informationsaustausch zu garantieren, wobei es die besonderen Anforderungen der Länder zu berücksichtigen gilt, in denen Frequenzen nur beschränkt verfüg ...[+++]

16. is het dan ook met de Commissie eens dat bij de overstap naar digitale media en interoperabele diensten moet worden vastgehouden aan bevordering van door de Europese normalisatie-organisaties erkende open standaarden zoals MHP of MHEG-5 en stelt dat deze open standaarden het meest geschikt zijn om de technologische neutraliteit van de netwerken en de vrije omloop van informatie te waarborgen, rekening houdend met de speciale noden van landen met beperkte frequentiecapaciteiten;


Die Frequenzen des UHF-Bands (470–862 MHz) gelten wegen ihrer technischen Merkmale als die Frequenzen, die sich am besten für multimediale Mobilfunkdienste eignen.

Het UHF-spectrum (470-862 MHz) wordt op grond van technische kenmerken beschouwd als het meest geschikte spectrum voor mobiele multimediadiensten.


Die als digitale Dividende frei werdenden Frequenzen sind besonders attraktiv, weil sie in den „besten“ Frequenzbändern zwischen 200 MHz and 1 GHz liegen, die ein optimales Verhältnis zwischen Übertragungskapazität und Reichweite bieten.

Het spectrum van het digitale dividend is bijzonder attractief omdat het deel uitmaakt van het "beste" spectrum tussen 200 MHz en 1GHz en een optimaal evenwicht biedt tussen uitzendcapaciteit en afstand.


w