Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
BRICS
BRICS-Gruppe
BRICS-Länder
BRICS-Staaten
Die Republik Indien
Flood
Indien
Indien-Pakistan-Frage
Kaschmir-Frage
Kaschmir-Konflikt
Kaschmir-Krieg
Kopal aus Indien
Projekt Operation Flood für Indien

Traduction de «fordert indien » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Indien [ die Republik Indien ]

India [ Republiek India ]


Kaschmir-Frage [ Indien-Pakistan-Frage | Kaschmir-Konflikt | Kaschmir-Krieg ]

kwestie Kasjmir [ conflict in Kasjmir | conflict tussen India en Pakistan ]




BRICS-Länder [ Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika | BRICS | BRICS-Gruppe | BRICS-Staaten ]

BRICS-landen [ Brazilië, Rusland, India, China en Zuid-Afrika | BRICS | BRICS-groep ]


Projekt Operation Flood für Indien | Flood [Abbr.]

Operatie Vloed | Flood [Abbr.]




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Er führte auch die Gewinnspanne des indischen Herstellers an und forderte, dass bei der Bestimmung des Normalwertes eine Berichtigung nach unten vorgenommen werden solle, zumal die Inlandsverkäufe in Indien im UZÜ rentabler gewesen wären als der für den Wirtschaftszweig der Union in der Ausgangsuntersuchung ermittelte Zielgewinn.

Hij wees tevens op de winstmarge van de Indiase producent en verzocht om een neerwaartse bijstelling van de normale waarde omdat de binnenlandse verkoop in India in het TNO winstgevender zou zijn geweest dan de streefwinst die in het oorspronkelijke onderzoek voor de bedrijfstak van de Unie was vastgesteld.


Die Kommission unterrichtete außerdem Hersteller in Brasilien, Kanada, Indien, Japan, Südkorea, Taiwan, der Türkei, der Ukraine und den USA über die Einleitung und forderte sie zur Mitarbeit auf.

De Commissie heeft ook producenten in Brazilië, Canada, India, Japan, Zuid-Korea, Taiwan, Turkije, Oekraïne en de VS op de hoogte gesteld van de inleiding en hen uitgenodigd mee te werken.


23. begrüßt, dass Indien damit einverstanden war, das öffentliche Auftragswesen in das Freihandelsabkommen aufzunehmen; bedauert indes, dass dies nur auf Bundesebene geschehen ist; fordert die Kommission auf, wirksame und transparente Beschaffungssysteme auszuhandeln; fordert Indien auf, transparente und faire Verfahren bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen anzuwenden und europäischen Unternehmen Zugang zum öffentlichen Beschaffungswesen zu gewähren; fordert Indien auf, dies auf einen möglichst großen Bereich, darunter auch bestimmte Unternehmen des öffentlichen Sektors, auszuweiten;

23. is verheugd dat India erin heeft toegestemd openbare aanbestedingen in de vrijhandelsovereenkomst op te nemen; betreurt echter dat dit alleen op federaal niveau is geschied; roept de Commissie op te onderhandelen over doeltreffende en transparante aanbestedingsstelsels; doet een beroep op India om transparante en billijke procedures te hanteren bij de gunning van overheidsopdrachten en zijn aanbestedingsstelsels open te stellen voor Europese bedrijven; dringt bij India aan op een zo groot mogelijke dekking, met inbegrip van met name overheidsbedrijven;


1. betont erneut, wie wichtig eine strategische Partnerschaft zwischen der EU und Indien ist, eine Partnerschaft, die sich nicht nur fest auf enge Wirtschaftsbeziehungen, sondern auch fest auf gemeinsame Werte stützt: Demokratie und Menschenrechte, Grundfreiheiten, Pluralismus, Rechtsstaatlichkeit und Multilateralismus; begrüßt, dass Indien sich wie die EU verpflichtet hat, den Terrorismus zu bekämpfen und den Weltfrieden und die internationale Sicherheit zu fördern; verurteilt die entsetzlichen Anschläge, die am 26. November in Mumbai, dem Wirtschaftszentrum Indiens, verübt wurden; fordert Indien auf, Sofortmaßnahmen zu treffen, um ...[+++]

1. herhaalt het belang van een strategisch partnerschap tussen de EU en India dat verankerd is niet alleen in nauwe economische betrekkingen, maar ook in de gedeelde waarden van democratie en mensenrechten, grondrechten, pluralisme, de rechtsstaat en multilateralisme; verwelkomt de door de EU gedeelde inzet van India om terrorisme te bestrijden en internationale vrede en veiligheid te bevorderen; veroordeelt de afschuwelijke aanslagen die op 26 november zijn gepleegd in Mumbai, de commerciële hoofdstad van India; verzoekt India onm ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
28. begrüßt Indiens Kooperation mit dem UN-Menschenrechtsrat bei der Durchsetzung der Menschenrechte; würdigt ferner die Nationale Menschenrechtskommission Indiens für ihre unabhängige und harte Arbeit bei der Bekämpfung von religiöser Diskriminierung und anderen Problemen; bedauert, dass Indien das internationale Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe und dessen Zusatzprotokoll noch nicht ratifiziert hat; spricht sich dafür aus, dass Indien beide unverzüglich ratifiziert; fordert die indische Regierung auf, die Todesstrafe unverzüglich abzuschaffen, indem sie ein Moratorium für die Vollstreckung der Todesstrafe verhängt; ermutigt die indische Regierung, das fakultative Z ...[+++]

28. juicht met betrekking tot de naleving van de mensenrechten de samenwerking van India met de VN Raad voor de mensenrechten toe; prijst tevens de Indiase nationale mensenrechtencommissie om haar onafhankelijke en rigoureuze werk op het gebied van discriminatie op grond van godsdienst en andere kwesties; betreurt het dat India nog niet het Verdrag tegen foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing of het bijgaande facultatieve protocol heeft geratificeerd; beveelt aan dat India beide instrumenten onverwijld ratificeert; dringt er bij de Indiase regering op aan de doodstraf met onmiddellijke ingang ...[+++]


20. begrüßt Indiens Kooperation mit dem UN-Menschenrechtsrat bei der Durchsetzung der Menschenrechte; würdigt ferner die Nationale Menschenrechtskommission Indiens für ihre unabhängige und harte Arbeit bei der Bekämpfung von religiöser Diskriminierung und anderen Problemen; bedauert, dass Indien das internationale Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe und dessen Zusatzprotokoll nicht ratifiziert hat; spricht sich dafür aus, dass Indien diese unverzüglich ratifiziert; fordert die indische Regierung auf, ein Moratorium über die Todesstrafe zu verhängen und die Todesstrafe ganz abzuschaffen; fordert die indische Regierung ferner auf, das Zusatzprotokoll zu dem Übereinkommen ...[+++]

20. toont zich voor wat de eerbiediging van de mensenrechten betreft, verheugd over de samenwerking van India met de VN-Mensenrechtenraad; prijst eveneens de Indiase nationale mensenrechtencommissie voor haar onafhankelijke en rigoureuze werkzaamheden met betrekking tot religieuze discriminatie en andere mensenrechtenkwesties; betreurt het feit dat India het internationale verdrag tegen foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing nog niet heeft geratificeerd, net zomin als het facultatief protocol bij dit verdrag; beveelt India aan beide instrumenten zonder ...[+++]


betont jedoch, dass der Frieden in Afghanistan nur dann Fuß fassen kann, wenn politische Pakte zwischen den wichtigsten Regionalmächten geschlossen werden, wozu auch Indien, Pakistan, Iran und die zentralasiatischen Staaten, Russland, China und die Türkei gehören, und wenn sie sich auf eine gemeinsame Strategie der Nichteinmischung und der Unterstützung eines unabhängigen Afghanistan einigen; fordert auch eine Normalisierung der Beziehungen zwischen Afghanistan und Pakistan, insbesondere im Rahmen einer endgültigen Lösung der Frage d ...[+++]

beklemtoont evenwel dat de vrede in Afghanistan pas echt wortel kan schieten indien de belangrijkste regionale machten, met inbegrip van India, Pakistan, Iran en de Centraal-Aziatische staten, Rusland, China en Turkije, politieke overeenkomsten sluiten en overeenstemming bereiken over een gemeenschappelijk standpunt van niet-inmenging en ondersteuning van een onafhankelijk Afghanistan; dringt eveneens aan op normalisering van de betrekkingen tussen Afghanistan en Pakistan door het grensgeschil tussen beide landen definitief op te lossen;


unterstützt die Abordnung von zwei europäischen Normungsexperten nach China und Indien mit dem Ziel, die ESO zu unterstützen, europäische Normen zu fördern und ein Feedback über die Normungssysteme dieser Länder zu liefern; fordert die Kommission auf, die Notwendigkeit der Abordnung von Normungsexperten in andere Regionen der Welt zu sondieren, um das europäische Normungssystem weiter zu fördern;

is voorstander van de afvaardiging van twee Europese normalisatiedeskundigen naar China en India met als doel de ENO's te ondersteunen, de Europese normen te promoten en feedback te geven over de normalisatiesystemen van deze landen; vraagt de Commissie na te gaan of er ook normalisatiedeskundigen naar andere delen van de wereld moeten worden uitgezonden om het Europese normalisatiesysteem ook daar te promoten;


47. stellt fest, dass die Infrastruktur Indiens trotz seines dramatischen Wirtschaftswachstums nach wie vor teilweise die Merkmale eines Entwicklungslandes mit mangelhaften Verkehrsnetzen und regelmäßigen Stromausfällen aufweist; stellt fest, dass die Commonwealth-Spiele im Jahr 2010 europäischen Unternehmen eine Gelegenheit bieten, sich für die Ausführung von Schlüssel-Infrastrukturprojekten zu bewerben; fordert Indien und die Europäische Unin auf, auszuloten, wie die Infrastrukturen für den Handel ausgebaut werden können, z. B. indem öffentlich-private Partnerschaften Investitionen in diese Infrastrukturen tätigen, wobei freilich Tra ...[+++]

47. wijst erop dat de infrastructuur van India ondanks de enorme groei ten dele nog steeds de kenmerken vertoont van een ontwikkelingsland, met slechte vervoersnetten en frequente stroomuitval; wijst erop dat de Gemenebest-Spelen van 2010 een goede gelegenheid voor Europese bedrijven vormen om mee te dingen naar opdrachten voor belangrijke infrastructuurprojecten; dringt er bij India en de EU op aan de mogelijkheden voor ontwikkeling van de op de handel betrekking hebbende infrastructuur te onderzoeken door publiek-private partnerschappen voor investeringen, zorgen voor transparantie, een geloofwaardig regelgevingskader en billijke voo ...[+++]


begrüßt die Wahlen in Thailand, mit denen die Demokratie wiederhergestellt wurde; fordert, dass der Prozess der Demokratisierung und der nationalen Aussöhnung in Birma glaubwürdig sein und die uneingeschränkte Teilnahme der Opposition und der ethnischen Gruppen mit einschließen muss, und verlangt die sofortige Freilassung von Aung San Suu Kyi und allen politischen Gefangenen sowie die Normalisierung der Tätigkeiten der politischen Parteien; unterstützt die Arbeit der Sondergesandten der Vereinten Nationen und der Europäischen Union; fordert den Rat auf, die Sanktionen gegen die birmanische Regierung aufrechtzuerhalten, die Lage im Lan ...[+++]

uit haar voldoening over de verkiezingen in Thailand waarbij de democratie is hersteld; vraagt om een geloofwaardig proces van democratisering en nationale verzoening in Birma waarbij de oppositie en etnische groeperingen volledig worden betrokken en vraagt om de onmiddellijke vrijlating van Aung San Suu Kyi en alle politieke gevangenen, en ook om de normalisering van de activiteiten van alle politieke partijen; steunt het werk van de VN en speciale afgevaardigden van de EU; verzoekt de Raad de beperkende maatregelen tegen de regering van Birma te handhaven, de situatie nauwlettend te blijven volgen en wanneer het in het kader van de ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'fordert indien' ->

Date index: 2021-06-06
w