Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern
Ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern
Beschlussfassung
Beschlussverfahren
Beschlußfassung
Beteiligung der Frauen
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
Entscheidungsfindung
Entscheidungsprozess
Genitalverstümmelung bei Frauen
Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen
Genitalverstümmelung von Frauen
Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen
Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Mitbestimmung der Frauen
Mitwirkung der Frauen
Transparenz des Entscheidungsprozesses
Verstümmelung der weiblichen Geschlechtsorgane
Verstümmelung weiblicher Genitalien
Weibliche Genitalbeschneidung
Weibliche Genitalverstümmelung

Vertaling van "frauen am entscheidungsprozess " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


Genitalverstümmelung bei Frauen | Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen | Genitalverstümmelung von Frauen | Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen | Verstümmelung der weiblichen Geschlechtsorgane | Verstümmelung weiblicher Genitalien | weibliche Genitalbeschneidung | weibliche Genitalverstümmelung

genitale verminking van een persoon van het vrouwelijke geslacht | VGV | vrouwelijke genitale verminking


Beteiligung der Frauen [ Mitbestimmung der Frauen | Mitwirkung der Frauen ]

participatie van vrouwen


ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern | ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern | Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen

genderbalans | genderevenwicht


Beschlussfassung [ Beschlußfassung | Beschlussverfahren | Entscheidungsfindung | Entscheidungsprozess ]

besluitvorming [ besluitvormingsprocedure | besluitvormingsproces ]


Transparenz des Entscheidungsprozesses

openbaarheid van het besluitvormingsproces
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Im März hat es eine Entschließung über Frauen im Entscheidungsprozess angenommen. Darin forderte es die verschiedensten Maßnahmen seitens der Kommission, der Mitgliedstaaten und der Sozialpartner zur Förderung eines ausgewogenen Verhältnisses zwischen den Geschlechtern in Entscheidungsprozessen.

In maart nam het een resolutie aan betreffende vrouwen bij de besluitvorming, waarin de Commissie, de lidstaten en de sociale partners werden opgeroepen maatregelen te treffen om een evenwichtige deelneming van vrouwen en mannen aan de besluitvorming te bevorderen.


Es wurden mehrere geschlechtsspezifische Projekte im Mittelmeerraum finanziert, z. B. ein Programm für positive Maßnahmen zur Förderung der Rechte der Frau in den Maghreb-Ländern und ein Projekt zum Thema ,Frauen im Entscheidungsprozess" in Ägypten.

Er werd een aantal seksespecifieke projecten gefinancierd in het Middellandse-Zeegebied, zoals een programma voor positieve actie ten behoeve van de vrouwenrechten in de Maghreb en een project over vrouwen bij de besluitvorming in Egypte.


weist mit Nachdruck auf das Risiko hin, dass Frauen im Entscheidungsprozess zunehmend marginalisiert werden, und zwar infolge der Entwicklung von bestimmten kommerziellen Kulturen; merkt an, dass landwirtschaftliche Ausbildungen häufig auf Männer ausgerichtet sind und dass dabei die Tendenz entsteht, Frauen ins Abseits zu drängen, sodass sie bei der Bewirtschaftung von Land und Kulturpflanzen — was seit jeher zu ihrem Tätigkeitsbereich gehörte — ausgeschlossen werden.

wijst op het risico op toenemende marginalisering van vrouwen bij de besluitvorming, een risico dat ontstaat ten gevolge van de ontwikkeling van bepaalde commerciële gewassen; merkt op dat landbouwopleidingen vaak op mannen gericht zijn en geneigd zijn vrouwen buiten spel te zetten, waardoor ze worden uitgesloten van het beheer van het land en de gewassen waarvoor ze altijd gewend waren te zorgen.


unter Hinweis auf die Erklärung und Aktionsplattform von Peking und konkret auf die darin enthaltenen Ziele im Zusammenhang mit dem Thema „Frauen und die Medien“, in denen gefordert wird, die Mitwirkung und den Zugang von Frauen in Bezug auf Ausdrucksmöglichkeiten und Entscheidungsprozesse in und durch Medien und neue Kommunikationstechnologien zu verbessern sowie eine ausgewogene und nicht stereotype Darstellung von Frauen in den Medien zu fördern,

gezien de Verklaring en het Actieplatform van Peking, en met name de doelstellingen ervan inzake „Vrouwen en de media”, waarin wordt opgeroepen tot verbetering van de participatie van vrouwen in en hun toegang tot meningsuiting en besluitvorming in en via de media en nieuwe communicatietechnologieën, alsook tot bevordering van een evenwichtige en niet-stereotiepe afbeelding van vrouwen in de media,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In zwei Empfehlungen (von 1984 und 1996) appellierte der Rat an die Privatwirtschaft, die Präsenz von Frauen auf allen Führungsebenen unter anderem durch positive Maßnahmen zugunsten von Frauen zu erhöhen; die Kommission wurde aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen, um eine ausgewogene Mitwirkung von Frauen und Männern am Entscheidungsprozess herbeizuführen[3]. Mithilfe von Selbstregulierung und Corporate Governance-Initiativen sollten die Unternehmen angeregt werden, mehr Spitzenpositionen mit Frauen zu besetzen.

De Raad heeft in twee aanbevelingen (uit 1984 en 1996) de particuliere sector aangemoedigd om op alle besluitvormingsniveaus meer vrouwen op te nemen, met name door programma’s voor positieve discriminatie, en de Commissie opgeroepen maatregelen te nemen om in dit opzicht tot een evenwichtige deelname van beide geslachten te komen[3]. Nationale zelfregulering en initiatieven op het gebied van bedrijfsbestuur moesten bedrijven stimuleren om meer topposities door vrouwen te laten bekleden.


In zwei Empfehlungen (von 1984 und 1996) appellierte der Rat an die Privatwirtschaft, die Präsenz von Frauen auf allen Führungsebenen unter anderem durch positive Maßnahmen zugunsten von Frauen zu erhöhen; die Kommission wurde aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen, um eine ausgewogene Mitwirkung von Frauen und Männern am Entscheidungsprozess herbeizuführen[3]. Mithilfe von Selbstregulierung und Corporate Governance-Initiativen sollten die Unternehmen angeregt werden, mehr Spitzenpositionen mit Frauen zu besetzen.

De Raad heeft in twee aanbevelingen (uit 1984 en 1996) de particuliere sector aangemoedigd om op alle besluitvormingsniveaus meer vrouwen op te nemen, met name door programma’s voor positieve discriminatie, en de Commissie opgeroepen maatregelen te nemen om in dit opzicht tot een evenwichtige deelname van beide geslachten te komen[3]. Nationale zelfregulering en initiatieven op het gebied van bedrijfsbestuur moesten bedrijven stimuleren om meer topposities door vrouwen te laten bekleden.


In der Empfehlung 96/694/EG des Rates vom Dezember 1996 über die ausgewogene Mitwirkung von Frauen und Männern am Entscheidungsprozess[22] wurde den Mitgliedstaaten empfohlen, den privaten Sektor zu ermutigen, die Präsenz der Frauen auf allen Entscheidungsebenen, insbesondere durch die Annahme von Gleichstellungsplänen oder Förderprogrammen oder in deren Rahmen, zu verstärken.

Bij Aanbeveling 96/694/EG van de Raad van 2 december 1996 betreffende de evenwichtige deelneming van vrouwen en mannen aan het besluitvormingsproces[22] werd de lidstaten aanbevolen om de particuliere sector aan te moedigen de aanwezigheid van vrouwen op alle niveaus van de besluitvorming te versterken, met name door het aannemen van plannen voor gelijke kansen en positieve-actieprogramma's, of in het kader daarvan.


fordert im Hinblick auf die europäische Integration eine stärkere Beteiligung der Frauen am politischen Leben und am Entscheidungsprozess; hält es daher für notwendig, dafür Sorge zu tragen, dass wirksamere Sensibilisierungskampagnen für Frauen aufgelegt werden, damit diese ihre Rechte als Unionsbürgerinnen uneingeschränkt wahrnehmen und aktiver in den politischen Parteien, im politischen Leben und im Rahmen der Tätigkeiten der Gebietskörperschaften des Wohnsitzmitgliedstaats mitarbeiten können;

verzoekt om grotere deelname van vrouwen aan het politieke leven en aan het besluitvormingsproces ten behoeve van de Europese integratie; acht met dit doel meer intensieve bewustwordingscampagnes speciaal gericht op vrouwen noodzakelijk, zodat vrouwen volledig hun rechten kunnen uitoefenen als burgers van de Unie en actiever kunnen zijn binnen politieke groepen, in het politieke leven en in het kader van de activiteiten van plaatselijke autoriteiten in de lidstaat van verblijf;


In Bezug auf die gleichberechtigte Teilhabe an und den gleichberechtigten Zugang zum Entscheidungsprozess einigte sich das Europäische Parlament auf einen eigenen Initiativbericht über die Repräsentation der Frauen unter den Sozialpartnern der Europäischen Union.

Met betrekking tot de gelijke deelname aan en toegang tot besluitvorming bereikte het Europees Parlement overeenstemming over een eigen initiatiefverslag over de vertegenwoordiging van vrouwen bij de sociale partners van de Europese Unie.


1. Die Förderung spezifischer direkt auf eine Verbesserung der Situation der Frauen abzielender Projekte und Programme (in den Bereichen Bildung, einkommenschaffende Maßnahmen, Mitwirkung am politischen Entscheidungsprozess, rechtliche Stellung usw.).

1. Ondersteuning van speciale projecten of programma's, die er op gericht zijn de positie van de vrouw rechtstreeks te verbeteren (op het gebied van onderwijs, inkomensvorming, politieke macht, wettelijke rechten, enz.).


w