Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Freiheitsentziehende Maßnahme
Freiheitsentziehende Maßregel der Sicherung
Freiheitsentziehende Sicherungsmaßnahme
Nicht freiheitsentziehende Maßnahme
Strafen verhängen

Traduction de «freiheitsentziehende strafen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
die Freiheit beschränkende Maßregel der Sicherung und Besserung | freiheitsentziehende Maßregel der Sicherung

maatregel die vrijheidsbeneming meebrengt | tot vrijheidsbeneming strekkende maatregel


freiheitsentziehende Sicherungsmaßnahme

vrijheidsbenemende veiligheidsmaatregel


nicht freiheitsentziehende Maßnahme

nietvrijheidsbenemende maatregel


freiheitsentziehende Maßnahme

maatregel van vrijheidsberoving


Strafen für Verletzung der Hygienevorschriften verhängen

overtreders van de waterwet beboeten




Grundsätze der Gesetzmäßigkeit und der Verhältnismäßigkeit im Zusammenhang mit Straftaten und Strafen

legaliteitsbeginsel en evenredigheidsbeginsel inzake delicten en straffen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Rahmenbeschluss des Rates über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Urteilen, durch die freiheitsentziehende Strafen oder freiheitsentziehende Maßregeln verhängt werden, zum Zweck der Vollstreckung in der Europäischen Union

Kaderbesluit van de Raad inzake de wederzijdse erkenning van strafrechterlijke vonnissen houdende vrijheidsstraffen of vrijheidsbenemende maatregelen, met het oog op tenuitvoerlegging daarvan in de Europese Unie


Ich begrüße diese Initiative Österreichs, Finnlands und Schwedens, die auf die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Urteilen, durch die freiheitsentziehende Strafen oder freiheitsentziehende Maßregeln verhängt werden, zum Zweck der Vollstreckung in der Europäischen Union abstellt.

Ik ben heel blij met dit initiatief van Oostenrijk, Finland en Zweden gericht op de wederzijdse erkenning van strafrechtelijke vonnissen houdende vrijheidsstraffen of vrijheidsbenemende maatregelen, met het oog op de tenuitvoerlegging daarvan in de Europese Unie.


Die Änderung erfolgt aufgrund der von der Arbeitsgruppe des Rates vorgenommenen Änderungen und zur Betonung zweier wichtiger Aspekte des Dokumentes: der gegenseitigen Anerkennung und der Vollstreckung freiheitsentziehender Strafen.

Het amendement komt overeen met de wijzigingen door de werkgroep van de Raad en heeft ten doel twee essentiële aspecten van het document te benadrukken: de wederzijdse erkenning en de tenuitvoerlegging van vrijheidsstraffen.


Der Titel des Rahmenbeschlusses wird aufgrund der von der Arbeitsgruppe des Rates vorgenommenen Änderungen und zur Betonung zweier wichtiger Aspekte des Dokumentes geändert: der gegenseitigen Anerkennung und der Vollstreckung freiheitsentziehender Strafen.

De wijziging van de titel van het kaderbesluit komt overeen met de wijzigingen door de werkgroep van de Raad en heeft ten doel twee essentiële aspecten van het document te benadrukken: de wederzijdse erkenning en de tenuitvoerlegging van vrijheidsstraffen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Änderung aufgrund der von der Arbeitsgruppe des Rates vorgenommenen Änderungen und zur Betonung zweier wichtiger Aspekte des Dokumentes: der gegenseitigen Anerkennung und der Vollstreckung freiheitsentziehender Strafen.

Dit amendement komt overeen met de wijzigingen door de werkgroep van de Raad en heeft ten doel twee essentiële aspecten van het document te benadrukken: de wederzijdse erkenning en de tenuitvoerlegging van vrijheidsstraffen.


Durch den Rahmenbeschluss 2007/./JI des Rates vom . über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Urteile in Strafsachen, durch die eine freiheitsentziehende Strafe oder Maßnahme verhängt wird, für die Zwecke ihrer Vollstreckung in der Europäischen Union (3) wurde das Prinzip der gegenseitigen Anerkennung auch auf die Vollstreckung von freiheitsentziehenden Strafen ausgedehnt.

Kaderbesluit 2007/./JBZ van de Raad van . inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op strafrechtelijke vonnissen waarbij vrijheidsstraffen of tot vrijheidsbeneming strekkende maatregelen worden opgelegd, met het oog op de tenuitvoerlegging ervan in de Europese Unie (3), heeft het beginsel van wederzijdse erkenning uitgebreid tot de tenuitvoerlegging van vrijheidsstraffen.


In Anbetracht der Notwendigkeit, der Überbelegung der Haftanstalten entgegenzuwirken und Alternativen zur Freiheitsstrafe zu entwickeln, hat der Europarat in seiner Entschließung (76) 10 zu bestimmten strafrechtlichen Maßnahmen als Ersatz für freiheitsentziehende Strafen die gemeinnützige Arbeit empfohlen, um aktiv zur Rehabilitierung des Straffälligen beizutragen, indem seine Mitwirkung an einer freiwilligen Arbeit honoriert wird (,pour contribuer activement à la réhabilitation du délinquant par l'acceptation de sa coopération dans un travail volontaire").

Zich bewust van de noodzaak om overbevolking in de gevangenissen tegen te gaan en naar alternatieven voor de gevangenisstraf te zoeken, heeft de Raad van Europa in resolutie nr (76)10 over bepaalde alternatieve vrijheidstraffen, de lidstaten aangespoord om meer gebruik te maken van dienstverlening aan de gemeenschap als alternatieve straf, omdat die de wederaanpassing van de delinquent ten goede komt ("pour contribuer activement à la réhabilitation du délinquant par l'acceptation de sa coopération dans un travail volontaire").


[53] Vgl. auch die Liste der alternativen Sanktionen und Maßnahmen unter Punkt 1 der Empfehlung Nr. R(2000)22 des Ministerkomitees des Europarats über die Verbesserung der Umsetzung der europäischen Grundsätze über nicht im Gefängnis zu vollziehende Sanktionen und Maßnahmen vom 29. November 2000 sowie die Entschließung Nr (76) 10 des Ministerkomitees des Europarats zu bestimmten strafrechtlichen Maßnahmen als Ersatz für freiheitsentziehende Strafen vom 9. März 1976.

[53] Zie ook de lijst met alternatieve straffen en maatregelen in punt 1 van aanbeveling nr. R (2000) 22 van het Comité van ministers van de Raad van Europa inzake de verbetering van de tenuitvoerlegging van Europese regels betreffende gemeenschapsstraffen en -maatregelen, die op 29 november 2000 werd aangenomen; alsmede resolutie nr (76) 10 van het Comité van ministers van de Raad van Europa over bepaalde alternatieve vrijheidsstraffen, die op 9 maart 1976 werd aangenomen.


Eine mögliche Regelung auf Ebene der Europäischen Union mit dem Ziel der gegenseitigen Anerkennung freiheitsentziehender Sanktionen einschließlich der Strafaussetzung, der bedingten Entlassung und alternativer Strafen durch die Mitgliedstaaten müsste folgende Aspekte umfassen:

In eventuele regelgeving op het niveau van de Europese Unie inzake de wederzijde erkenning door de lidstaten van vrijheidsstraffen, inclusief die waarbij tot uitstel van strafuitvoering of voorwaardelijke invrijheidstelling is beslist, alsmede inzake alternatieve straffen, zouden de volgende aspecten moeten worden behandeld.


[53] Vgl. auch die Liste der alternativen Sanktionen und Maßnahmen unter Punkt 1 der Empfehlung Nr. R(2000)22 des Ministerkomitees des Europarats über die Verbesserung der Umsetzung der europäischen Grundsätze über nicht im Gefängnis zu vollziehende Sanktionen und Maßnahmen vom 29. November 2000 sowie die Entschließung Nr (76) 10 des Ministerkomitees des Europarats zu bestimmten strafrechtlichen Maßnahmen als Ersatz für freiheitsentziehende Strafen vom 9. März 1976.

[53] Zie ook de lijst met alternatieve straffen en maatregelen in punt 1 van aanbeveling nr. R (2000) 22 van het Comité van ministers van de Raad van Europa inzake de verbetering van de tenuitvoerlegging van Europese regels betreffende gemeenschapsstraffen en -maatregelen, die op 29 november 2000 werd aangenomen; alsmede resolutie nr (76) 10 van het Comité van ministers van de Raad van Europa over bepaalde alternatieve vrijheidsstraffen, die op 9 maart 1976 werd aangenomen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'freiheitsentziehende strafen' ->

Date index: 2025-01-04
w