Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
An Bord
Beförderungskosten
Einstandspreis
Fauna
Fracht
Franko-Preis
Free in und out
Frei
Frei ausgehandelter Preis
Frei ein –und ausgeladen
Frei empfangbar
Frei lebendes Tier
Frei zugänglich
Freier Preis
Freies Ein –und Ausladen
Freies Grundwasser
Freies Preisgefüge
Freies Wasser
Freisprechanlage
Gütertarif
Hände-frei-Telefon
Lieferung frei Bestimmungsort
Nicht gebundener Preis
Preis frei Bestimmungsort
Preis frei Lieferort
Preisfreigabe
Tierwelt
Transportkosten
Ungespanntes Grundwasser
Versandkosten

Vertaling van "frei gleichberechtigt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
An Bord | Free in und out | Frei ein –und ausgeladen | Freies Ein –und Ausladen

Aan boord | Aan- en af boord | Boord-boord | Free in and out | Vrij in en uit


Tierwelt [ Fauna | frei lebendes Tier ]

fauna [ wild dier ]


Fracht [ Beförderungskosten | Gütertarif | Lieferung frei Bestimmungsort | Transportkosten | Versandkosten ]

vracht [ ex kaai | goederentarief | vervoerkosten | verzendkosten ]




Freisprechanlage | Hände-frei-Telefon | Telefon, bei dem man die Hände frei hat

hands-free -telefoon


Einstandspreis | Franko-Preis | Preis frei Bestimmungsort | Preis frei Lieferort

francoprijs


freier Preis [ frei ausgehandelter Preis | freies Preisgefüge | nicht gebundener Preis | Preisfreigabe ]

vrije prijs [ vrijmaking van de prijzen ]


Freies Grundwasser | Ungespanntes Grundwasser

Vrije grondwaterspiegel




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
149. betont, dass Frauen in Europa und weltweit das Recht zugesichert werden muss, individuelle Entscheidungen gleichberechtigt mit den Männern und frei von ideologischen, politischen oder religiösen Zwängen zu treffen;

149. benadrukt dat vrouwen in Europa en in de rest van de wereld het recht moeten hebben om net als mannen vrijelijk individuele keuzes te maken zonder ideologische, politieke en religieuze dwang;


4. betont, dass Frauen in Europa und weltweit das Recht zugesichert werden muss, individuelle Entscheidungen gleichberechtigt mit den Männern und frei von ideologischen, politischen oder religiösen Zwängen treffen zu können;

4. benadrukt dat vrouwen in Europa en in de rest van de wereld het recht moeten hebben om net als mannen vrijelijk individuele keuzes te maken zonder ideologische, politieke en religieuze dwang;


Die Bürger sollten unbeschwert in andere Mitgliedstaaten reisen, dort ihren Wohnsitz nehmen und einem Studium, einer Arbeit oder einer Freiwilligentätigkeit nachgehen können und sollten sich in der Lage fühlen, darauf zu vertrauen, dass ihre Rechte frei von Diskriminierung gleichberechtigt zugänglich, uneingeschränkt durchsetzbar und geschützt sind – egal, wo sie sich gerade in der Union befinden.

Burgers moeten met een gerust hart kunnen wonen, reizen, studeren, werken en vrijwilligerswerk doen in een andere lidstaat en moeten erop kunnen vertrouwen dat zij gelijke toegang hebben en dat zij zonder discriminatie volledig aanspraak op hun rechten en de bescherming daarvan kunnen maken, ongeacht waar zij zich in de Unie bevinden.


Die Bürger sollten unbeschwert in andere Mitgliedstaaten reisen, dort ihren Wohnsitz nehmen und einem Studium, einer Arbeit oder einer Freiwilligentätigkeit nachgehen können und sollten sich in der Lage fühlen, darauf zu vertrauen, dass ihre Rechte frei von Diskriminierung gleichberechtigt zugänglich, uneingeschränkt durchsetzbar und geschützt sind – egal, wo sie sich gerade in der Union befinden.

Burgers moeten met een gerust hart kunnen wonen, reizen, studeren, werken en vrijwilligerswerk doen in een andere lidstaat en moeten erop kunnen vertrouwen dat zij gelijke toegang hebben en dat zij zonder discriminatie volledig aanspraak op hun rechten en de bescherming daarvan kunnen maken, ongeacht waar zij zich in de Unie bevinden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
G. in Erwägung des Schlussberichts der inländischen Wahlbeobachtungsorganisation Golos, in dem es heißt, dass die Wahl weder frei noch fair verlaufen sei und weder der russischen Wahlgesetzgebung noch internationalen Wahlstandards entsprochen habe und dass grundlegende Wahlprinzipien – Wettbewerb gleichberechtigter Konkurrenten, Neutralität der Behörden, Unabhängigkeit der Wahlausschüsse, Abstimmung in Übereinstimmung mit den Gesetzen, korrekte Auszählung der Stimmen – verletzt worden seien;

G. overwegende dat de Russische verkiezingswaarnemingsorganisatie Golos in haar eindrapport stelt dat "de verkiezingen [.] noch vrij, noch eerlijk waren en evenmin voldeden noch aan de vereisten van het Russische kieswetboek, noch aan de internationale normen op het gebied van verkiezingen" en dat "de basisprincipes van verkiezingen, namelijk waarachtige mededinging en gelijke rechten voor alle betrokken partijen, een neutrale administratie, onafhankelijke kiescommissies, stemming overeenkomstig de wet en een correct proces voor de telling van de stemmen, niet zijn geëerbiedigd";


G. in Erwägung des Schlussberichts der inländischen Wahlbeobachtungsorganisation Golos, in dem es heißt, dass die Wahl weder frei noch fair verlaufen sei und weder der russischen Wahlgesetzgebung noch internationalen Wahlstandards entsprochen habe und dass grundlegende Wahlprinzipien – Wettbewerb gleichberechtigter Konkurrenten, Neutralität der Behörden, Unabhängigkeit der Wahlausschüsse, Abstimmung in Übereinstimmung mit den Gesetzen, korrekte Auszählung der Stimmen – verletzt worden seien;

G. overwegende dat de Russische verkiezingswaarnemingsorganisatie Golos in haar eindrapport stelt dat „de verkiezingen [.] noch vrij, noch eerlijk waren en evenmin voldeden noch aan de vereisten van het Russische kieswetboek, noch aan de internationale normen op het gebied van verkiezingen” en dat „de basisprincipes van verkiezingen, namelijk waarachtige mededinging en gelijke rechten voor alle betrokken partijen, een neutrale administratie, onafhankelijke kiescommissies, stemming overeenkomstig de wet en een correct proces voor de telling van de stemmen, niet zijn geëerbiedigd”;


6. fordert, dass die für Januar 2005 geplanten Wahlen zum Übergangsparlament, die als wesentlicher Fortschritt auf dem Weg zu einem demokratischen Irak betrachtet werden, frei und gerecht sind, und dass Frauen gleichberechtigt an ihnen teilnehmen können;

6. verlangt dat de in januari 2005 te houden verkiezingen voor een nationaal overgangsparlement, die worden beschouwd als een belangrijke stap op weg naar de vestiging van een democratisch Irak, onder vrije en eerlijke omstandigheden en met inachtneming van deelneming door vrouwen kunnen plaatsvinden;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'frei gleichberechtigt' ->

Date index: 2025-01-30
w