Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Centre
Centre-Val de Loire
Frankreich
Französische Übersee-Körperschaft
Französisches Übersee-Departement und Region
Französisches Überseeisches Department
Gebietskörperschaften der Französischen Republik
KPF
Kommunistische Partei Frankreichs
ÜD Frankreichs
ÜLG Frankreich
ÜLG Frankreichs
Überseeterritorien der Französischen Republik

Vertaling van "frankreich fordert " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Centre-Val de Loire [ Centre (Frankreich) ]

Centre-Val de Loire [ Centre (Frankrijk) ]


Französische Übersee-Körperschaft [ Gebietskörperschaften der Französischen Republik | Überseeterritorien der Französischen Republik | ÜLG Frankreich | ÜLG Frankreichs ]

overzeese gemeenschap van Frankrijk [ Frankrijk LGO | LGO Frankrijk | overzeese gebieden van de Franse Republiek | territoriale gemeenschappen van de Franse Republiek ]


Französisches Übersee-Departement und Region [ Französisches Überseeisches Department | ÜD Frankreichs ]

Overzees(e) departement en regio van Frankrijk [ Frankrijk Département d'Outre-Mer | Frankrijk DOM ]


Übereinkommen zwischen Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und den Niederlanden über gegenseitige Unterstützung ihrer Zollverwaltungen

Napels I | Overeenkomst tussen België, de Bondsrepubliek Duitsland, Frankrijk, Italië, Luxemburg en Nederland inzake wederzijdse bijstand tussen de onderscheiden douaneadministraties | Overeenkomst van Napels


Kommunistische Partei Frankreichs | KPF [Abbr.]

Franse Communistische Partij | PCF [Abbr.]


Nationale Beratende Kommission der Gemeinschaft der Zigeuner in Frankreich

Nationaal Raadgevend Comité van de zigeunergemeenschap van Frankrijk


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
So hat sich zum Beispiel gezeigt, dass der breite Zugang zu vorschulischer Erziehung, wie er etwa in Frankreich besteht, den schulischen Erfolg von Kindern wesentlich und nachhaltig fördert, was langfristig auch dazu führt, dass diese später auf dem Arbeitsmarkt höhere Gehälter erzielen.

Peuter‑ en kleuteronderwijs bijvoorbeeld dat algemeen toegankelijk is, zoals onder meer in Frankrijk het geval is, heeft bewezen dat het een aanzienlijk en blijvend positief effect heeft in die zin dat kinderen er beter in slagen om goede schoolresultaten te behalen en op lange termijn op de arbeidsmarkt een hoger loon te krijgen.


stellt zwar mit Zufriedenheit fest, dass die EU bei der Verwirklichung der Ziele für 2020 im Zeitplan liegt, erklärt sich aber besorgt angesichts der großen Anzahl an Ländern (Belgien, Frankreich, Luxemburg, Malta, Niederlande, Spanien und das Vereinigte Königreich), die laut dem 2015 von der Kommission vorgelegten Fortschrittsbericht „Erneuerbare Energiequellen“, der sich auf den Zeitraum 2014–2020 bezieht, möglicherweise ihre Strategien und Instrumente stärken müssen, um ihre Zielvorgaben für 2020 zu erfüllen, wobei dies auch im Falle von Ungarn und Polen fraglich ist; fordert ...[+++]

merkt met tevredenheid op dat de EU op schema ligt om haar 2020-doelstelling te halen, uit tegelijkertijd zijn bezorgdheid over het grote aantal landen (België, Frankrijk, Luxemburg, Malta, Nederland, Spanje en het Verenigd Koninkrijk) dat zijn beleid en instrumenten, volgens het voortgangsverslag hernieuwbare energie 2014-2020 van de Commissie van 2015, wellicht zal moeten versterken om zijn 2020-doelstellingen te kunnen halen, terwijl het van Hongarije en Polen evenmin zeker is of zij de 2020-doelstellingen voor hernieuwbare energie zullen halen; dringt er bij de achterblijvende lidstaten op aan aanvullende maatregelen te nemen om wee ...[+++]


fordert die Mitgliedstaaten auf, Anreize in Erwägung zu ziehen, um die Beschäftigung angemeldeter Hausangestellter und Pflegekräfte zu fördern; hält die Mitgliedstaaten dazu an, einfache steuerliche Meldesysteme zu schaffen, um von nicht angemeldeter Beschäftigung abzuschrecken und diese zu bekämpfen, wie es der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss in seiner Stellungnahme zum Thema „Entwicklung von Familiendienstleistungen zur Förderung der Beschäftigungsquote und der Geschlechtergleichstellung im Beruf“ (SOC/508) empfiehlt; empfiehlt der Kommission, den Austausch bewährter Verfahren zwischen den Mitgliedstaaten zu fördern und sie dazu anzuregen, sich dabei nach erfolg ...[+++]

verzoekt de lidstaten stimulansen te overwegen om het gebruik van aangemeld werk in het huishouden en de zorg aan te moedigen; spoort de lidstaten aan eenvoudige aangiftesystemen in te voeren om zwartwerk te ontraden en het probleem te bestrijden, zoals aanbevolen door het Europees Economisch en Sociaal Comité in zijn advies over de ontwikkeling van gezinsondersteunende dienstverlening om de arbeidsparticipatie te verhogen en gelijke behandeling van vrouwen en mannen op de werkplek te bevorderen (SOC/508); raadt de Commissie aan om de uitwisseling van beproefde methoden tussen de lidstaten te bevorderen, in navolging van succesmodellen ...[+++]


(1) Frankreich fordert die in Artikel 1 genannten staatlichen Beihilfen von „Financière Sernam“ und von deren Betriebsgesellschaften „Sernam Services“ und „Aster“ zurück.

1. Frankrijk vordert de in artikel 1 bedoelde steun van Financière Sernam en haar dochterondernemingen, Sernam Services en Aster, terug.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Kommission fordert Frankreich folglich auf, ihr unverzüglich alle Probleme mitzuteilen, mit denen sich Frankreich bei der Durchführung des vorliegenden Beschlusses konfrontiert sieht —

De Commissie verzoekt Frankrijk dan ook eventuele problemen bij de uitvoering van dit besluit onverwijld voor te leggen,


Im Januar 2016 forderte die Kommission Belgien und Frankreich zur Anpassung ihrer Rechtsvorschriften auf, damit die öffentlichen oder privaten Häfen künftig für ihre wirtschaftlichen Tätigkeiten nach denselben Regeln Körperschaftsteuer entrichten wie andere Unternehmen.

In januari 2016 heeft de Commissie België en Frankrijk verzocht hun wetgeving zodanig aan te passen dat particuliere en publieke havens over hun economische activiteiten vennootschapsbelasting betalen net als andere ondernemingen.


Am 28. August 2003 forderte die Kommission Auskünfte zu einer Reihe weiterer Maßnahmen an, die nicht Gegenstand des von Frankreich angemeldeten Pakets waren.

Bij brief van 28 augustus 2003 verzocht de Commissie om aanvullende inlichtingen over een reeks verwante maatregelen die geen deel uitmaakten van het door Frankrijk meegedeelde pakket.


Nach dem Erscheinen von Presseartikeln im Sommer 2003 forderte die Kommission Frankreich auf, ihr Informationen über das von der staatlichen Kernenergieholding-Gesellschaft Areva für die Sparte Energieübertragung und -verteilung („Transport et Distribution“, im Folgenden „T D“ genannt) des Industriekonzerns Alstom unterbreitete Kaufangebot sowie weitere Informationen über ein Maßnahmenpaket zugunsten des sich seinerzeit in großen finanziellen Schwierigkeiten befindenden Konzerns Alstom zu übermitteln.

Nadat in de loop van de zomer van 2003 een aantal artikelen in de pers was verschenen, heeft de Commissie Frankrijk om informatie verzocht betreffende het overnamebod dat de nucleaire holdingmaatschappij Areva had uitgebracht op de transmissie- en distributie-eenheid (hierna: „T D”) van de Alstom-groep, en betreffende maatregelen ten behoeve van de Alstom-groep, die toen in grote financiële moeilijkheden verkeerde.


Mit Schreiben vom 31. Oktober 2003 forderte die Kommission Frankreich zur Übermittlung ergänzender Angaben auf.

Bij brief van 31 oktober 2003 heeft de Commissie Frankrijk om aanvullende inlichtingen verzocht.


[1] Diese Befürchtung wurde insbesondere von Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich geäußert, und zwar in gemeinsamen Schreiben von Bundeskanzler Schröder, Staatspräsident Chirac und Premierminister Blair an Kommissionspräsident Prodi von Februar bzw. September 2003. Ferner forderte der Europäische Rat die Kommission auf seiner Tagung in Brüssel im Oktober 2002 auf, Maßnahmen zur Verhinderung der Deindustrialisierung vorzuschlagen.

[1] Met name Duitsland, Frankrijk en het Verenigd Koninkrijk hebben in de gezamenlijke brieven die Bondskanselier Schröder, president Chirac en premier Blair in februari en september 2003 aan de heer Prodi hebben gestuurd, blijk gegeven van hun bezorgdheid hierover. Voorts heeft de Europese Raad van Brussel van oktober 2003 de Commissie verzocht oplossingen voor te stellen om deïndustrialisatie te voorkomen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'frankreich fordert' ->

Date index: 2020-12-28
w