Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «fragen in einem öffentlichen forum erörtern » (Allemand → Néerlandais) :

12. kündigt im Interesse einer transparenten Rechtsetzung auf internationaler Ebene, auf der – wie sich dies vor allem bei den Entwicklungen im Zusammenhang mit der Haager Konferenz für internationales Privatrecht zeigt – die Kommission über die Gemeinschaftsbefugnis verfügt und dem Europäischen Parlament nur das Zustimmungsrecht bleibt, an, dass es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Entwicklungen auf der Haager Konferenz für internationales Privatrecht genauestens zu verfolgen; verpflichtet sich, die Einrichtung eines Parlamentarischen Forums zu unterstützen, das interessierten Mitgliedern des Europäischen Parlaments und Mitgliedern nationaler Parlamente offensteht, um den Parlamentariern eine Möglichkeit zu bieten, sich über die Entwicklu ...[+++]

12. kondigt aan dat het Parlement − in het belang van transparant wetgeven op een internationaal niveau waar de Commissie communautaire bevoegdheid heeft verworven, waardoor het Parlement enkel het instemmingsrecht rest, zoals met name wordt aangetoond door de ontwikkelingen in verband met de Haagse Conferentie voor Internationaal Privaatrecht − vastbesloten is de ontwikkelingen met betrekking tot de Haagse Conferentie voor Internationaal Privaatrecht op de voet te volgen; verbindt zich ertoe de oprichting te steunen van een parlementair forum dat openstaat voor ...[+++]


12. kündigt im Interesse einer transparenten Rechtsetzung auf internationaler Ebene, auf der – wie sich dies vor allem bei den Entwicklungen im Zusammenhang mit der Haager Konferenz für internationales Privatrecht zeigt – die Kommission über die Gemeinschaftsbefugnis verfügt und dem Europäischen Parlament nur das Zustimmungsrecht bleibt, an, dass es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Entwicklungen auf der Haager Konferenz für internationales Privatrecht genauestens zu verfolgen; verpflichtet sich, die Einrichtung eines Parlamentarischen Forums zu unterstützen, das interessierten Mitgliedern des Europäischen Parlaments und Mitgliedern nationaler Parlamente offensteht, um den Parlamentariern eine Möglichkeit zu bieten, sich über die Entwicklu ...[+++]

12. kondigt aan dat het Parlement − in het belang van transparant wetgeven op een internationaal niveau waar de Commissie communautaire bevoegdheid heeft verworven, waardoor het Parlement enkel het instemmingsrecht rest, zoals met name wordt aangetoond door de ontwikkelingen in verband met de Haagse Conferentie voor Internationaal Privaatrecht − vastbesloten is de ontwikkelingen met betrekking tot de Haagse Conferentie voor Internationaal Privaatrecht op de voet te volgen; verbindt zich ertoe de oprichting te steunen van een parlementair forum dat openstaat voor ...[+++]


11. kündigt im Interesse einer transparenten Rechtsetzung auf internationaler Ebene, auf der – wie sich dies vor allem bei den Entwicklungen im Zusammenhang mit der Haager Konferenz für internationales Privatrecht zeigt – die Kommission über die Gemeinschaftsbefugnis verfügt und dem Europäischen Parlament nur das Zustimmungsrecht bleibt, an, dass es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Entwicklungen auf der Haager Konferenz für internationales Privatrecht genauestens zu verfolgen; verpflichtet sich, die Einrichtung eines Parlamentarischen Forums zu unterstützen, das interessierten MdEPs und Mitgliedern nationaler Parlamente offensteht, um den Parlamentariern eine Möglichkeit zu bieten, sich über die Entwicklungen auf der Konferenz und ihre Ar ...[+++]

11. kondigt aan dat het Parlement - in het belang van transparant wetgeven op een internationaal niveau waar de Commissie communautaire bevoegdheid heeft verworven, waardoor het Parlement enkel het instemmingsrecht rest, zoals met name wordt aangetoond door de ontwikkelingen in verband met de Haagse Conferentie voor Internationaal Privaatrecht - vastbesloten is de ontwikkelingen met betrekking tot de Haagse Conferentie voor Internationaal Privaatrecht op de voet te volgen; verbindt zich ertoe de oprichting te steunen van een parlementair forum dat openstaat voor ...[+++]


Und schließlich muss die in Übereinstimmung mit dem Rat und den Mitgliedstaaten eingerichtete Datenbank sowohl in öffentlichem wie in staatlichem Besitz im Rahmenwerk der nationalen Systeme sein, und die Ergebnisse müssen in einem öffentlichen Forum veröffentlicht werden und weltweit zugänglich sein.

Tot slot moet de in overeenstemming met de Raad en de lidstaten gecreëerde database onder overheids- en staatseigendom vallen binnen het kader van nationale stelsels, en de conclusies moeten op een openbaar wereldwijd forum worden gepubliceerd.


Und schließlich muss die in Übereinstimmung mit dem Rat und den Mitgliedstaaten eingerichtete Datenbank sowohl in öffentlichem wie in staatlichem Besitz im Rahmenwerk der nationalen Systeme sein, und die Ergebnisse müssen in einem öffentlichen Forum veröffentlicht werden und weltweit zugänglich sein.

Tot slot moet de in overeenstemming met de Raad en de lidstaten gecreëerde database onder overheids- en staatseigendom vallen binnen het kader van nationale stelsels, en de conclusies moeten op een openbaar wereldwijd forum worden gepubliceerd.


Zudem organisierten die Kommission und das Parlament am 11. November 2010 eine Tagung[4], auf der zahlreiche beteiligte Akteure die Gelegenheit hatten, ihre Ansichten zur Netzneutralität in einem offenen und öffentlichen Forum vorzustellen und zu erörtern.

Daarnaast hebben de Commissie en het Parlement op 11 november 2010 een gezamenlijke topontmoeting[4] georganiseerd, waar tal van belanghebbenden de gelegenheid hebben gekregen hun standpunt over netneutraliteit te presenteren en te bespreken in een open en publiek forum.


Die präjudiziellen Fragen zielen im Wesentlichen darauf ab, vom Hof zu vernehmen, ob die fragliche Bestimmung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstosse, indem sie das vorerwähnte Kapitel des Gesetzes vom 20. Juli 1991 doch auf jede Person in einem öffentlichen Dienst für anwendbar erkläre, deren Arbeitsverhältnis durch die öffentliche Hand gekündigt werde, möglicherweise wegen schwerwiegender oder sogar strafbarer Handlungen, jedoch nicht auf die Personen, die selbst ihr Arbeitsverhältnis in ...[+++]

De prejudiciële vragen strekken in essentie ertoe van het Hof te vernemen of de in het geding zijnde bepaling de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt doordat zij het voormelde hoofdstuk van de wet van 20 juli 1991 wel van toepassing verklaart op elke persoon in een overheidsdienst wiens arbeidsverhouding eenzijdig door de overheid wordt verbroken, mogelijk wegens zwaarwichtige en zelfs strafbare feiten, doch niet op de persoon die zelf een einde maakt aan ...[+++]


- die Errichtung von Unternehmen, die Dienstleistungen für die Allgemeinheit erbringen und deren Kapital von einem öffentlichen und einem privatwirtschaftlichen Partner gehalten wird (institutionalisierte ÖPP) (Fragen 18 und 19 des Grünbuchs – Abschnitt 4 dieser Mitteilung).

- de oprichting van ondernemingen om openbare diensten te verlenen die gezamenlijk eigendom zijn van zowel publieke als private partijen (geïnstitutionaliseerde PPS-projecten) (vragen 18 en 19 van het groenboek - hoofdstuk 4 van deze mededeling).


58. Der Beratende Ausschuss ist das Forum, in dem Fachleute aus den verschiedenen Wettbewerbsbehörden Einzelfälle und allgemeine Fragen des europäischen Wettbewerbsrechts(23) erörtern.

58. Het adviescomité is het forum waar deskundigen van de verschillende mededingingsautoriteiten individuele zaken en algemene vraagstukken van het communautaire mededingingsrecht bespreken(23).


Sie schlägt daher vor, ein neues politisches Forum einzurichten, das auf dem Erfolg des Zagreber Gipfels vom November 2000 aufbaut und in dem die politischen Führer der Region und die entsprechenden Vertreter aus der EU auf Ministerebene regelmäßig zusammentreffen, um wichtige Fragen von gemeinsamem Interesse zu erörtern.

De Commissie stelt dan ook voor een nieuw politiek forum op te zetten, dat voortbouwt op het succes van de top van Zagreb van november 2000, waarin de politieke leiders van de regio en hun EU-collega's op ministerieel niveau regelmatig bijeenkomen om belangrijke kwesties van gemeenschappelijk belang te bespreken.


w