Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Ein mit Zwangsarbeit verbundener Freiheitsentzug
Freiheitsentziehung
Freiheitsentzug
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Inhaftierung
Kontrollmaßnahme ohne Freiheitsentzug
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Mandatsverteilung
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt

Traduction de «freiheitsentzug nach sich » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Inhaftierung [ Freiheitsentziehung | Freiheitsentzug ]

gevangenisstraf [ bewaring | hechtenis | opsluiting | vrijheidsbeneming | vrijheidsstraf ]


ein mit Zwangsarbeit verbundener Freiheitsentzug

gevangenisstraf met dwangarbeid


Kontrollmaßnahme ohne Freiheitsentzug

niet tot vrijheidsbeneming strekkende controlemaatregel


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In Artikel 4 Absätze 2 und 3 ist eine Reihe von erschwerenden Umständen aufgeführt, die höhere Strafen von mindestens zehn Jahren Freiheitsentzug nach sich ziehen (wenn die Straftat gegen ein besonders schutzbedürftiges Opfer begangen wurde; im Rahmen einer kriminellen Vereinigung begangen wurde; durch sie das Leben des Opfers vorsätzlich oder grob fahrlässig gefährdet wurde; sie unter Anwendung schwerer Gewalt begangen wurde oder dem Opfer durch die Straftat ein besonders schwerer Schaden zugefügt wurde; sie von einem öffentlichen Bediensteten in Ausübung seines Amtes begangen wurde).

Artikel 4 somt in de leden 2 en 3 een aantal verzwarende omstandigheden op waarop hogere straffen staan van ten minste 10 jaar gevangenis (indien het strafbare feit is gepleegd: tegen een bijzonder kwetsbaar slachtoffer; in het kader van een criminele organisatie; terwijl dit het leven van het slachtoffer opzettelijk of door grove nalatigheid in gevaar heeft gebracht; door middel van ernstige geweldpleging of waarbij het slachtoffer zeer ernstig letsel is toegebracht; door ambtenaren in de uitoefening van hun functie).


In Fällen, in denen nach dem Recht eines Mitgliedstaats bei geringfügigen Zuwiderhandlungen kein Freiheitsentzug als Sanktion verhängt werden kann, sollte diese Richtlinie daher nur auf das Verfahren vor einem in Strafsachen zuständigen Gericht Anwendung finden.

Indien het recht van een lidstaat erin voorziet dat voor lichte strafbare feiten geen vrijheidsstraf kan worden opgelegd, dient deze richtlijn derhalve alleen van toepassing te zijn op procedures voor een in strafzaken bevoegde rechtbank.


Sofern es mit dem Recht auf ein faires Verfahren zu vereinbaren ist, stellen die folgenden Situationen keinen Freiheitsentzug im Sinne dieser Richtlinie dar: die Identifizierung des Verdächtigen oder der beschuldigten Person, die Feststellung, ob Ermittlungen aufgenommen werden sollten, Überprüfungen auf Waffenbesitz oder Prüfungen ähnlicher Sicherheitsfragen, die Durchführung anderer als in dieser Richtlinie ausdrücklich genannter Ermittlungs- oder Beweiserhebungshandlungen wie Körperkontrollen, körperliche Untersuchungen, Blut-, Alkohol- oder ähnliche Tests, die Anfertigung von Fotografien oder die Abnahme von Fingerabdrücken und die V ...[+++]

Op voorwaarde dat dit strookt met het recht op een eerlijk proces, vormen de volgende situaties geen vrijheidsbeneming in de zin van deze richtlijn: identificatie van de verdachte of de beklaagde; nagaan of een onderzoek moet worden ingesteld; controle op wapenbezit of om uitsluitsel te krijgen over andere soortgelijke veiligheidsvraagstukken; onderzoekshandelingen of handelingen voor het vergaren van bewijsmateriaal, andere dan die welke uitdrukkelijk in deze richtlijn worden genoemd, zoals een fouillering, een lichamelijk onderzoek, een bloed-, alcohol- of vergelijkbare test, of het maken van foto's en het afnemen van vingerafdrukke ...[+++]


18. bekräftigt seine Unterstützung einer europäischen Initiative, um dafür zu sorgen, dass die Grundrechte von Personen im Freiheitsentzug garantiert werden und dass bei Haftstrafen die gesellschaftliche Wiedereingliederung der Strafgefangenen nach Ablauf der Haftstrafe sichergestellt werden kann; ist beunruhigt über den Missstand der Überbelegung in Gefängnissen, der viele Mitgliedstaaten betrifft, sowie über die schlechten Haftbedingungen und die schlechte Behandlung von Strafgefangenen, und fordert, eine europ ...[+++]

18. wijst opnieuw op zijn steun voor een Europees initiatief dat tot doel heeft de grondrechten te waarborgen van personen die van hun vrijheid zijn beroofd, en in het kader waarvan gevangenen na hun vrijlating kunnen re-integreren in de maatschappij; is bezorgd over de ernstige overbevolking van gevangenissen in een groot aantal lidstaten, alsook over de slechte detentie-omstandigheden en de slechte behandeling van gevangenen, en verzoekt om de totstandbrenging van een Europees initiatief dat erop gericht is de toepassing van de aanbevelingen van het Comité tegen foltering en de uitspraken van het Europees Hof voor de Rechten van de Me ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Auf jeden Fall sollten verdächtige oder beschuldigte Personen vor ihrer Befragung durch die Polizei oder sonstige Strafverfolgungsbehörden und während einer solchen Befragung, bei Durchführung von Ermittlungs- oder anderen Beweiserhebungshandlungen durch Ermittlungs- oder andere zuständige Behörden und unverzüglich nach dem Freiheitsentzug Zugang zu Rechtsbeistand haben.

De verdachte of beklaagde dient in ieder geval, onverwijld na de vrijheidsbeneming, toegang tot een advocaat te hebben voordat hij door de politie of een andere rechtshandhavingsinstantie wordt verhoord, en tijdens dit verhoor, wanneer de onderzoeks- of een andere bevoegde instantie een tot onderzoek of andere vorm van bewijsgaring strekkende handeling verricht.


(11h) In Fällen, in denen sich der Verdächtige oder Beschuldigte an einem weit entfernten Ort, wie etwa in Überseegebieten, befindet, oder wenn der Mitgliedstaat Militäroperationen außerhalb dieses Mitgliedstaats durchführt oder an ihnen teilnimmt, ist es den Mitgliedstaaten gestattet, vorübergehend von dem Recht des Verdächtigen oder Beschuldigten, unverzüglich nach dem Freiheitsentzug Rechtsbeistand zu erhalten, abzuweichen.

(11 nonies) Ingeval de verdachte of de beklaagde zich op grote afstand bevindt, bijvoorbeeld in overzees gebied of tijdens een buitenlandse militaire operatie of met deelname van de lidstaat, mogen de lidstaten tijdelijk afwijken van het recht van de verdachte of de beklaagde op onverwijlde toegang tot een advocaat na de vrijheidsbeneming.


32. ist besorgt darüber, dass es Bosnien und Herzegowina nach wie vor an einer Hafteinrichtung auf Ebene des Gesamtstaats fehlt, in der wegen schwerwiegender Straftaten einschließlich Kriegsverbrechen verurteilte Häftlinge untergebracht werden können; begrüßt die Festnahme von Radovan Stanković, der nach seiner Flucht aus der Justizvollzugsanstalt Foča, nachdem er vom Staatsgerichtshof von Bosnien und Herzegowina wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit, unter anderem Vergewaltigung, Versklavung und Folter, zu 20 Jahren Freiheitsentzug ...[+++]

32. is bezorgd over het feit dat Bosnië en Herzegovina nog steeds niet beschikt over een detentiefaciliteit op staatsniveau waarin gevangenen kunnen worden vastgehouden die zijn veroordeeld voor ernstige misdrijven, met inbegrip van oorlogsmisdaden; is verheugd over de gevangenneming van Radovan Stanković, die uit de gevangenis van Foča ontsnapt was nadat het staatsgerechtshof van Bosnië en Herzegovina hem had veroordeeld tot 20 jaar gevangenis voor misdaden tegen de menselijkheid, met inbegrip van verkrachting, slavernij en foltering;


die Stärkung der Verfahrensgarantien bei Gerichtsverfahren; fordert den Rat auf, rasch einen diesbezüglichen Rahmenbeschluss anzunehmen und dabei der Stellungnahme des Parlaments gebührend Rechnung zu tragen; fordert die Kommission auf, bis Ende 2005 die angekündigten Legislativvorschläge zu folgenden Themen vorzulegen: – gegenseitige Anerkennung während des Ermittlungsverfahrens vor dem Prozess, Überwachungsmaßnahmen, die keinen Freiheitsentzug nach sich ziehen, Grundsatz des "ne bis in idem in absentia" – faire Erlangung und fairen Einsatz von Beweismitteln, – von der Unschuldsvermutung abgeleitete Rechte,

versterking van de procedurele waarborgen in processen; verzoekt de Raad onverwijld zijn goedkeuring te hechten aan het kaderbesluit hierover en daarbij gevoeglijk rekening te houden met het advies van het Parlement; verzoekt de Commissie voor eind 2005 de aangekondigde wetsvoorstellen in te dienen over: – wederzijdse erkenning gedurende het stadium voorafgaande aan het proces, – niet-vrijheidbenemende controlemaatregelen, – het "ne bis in idem in absentia"-beginsel, – eerlijke behandeling bij de vergaring en het gebruik van bewijsmiddelen, – rechten voortvloeiend uit de onschuldpresumptie;


d) Sollte das Verfahren für die gegenseitige Anerkennung von Überwachungsmaßnahmen ohne Freiheitsentzug auch für weniger schwere Straftaten gelten (d.h. unter dem Strafmaß nach Artikel 2 Absatz 1 des Rahmenbeschlusses über den Europäischen Haftbefehl)?

d) Is het nodig dat een mechanisme voor de wederzijdse erkenning van niet tot vrijheidsbeneming strekkende controlemaatregelen ook minder ernstige strafbare feiten bestrijkt (d.w.z. feiten die onder de drempel blijven van artikel 2, lid 1, van het kaderbesluit betreffende het Europees aanhoudingsbevel)?


Nach allgemeinen Rechtsgrundsätzen soll die Untersuchungshaft eine außergewöhnliche Maßnahme darstellen, und es soll so weit wie möglich auf Überwachungsmaßnahmen ohne Freiheitsentzug zurückgegriffen werden.

Volgens de algemene rechtsbeginselen moet inhechtenisneming in afwachting van het proces als een uitzonderlijke maatregel worden beschouwd en dient zoveel mogelijk gebruik te worden gemaakt van niet tot vrijheidsbeneming strekkende controlemaatregelen.


w