Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Centre
Centre-Val de Loire
Frankreich
Französische Übersee-Körperschaft
Französisches Übersee-Departement und Region
Französisches Überseeisches Department
Gebietskörperschaften der Französischen Republik
KPF
Kommunistische Partei Frankreichs
ÜD Frankreichs
ÜLG Frankreich
ÜLG Frankreichs
Überseeterritorien der Französischen Republik

Vertaling van "frankreich wohnhaften " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Französische Übersee-Körperschaft [ Gebietskörperschaften der Französischen Republik | Überseeterritorien der Französischen Republik | ÜLG Frankreich | ÜLG Frankreichs ]

overzeese gemeenschap van Frankrijk [ Frankrijk LGO | LGO Frankrijk | overzeese gebieden van de Franse Republiek | territoriale gemeenschappen van de Franse Republiek ]


Centre-Val de Loire [ Centre (Frankreich) ]

Centre-Val de Loire [ Centre (Frankrijk) ]


Französisches Übersee-Departement und Region [ Französisches Überseeisches Department | ÜD Frankreichs ]

Overzees(e) departement en regio van Frankrijk [ Frankrijk Département d'Outre-Mer | Frankrijk DOM ]


Nationale Beratende Kommission der Gemeinschaft der Zigeuner in Frankreich

Nationaal Raadgevend Comité van de zigeunergemeenschap van Frankrijk


Kommunistische Partei Frankreichs | KPF [Abbr.]

Franse Communistische Partij | PCF [Abbr.]


Übereinkommen zwischen Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und den Niederlanden über gegenseitige Unterstützung ihrer Zollverwaltungen

Napels I | Overeenkomst tussen België, de Bondsrepubliek Duitsland, Frankrijk, Italië, Luxemburg en Nederland inzake wederzijdse bijstand tussen de onderscheiden douaneadministraties | Overeenkomst van Napels


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Gemäss dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte kann der Umstand, dass das Herkunftsland des Antragstellers, nämlich die Elfenbeinküste, kein Gegenseitigkeitsabkommen mit Frankreich geschlossen hat, « während der Antragsteller einen Behindertenausweis erhalten hatte, in Frankreich wohnhaft war, der Adoptivsohn eines in Frankreich wohnhaften und arbeitenden französischen Bürgers war und schliesslich zuvor das Existenzminimum erhalten hatte, nicht an sich die Verweigerung der strittigen Beihilfe rechtfertigen » ( § 39).

Volgens het Europees Hof voor de Rechten van de Mens zou het feit dat het land van herkomst van de verzoeker, Ivoorkust, geen wederkerigheidsovereenkomst met Frankrijk heeft gesloten, « terwijl de verzoeker een invaliditeitskaart had verkregen, hij in Frankrijk verbleef, de adoptiezoon was van een Franse burger die in Frankrijk verbleef en werkte en, ten slotte, voorafgaandelijk het bestaansminimum had genoten, op zich de weigering van de in het geding zijnde tegemoetkoming niet kunnen verantwoorden » ( § 39).


Gemäss dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte kann der Umstand, dass das Herkunftsland des Antragstellers, nämlich die Elfenbeinküste, kein Gegenseitigkeitsabkommen mit Frankreich geschlossen hat, 'während der Antragsteller einen Behindertenausweis erhalten hatte, in Frankreich wohnhaft war, der Adoptivsohn eines in Frankreich wohnhaften und arbeitenden französischen Bürgers war und schliesslich zuvor das Existenzminimum erhalten hatte, nicht an sich die Verweigerung der strittigen Beihilfe rechtfertigen' ( § 39).

Volgens het Europees Hof voor de Rechten van de Mens zou het feit dat het land van herkomst van de verzoeker, Ivoorkust, geen wederkerigheidsovereenkomst met Frankrijk heeft gesloten, 'terwijl de verzoeker een invaliditeitskaart had verkregen, hij in Frankrijk verbleef, de adoptiezoon was van een Franse burger die in Frankrijk verbleef en werkte en, ten slotte, voorafgaandelijk het bestaansminimum had genoten, op zich de weigering van de in het geding zijnde tegemoetkoming niet kunnen verantwoorden' ( § 39).


Gemäss dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte kann der Umstand, dass das Herkunftsland des Antragstellers, nämlich die Elfenbeinküste, kein Gegenseitigkeitsabkommen mit Frankreich geschlossen hat, « während der Antragsteller einen Behindertenausweis erhalten hatte, in Frankreich wohnhaft war, der Adoptivsohn eines in Frankreich wohnhaften und arbeitenden französischen Bürgers war und schliesslich zuvor das Existenzminimum erhalten hatte, nicht an sich die Verweigerung der strittigen Beihilfe rechtfertigen » (§ 39).

Volgens het Europees Hof voor de Rechten van de Mens zou het feit dat het land van herkomst van de verzoeker, Ivoorkust, geen wederkerigheidsovereenkomst met Frankrijk heeft gesloten, « terwijl de verzoeker een invaliditeitskaart had verkregen, hij in Frankrijk verbleef, de adoptiezoon was van een Franse burger die in Frankrijk verbleef en werkte en, ten slotte, voorafgaandelijk het bestaansminimum had genoten, op zich de weigering van de in het geding zijnde tegemoetkoming niet kunnen verantwoorden » ( § 39).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'frankreich wohnhaften' ->

Date index: 2023-05-20
w