Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Beschluss zur Frage der Umgehung
DA-C
Frage der tatsächlichen Begebenheiten
Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten
Frage zur Vorabentscheidung
Geschlossene Frage
Internationale Frage
Krim-Frage
Krim-Konflikt
Krim-Krise
Lage der Krim
Parlamentarische Frage
Russisch-tschetschenischer Konflikt
Russisch-ukrainische Auseinandersetzung
Russisch-ukrainische Frage
Russisch-ukrainischer Konflikt
Russland-Tschetschenien-Konflikt
Tschetschenien-Frage
Tschetschenische Frage
Vorlagefrage
Zu diesem Zweck
Zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

Traduction de «frage in diesem » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
internationale Frage

internationaal probleem [ internationaal vraagstuk ]


Krim-Frage [ Krim-Konflikt | Krim-Krise | Lage der Krim | Russisch-ukrainische Auseinandersetzung | Russisch-ukrainische Frage | Russisch-ukrainischer Konflikt ]

Krimkwestie [ Krimconflict | Krimcrisis | Russisch-Oekraïens conflict | Russisch-Oekraïense kwestie | situatie op de Krim ]


Tschetschenien-Frage [ russisch-tschetschenischer Konflikt | Russland-Tschetschenien-Konflikt | tschetschenische Frage ]

kwestie Tsjetsjenië [ confllict in Tsjetsjenië | Russisch-Tsjetsjeens conflict ]


Frage zur Vorabentscheidung | Vorlagefrage | zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

prejudiciële vraag


Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten | geschlossene Frage

gesloten vraag








Beschluss zur Frage der Umgehung [ DA-C ]

Besluit inzake de ontduiking van anti-dumpingmaatregelen [ DA-C | BAD ]


zu diesem Zeitpunkt herrschende Motorbetriebsbedingungen

momentopname motorcondities
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Gerichtshof beantwortet die Frage in diesem Sinne.

Het Hof beantwoordt de vraag in die zin.


»; 3. « Im Falle der verneinenden Antwort auf die zweite Frage: Verstoßen die Artikel 4/1 und 5 des Gesetzes vom 30. April 1999 über die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer gegen die Artikel 22, 23 und 191 der Verfassung, oder die eine oder andere dieser Bestimmungen, an sich oder in Verbindung mit Artikel 8 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zu dieser Konvention, indem sie vorsehen, dass der Ausländer eine Arbeitserlaubnis nachweisen muss, die erteilt wurde, nach ...[+++]

»; 3. « In geval van ontkennend antwoord op de tweede vraag, schenden de artikelen 4/1 en 5 van de wet van 30 april 1999 betreffende de tewerkstelling van buitenlandse werknemers de artikelen 22, 23 en 191 van de Grondwet, of de ene of de andere van die bepalingen, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 8 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij dat Verdrag, door te bepalen dat de vreemdeling bewijs moet leveren van een arbeidskaart die voortvloeit uit een arbeidsvergunning verleend aan diens mogelijke werkgever, in het bijz ...[+++]


Anders verhält es sich, wenn sie in Angelegenheiten auftreten, für welche sie gesetzmäßig als getrennte Gebilde anerkannt sind, und wenn, während sie gesetzmäßig als solche am Funktionieren öffentlicher Dienste beteiligt sind, gerade die Voraussetzungen für ihre Beteiligung an diesem Funktionieren in Frage gestellt werden.

Anders is het wanneer zij optreden in aangelegenheden waarvoor zij wettelijk als afzonderlijke entiteiten worden erkend en wanneer, terwijl zij wettelijk als dusdanig zijn betrokken bij de werking van overheidsdiensten, de voorwaarden zelf voor hun betrokkenheid bij die werking in het geding zijn.


In diesem Maße ist die präjudizielle Frage bejahend zu beantworten ».

De prejudiciële vraag dient in die mate bevestigend te worden beantwoord ».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mit diesem Gesetz vom 20. Januar 2014 ermöglicht es der Gesetzgeber, die Frage der Rückforderbarkeit der Rechtsanwaltshonorare und -kosten während des Verfahrens, für das diese Rechtsanwaltskosten getätigt wurden, zu regeln.

Met die wet van 20 januari 2014 maakt de wetgever het mogelijk de kwestie te beslechten van de verhaalbaarheid van de kosten en erelonen van een advocaat tijdens de procedure waarvoor die advocatenkosten zijn gemaakt.


Hingewiesen wird in der präjudiziellen Frage in diesem Zusammenhang auf « die durch den Gesetzgeber [.] eingeführte drastische Einschränkung jeglicher anderen Einnahmequelle einer politischen Partei ».

In de prejudiciële vraag wordt in dat verband gewezen op de « drastische beperking door de wetgever [.] van elke andere bron van inkomsten van een politieke partij ».


Die Frage lautete, ob wir bei dieser Frage bzw. diesem Problem genug getan haben.

De vraag was of we genoeg aan dit vraagstuk of probleem hebben gedaan.


Da weder in der Formulierung der präjudiziellen Frage noch in der Begründung der Verweisungsentscheidung angegeben ist, inwiefern die fragliche Bestimmung gegen die Artikel 12 und 14 der Verfassung verstossen würde, erfordert die Frage in diesem Punkt keine Antwort.

Nu de bewoordingen van de prejudiciële vraag, noch de motieven van de verwijzingsbeslissing aangeven hoe de in het geding zijnde bepaling de artikelen 12 en 14 van de Grondwet zou schenden, dient de vraag wat dit betreft niet te worden beantwoord.


Diese Kontrolle ist um so notwendiger, als die Verweigerung des Verzichts auf die Rückforderung dem Betroffenen sein Recht auf « die Gesamtheit der späteren Leistungen » in Anwendung von Artikel 1410 § 4 des Gerichtsgesetzbuches entziehen kann, vorbehaltlich dessen, was in der Beantwortung der dritten präjudiziellen Frage zu diesem Artikel gesagt wird.

Die controle is des te meer noodzakelijk daar de weigering om af te zien van de terugvordering de betrokkene het recht kan ontzeggen op « het geheel van de latere prestaties », met toepassing van artikel 1410, § 4, van het Gerechtelijk Wetboek, onder voorbehoud van wat in verband met dat artikel zal worden gezegd als antwoord op de derde prejudiciële vraag.


Daher lautet die Frage bei diesem UVP-Kriterium nicht, ob ein Risiko gegeben ist, sondern ob es sich um ein wesentliches Risiko handelt und ob bei Eintritt eines Risikoereignisses die Wahrscheinlichkeit maßgeblicher Umweltauswirkungen besteht.

Het gaat bij dit criterium dus niet om de vraag of het risico van een ongeval bestaat, maar of dat risico aanzienlijk is en of het waarschijnlijk is dat een eventueel ongeval aanzienlijke milieueffecten zal hebben.


w