Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EFICS
Forstwirtschaft
Forstwirtschaft mit kurzer Umtriebszeit
Forstwirtschaft mit schnellem Umtrieb
Haltbar gemacht
Holzwirtschaft
LULUCF
Per Tastatur gemachte Eingaben
Straftat im Bereich der Forstwirtschaft
Verwaltung der Forste
Waldbau
Waldmanagement
Zeitabläufe in der Forstwirtschaft managen

Traduction de «forstwirtschaft gemacht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Waldbau [ Forstwirtschaft | Holzwirtschaft | Verwaltung der Forste | Waldmanagement ]

bosbouw [ bosbedrijf ]


EFICS [ Europäisches Informations- und Kommunikationssystem für die Forstwirtschaft ]

EFICS [ Europees informatie- en communicatiesysteem voor de bosbouw ]


Strategie der Europäischen Union für die Forstwirtschaft [ Aktionsplan der Europäischen Union für die Forstwirtschaft ]

Europees bosbeleid




Flächennutzung, Flächennutzungsänderungen und Forstwirtschaft | Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft | LULUCF [Abbr.]

landgebruik, verandering in landgebruik en bosbouw | LULUCF [Abbr.]


Forstwirtschaft mit kurzer Umtriebszeit | Forstwirtschaft mit schnellem Umtrieb

houtteelt met korte omloop


per Tastatur gemachte Eingaben

via een toetsenbord ingevoerde gegevens


Zeitabläufe in der Forstwirtschaft managen

tijd beheren bij bosbouw




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(2) Gemäß Artikel 9 der Entscheidung Nr. 406/2009/EG untersucht die Kommission Verfahren für die Einbeziehung von Emissionen und Kohlenstoffspeicherung im Zusammenhang mit Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft in die Reduktionsverpflichtung der Union, durch die die Dauerhaftigkeit und die Umweltintegrität des Beitrags von Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft sowie die genaue Überwachung und Verbuchung gewährleistet wird. Mit diesem Beschluss sollen daher in einem ersten Schritt Anrechnungsvorschriften für die THG-Emissionen und den THG-Abbau im LULUCF-Sektor festgelegt werden. Um die Kohlenstoffvorräte zw ...[+++]

(2) Artikel 9 van Beschikking nr. 406/2009/EG vereist dat de Commissie nagaat hoe broeikasgasemissies en -verwijderingen als gevolg van aan landgebruik, verandering in landgebruik en bosbouw gerelateerde activiteiten kunnen worden opgenomen in de broeikasgasemissiereductieverbintenis van de Unie, waarbij wordt gezorgd voor het permanente karakter en de milieu-integriteit van de bijdrage van de sector alsmede voor een nauwkeurige bewaking en boekhouding van de relevante emissies en verwijderingen. Dit besluit moet daarom als eerste stap boekhoudregels vaststellen die toepasbaar zijn op broeikasgasemissies en -verwijderingen door de LULUCF ...[+++]


(2) Gemäß Artikel 9 der Entscheidung Nr. 406/2009/EG untersucht die Kommission Verfahren für die Einbeziehung von Emissionen und Kohlenstoffspeicherung im Zusammenhang mit Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft in die Reduktionsverpflichtung der Union, durch die die Dauerhaftigkeit und die Umweltintegrität des Beitrags von Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft sowie die genaue Überwachung und Verbuchung gewährleistet wird. Mit diesem Beschluss sollen daher in einem ersten Schritt Anrechnungsvorschriften für die THG-Emissionen und den THG-Abbau im LULUCF-Sektor festgelegt werden. Um die Kohlenstoffvorräte zw ...[+++]

(2) Artikel 9 van Beschikking nr. 406/2009/EG vereist dat de Commissie nagaat hoe broeikasgasemissies en -verwijderingen als gevolg van aan landgebruik, verandering in landgebruik en bosbouw gerelateerde activiteiten kunnen worden opgenomen in de broeikasgasemissiereductieverbintenis van de Unie, waarbij wordt gezorgd voor het permanente karakter en de milieu-integriteit van de bijdrage van de sector alsmede voor een nauwkeurige bewaking en boekhouding van de relevante emissies en verwijderingen. Dit besluit moet daarom als eerste stap boekhoudregels vaststellen die toepasbaar zijn op broeikasgasemissies en -verwijderingen door de LULUCF ...[+++]


14. fordert, dass die Umweltschutzwirksamkeit der Emissionsreduktionsziele für Anhang I-Staaten zur Richtschnur bei dem EU-Vorstoß für internationale Vorschriften über die Rechnungslegung in den Bereichen Waldbewirtschaftung sowie Flächennutzung, Flächennutzungsänderung und Forstwirtschaft gemacht wird; fordert, flexible Mechanismen und die Möglichkeit vorzusehen, dass bei einer Zielüberschreitung während des ersten Verpflichtungszeitraums des Protokolls von Kyoto eine Anrechnung auf die Ziele für die Zeit nach 2012 erfolgen kann; fordert eine umfassende Überprüfung der CO2-Zertifkatemärkte hinsichtlich ihrer Fähigkeit, die Frage des K ...[+++]

14. wenst dat de milieueffectiviteit van de reductiedoelstellingen van bijlage I de leidraad wordt voor de wijze waarop de EU omgaat met internationale boekhoudregels voor bosbeheer en LULUCF in het algemeen; dringt aan op flexibele mechanismen, en wanneer tijdens de eerste verbintenisperiode van het Kyoto-protocol meer resultaten behaald zijn deze in de boeken op te nemen voor de post‑2012 doelstellingen; dringt aan op een volledige herziening van de handel in emissierechten om te beoordelen in hoeverre de klimaatverandering ermee kan worden aangepakt;


Dies bedeutet auch, dass alternative Kohlenstoff- und Energiequellen (z. B. Rückstände aus Land- und Forstwirtschaft, Abfälle) besser zugänglich gemacht und die Forschung auf dem Gebiet der erneuerbaren Ressourcen, wie etwa Bioalgen, vorangetrieben werden müssen.

Dit betekent dat alternatieve koolstof- en energiebronnen toegankelijker moeten worden gemaakt (bv. land- en bosbouwresiduen, afval) en dat onderzoek naar hernieuwbare bronnen, zoals microalgen, moet worden aangestuurd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
20. fordert, dass die Umweltschutzwirksamkeit der Anhang I-Emissionsreduktionsziele zur Richtschnur gemacht wird bei dem EU-Vorstoß für internationale Vorschriften über die Rechnungslegung in den Bereichen Waldbewirtschaftung und Flächennutzung, Flächennutzungsänderung und Forstwirtschaft; fordert flexible Mechanismen sowie eine Anrechnung, die im Fall der Zielüberschreitung während des ersten Verpflichtungszeitraums des Protokolls von Kyoto auf die Ziele für die Zeit nach 2012 vorgenommen wird;

20. wenst dat de milieueffectiviteit van de reductiedoelstellingen van bijlage I de leidraad wordt voor de wijze waarop de EU omgaat met internationale boekhoudregels voor bosbeheer en LULUCF, met flexibele mechanismen en met het meerekenen van een eventuele overschrijding van de doelstellingen tijdens de eerste verbintenisperiode van het Kyoto-protocol in de doelstellingen voor na 2012;


61. fordert, dass die Umweltschutzwirksamkeit der Emissionsreduktionsziele für Anhang I-Staaten zur Richtschnur bei dem EU-Vorstoß für internationale Vorschriften über die Rechnungslegung in den Bereichen Waldbewirtschaftung sowie Flächennutzung, Flächennutzungsänderung und Forstwirtschaft im Allgemeinen gemacht wird;

61. wenst dat de milieueffectiviteit van de emissiebeperkingsdoelstellingen van bijlage I de leidraad wordt voor de wijze waarop de EU omgaat met internationale boekhoudregels voor bosbeheer en LULUCF in het algemeen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'forstwirtschaft gemacht' ->

Date index: 2021-11-11
w