Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arzneimittel
Das die gleichen Wirkungen hervorruft
Frage der tatsächlichen Begebenheiten
Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten
Frage zur Vorabentscheidung
Geschlossene Frage
Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts
Internationale Frage
Krim-Frage
Krim-Konflikt
Krim-Krise
Lage der Krim
Lohngleichheitsprinzip
Multiple-choice-Frage
Parlamentarische Frage
Russisch-tschetschenischer Konflikt
Russisch-ukrainische Auseinandersetzung
Russisch-ukrainische Frage
Russisch-ukrainischer Konflikt
Russland-Tschetschenien-Konflikt
Sympathomimetikum
Tschetschenien-Frage
Tschetschenische Frage
Vorlagefrage
Wie
Zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

Traduction de «frage des gleichen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
internationale Frage

internationaal probleem [ internationaal vraagstuk ]


gleiche Arbeit, gleicher Lohn | Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit | Lohngleichheitsprinzip

beginsel van gelijk loon voor gelijk werk | beginsel van gelijke beloning | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke arbeid | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke of gelijkwaardige arbeid


Krim-Frage [ Krim-Konflikt | Krim-Krise | Lage der Krim | Russisch-ukrainische Auseinandersetzung | Russisch-ukrainische Frage | Russisch-ukrainischer Konflikt ]

Krimkwestie [ Krimconflict | Krimcrisis | Russisch-Oekraïens conflict | Russisch-Oekraïense kwestie | situatie op de Krim ]


Tschetschenien-Frage [ russisch-tschetschenischer Konflikt | Russland-Tschetschenien-Konflikt | tschetschenische Frage ]

kwestie Tsjetsjenië [ confllict in Tsjetsjenië | Russisch-Tsjetsjeens conflict ]


Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten | geschlossene Frage

gesloten vraag


Frage zur Vorabentscheidung | Vorlagefrage | zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

prejudiciële vraag


Sympathomimetikum | Arzneimittel | das die gleichen Wirkungen hervorruft | wie

sympathicomimeticum | middel met opwekkende werking






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aus dem Wortlaut der Vorabentscheidungsfrage und aus der Begründung der Vorlageentscheidung geht hervor, dass der Behandlungsunterschied, zu dem der Gerichtshof befragt wird, durch den vorlegenden Richter mit der Frage in Verbindung gebracht wird, ob die zu gleichen Teilen erfolgte Aufteilung zwischen den Versicherern, um die es in dieser Bestimmung geht, gegebenenfalls dem Geschädigten gegenüber wirksam sei.

Uit de bewoordingen van de prejudiciële vraag en uit de motivering van de verwijzingsbeslissing blijkt dat het verschil in behandeling waarover het Hof wordt ondervraagd, door de verwijzende rechter in verband wordt gebracht met de vraag of de verdeling in gelijke delen tussen de verzekeraars waarvan sprake is in die bepaling, al dan niet tegenstelbaar is aan de benadeelde persoon.


Seit dem Inkrafttreten des Vertrags von Amsterdam wurde der Grundsatz der Gleichbehandlung im Bereich der Sozialpolitik immer in zwei Artikeln erwähnt, nämlich in den Artikeln 153 Absatz 1 Buchstabe i und 157 Absatz 3 AEUV, in denen es um „Chancengleichheit von Männern und Frauen auf dem Arbeitsmarkt und Gleichbehandlung am Arbeitsplatz“ bzw. „den Grundsatz der Chancengleichheit und der Gleichbehandlung von Männern und Frauen in Arbeits- und Beschäftigungsfragen, einschließlich des Grundsatzes des gleichen Entgelts bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit“ geht. Obwohl sich der Inhalt der beiden Artikel ähnelt, herrscht allgemein die Ansicht, dass Artikel 157 die Frage der Gleichstellung genauer und umfassender behandelt ...[+++]

Sinds de inwerkingtreding van het Verdrag van Amsterdam wordt gelijke behandeling op het gebied van het sociale beleid vermeld in twee artikelen, namelijk de huidige artikelen 153, lid 1, letter i, en 157, lid 3, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, waarin de toepassing wordt voorgeschreven van, respectievelijk "de gelijkheid van mannen en vrouwen wat hun kansen op de arbeidsmarkt en de behandeling op het werk betreft" en "het beginsel van gelijke kansen en gelijke behandeling van mannen en vrouwen in werkgelegenheid en beroep, met inbegrip van het beginsel van gelijke beloning voor gelijke of gelijkwaardige arbeid". Ofschoon deze artikelen ...[+++]


Die Frage des gleichen Entgelts für die gleiche Arbeit, die von Männern und Frauen geleistet wird, taucht mit bemerkenswerter Regelmäßigkeit, vor allem in Wahlperioden, aus der Versenkung auf.

De kwestie gelijke beloning voor gelijk werk voor mannen en vrouwen steekt met name tijdens verkiezingsperioden opvallend vaak de kop op.


F. in der Erwägung, dass das Lohngefälle aus einer direkten und indirekten Diskriminierung sowie aus sozialen und wirtschaftlichen Faktoren, der Segregation des Arbeitsmarktes und der allgemeinen Lohn- und Gehaltsstruktur resultiert und zudem mit einer Reihe von rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Faktoren in Zusammenhang steht, die über die Frage des gleichen Entgelts für gleiche Arbeit als solche hinausgehen,

F. overwegende dat de loonkloof het gevolg is van directe en indirecte discriminatie alsmede van sociale en economische factoren, de segregatie op de arbeidsmarkt en de algemene loonstructuur en bovendien verband houdt met een aantal juridische, maatschappelijke en economische factoren die verder reiken dan de kwestie van gelijke beloning voor hetzelfde werk op zich,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wir sollten jedoch unsere Diskussion nicht auf die Frage des gleichen Entgelts für gleiche Arbeit beschränken.

Maar we moeten onze discussie niet beperken tot gelijke beloning voor gelijk werk.


F. in der Erwägung, dass das Lohngefälle aus einer direkten und indirekten Diskriminierung sowie aus sozialen und wirtschaftlichen Faktoren, der Segregation des Arbeitsmarktes und der allgemeinen Lohn- und Gehaltsstruktur resultiert und zudem mit einer Reihe von rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Faktoren in Zusammenhang steht, die über die Frage des gleichen Entgelts für gleiche Arbeit als solche hinausgehen,

F. overwegende dat de loonkloof het gevolg is van directe en indirecte discriminatie alsmede van sociale en economische factoren, de segregatie op de arbeidsmarkt en de algemene loonstructuur en bovendien verband houdt met een aantal juridische, maatschappelijke en economische factoren die verder reiken dan de kwestie van gelijke beloning voor hetzelfde werk op zich,


- wenn der Interventionskläger in einem gleichartigen Verfahren lediglich beantragt hat, dem Hof eine präjudizielle Frage zum gleichen Problem zu stellen, also ohne dass ein Gerichtsbeschluss gefasst wurde, um das Verfahren in Erwartung eines Urteils des Hofes auszusetzen (Urteil Nr. 13/2004, B.2.2);

- wanneer de verzoeker tot tussenkomst, in een analoge procedure, enkel heeft gevraagd aan het Hof een prejudiciële vraag over hetzelfde probleem te stellen, dus zonder dat een rechterlijke beslissing is genomen om de procedure te schorsen in afwachting van een uitspraak van het Hof (arrest nr. 13/2004, B.2.2);


- wenn der Interventionskläger nur in einem gleichartigen Verfahren beantragt hat, dem Hof eine präjudizielle Frage zum gleichen Problem zu stellen, also ohne dass ein Gerichtsbeschluss gefasst wurde, um das Verfahren in Erwartung eines Urteils des Hofes auszusetzen (Urteil Nr. 13/2004, B.2.2);

- wanneer de verzoeker tot tussenkomst louter in een analoge procedure heeft gevraagd aan het Hof een prejudiciële vraag over hetzelfde probleem te stellen, dus zonder dat een rechterlijke beslissing is genomen om de procedure te schorsen in afwachting van een uitspraak van het Hof (arrest nr. 13/2004, B.2.2);


- Betreffend den Vorschlag für eine Übernahmeangebote-Richtlinie: Unter Berücksichtigung der Empfehlungen der hochrangigen Gruppe von Experten auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts wird der Vorschlag den drei Hauptanliegen des Europäischen Parlaments Rechnung tragen und die Frage der "gleichen Ausgangsbedingungen" behandeln, den Begriff des "angemessenen Preises" definieren und die Möglichkeit eines Mehrheitsaktionärs zum Ausschluss eines Kleinaktionärs ("squeeze-out") regeln.

- Zoals door de groep op hoog niveau van deskundigen op het gebied van het vennootschapsrecht is aanbevolen, zal het voorstel voor een Overnamerichtlijn tegemoetkomen aan de voornaamste drie punten van zorg van het Europees Parlement: de kwestie van de "gelijke concurrentievoorwaarden", de definitie van het begrip "billijke prijs" en de mogelijkheid voor een meerderheidsaandeelhouder om een minderheidsaandeelhouder uit te kopen ("squeeze-out").


In den Leitlinien soll detailliert dargelegt werden, auf welche Weise derartige objektive Gründe geltend gemacht werden können. Die Frage des gleichen Zugangs der europäischen Verbraucher zum elektronischen Handel in anderen Mitgliedstaaten wird jedoch nur eine Komponente einer umfassenderen Politik zur Entwicklung des elektronischen Handels und zur Verbesserung des Zugangs der Bürger zum Handel im Allgemeinen sein.

De kwestie van gelijke toegang van Europese consumenten tot de elektronische handel van een andere lidstaat mag immers slechts één van de aspecten zijn van een ruimer beleid dat erop gericht is de elektronische handel verder te ontwikkelen om de handel in het algemeen toegankelijker te maken voor de burger.


w