Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aussicht auf Beschäftigung
Berufsaussichten
Beteiligung der Frauen
Den Eintritt für Sehenswürdigkeiten organisieren
Den Gästen Zugang zu Sehenswürdigkeiten verschaffen
Den Zugang zu Sehenswürdigkeiten organisieren
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
Eintritt für Sehenswürdigkeiten ermöglichen
Frauen- und Mädchenhandel
Genitalverstümmelung bei Frauen
Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen
Genitalverstümmelung von Frauen
Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Mitbestimmung der Frauen
Mitwirkung der Frauen
Verstümmelung der weiblichen Geschlechtsorgane
Verstümmelung weiblicher Genitalien
Weibliche Genitalbeschneidung
Weibliche Genitalverstümmelung
Zugang der humanitären Helfer
Zugang der humanitären Organisationen
Zugang für humanitäre Hilfe
Zugang für humanitäre Zwecke
Zugang zu EU-Informationen
Zugang zu Gemeinschaftsinformationen
Zugang zu humanitärer Hilfe
Zugang zum Arbeitsmarkt
Zugang zum Tresor verwalten
Zugang zur Beschäftigung

Vertaling van "frauen — zugang " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Zugang der humanitären Helfer | Zugang der humanitären Organisationen | Zugang für humanitäre Hilfe | Zugang für humanitäre Zwecke | Zugang zu humanitärer Hilfe

humanitaire toegang


Genitalverstümmelung bei Frauen | Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen | Genitalverstümmelung von Frauen | Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen | Verstümmelung der weiblichen Geschlechtsorgane | Verstümmelung weiblicher Genitalien | weibliche Genitalbeschneidung | weibliche Genitalverstümmelung

genitale verminking van een persoon van het vrouwelijke geslacht | VGV | vrouwelijke genitale verminking


Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


Beteiligung der Frauen [ Mitbestimmung der Frauen | Mitwirkung der Frauen ]

participatie van vrouwen


den Eintritt für Sehenswürdigkeiten organisieren | den Gästen Zugang zu Sehenswürdigkeiten verschaffen | den Zugang zu Sehenswürdigkeiten organisieren | Eintritt für Sehenswürdigkeiten ermöglichen

toegangskaarten voor attracties regelen | zorgen dat mensen bij attracties binnengelaten worden | toegang tot attracties regelen | toegangskaarten reserveren


Zugang zur Beschäftigung [ Aussicht auf Beschäftigung | Berufsaussichten | Zugang zum Arbeitsmarkt ]

toegang tot het arbeidsproces [ betreding van de arbeidsmarkt | kans om werk te krijgen | toegang tot de arbeidsmarkt | vooruitzichten op tewerkstelling | werkgelegenheidsmogelijkheden ]


Zugang zu EU-Informationen [ Zugang zu Gemeinschaftsinformationen ]

toegang tot EU-informatie [ toegang tot de communautaire informatie ]


Frauen- und Mädchenhandel

handel in vrouwen en meisjes


Bäume fällen, um den öffentlichen Zugang zu ermöglichen

bomen kappen om openbare toegang vrij te maken


Zugang zum Tresor verwalten

toegang tot kluizen beheren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Förderung der unternehmerischen Tätigkeit von Frauen durch leichteren Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten (Zypern): Die von Unternehmerinnen gegründete Women's Co-Operative Bank erleichtert Frauen den Zugang zu Finanzierungs­möglichkeiten.

Bevordering van het ondernemerschap bij vrouwen door eenvoudige toegang tot financiering te verschaffen (Cyprus): de door ondernemende vrouwen opgerichte Women's Co-Operative Bank zorgt voor eenvoudige toegang tot financiering.


3. Richtlinie 2004/113/EG des Rates vom 13. Dezember 2004 zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen beim Zugang zu und bei der Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen;

3° Richtlijn 2004/113/EG van de Raad van 13 december 2004 houdende toepassing van het beginsel van gelijke behandeling van mannen en vrouwen bij de toegang tot en het aanbod van goederen en diensten;


Die (vom EU-Ministerrat einstimmig angenommene) Richtlinie 2004/113/EG des Rates zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen beim Zugang zu und bei der Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen verbietet jegliche direkte oder indirekte Diskriminierung wegen des Geschlechts außerhalb des Arbeitsmarktes.

Richtlijn 2004/113/EG van de Raad over de gelijke behandeling van mannen en vrouwen bij de toegang tot en het aanbod van goederen en diensten (unaniem goedgekeurd door de Raad van de Europese Unie) verbiedt directe en indirecte discriminatie op grond van geslacht buiten de arbeidsmarkt.


Der erste Klagegrund ist - wie die zwei anderen Klagegründe - aus einem Verstoss gegen « die Artikel 10, 11 und 11bis der Verfassung in Verbindung mit Artikel 13 des EG-Vertrags, der Richtlinie 2004/113/EG des Rates vom 13. Dezember 2004 zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen beim Zugang zu und bei der Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen, den Artikeln 20, 21 und 23 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Artikel 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention, Artikel 26 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte sowie dem internationalen Ubereinkommen zur Bese ...[+++]

Het eerste middel is, zoals de andere twee middelen, afgeleid uit de schending « van de artikelen 10, 11 en 11bis van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 13 van het EG-Verdrag, de richtlijn 2004/113/EG van de Raad van 13 december 2004 houdende toepassing van het beginsel van gelijke behandeling van mannen en vrouwen bij de toegang tot en het aanbod van goederen en diensten, de artikelen 20, 21 en 23 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, artikel 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, artikel 26 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten en het Internationaal Ve ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mit dem Gesetz vom 10. Mai 2007, abgeändert durch das Gesetz vom 21. Dezember 2007, wird die Richtlinie 2004/113/EG des Rates vom 13. Dezember 2004 « zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen beim Zugang zu und bei der Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen » (nachstehend: die Richtlinie vom 13. Dezember 2004) in das innerstaatliche Recht umgesetzt.

De wet van 10 mei 2007, gewijzigd bij de wet van 21 december 2007, zet de richtlijn 2004/113/EG van de Raad van 13 december 2004 « houdende toepassing van het beginsel van gelijke behandeling van mannen en vrouwen bij de toegang tot en het aanbod van goederen en diensten » (hierna : de richtlijn van 13 december 2004) om in het interne recht.


Art. 2. Mit vorliegendem Gesetz wird die Richtlinie 2004/113/EG des Rates vom 13. Dezember 2004 zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen beim Zugang zu und bei der Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen umgesetzt.

Art. 2. Deze wet zet richtlijn 2004/113/EG van de Raad van 13 december 2004 houdende toepassing van het beginsel van gelijke behandeling van mannen en vrouwen bij de toegang tot en het aanbod van goederen en diensten om.


Ist Artikel 5 Absatz 2 der Richtlinie 2004/113/EG des Rates vom 13. Dezember 2004 zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen beim Zugang zu und bei der Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen vereinbar mit Artikel 6 Absatz 2 des Vertrags über die Europäische Union und insbesondere mit dem durch diese Bestimmung gewährleisteten Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz?

Is artikel 5, lid 2, van de richtlijn 2004/113/EG van de Raad van 13 december 2004 houdende toepassing van het beginsel van gelijke behandeling van mannen en vrouwen bij de toegang tot en het aanbod van goederen en diensten verenigbaar met artikel 6, lid 2, van het Verdrag betreffende de Europese Unie en meer bepaald met het bij die bepaling gewaarborgde beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie ?


Dabei ist auch anzuerkennen, dass diese Frauen beim Zugang zu Beruf und Bildung immer noch mit Hindernissen konfrontiert sind.

Er moet meer worden gedaan aan erkenning van de obstakels waarmee deze vrouwen te kampen hebben bij het toegang krijgen tot opleidingen en werk.


Der erste umfaßt Aktionen in der Art der derzeitigen Initiative NOW, die die Chancengleichheit von Frauen verbessern sollen, indem vor allem Ausbildungsmaßnahmen durchgeführt werden und Frauen der Zugang zur Arbeit in zukunftsträchtigen Branchen und zu Führungspositionen erleichtert wird.

Op de eerste plaats zijn dat maatregelen die passen in het bestaande initiatief NOW, ter bevordering van de gelijke kansen voor vrouwen, met name via maatregelen ter bevordering van de opleiding en de toegang tot banen met perspectief en tot leidinggevende functies.


Angestrebt werden folgende spezifischen Ziele: - Eltern, vor allem Frauen, soll ermöglicht werden, sich an Ausbildungs- und Bildungsmaßnahmen sowie an Gemeindeaktivitäten als Vorbereitung auf eine Beschäftigung zu beteiligen; - Personen vor Ort sollen als Betreuer ausgebildet und beschäftigt werden (50 Vollzeitbeschäftigte), um Eltern kleiner Kinder in dem Gebiet in strukturierter und integrierter Weise zu unterstützen; - öffentliche Stellen und Wohlfahrtsverbände sollen veranlaßt werden, sich zu einem Netz zusammenzuschließen, das Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten anbietet; - die notwendigen Betreuungsmöglichkeiten sollen ...[+++]

De doelgroep van het Greater Shankill-project bestaat uit de ouders (met name de moeders) van pasgeborenen in het gebied. De belangrijkste doelstellingen zijn : - ouders, en met name vrouwen, in staat stellen deel te nemen aan opleiding, onderwijs en gemeenschapsleven ter voorbereiding op het beroepsleven; - een aantal personen uit de plaatselijke bevolking (het equivalent van 50 voltijds werkenden) opleiden en inzetten als begeleiders voor ouders van pasgeborenen, in het kader van een geïntegreerd proces; - officiële instanties en vrijwilligersorganisaties inschakelen in een netwerk voor opleiding en werkgelegenheid, met de nodige voo ...[+++]


w