Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "frauen am arbeitsmarkt verwirklichen wollen " (Duits → Nederlands) :

Frauen, junge Menschen und Migranten sind bei den Outsidern auf dem Arbeitsmarkt bereits überrepräsentiert und ältere Arbeitnehmer sehen sich mit einer Reihe von Schwierigkeiten konfrontiert, wenn sie eine Stelle behalten oder finden wollen[3].

Vrouwen, jongeren en migranten zijn onder de outsiders op de arbeidsmarkt al oververtegenwoordigd en oudere werknemers hebben moeite om hun baan te behouden of een nieuwe te vinden[3].


Mit der angefochtenen Maßnahme bezweckt der Gesetzgeber, das Pensionsalter für Männer und Frauen anzugleichen und die Arbeitnehmer möglichst lange im Arbeitsmarkt zu halten, aber dabei verliert er aus den Augen, dass die betreffenden Arbeitnehmer nicht am belgischen Arbeitsmarkt beteiligt sind und dass das Bedürfnis, die Arbeitnehmer möglichst lange im Arbeitsmarkt zu halten, nicht - oder wenigstens nicht auf dieselbe Art und Weise - für die überseeischen Arbeitsmärkte, an denen sie beteiligt ...[+++]

De wetgever beoogt met de bestreden maatregel de pensioenleeftijd van mannen en vrouwen gelijk te schakelen en de werknemers zo lang mogelijk op de arbeidsmarkt te houden, maar verliest daarbij uit het oog dat de betrokken werknemers geen deel uitmaken van de Belgische arbeidsmarkt en dat de nood om de werknemers zo lang mogelijk op de arbeidsmarkt te houden niet - minstens niet op dezelfde wijze - bestaat voor de overzeese arbeidsmarkten waar zij aan deelnemen.


Wenn man dann noch bedenkt, dass bis zu 20 %, ein Fünftel der ehemaligen Brustkrebspatienten, nicht mehr ins Berufsleben zurückkehren, dann wird klar, dass etwas getan werden muss, wenn wir das Ziel von Lissabon für die Beteiligung der Frauen am Arbeitsmarkt verwirklichen wollen.

Als we hieraan toevoegen dat zo'n 20 procent, een vijfde van alle ex-borstkankerpatiënten, niet meer aan het werk gaat, wordt het wel duidelijk dat er iets moet gebeuren, willen we het in Lissabon gestelde doel van de arbeidsparticipatie van vrouwen halen.


2. betont, dass Gleichstellungsfragen bei der Umstellung auf ein neues nachhaltiges Wirtschaftssystem große Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte, da Frauen auf dem Arbeitsmarkt aufgrund prekärer Beschäftigungsbedingungen und eines andauernden geschlechtsbedingten Lohngefälles häufiger eine schwächere Stellung innehaben; erkennt an, dass Frauen, die erwerbstätig werden wollen, die Wahl hinsichtlich der Art der aufzunehmenden Tätigkeit haben müssen; fordert die Ausarbeitung arbeitsmarkt ...[+++]

2. acht het van groot belang dat bij de overgang naar een nieuwe duurzame economie speciale aandacht wordt gegeven aan het aspect van de gendergelijkheid, daar vrouwen vaker in een onzekere positie op de arbeidsmarkt verkeren vanwege precaire arbeidsvoorwaarden en een consistent verschil in lonen tussen mannen en vrouwen; onderkent dat vrouwen de keuze gegeven moet worden voor het soort werk dat zij willen doen als zij willen werk ...[+++]


Der erste Block ist Bildung und Arbeit. Es ist leider so, dass die Beteiligung der Frauen am Arbeitsmarkt von 35 % im Jahr 1998 auf heute 25 % zurückgegangen ist, obwohl es in manchen Bereichen auch gut aussieht, wie beispielsweise bei den Rechtsanwältinnen und Ärztinnen. Wenn wir aber die Ziele der Lissabonner Strategie mit 60 % Beteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt erfüllen wollen, dann ...[+++]

Helaas is de participatie van vrouwen op de arbeidsmarkt, die in 1998 bij 35 procent lag, gedaald tot nu 25 procent, hoewel het er in bepaalde sectoren wel goed uitziet, zoals bij advocaten en artsen. De Lissabon-strategie noemt echter 60 procent als streefdoel voor de arbeidsparticipatie voor vrouwen. Dat past niet bij elkaar, dat moet ook een potentiële kandidaat als Turkije heel duidelijk zijn. Onderwijs is een sleutel voor de ontwikkeling en veranderingen.


Der in B.2 angeführte Behandlungsunterschied wurde gerechtfertigt mit « der Absicht, einen aktiven Sozialstaat zu verwirklichen » (Parl. Dok., Kammer, 2000-2001, DOC 50-1270/006, S. 98), dessen Entwicklung « Massnahmen zur Modulierung der vorteilhaften steuerlichen Behandlung von Ersatzeinkünften » erfordert, die « allzu oft die Menschen daran hindert, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um aktiv am Arbeitsmarkt teilzunehmen oder erwerbstätig zu bleiben » (Parl. Dok., Kammer, 2000-2001, DOC 50-1270/001, S. 27).

Het in B.2 vermelde verschil in behandeling werd verantwoord door « het streven [.] om een actieve welvaartstaat tot stand te brengen » (Parl. St., Kamer, 2000-2001, DOC 50-1270/006, p. 98), waarvan de ontwikkeling « maatregelen [vereist] om de voordelige fiscale behandeling van vervangingsinkomsten te moduleren », die « [.] al te vaak [belet] dat mensen de nodige stappen zetten om actief deel te nemen of te blijven deelnemen aan de arbeidsmarkt » (Parl. St., Kamer, 2000-2001, DOC 50-1270/001, p. 27).


16. betont die Notwendigkeit der Beteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt, sowohl als Arbeitgeber als auch als Arbeitnehmer, um die Ziele der EU in den Bereichen Beschäftigung und soziale Angelegenheiten zu verwirklichen, und zwar insbesondere soziale Integration, jedoch auch Wachstum und Wohlergehen; betont, dass den Frauen Möglichkeiten zur Entwicklung ihrer vorhandenen Qualifikationen und zur Nutzung ihrer Bildung und Ausbildung gegeben werden sollten; hebt je ...[+++]

16. onderstreept het belang van participatie van vrouwen op de arbeidsmarkt, zowel in de hoedanigheid van werkgevers als werknemers, met het oog op het verwezenlijken van de EU-doelstellingen op het gebied van werkgelegenheid en sociale zaken, waaronder voornamelijk sociale insluiting maar ook groei en welzijn; onderstreept dat vrouwen kansen moeten worden gegeven zodat zij hun behaalde kwalificaties kunnen ontwikkelen en gebruik ...[+++]


Da die Ziele der Richtlinie, nämlich die unionsweite Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben für erwerbstätige Eltern sowie der Chancengleichheit von Männern und Frauen auf dem Arbeitsmarkt und der Gleichbehandlung am Arbeitsplatz, auf Ebene der Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können und daher besser auf Unionsebene zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel ...[+++]

Aangezien de doelstellingen van de richtlijn, namelijk de combinatie van werk, prive- en gezinsleven voor werkende ouders en de gelijkheid van mannen en vrouwen wat kansen op de arbeidsmarkt en behandeling op het werk betreft in de gehele Unie te verbeteren, niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt en derhalve beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen.


Mit der angefochtenen Massnahme bezweckt der Gesetzgeber, das Pensionsalter für Männer und Frauen anzugleichen und die Arbeitnehmer möglichst lange im Arbeitsmarkt zu halten, aber dabei verliert er aus den Augen, dass die betreffenden Arbeitnehmer nicht am belgischen Arbeitsmarkt beteiligt sind und dass das Bedürfnis, die Arbeitnehmer möglichst lange im Arbeitsmarkt zu halten, nicht - oder wenigstens nicht auf dieselbe Art und Weise - für die überseeischen Arbeitsmärkte, an denen sie beteiligt ...[+++]

De wetgever beoogt met de bestreden maatregel de pensioenleeftijd van mannen en vrouwen gelijk te schakelen en de werknemers zo lang mogelijk op de arbeidsmarkt te houden, maar verliest daarbij uit het oog dat de betrokken werknemers geen deel uitmaken van de Belgische arbeidsmarkt en dat de nood om de werknemers zo lang mogelijk op de arbeidsmarkt te houden niet - minstens niet op dezelfde wijze - bestaat voor de overzeese arbeidsmarkten waar zij aan deelnemen.


24. unterstützt nachdrücklich die Aufforderung der Kommission an die Mitgliedstaaten, die Steuer- und Sozialleistungssysteme, die sich negativ auf die Beteiligung der Frauen am Arbeitsmarkt auswirken, zu überprüfen und besondere Aufmerksamkeit den Hindernissen zu widmen, denen sich Frauen gegenübersehen, wenn sie ein Unternehmen gründen oder sich selbstständig machen wollen; betont in diesem Zusammenhang, dass es wichtig ist, spezifische Maßnahmen zur Unterstützung und Ermutigung dieser Frauen nicht nur zu prüfen, sondern tatsächlich ...[+++]

24. steunt van harte de oproep van de Commissie aan de lidstaten om de ongunstige regelingen op het gebied van belastingen en uitkeringen te herzien aangezien deze van negatieve invloed zijn op de participatie van vrouwen op de arbeidsmarkt en om aandacht te besteden aan de obstakels die een belemmering vormen voor vrouwen die een zaak willen beginnen en zelfstandig willen worden; wijst in dit verband op het belang om niet alleen een en ander te herzien, maar ook specifieke maatregelen te treffen ter ondersteuning en aanmoediging van ...[+++]


w