Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Französische Übersee-Körperschaft
Gebietskörperschaften der Französischen Republik
Ministerium der Französischen Gemeinschaft
POSEIDOM
Rat der Französischen Gemeinschaft
ÜLG Frankreich
ÜLG Frankreichs
Überseeterritorien der Französischen Republik

Traduction de «fraglichen französischen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Französische Übersee-Körperschaft [ Gebietskörperschaften der Französischen Republik | Überseeterritorien der Französischen Republik | ÜLG Frankreich | ÜLG Frankreichs ]

overzeese gemeenschap van Frankrijk [ Frankrijk LGO | LGO Frankrijk | overzeese gebieden van de Franse Republiek | territoriale gemeenschappen van de Franse Republiek ]


Landesverband der französischen Versicherung auf Gegenseitigkeit

nationale federatie van de Franse onderlinge verzekeringsmaatschappijen


Arbeitsgruppe Entwicklung und Gebrauch der französischen Sprache

Werkgroep Ontwikkeling en gebruik van de Franse taal


Programm zur Lösung der spezifisch auf die Abgelegenheit und die Insellage der französischen überseeischen Departements zurückzuführenden Probleme | POSEIDOM [Abbr.]

programma van speciaal op het afgelegen en insulaire karakter van overzeese departementen afgestemde maatregelen | POSEIDOM [Abbr.]


Rat der Französischen Gemeinschaft

Raad van de Franse Gemeenschap


Minister-Präsident der Exekutive der Französischen Gemeinschaft

Minister-Voorzitter van de Franse Gemeenschapsexecutieve


Ministerium der Französischen Gemeinschaft

Ministerie van de Franse Gemeenschap
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Schließlich kann die in Artikel 14 § 3 des Gesetzes vom 3. Juli 1967 vorgesehene Rechtsübertragung nicht den fraglichen Behandlungsunterschied rechtfertigen, da sie zugunsten der Französischen Gemeinschaft in ihrer Eigenschaft als Arbeitgeber besteht, der aufgrund der in den beiden vorerwähnten Entscheiden des Kassationshofes in Erinnerung gebrachten Auslegung von Artikel 1382 des Zivilgesetzbuches sich dafür entscheiden kann, die Wiedergutmachung seines Schadens direkt oder auf dem Wege der Rechtsübertragung zu fordern.

Ten slotte kan de in artikel 14, § 3, van de wet van 3 juli 1967 bedoelde subrogatie het in het geding zijnde verschil in behandeling niet verantwoorden, aangezien zij ook bestaat voor de Franse Gemeenschap, in haar hoedanigheid van werkgever, die, krachtens de in de twee voormelde arresten van het Hof van Cassatie in herinnering gebrachte interpretatie van artikel 1382 van het Burgerlijk Wetboek, ervoor kan kiezen de vergoeding van haar schade rechtstreeks dan wel via de subrogatoire weg te vorderen.


Schließlich kann die in Artikel 14 § 3 des Gesetzes vom 3. Juli 1967 vorgesehene Rechtsübertragung nicht den fraglichen Behandlungsunterschied rechtfertigen, da sie zugunsten der Französischen Gemeinschaft in ihrer Eigenschaft als Arbeitgeber besteht, der aufgrund der in B.6.1 erwähnten Auslegung von Artikel 1382 des Zivilgesetzbuches sich dafür entscheiden kann, die Wiedergutmachung seines Schadens direkt oder auf dem Wege der Rechtsübertragung zu fordern.

Ten slotte kan de in artikel 14, § 3, van de wet van 3 juli 1967 bedoelde subrogatie het in het geding zijnde verschil in behandeling niet verantwoorden, aangezien zij ook bestaat voor de Franse Gemeenschap, in haar hoedanigheid van werkgever, die, krachtens de in B.6.1 vermelde interpretatie van artikel 1382 van het Burgerlijk Wetboek, ervoor kan kiezen de vergoeding van haar schade rechtstreeks dan wel via de subrogatoire weg te vorderen.


In den Vorarbeiten zu dem fraglichen Gesetz sind die Gründe angegeben, die der Annahme der Bestimmungen zugrunde lagen, wonach den Steuerpflichtigen, die in Belgien ansässig sind, jedoch eine nunmehr der französischen Steuer unterliegende Berufstätigkeit in Frankreich ausüben, die Gemeindezuschlagsteuer auferlegt werden kann:

In de parlementaire voorbereiding van de in het geding zijnde wet worden de redenen aangegeven die ten grondslag hebben gelegen aan de aanneming van de bepalingen die het mogelijk maken de aanvullende gemeentebelasting op te leggen aan de belastingplichtigen die in België verblijven, maar een voortaan aan de Franse belasting onderworpen beroepsactiviteit in Frankrijk uitoefenen :


Nach Darlegung sämtlicher vor dem Gerichtshof intervenierenden Parteien beruhe die Vorabentscheidungsfrage auf einer falschen Auslegung der fraglichen Bestimmung, da Artikel 2 der fraglichen Ordonnanz nicht auf Schulgebäude anwendbar sei, die Eigentum der Französischen Gemeinschaft oder der ihr unterstehenden juristischen Personen des öffentlichen Rechts seien.

B.3. Volgens alle tussenkomende partijen voor het Hof zou de prejudiciële vraag op een verkeerde interpretatie van de in het geding zijnde bepaling berusten, aangezien artikel 2 van de in het geding zijnde ordonnantie niet van toepassing zou zijn op de schoolgebouwen die eigendom zijn van de Franse Gemeenschap of van de publiekrechtelijke personen die eronder ressorteren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die in den fraglichen Dekreten vorgesehenen Beträge sind in den Tabellen eingetragen, die diesen Dekreten im Organisationsbereich (OB) 57 (Kunstunterricht, Programm 4 - Funktionsweise der Hochschuleinrichtungen) beigefügt sind, und aufgeteilt zwischen zwei Zuweisungen, die zwei unterschiedliche « Tätigkeiten » darstellen, die wie folgt in den Anlagen zum vorerwähnten Dekret vom 17. Dezember 2009 begründet sind: « Tätigkeit 40 - Einrichtungen der Gemeinschaft - Funktionskosten 41.01 - Gesamtdotation für 6 Kunstschulen der Französischen Gemeinschaft mit ge ...[+++]

De in de in het geding zijnde decreten beoogde bedragen zijn opgenomen in de bij die decreten gevoegde tabellen, onder organisatieafdeling (OA) 57 (Kunstonderwijs, programma 4 - werking van de onderwijsinrichtingen voor hoger onderwijs), en zijn verdeeld over twee basistoelagen die twee onderscheiden « activiteiten » vormen die als volgt zijn verantwoord, met name in de bijlagen van het voormelde decreet van 17 december 2009 : « Activiteit 40 - Gemeenschapsinrichtingen - Werkingskosten 41.01 - Globale dotatie aan de 6 onderwijsinrichtingen voor kunstonderwijs met afzonderlijk beheer van de Franse Gemeenschap, met inbegrip van de kosten voortvloeiend uit de v ...[+++]


Aus den Vorarbeiten zur fraglichen Bestimmung geht hervor, dass die Regel, wonach nur der Beklagte aufgrund von Artikel 4 § 1 Absatz 3 des fraglichen Gesetzes eine Änderung der Verfahrenssprache vor einem Gericht erster Instanz, dessen Sitz sich im Bezirk Brüssel befindet, beantragen darf, eine Fortsetzung von Artikel 4 § 1 Absatz 2 desselben Gesetzes ist, aufgrund dessen der verfahrenseinleitende Akt vor einem solchen Gericht in Französisch verfasst wird, wenn der Beklagte im französischen Sprachgebiet wohnhaft ist, und in Niederländ ...[+++]

Uit de parlementaire voorbereiding van de in het geding zijnde bepaling blijkt dat de regel volgens welke enkel de verweerder, krachtens artikel 4, § 1, derde lid, van de in het geding zijnde wet, kan vragen om de taal te veranderen van de rechtspleging voor een gerecht van eerste aanleg waarvan de zetel in het arrondissement Brussel is gevestigd, in het verlengde ligt van artikel 4, § 1, tweede lid, van dezelfde wet krachtens hetwelk de akte tot inleiding van het geding voor een dergelijk rechtscollege in het Frans wordt gesteld indien de verweerder in het Franse taalgebied woont en in het Nederlands indien de verweerder in het Nederlan ...[+++]


Aus den Vorarbeiten zur fraglichen Bestimmung geht hervor, dass die Regel, wonach nur der Beklagte aufgrund von Artikel 4 § 1 Absatz 3 des fraglichen Gesetzes eine Änderung der Verfahrenssprache vor einem Gericht erster Instanz, dessen Sitz sich im Bezirk Brüssel befindet, beantragen darf, eine Fortsetzung von Artikel 4 § 1 Absatz 2 desselben Gesetzes ist, aufgrund dessen der verfahrenseinleitende Akt vor einem solchen Gericht in Französisch verfasst wird, wenn der Beklagte im französischen Sprachgebiet wohnhaft ist, und in Niederländ ...[+++]

Uit de parlementaire voorbereiding van de in het geding zijnde bepaling blijkt dat de regel volgens welke enkel de verweerder, krachtens artikel 4, § 1, derde lid, van de in het geding zijnde wet, kan vragen om de taal te veranderen van de rechtspleging voor een gerecht van eerste aanleg waarvan de zetel in het arrondissement Brussel is gevestigd, in het verlengde ligt van artikel 4, § 1, tweede lid, van dezelfde wet krachtens hetwelk de akte tot inleiding van het geding voor een dergelijk rechtscollege in het Frans wordt gesteld indien de verweerder in het Franse taalgebied woont en in het Nederlands indien de verweerder in het Nederlan ...[+++]


Die fraglichen Bestimmungen, die die Anzahl der Studenten begrenzte, die Zugang zum zweiten Jahr des Zyklus, der zum Erhalt des akademischen Grades eines Bachelors der Medizin führt, hatten, waren Bestandteil des durch die föderale Regelung über die Planung des medizinischen Angebots festgelegten Rahmens (Artikel 35novies des königlichen Erlasses Nr. 78 vom 10. November 1967 über die Ausübung der Gesundheitspflegeberufe), durch den die Anzahl der Ärzte, denen es erlaubt ist, die Medizin zu praktizieren, begrenzt werden sollte (Parl. Dok., Parlament der Französischen Gemeinsch ...[+++]

De in het geding zijnde bepalingen, die het aantal studenten beperkten die toegang hadden tot het tweede jaar van de cyclus die leidt tot het behalen van de academische graad van bachelor in de geneeskunde, pasten in het kader dat is vastgelegd door de federale regelgeving met betrekking tot de planning van het medische aanbod (artikel 35novies van het koninklijk besluit nr. 78 van 10 november 1967 betreffende de uitoefening van de gezondheidszorgberoepen), die ertoe strekt het aantal geneesheren te beperken dat ertoe is gemachtigd de geneeskunde te beoefenen (Parl. St., Parlement van de Franse Gemeenschap, 2004-2005, nr. 117/1, pp. 5, 6 en 8; ibid., nr. 11 ...[+++]


Aus den Vorarbeiten zur fraglichen Bestimmung geht hervor, dass die Must-Carry-Verpflichtung sich aus einer impliziten Vereinbarung zwischen der Französischen Gemeinschaft und der Flämischen Gemeinschaft ergibt, wobei Letztere eine gleichartige Must-Carry-Verpflichtung zugunsten der öffentlich-rechtlichen Sender der Französischen Gemeinschaft in Artikel 107 § 1 Nr. 4 der am 25. Januar 1995 koordinierten Dekrete über Rundfunk und Fernsehen vorgesehen hat (Parl. Dok., Parlament der Französischen Gemeinschaft, 1997-1998, Nr. 268/1, S. 11 ...[+++]

Uit de parlementaire voorbereiding van de in het geding zijnde bepaling blijkt dat de must-carry- verplichting voortvloeit uit een impliciete overeenkomst tussen de Franse Gemeenschap en de Vlaamse Gemeenschap, waarbij die laatstgenoemde in een soortgelijke must-carry- verplichting heeft voorzien voor de openbare zenders van de Franse Gemeenschap in artikel 107, § 1, 4°, van de decreten betreffende de radio-omroep en de televisie, gecoördineerd op 25 januari 1995 (Parl. St., Parlement van de Franse Gemeenschap, 1997-1998, nr. 268/1, p. 11).


Die Kommission ist daher nicht der Meinung, dass die fraglichen französischen Maßnahmen, wenn sie in ihrer ursprünglichen Form bestätigt werden, unter Bezugnahme auf Artikel 56 des Vertrags angefochten werden sollten.

De Commissie denkt dan ook niet dat de betreffende Franse maatregelen aangevochten kunnen worden uit hoofde van artikel 56 van het Verdrag als zij in de oorspronkelijke vorm worden goedgekeurd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'fraglichen französischen' ->

Date index: 2024-05-12
w