Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "fordert beitretenden " (Duits → Nederlands) :

2. fordert die Europäische Union, die Mitgliedstaaten, die beitretenden Staaten und die AKP-Staaten auf, Organisationen der Zivilgesellschaft, einschließlich Privatunternehmen, sowie insbesondere die Medien im Hinblick auf die Erreichung der Entwicklungsziele einzubeziehen;

2. roept de Europese Unie (EU), de lidstaten, de toetredingslanden en de ACS-staten op maatschappelijke organisaties, met inbegrip van particuliere ondernemingen, en vooral de media, te betrekken bij de realisatie van de ontwikkelingsdoelstellingen;


11. fordert die beitretenden Mitgliedstaaten auf, dem Verbraucherschutz während der Umstellungsphase besondere Aufmerksamkeit zu widmen; fordert sie zur Umsetzung von Rechtsvorschriften auf, in denen für einen ausreichend langen Zeitraum eine obligatorische doppelte Preisauszeichnung vorgeschrieben wird, und zur Einführung effektiver Verfahren zum Schutz der Verbraucher vor ungerechtfertigten Preisanhebungen während der Umstellungsphase oder länger; fordert eindeutige öffentliche Kampagnen, in denen darauf hingewiesen wird, dass die einzige Waffe gegen ungerechtfertigte Preisanhebungen in der Macht der Verbraucher besteht, ihre Lieferanten frei zu wählen; ...[+++]

11. verzoekt de toetredende lidstaten bijzondere aandacht te schenken aan de consumentenbescherming tijdens de overgangsfase, wetgeving in te voeren die dubbele prijsetikettering gedurende een voldoende lange periode verplicht stelt en doeltreffende procedures in te voeren om de consument tegen ongerechtvaardigde prijsverhogingen tijdens de overgangsfase of ook daarna te beschermen; wenst dat duidelijke openbare campagnes worden opgezet waarin erop wordt gewezen dat het enige wapen tegen ongerechtvaardigde prijsverhogingen ligt in de ...[+++]


6. bekräftigt die Verpflichtung der Europäischen Union, die beitretenden wie die beitrittswilligen Balkanländer bei der Vorbereitung auf die Mitgliedschaft zu unterstützen und fordert zu diesem Zweck im Rahmen der nächsten Finanziellen Vorausschau angemessene Instrumente und Finanzmittel, die den Zielen der Union und den legitimen Erwartungen der Ländern dieser Region entsprechen;

6. verklaart nogmaals dat de EU de kandidaat-landen en de potentiële kandidaat-landen van de Balkanregio wil helpen bij het voorbereiden van hun toetreding en verlangt dat er in de volgende financiële vooruitzichten voor dit doeleinde adequate instrumenten en financiële middelen worden voorzien die tegemoet komen aan de ambities van de Unie en de legitieme verwachtingen van de landen van deze regio;


24. stellt fest, dass der Erfolg des Beitritts in hohem Maße von der Unterstützung und dem Engagement der Bürger des beitretenden Landes abhängt; ermuntert die rumänischen Staatsorgane und die Nichtregierungsorganisationen daher dazu, eine umfangreiche, ernsthafte und objektive Informationskampagne über die Europäische Union und ihre Ziele sowie über die Vorteile und die Verpflichtungen, die sich aus dem Beitritt ergeben, durchzuführen, so dass sich die rumänischen Bürger ihrer Entscheidung völlig bewusst sind und so weit wie möglich in die laufenden Vorbereitungen einbezogen werden; fordert ...[+++]

24. merkt op dat het welslagen van de toetreding in sterke mate afhankelijk is van de steun en de inzet van de burgers van het toetredende land; moedigt de Roemeense autoriteiten en de niet-gouvernementele organisaties dan ook aan een omvangrijke, serieuze en objectieve voorlichtingscampagne over de Unie en haar doelstellingen te lanceren alsook over de voordelen en de verplichtingen die voortvloeien uit de toetreding, zodat de Roemeense burgers zich volledig van hun keuze bewust zijn en zoveel mogelijk bij de lopende voorbereidingen worden betrokken; dringt ...[+++]


11. fordert den Schutz des einzigartigen ökologischen Erbes der Beitrittsländer durch vollständige und rechtzeitige Umsetzung des Umweltrechts der Europäischen Union und die Einbeziehung der Umweltaspekte in alle Sektorpolitiken der Europäischen Union; bekräftigt, dass die Verwendung von Mitteln der Europäischen Union für die Infrastrukturentwicklung in den beitretenden Ländern mit dem Umweltrecht der Europäischen Union vereinbar sein muss;

11. roept op tot bescherming van het unieke ecologische erfgoed van de kandidaat-lidstaten door middel van volledige en tijdige tenuitvoerlegging van de Europese milieuwetgeving en de integratie van het milieu in alle sectorale beleidslijnen van de Unie; herhaalt dat de besteding van EU-middelen voor de ontwikkeling van de infrastructuur in de kandidaat-lidstaten verenigbaar moet zijn met de communautaire milieuwetgeving;


Der Rat fordert die beitretenden Staaten daher dringend auf, vor dem Beitritt vorrangig die noch bestehenden Probleme anzugehen und einer wirksamen Lösung zuzuführen.

De Raad dringt er bijgevolg bij de toetredende landen op aan dat zij vóór de toetreding de niet-geregelde kwesties met voorrang aanpakken en effectief oplossen.


Im Hinblick auf eine möglichst schnelle Eingliederung der beitretenden Staaten in den strukturpolitischen Koordinationsprozess der EU ist der Rat der Ansicht, dass die beitretenden Staaten ab 2004 in die Aktualisierung der Grundzüge der Wirtschaftspolitik und ab 2005 in den Bericht über die Umsetzung dieser Grundzüge einbezogen werden sollten, und fordert die beitretenden Staaten auf, auf freiwilliger Basis und zwar erstmals im Oktober 2003 "Cardiff-Berichte" über Strukturreformen auf den Waren-, Dienstleistungs- und Kapitalmärkten vo ...[+++]

Teneinde de toetredende landen zo spoedig mogelijk in de coördinatieprocessen van het structureel beleid van de EU te integreren, moeten de toetredende landen naar het oordeel van de Raad vanaf 2004 worden opgenomen in de bijwerking van de GREB's en vanaf 2005 in het uitvoeringsverslag inzake de GREB's. Hij verzoekt de toetredende landen om, voor het eerst in oktober 2003, op vrijwillige basis "Cardiff-verslagen" over de structurele hervormingen op de goederen-, diensten- en kapitaalmarkten in te dienen".


7. FORDERT DIE MITGLIEDSTAATEN, DIE BEITRETENDEN LÄNDER UND DIE KOMMISSION AUF,

7. VERZOEKT DE LIDSTATEN, DE TOETREDENDE LANDEN EN DE COMMISSIE :


5. FORDERT DIE MITGLIEDSTAATEN UND DIE BEITRETENDEN LÄNDER AUF,

5. VERZOEKT DE LIDSTATEN EN DE TOETREDENDE LANDEN:


Die EU fordert die beitretenden Länder, die assoziierten Länder, andere europäische Staaten und andere Partner auf, die Zusammenarbeit mit der EU im Hinblick auf erhöhte Stabilität und Sicherheit in der Region zu intensivieren".

De EU moedigt de toetredende landen, de geassocieerde landen, alsmede de andere Europese staten en de overige partners aan, intensiever met de EU samen te werken met het oog op een grotere stabiliteit en veiligheid in de regio".




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'fordert beitretenden' ->

Date index: 2023-03-05
w