Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss zur Frage der Umgehung
Beschäftigung
DA-C
Frage der tatsächlichen Begebenheiten
Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten
Frage zur Vorabentscheidung
Geschlossene Frage
Internationale Frage
Krim-Frage
Krim-Konflikt
Krim-Krise
Lage der Krim
Multiple-choice-Frage
Parlamentarische Frage
Russisch-tschetschenischer Konflikt
Russisch-ukrainische Auseinandersetzung
Russisch-ukrainische Frage
Russisch-ukrainischer Konflikt
Russland-Tschetschenien-Konflikt
Tschetschenien-Frage
Tschetschenische Frage
Vorlagefrage
Zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

Traduction de «frage des territorialen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
internationale Frage

internationaal probleem [ internationaal vraagstuk ]


Krim-Frage [ Krim-Konflikt | Krim-Krise | Lage der Krim | Russisch-ukrainische Auseinandersetzung | Russisch-ukrainische Frage | Russisch-ukrainischer Konflikt ]

Krimkwestie [ Krimconflict | Krimcrisis | Russisch-Oekraïens conflict | Russisch-Oekraïense kwestie | situatie op de Krim ]


Tschetschenien-Frage [ russisch-tschetschenischer Konflikt | Russland-Tschetschenien-Konflikt | tschetschenische Frage ]

kwestie Tsjetsjenië [ confllict in Tsjetsjenië | Russisch-Tsjetsjeens conflict ]


Frage zur Vorabentscheidung | Vorlagefrage | zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

prejudiciële vraag


Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten | geschlossene Frage

gesloten vraag


Protokoll über den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt | Protokoll über den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt

Protocol betreffende economische en sociale samenhang | Protocol betreffende economische, sociale en territoriale samenhang








Beschluss zur Frage der Umgehung [ DA-C ]

Besluit inzake de ontduiking van anti-dumpingmaatregelen [ DA-C | BAD ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im vorliegenden Fall hat der vorlegende Richter von Amts wegen die Frage seiner territorialen Zuständigkeit aufgeworfen im Lichte von Artikel 629bis § 1 des Gerichtsgesetzbuches, in dem vorgesehen ist, dass Klagen in Bezug auf Kinder von Personen, die verheiratet waren, « vor das Familiengericht gebracht [werden], das bereits in den in Artikel 572bis erwähnten Angelegenheiten mit einer Klage befasst worden ist ».

Te dezen heeft de verwijzende rechter de kwestie van zijn territoriale bevoegdheid ambtshalve opgeworpen, in het licht van artikel 629bis, § 1, van het Gerechtelijk Wetboek, dat bepaalt dat de vorderingen aangaande de kinderen van personen die gehuwd geweest zijn, « voor de familierechtbank [worden] gebracht waarbij reeds een vordering voor de aangelegenheden als bedoeld in artikel 572bis aanhangig is gemaakt ».


In der Erläuterung zum Vorschlag zur Revision von Artikel 68 der Verfassung heißt es: « Im Institutionellen Abkommen ist festgelegt, dass die kooptierten Senatoren gemäß der Anzahl abgegebener Stimmen für die Wahl der Abgeordnetenkammer verteilt werden. Da die Anzahl Sitze, die jeder Sprachgruppe zukommt, festgelegt wird, muss die Sitzverteilung auch nach Sprachgruppe erfolgen. Für die niederländische Sprachgruppe wird dies auf der Grundlage der Stimmen in den Wahlkreisen Ostflandern, Westflandern, Limburg, Antwerpen, Flämisch-Brabant und Brüssel-Hauptstadt und für die französische Sprachgruppe auf der Grundlage der Stimmen in den Wahlkr ...[+++]

De toelichting bij het voorstel tot herziening van artikel 68 van de Grondwet vermeldt : « Het Institutioneel Akkoord bepaalt dat de gecoöpteerde senatoren worden verdeeld volgens het aantal uitgebrachte stemmen voor de verkiezing van de Kamer van volksvertegenwoordigers. Aangezien het aantal zetels dat elke taalgroep toekomt wordt vastgelegd, moet de zetelverdeling ook per taalgroep gebeuren. Voor de Nederlandse taalgroep zal dit gebeuren op basis van de stemmen in de kieskringen Oost-Vlaanderen, West-Vlaanderen, Limburg, Antwerpen, Vlaams-Brabant en Brussel-Hoofdstad, en voor de Franse taalgroep op basis van de stemmen in de kieskringe ...[+++]


Die Frage der territorialen Zusammenarbeit ist ein zweiter Punkt, den wir gerade in einer Europäischen Union mit jetzt 27 Mitgliedstaaten noch stärker in das Zentrum unserer Politik stellen müssen. Gerade die Stadtzentren und die Frage, wie die Stadtzentren mit den ländlichen Regionen umgehen, sind eine Herausforderung, der wir uns in den nächsten Jahren intensiver stellen müssen.

Territoriale samenwerking is een tweede punt dat wij nog meer in het middelpunt van ons beleid moeten stellen nu de Europese Unie 27 lidstaten telt.


Die Frage der territorialen Zusammenarbeit ist ein zweiter Punkt, den wir gerade in einer Europäischen Union mit jetzt 27 Mitgliedstaaten noch stärker in das Zentrum unserer Politik stellen müssen. Gerade die Stadtzentren und die Frage, wie die Stadtzentren mit den ländlichen Regionen umgehen, sind eine Herausforderung, der wir uns in den nächsten Jahren intensiver stellen müssen.

Territoriale samenwerking is een tweede punt dat wij nog meer in het middelpunt van ons beleid moeten stellen nu de Europese Unie 27 lidstaten telt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
7. fordert den Rat und die Kommission auf, die Russische Föderation in diesen Prozess zur Sicherung der Stabilität durch politische Verhandlungen uneingeschränkt mit einzubeziehen, und fordert die Regierung der Russischen Föderation auf, jede Handlung zu unterlassen, die diesen Prozess gefährden könnte; fordert den Rat und die Kommission auf, die Frage der territorialen Integrität Georgiens auf die Tagesordnung für den Dialog mit Russland im Rahmen des Partnerschafts- und Kooperationsabkommens zu setzen;

7. roept de Commissie en de Raad ertoe op de Russische Federatie volledig bij dit proces van stabilisering via politieke onderhandelingen te betrekken; verzoekt de regering van de Russische Federatie af te zien van enige actie die dit proces in gevaar zou kunnen brengen; verzoekt de Raad en de Commissie het vraagstuk van de Georgische territoriale integriteit op de agenda te plaatsen van de dialoog die in het kader van de Partnerschaps- en samenwerkingsovereenkomst met Rusland wordt gevoerd;


6. fordert die Kommission und den Rat auf, die Russische Föderation in diesen Prozess zur Sicherung der Stabilität durch politische Verhandlungen uneingeschränkt mit einzubeziehen, und fordert die Regierung der Russischen Föderation auf, jede Handlung zu unterlassen, die diesen Prozess gefährden könnte; fordert den Rat und die Kommission auf, die Frage der territorialen Integrität Georgiens auf die Tagesordnung für den Dialog mit Russland im Rahmen des Partnerschafts- und Kooperationsabkommens zu setzen;

6. roept de Commissie en de Raad ertoe op de Russische Federatie volledig bij dit proces van stabilisering via politieke onderhandelingen te betrekken; verzoekt de regering van de Russische Federatie af te zien van enige actie die dit proces in gevaar zou kunnen brengen; verzoekt de Raad en de Commissie het vraagstuk van de Georgische territoriale integriteit op de agenda te plaatsen van de dialoog die in het kader van de partnerschaps- en samenwerkingsovereenkomst met Rusland wordt gevoerd;


Aus dem Wortlaut der präjudiziellen Frage und aus der Begründung des Verweisungsbeschlusses wird ersichtlich, dass der vorlegende Richter dem Hof die Frage unterbreitet, ob der zweite Absatz dieses Paragraphen mit Artikel 146 der Verfassung vereinbar ist, insoweit diese Verfassungsbestimmung die Festlegung der territorialen Zuständigkeit der Gerichtshöfe und Gerichte dem föderalen Gesetzgeber vorbehält.

Uit de bewoordingen van de prejudiciële vraag en de motieven van de verwijzingsbeslissing blijkt dat de verwijzende rechter het Hof ondervraagt over de verenigbaarheid van het tweede lid van die paragraaf met artikel 146 van de Grondwet, in zoverre die grondwetsbepaling de bepaling van de territoriale bevoegdheid van de hoven en rechtbanken aan de federale wetgever voorbehoudt.


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Lüttich zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in den Gemarkungen Soumagne (Cerexhe-Heuseux und Evegnée-Tignée) und Blegny (Evegnée-Tignée) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets Barchon und der Eintragung eines ländlichen Wohngebiets in Blegny (Evegnée-Tignée) (Karte 42/3S) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37 und 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das v ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Luik met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeentes Soumagne (Cerexhe-Heuseux en Evegnée-Tignée) en Blégny (Evegnée-Tignée), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van Barchon en de inschrijving van een woongebied met landelijk karakter in Blégny (Evegnée-Tignée) (blad 42/3S) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van ruimtelijke ordening, stedenbouw en patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van ...[+++]


10. vertritt die Auffassung, dass die Art und Weise, wie die Russische Föderation die Frage ihrer territorialen Integrität in Tschetschenien behandelt hat, die Berechtigung, dieses Gebiet als Teil der Russischen Föderation zu betrachten, ernsthaft infrage gestellt hat;

10. meent dat de manier waarop de Russische Federatie de kwestie van haar territoriale integriteit in Tsjetsjenië heeft aangepakt, haar recht om dit gebied te beschouwen als deeluitmakende van de Russische Federatie, ernstig heeft aangetast;


Die Kommission wird sich mit der Frage der Machbarkeit und der Notwendigkeit eines Rahmengesetzes für Dienstleistungen von allgemeinem Interesse bei Inkrafttreten des Verfassungsvertrags und insbesondere der neuen Rechtsgrundlage befassen, die mit Artikel III-6 eingeführt wird, der Folgendes vorsieht : „Unbeschadet der Artikel III-55, III-56 und III-136 und in Anbetracht des von allen in der Union anerkannten Stellenwerts der Dienste von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse sowie ihrer Bedeutung bei der Förderung des sozialen und territorialen Zusammenhalts trage ...[+++]

De Commissie zal de haalbaarheid en de noodzaak van een kaderwet in verband met diensten van algemeen belang opnieuw onderzoeken op het ogenblik van de inwerkingtreding van het Verdrag tot vaststelling van een Grondwet voor Europa, en met name van de nieuwe rechtsgrondslag van artikel III-6. Dit artikel bepaalt: «Onverminderd de artikelen III-55, III-56 en III-136 en gezien de plaats die de diensten van algemeen economisch belang innemen als diensten waaraan eenieder in de Unie waarde hecht, alsook de rol die zij vervullen bij het bevorderen van sociale en territoriale samenhang van de Unie en de lidstaten, ...[+++]


w