Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agio geniessen
Aktmodell stehen
Bürokratie
Disagio erleiden
Im Militärdienst stehen
Im Rang stehen
Im Wege stehen
Kosten der Verwaltung
Kosten der administrativen Formalitäten
Mit Schreibkräften in Kontakt stehen
Modell stehen
Unter Pari stehen
Unter Polizeiaufsicht stehen
Unter dem Nennwert stehen
Unter polizeilicher Aufsicht stehen
Vereinfachung der administrativen Formalitäten
Verwaltungsaufwand
Verwaltungsformalität
Verwaltungslasten
über Pari stehen
über dem Nennwert stehen

Traduction de «formalitäten stehen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verwaltungsformalität [ Bürokratie | Kosten der administrativen Formalitäten | Kosten der Verwaltung | Vereinfachung der administrativen Formalitäten | Verwaltungsaufwand | Verwaltungslasten ]

administratieve formaliteit [ administratieve kosten | administratieve lasten | bureaucratie | vereenvoudiging van administratieve formaliteiten ]


unter Polizeiaufsicht stehen | unter polizeilicher Aufsicht stehen

onder politietoezicht staan


Agio geniessen | über dem Nennwert stehen | über Pari stehen

agio doen | boven pari staan


Disagio erleiden | unter dem Nennwert stehen | unter Pari stehen

beneden pari staan | onder pari staan




mit Schreibkräften in Kontakt stehen

communiceren met typisten | contacten onderhouden met typisten








TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2° die Eintragung des Immobiliengutes in das Verzeichnis des Immobiliarerbes oder in eine Schutzliste, den Vermerk, ob es im Sinne von Artikel 208 des CWATUPE unter Denkmal- bzw. Landschaftsschutz steht oder künftig stehen wird, seine Lage in einer in Artikel 209 des genannten Gesetzbuches angeführten Schutzzone oder in einem in Artikel D.IV. 15, 11°, D.V. I, D.V. 6, D.V. 8 oder D.V. 9 erwähnten Umkreis, in einem Enteignungsplan oder in einem in dem in Artikel 233 des Gesetzbuches über das Erbe genannten Verzeichnis angeführten Gelände, oder einem Gelände, das Gegenstand von gleichwertigen Formalitäten ...[+++]

2° de opneming van het onroerend goed op de inventaris van het onroerend erfgoed of op de beschermingslijst, als het beschermd is of zal zijn in de zin van artikel 208 van het Wetboek van Erfgoed; zijn toestand in een beschermingsgebied bedoeld in artikel 209 van genoemd Wetboek, zijn lokalisatie in een omtrek vermeld in de artikelen D.IV. 15, 11°, D.V. I, D.V. 6, D.V. 8 of D.V. 9, in een onteigeningsplan of op een locatie vermeld in de in artikel 233 van het Wetboek van Erfgoed bedoelde inventaris of die het voorwerp uitmaakt van gelijkwaardige formaliteiten krachtens de in het Duitse taalgebied toepasselijke wetgeving.


(49) Die Gebühr, die die einheitlichen Ansprechpartner erheben können, sollte in einem angemessenen Verhältnis zu den Kosten der entsprechenden Verfahren und Formalitäten stehen.

(49) De vergoeding die het één-loket in rekening mag brengen, moet in verhouding staan tot de kosten van de procedures en formaliteiten waarmee het zich bezighoudt.


(49) Die Gebühr, die die einheitlichen Ansprechpartner erheben können, sollte in einem angemessenen Verhältnis zu den Kosten der entsprechenden Verfahren und Formalitäten stehen.

(49) De vergoeding die het één-loket in rekening mag brengen, moet in verhouding staan tot de kosten van de procedures en formaliteiten waarmee het zich bezighoudt.


Die Gebühr, die die einheitlichen Ansprechpartner erheben können, sollte in einem angemessenen Verhältnis zu den Kosten der entsprechenden Verfahren und Formalitäten stehen.

De vergoeding die het één-loket in rekening mag brengen, moet in verhouding staan tot de kosten van de procedures en formaliteiten waarmee het zich bezighoudt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2° ggf. die Eintragung des Guts in das Verzeichnis des Immobiliarerbes oder in eine Schutzliste, den Vermerk, ob es im Sinne von Art. 208 unter Denkmal- bzw. Landschaftsschutz steht oder künftig stehen wird, seine Lage in einer in Artikel 209 angeführten Schutzzone oder in einem in Artikel 127 § 1 Absatz 1 8°, 167, 172, 173 oder 182 erwähnten Umkreis, in einem Enteignungsplan oder in einer in dem in Artikel 233 genannten Atlas angeführten Stätte, oder einer Stätte, die Gegenstand von gleichwertigen Formalitäten auf der Grundlage der i ...[+++]

2° de opneming van het onroerend goed op de inventaris van het onroerend erfgoed of op de beschermingslijst, als het geklasseerd is of zal zijn in de zin van artikel 208; zijn toestand in een beschermingsgebied bedoeld in artikel 209, zijn lokalisatie in een omtrek vermeld in artikel 127, § 1, eerste lid, 8°, 167, 172, 173 of 182, in een onteigeningsplan of op een locatie vermeld in de in artikel 233 bedoelde inventaris of die het voorwerp uitmaakt van gelijkwaardige formaliteiten krachtens de in het Duitse taalgebied toepasselijke wetgeving" .


(51) Die Pflicht der Mitgliedstaaten dafür Sorge zu tragen, dass Dienstleistungserbringern für alle Verfahren und Formalitäten, die für die Aufnahme ihrer Dienstleistungstätigkeiten erforderlich sind, einheitliche Ansprechstellen zur Verfügung stehen, umfasst alle Verfahren und Formalitäten, die für die Kontrolle der Einhaltung der Richtlinie 96/71/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 1996 über die Entsendung von Arbeitnehmern im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen erforderlich sind.

(51) De verplichting voor lidstaten om ervoor te zorgen dat een dienstverrichter alle procedures en formaliteiten die vervuld moeten worden om toegang te hebben tot zijn dienstenactiviteiten, kan afwikkelen bij het ene loket, omvat ook de procedures en formaliteiten die nodig zijn voor het toezicht op de verenigbaarheid met Richtlijn 96/71/EG van het Europees Parlement en de Raad van 16 december 1996 betreffende de terbeschikkingstelling van werknemers met het oog op het verrichten van diensten .


(51) Die Pflicht der Mitgliedstaaten dafür Sorge zu tragen, dass Dienstleistungserbringern für alle Verfahren und Formalitäten, die für die Aufnahme ihrer Dienstleistungstätigkeiten erforderlich sind, einheitliche Ansprechstellen zur Verfügung stehen, umfasst alle Verfahren und Formalitäten, die für die Kontrolle der Einhaltung der Richtlinie 96/71/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 1996 über die Entsendung von Arbeitnehmern im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen erforderlich sind.

(51) De verplichting voor lidstaten om ervoor te zorgen dat een dienstverrichter alle procedures en formaliteiten die vervuld moeten worden om toegang te hebben tot zijn dienstenactiviteiten, kan afwikkelen bij het ene loket, omvat ook de procedures en formaliteiten die nodig zijn voor het toezicht op de verenigbaarheid met Richtlijn 96/71/EG van het Europees Parlement en de Raad van 16 december 1996 betreffende de terbeschikkingstelling van werknemers met het oog op het verrichten van diensten .


(1) Die Mitgliedstaaten tragen dafür Sorge, dass Dienstleistungserbringern spätestens .Kontaktstellen, so genannte "einheitliche Ansprechstellen ", zur Verfügung stehen, bei denen sie nach Maßgabe der Bestimmungen dieses Kapitels und von Kapitel III folgende Verfahren und Formalitäten abwickeln können:

1. De lidstaten zorgen ervoor dat een dienstverrichter uiterlijk .de volgende procedures en formaliteiten bij centrale contactpunten , "het ene loket" genoemd, kan afwikkelen overeenkomstig de bepalingen van dit hoofdstuk en van hoofdstuk III :


2° ggf. die Eintragung des Guts in das Verzeichnis des Immobiliarerbes oder in eine Schutzliste, den Vermerk, ob es im Sinne von Art. 208 unter Denkmal- bzw. Landschaftsschutz steht oder künftig stehen wird, seine Lage in einer in Artikel 209 angeführten Schutzzone oder in einer in dem in Artikel 233 genannten Atlas angeführten Stätte, oder einer Stätte, die Gegenstand von gleichwertigen Formalitäten auf der Grundlage der im deutschen Sprachgebiet anwendbaren Gesetzgebung ist.

2° in voorkomend geval, de opneming van het onroerend goed in de inventaris van het onroerend erfgoed of de beschermingslijst, diens opneming of voorlopige opneming in de zin van artikel 208, diens ligging in een beschermingsgebied bedoeld in artikel 209, in een site opgenomen in de inventaris bedoeld in artikel 233 of het voorwerp uitmakend van gelijkaardige formaliteiten krachtens de in het Duitse taalgebied geldende decreetgeving.


« Stehen die Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe a) und 2 des Gesetzes vom 6. Februar 1970 über die Verjährung der Schuldforderungen zu Lasten oder zugunsten des Staates, die den Artikeln 100 Absatz 1 Nr. 1 und 101 der durch den königlichen Erlass vom 17. Juli 1991 koordinierten Gesetze über die Staatsbuchführung entsprechen, dahingehend ausgelegt, dass sie eine besondere und getrennte Formalität auferlegen für das Einreichen einer Forderung wegen Schadensersatzes aufgrund der Artikel 1382 ff. des Zivilgesetzbuches, bevor Klage erhoben wird, damit die Klage die in Artikel 1 Buchstabe a) des Gesetzes vom 6. Februar 1970 über die Verjährung der Schuldforderungen zu L ...[+++]

« Zijn de artikelen 1, eerste lid, a), en 2 van de wet van 6 februari 1970 betreffende de verjaring van schuldvorderingen ten laste of ten voordele van de Staat, die de artikelen 100, eerste lid, 1°, en 101 van de bij koninklijk besluit van 17 juli 1991 gecoördineerde wetten op de Rijkscomptabiliteit zijn geworden, in die zin geïnterpreteerd dat zij een bijzondere en onderscheiden vormvoorwaarde opleggen voor het voorleggen van een schuldvordering tot het verkrijgen van een schadevergoeding op grond van de artikelen 1382 en volgende van het Burgerlijk Wetboek vooraleer een rechtsvordering wordt ingesteld, opdat die rechtsvordering de verjaring bedoeld in artikel 1, a), van de wet van 6 februari 1970 betreffende de verjaring van schuldvorder ...[+++]


w