Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern
Ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern
Beteiligung der Frauen
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
Familienarbeitskraft
Frauen- und Mädchenhandel
Genitalverstümmelung bei Frauen
Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen
Genitalverstümmelung von Frauen
Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen
Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Mitarbeitender
Mitarbeitender Ehepartner
Mitarbeitender Familienangehöriger
Mitbestimmung der Frauen
Mithelfender Ehegatte
Mithelfender Ehepartner
Mitwirkung der Frauen
Rat für Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen
Verstümmelung der weiblichen Geschlechtsorgane
Verstümmelung weiblicher Genitalien
Weibliche Genitalbeschneidung
Weibliche Genitalverstümmelung

Traduction de «frauen mitarbeitende » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Genitalverstümmelung bei Frauen | Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen | Genitalverstümmelung von Frauen | Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen | Verstümmelung der weiblichen Geschlechtsorgane | Verstümmelung weiblicher Genitalien | weibliche Genitalbeschneidung | weibliche Genitalverstümmelung

genitale verminking van een persoon van het vrouwelijke geslacht | VGV | vrouwelijke genitale verminking


Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern | ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern | Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen

genderbalans | genderevenwicht


Beteiligung der Frauen [ Mitbestimmung der Frauen | Mitwirkung der Frauen ]

participatie van vrouwen


mithelfender Ehepartner [ mitarbeitender Ehepartner | mithelfender Ehegatte ]

meewerkende echtgenoot


mitarbeitender Familienangehöriger [ Familienarbeitskraft ]

arbeidskrachten in familiebedrijf [ gezinsarbeider ]




Frauen- und Mädchenhandel

handel in vrouwen en meisjes


Rat für Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen

Raad van de Gelijke Kansen voor Mannen en Vrouwen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Richtlinie über selbständig Erwerbstätige und mitarbeitende Ehepartner (Richtlinie 2010/41/EU) garantiert Millionen Frauen auf dem Arbeitsmarkt Sozialschutzrechte und fördert damit die Unternehmertätigkeit von Frauen.

De richtlijn over zelfstandigen en hun meewerkende echtgenoten (2010/41/EU) waarborgt de sociale bescherming van miljoenen vrouwen op de arbeidsmarkt, waardoor vrouwelijk ondernemerschap wordt bevorderd.


Die Richtlinie über selbständig Erwerbstätige und mitarbeitende Ehepartner (Richtlinie 2010/41/EU) garantiert Millionen Frauen auf dem Arbeitsmarkt Sozialschutzrechte und fördert die Unternehmertätigkeit von Frauen.

De richtlijn over zelfstandigen en hun meewerkende echtgenoten (2010/41/EU) waarborgt de sociale bescherming van miljoenen vrouwen op de arbeidsmarkt, waardoor vrouwelijk ondernemerschap wordt bevorderd.


Durch die Richtlinie über selbstständig Erwerbstätige und mitarbeitende Ehepartner (Richtlinie 2010/41/EU) wird die bisherige Regelung (Richtlinie 86/613/EWG) aufgehoben und ersetzt, der soziale Schutz von Millionen von Frauen auf dem Arbeitsmarkt verbessert und die Position von Frauen als Unternehmerinnen gestärkt.

De richtlijn over zelfstandigen en hun meewerkende echtgenoten (Richtlijn 2010/41/EU) voorziet in de intrekking en vervanging van eerdere wetgeving (Richtlijn 86/613/EEG) en verbetert de sociale bescherming van miljoenen vrouwen op de arbeidsmarkt, waardoor vrouwelijk ondernemerschap wordt bevorderd.


Der Vorschlag, der Anreize schaffen soll, damit Frauen Zugang zum Arbeitsmarkt erhalten, und der die Bekämpfung von Schwarzarbeit unterstützen soll, bringt im Wesentlichen drei Änderungen des Gemeinschaftsrechts mit sich: Der Begriff „mitarbeitender Ehepartner“ wird geändert, sodass auch nicht verheiratete Paare eingeschlossen sind, sofern sie vom einzelstaatlichen Recht anerkannt werden. Selbstständig angestellte Frauen und mitarbeitende Ehepartner erhalten das Recht, auf Wunsch mindestens 14 Wochen bezahlten Mutterschaftsurlaub in A ...[+++]

Het voorstel, dat tevens tot doel heeft de toetreding van vrouwen tot de arbeidsmarkt te stimuleren en bij te dragen aan de strijd tegen zwartwerk, bevat drie belangrijke wijzigingen ten opzichte van de huidige communautaire wetgeving. In de eerste plaats wordt de definitie van “meewerkende echtgenoot” uitgebreid tot ongehuwde stellen die door de wet als paar worden erkend. In de tweede plaats krijgen zelfstandigen en meewerkende echtgenoten het recht om, op verzoek, gebruik te maken van betaald zwangerschapsverlof voor een periode van maximaal 14 weken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
19. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Situation der in Handwerk, Handel, Landwirtschaft, Fischerei und kleinen Familienunternehmen mithelfenden Ehefrauen aus der Gleichstellungsperspektive zu berücksichtigen und dabei zu bedenken, dass Frauen in einer stärker schutzbedürftigen Position sind als Männer; fordert die Kommission auf, unverzüglich einen Vorschlag zur Änderung der Richtlinie 86/613/EWG zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen, die eine selbständige Erwerbstätigkeit - auch in der Landwirtschaft - ausüben, sowie über den Mutterschutz zu unterbreiten und dabei die Besei ...[+++]

19. verzoekt de Commissie en de lidstaten aandacht te besteden aan de situatie van echtgenoten die meewerken in ambachtelijke bedrijven, de handel, de landbouw en de visserij en in kleine familiebedrijven, vanuit het perspectief van gendergelijkheid en rekening houdend met het feit dat vrouwen in een kwetsbaardere positie verkeren dan mannen; verzoekt de Commissie onverwijld een voorstel in te dienen tot wijziging van Richtlijn 86/613/EEG betreffende de toepassing van het beginsel van gelijke behandeling van zelfstandig werkzame mann ...[+++]


22. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Situation der in Handwerk, Handel, Landwirtschaft, Fischerei und kleinen Familienunternehmen mithelfenden Ehefrauen aus der Gleichstellungsperspektive zu berücksichtigen und dabei zu bedenken, dass Frauen in einer stärker schutzbedürftigen Position sind als Männer; fordert die Kommission auf, die Richtlinie 86/613/EWG zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen, die eine selbständige Erwerbstätigkeit - auch in der Landwirtschaft - ausüben, sowie über den Mutterschutz rasch zu überarbeiten und dabei die Beseitigung indirekter Diskriminierung, d ...[+++]

22. verzoekt de Commissie en de lidstaten aandacht te besteden aan de situatie van echtgenoten die meewerken in ambachtelijke bedrijven, de handel, de landbouw en de visserij en in kleine familiebedrijven, vanuit het perspectief van gendergelijkheid en rekening houdend met het feit dat vrouwen in een kwetsbaardere positie verkeren dan mannen; verzoekt de Commissie om onverwijlde wijziging van Richtlijn 86/613/EEG betreffende de toepassing van het beginsel van gelijke behandeling van zelfstandig werkzame mannen en vrouwen, de landbouw ...[+++]


- Selbständige Frauen und mitarbeitende Ehefrauen oder Lebenspartnerinnen sollten auf Antrag Anspruch auf denselben Mutterschutzurlaub haben wie Arbeitnehmerinnen nach der Richtlinie 92/85/EWG;

- vrouwelijke zelfstandigen en vrouwen die hun echtgenoten of levenspartners bijstaan in hun werk dienen, wanneer zij daarom verzoeken, dezelfde rechten op zwangerschapsverlof te hebben als werkneemsters hebben uit hoofde van de communautaire wetgeving (Richtlijn 92/85/EEG);


7. verweist in diesem Zusammenhang auf seine Entschließung vom 8. Januar 1997 zur Situation der mitarbeitenden Ehepartner von selbständigen Erwerbstätigen (A4-0005/97), in der es eine Verbesserung der Situation der in der Landwirtschaft mitarbeitenden Ehegatten durch eine Verschärfung der Richtlinie 86/613/EWG des Rates vom 11. Dezember 1986 zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen, die eine selbständige Erwerbstätigkeit – auch in der Landwirtschaft – ausüben, sowie über den Mutterschutz geforde ...[+++]

7. herinnert in dit verband aan zijn resolutie van 8 januari 1997 over de situatie van meewerkende partners van zelfstandigen (A4-0005/97), waarin werd aangedrongen op verbetering van de situatie van meewerkende partners in de landbouw door aanscherping van richtlijn 86/613/EEG van de Raad van 11 december 1986 betreffende de toepassing van het beginsel van gelijke behandeling van zelfstandig werkzame mannen en vrouwen, de landbouwsector daarbij inbegrepen, en tot bescherming van zelfstandig werkzame vrouwen tijdens zwangerschap en moe ...[+++]


41. verweist auf die Bedeutung, die der Verfügbarkeit ausreichender und untereinander vergleichbarer statistischer Daten zukommt, und bedauert in diesem Zusammenhang die Tatsache, dass bestimmte Gruppen wie mitarbeitende Partner in landwirtschaftlichen Betrieben, die, wenn es sich um Frauen handelt, im Allgemeinen als "Hausfrauen" beschrieben werden, in europäischen Statistiken nicht in Erscheinung treten; ersucht Eurostat, diese Gruppe in seine Statistiken aufzunehmen und dadurch die Arbeit der Frauen sichtbar zu machen;

41. wijst op het belang van de beschikbaarheid van voldoende en onderling vergelijkbare statistische gegevens en betreurt in dat kader de onzichtbaarheid van bepaalde groepen in de Europese statistieken, zoals de meewerkende partners op landbouwbedrijven, die, als het om vrouwen gaat, over het algemeen als "huisvrouwen" worden vermeld; roept Eurostat op deze groep te incorporeren in zijn statistieken en zodoende het door vrouwen verrichte werk zichtbaar te maken;


Während des tschechischen Vorsitzes konzentrierten sich die Beratungen in der zuständigen Gruppe hauptsächlich auf die Definition "mitarbeitende Ehepartner", die Bestimmungen zum Mutterschafts­urlaub für selbständig erwerbstätige Frauen und mitarbeitende Ehepartnerinnen, die Frage zeitlich befristeter Vertretungen, den Zusammenhang zwischen Rechtsvorschriften der EU und der Mitgliedstaaten sowie die gegen eine Absenkung des Sozialschutzniveaus gerichtete Klausel.

Tijdens het Tsjechische voorzitterschap waren de besprekingen in de bevoegde groep vooral gericht op de definitie van "meewerkende echtgenoten", de bepalingen betreffende het zwangerschaps- en bevallingsverlof voor zelfstandigen en meewerkende echtgenoten, het vraagstuk van de tijdelijke vervanging, de samenhang tussen de EU-wetgeving en de nationale wetgeving en de non-regressieclausule.


w