Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitskraefteknappheit
Arbeitskraeftemangel
Arbeitsmarkt
Arbeitsmarktsituation
Aussicht auf Beschäftigung
Berufsaussichten
Beschäftigungslage
Beschäftigungsniveau
Feminisierung des Arbeitsmarktes
Flexibilisierung des Arbeitsmarktes
Gestiegener Anteil von Frauen auf dem Arbeitsmarkt
Knappheit auf dem Arbeitsmarkt
Regulatorische Fragmentierung
Unterricht an den Arbeitsmarkt anpassen
Verknappung auf dem Arbeitsmarkt
Verknappung der Arbeitskraefte
Zugang zum Arbeitsmarkt
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern
Zugang zur Beschäftigung

Traduction de «fragmentierung arbeitsmärkte » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Zugang zur Beschäftigung [ Aussicht auf Beschäftigung | Berufsaussichten | Zugang zum Arbeitsmarkt ]

toegang tot het arbeidsproces [ betreding van de arbeidsmarkt | kans om werk te krijgen | toegang tot de arbeidsmarkt | vooruitzichten op tewerkstelling | werkgelegenheidsmogelijkheden ]


Arbeitskraefteknappheit | Arbeitskraeftemangel | Knappheit auf dem Arbeitsmarkt | Verknappung auf dem Arbeitsmarkt | Verknappung der Arbeitskraefte

tekort aan arbeidskrachten


Feminisierung des Arbeitsmarktes | gestiegener Anteil von Frauen auf dem Arbeitsmarkt

feminisering van de arbeidsmarkt


Arbeitsmarkt [ Arbeitsmarktsituation | Beschäftigungslage | Beschäftigungsniveau ]

arbeidsmarkt [ werkgelegenheidsniveau | werkgelegenheidssituatie ]


regulatorische Fragmentierung

fragmentatie van de regelgeving | versnipperde regelgeving


Unterricht an den Arbeitsmarkt anpassen

onderwijs aanpassen aan de arbeidsmarkt


Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern

toegang tot de arbeidsmarkt faciliteren | toegang tot de arbeidsmarkt vergemakkelijken




Flexibilisierung des Arbeitsmarktes

flexibilisering van de arbeidsmarkt


Regionales Vorhaben zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt

P.R.I.M.E.
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
E. in der Erwägung, dass die Fragmentierung des Arbeitsmarkts heute eine der Hauptursachen für die Ungleichheit zwischen den Mitgliedstaaten und zwischen verschiedenen Wirtschaftszweigen ist; in der Erwägung, dass sich dies in unterschiedlichen Beschäftigungsmöglichkeiten (einschließlich hoher Zugangshindernisse), Arbeitsbedingungen und Lohnniveaus, mit denen nicht immer ein akzeptabler Lebensstandard zu erreichen ist, sowie in der zunehmenden Polarisierung zwischen gering- und hochqualifizierter Arbeit manifestiert, die Immobilität der Arbeitnehmer auf dem Arbeitsmarkt verursachen kann; in der Erwägung, dass nach wie vor Reformen erfo ...[+++]

E. overwegende dat de versnippering van de arbeidsmarkt inmiddels een van de belangrijkste oorzaken van ongelijkheid tussen lidstaten en tussen verschillende bedrijfstakken is; overwegende dat dit tot uiting komt in discrepanties in toegang tot werkgelegenheid (zoals hoge drempels) en in arbeidsvoorwaarden en loonniveaus, die soms ontoereikend zijn voor een behoorlijk levenspeil, en de toenemende polarisatie tussen hoog- en laaggeschoold werk, waardoor de mobiliteit op de arbeidsmarkt kan worden belemmerd; overwegende dat er nog hervormingen nodig zijn om deze versnippering ongedaan te maken;


P. in der Erwägung, dass die Fragmentierung des Arbeitsmarkts heute eine der Hauptursachen für die Ungleichheit zwischen den Mitgliedstaaten und zwischen verschiedenen Wirtschaftszweigen ist; in der Erwägung, dass sich dies in unterschiedlichen Beschäftigungsmöglichkeiten (einschließlich hoher Zugangshindernisse), Arbeitsbedingungen und Lohnniveaus, mit denen nicht immer ein akzeptabler Lebensstandard zu erreichen ist, sowie in der zunehmenden Polarisierung zwischen gering- und hochqualifizierter Arbeit manifestiert, die Immobilität der Arbeitnehmer auf dem Arbeitsmarkt verursachen kann; in der Erwägung, dass Reformen nach wie vor erfo ...[+++]

P. overwegende dat de versnippering van de arbeidsmarkt inmiddels een van de belangrijkste oorzaken van ongelijkheid tussen lidstaten en tussen verschillende bedrijfstakken is; overwegende dat dit tot uiting komt in discrepanties in toegang tot werkgelegenheid (zoals hoge drempels) en in arbeidsvoorwaarden en loonniveaus, die soms ontoereikend zijn voor een behoorlijk levenspeil, en de toenemende polarisatie tussen hoog- en laaggeschoold werk, waardoor de mobiliteit op de arbeidsmarkt kan worden belemmerd; overwegende dat er nog hervormingen nodig zijn om deze versnippering ongedaan te maken;


P. in der Erwägung, dass die Fragmentierung des Arbeitsmarkts heute eine der Hauptursachen für die Ungleichheit zwischen den Mitgliedstaaten und zwischen verschiedenen Wirtschaftszweigen ist; in der Erwägung, dass sich dies in unterschiedlichen Beschäftigungsmöglichkeiten (einschließlich hoher Zugangshindernisse), Arbeitsbedingungen und Lohnniveaus, mit denen nicht immer ein akzeptabler Lebensstandard zu erreichen ist, sowie in der zunehmenden Polarisierung zwischen gering- und hochqualifizierter Arbeit manifestiert, die Immobilität der Arbeitnehmer auf dem Arbeitsmarkt verursachen kann; in der Erwägung, dass Reformen nach wie vor erf ...[+++]

P. overwegende dat de versnippering van de arbeidsmarkt inmiddels een van de belangrijkste oorzaken van ongelijkheid tussen lidstaten en tussen verschillende bedrijfstakken is; overwegende dat dit tot uiting komt in discrepanties in toegang tot werkgelegenheid (zoals hoge drempels) en in arbeidsvoorwaarden en loonniveaus, die soms ontoereikend zijn voor een behoorlijk levenspeil, en de toenemende polarisatie tussen hoog- en laaggeschoold werk, waardoor de mobiliteit op de arbeidsmarkt kan worden belemmerd; overwegende dat er nog hervormingen nodig zijn om deze versnippering ongedaan te maken;


Ferner bestehen gravierende Risiken auf lokaler Ebene, da die Nichtteilhabe am Arbeitsmarkt bei einigen Jugendlichen zur Folge haben kann, dass sie sich nicht mehr an der Zivilgesellschaft beteiligen, was potenziell zu einer weiteren sozialen Fragmentierung führt.

Er zijn ook grote risico's voor gemeenschappen aan verbonden, aangezien het niet deelnemen aan de arbeidsmarkt voor sommige jongeren de aanleiding is om zich uit het maatschappelijk leven terug te trekken, wat tot nog meer sociale fragmentatie kan leiden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
9. begrüßt die Arbeitsmarktreformen, die zum Ziel hatten, die Elastizität des Arbeitsmarkts zu verbessern, und zwar durch Einführung einer größeren internen und externen Flexibilität, Verringerung der Fragmentierung und Erleichterung des Arbeitsplatzwechsels; weist jedoch darauf hin, dass weitere und tiefer gehende Reformen erforderlich sind, vor allem, um die Mobilität auf dem Arbeitsmarkt und insbesondere die Mobilität der Jugend zu verbessern; fordert die Kommission in diesem Zusammenhang und in Bezug auf die alarmierenden Zahlen über die Jugendarbeitslosigkeit in Europa auf, den Schwerpunkt besonders auf eine Verbesserung der beruf ...[+++]

9. is verheugd over de hervormingen van de arbeidsmarkt die waren gericht op de verbetering van de weerbaarheid van de arbeidsmarkt, de invoering van meer interne en externe flexibiliteit, de vermindering van de versnippering en de vergemakkelijking van de overgang tussen banen; herinnert er echter aan dat verdere en diepgaandere hervormingen nodig zijn, met name ter verbetering van de arbeidsmarktmobiliteit en vooral de mobiliteit van jongeren; verzoekt de Commissie in dit verband en gezien de alarmerende cijfers van de jeugdwerkloosheid in Europa zich met name te concentreren op de bevordering van jongerenprogramma's voor het opzette ...[+++]


18. betont, dass starke soziale Schutzsysteme, Investitionen in aktive beschäftigungspolitische Maßnahmen sowie Bildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten für alle wesentlich sind, um die Arbeitslosigkeit zu verringern und einer langfristigen Ausgrenzung entgegenzuwirken; begrüßt die Agenda für neue Kompetenzen und neue Beschäftigungsmöglichkeiten, warnt jedoch, dass Flexicurity nicht in Mitgliedstaaten gelten kann, die wegen Haushaltsrestriktionen und makroökonomischen Ungleichgewichten geringe Möglichkeiten haben, die sozialen Schutzsystemen zu stärken, und vertritt die Auffassung, dass ein Abbau der Fragmentierung des Arbeitsmarktes err ...[+++]

18. wijst erop dat stevige sociale beschermingsregelingen, investeringen in actief arbeidsmarktbeleid en onderwijs- en opleidingsmogelijkheden voor iedereen essentieel zijn om de werkloosheid te verminderen en uitsluiting op lange termijn tegen te gaan; is ingenomen met de "Agenda voor nieuwe vaardigheden en banen", maar waarschuwt dat flexizekerheid geen optie is in lidstaten waarvan de mogelijkheden tot versteviging van hun sociale beschermingsstelsels gering zijn als gevolg van budgettaire beperkingen en macro-economische onevenwichtigheden, en is van mening dat de segmentering van de arbeidsmarkt moet worden teruggedrongen door werk ...[+++]


w