Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "fordert china nachdrücklich " (Duits → Nederlands) :

54. stellt fest, dass die neue amerikanische Strategie des neuerlichen Fokus auf Asien von der chinesischen Führung als Versuch der USA wahrgenommen wird, den raschen wirtschaftlichen und politischen Aufstieg Chinas zu bremsen; fordert China und die USA auf, Spannungen und ein Wettrüsten im Pazifik zu vermeiden; fordert China nachdrücklich auf, die Freizügigkeit auf den Meeren sicherzustellen;

54. merkt op dat de nieuwe Amerikaanse strategie van hernieuwde aandacht voor Azië door de Chinese leiders wordt gezien als een poging van de VS om de snelle economische en politieke opmars van China in te dammen; moedigt China en de Verenigde Staten aan spanningen en een wapenwedloop in de Stille Oceaan te vermijden; dringt er bij China op aan de vrijheid van het verkeer op zee te waarborgen;


weist darauf hin, dass China sich mit Hilfe der unterschiedlichsten Rechtskonstruktionen durch gezielte staatliche Subventionen erhebliche Handelsvorteile gegenüber der EU verschafft; fordert China nachdrücklich auf, seine staatlichen Subventionsprogramme an das einschlägige WTO-Recht anzupassen; fordert die Kommission auf, die Anti-Subventionsverordnung so schnell wie möglich zu überarbeiten, um den erheblichen Herausforderungen, die sich von chinesischer Seite stellen, wirksam entgegentreten zu können;

wijst erop dat China ruimschoots profiteert van handelsvoordelen ten opzichte van de EU dankzij doelgerichte overheidssubsidies via de meest uiteenlopende juridische constructies; dringt er bij China op aan zijn programma's voor staatssteun aan te passen aan de betreffende wetgeving van de WTO; verzoekt de Commissie bovendien de antisubsidieverordening te hervormen zodat de EU doeltreffend kan reageren op de grote uitdagingen die door China worden gesteld;


6. weist darauf hin, dass China sich mit Hilfe der unterschiedlichsten Rechtskonstruktionen durch gezielte staatliche Subventionen erhebliche Handelsvorteile gegenüber der EU verschafft; fordert China nachdrücklich auf, seine staatlichen Subventionsprogramme an das einschlägige WTO-Recht anzupassen; fordert die Kommission auf, die Anti-Subventionsverordnung so schnell wie möglich zu überarbeiten, um den erheblichen Herausforderungen, die sich von chinesischer Seite stellen, wirksam entgegentreten zu können;

6. wijst erop dat China ruimschoots profiteert van handelsvoordelen ten opzichte van de EU dankzij doelgerichte overheidssubsidies via de meest uiteenlopende juridische constructies; dringt er bij China op aan zijn programma's voor staatssteun aan te passen aan de betreffende wetgeving van de WTO; verzoekt de Commissie bovendien de antisubsidieverordening te hervormen zodat de EU doeltreffend kan reageren op de grote uitdagingen die door China worden gesteld;


äußert erneut seine große Sorge wegen der Spannungen im Südchinesischen Meer; hält es für bedauerlich, dass mehrere Parteien entgegen der Verhaltenserklärung von 2002 Land in den umstrittenen Gewässern beanspruchen; ist insbesondere besorgt über den massiven Umfang der derzeitigen Aktivitäten Chinas in diesem Gebiet, unter anderem den Aufbau von Militäreinrichtungen, Häfen und mindestens einer Landebahn; fordert alle Parteien in dem umstrittenen Gebiet auf, von einseitigen und provokativen Handlungen abzusehen und die Streitigkeite ...[+++]

uit opnieuw zijn ernstige bezorgdheid om de spanningen in de Zuid-Chinese Zee; betreurt dat, in tegenstelling tot wat werd vastgelegd in de gedragsverklaring van 2002, verscheidene partijen aanspraak maken op gebied in de betwiste wateren; is met name bezorgd over de massale activiteiten die China momenteel in het gebied ontplooit, waaronder de bouw van militaire faciliteiten, havens en ten minste één landingsbaan; roept alle partijen in het omstreden gebied op om zich te onthouden van unilaterale en provocerende acties maar de conflicten vreedzaam en op basis van internationaal recht, met name het UNCLOS, en met onpartijdige internat ...[+++]


3. kritisiert die häufig diskriminierende Behandlung der nicht zu den Han-Chinesen zählenden ethnischen Minderheiten durch die Volksrepublik China; fordert China auf, seine Verpflichtungen in Bezug auf Menschenrechte, Minderheitenrechte und Rechtsstaatlichkeit einzuhalten; fordert China nachdrücklich auf, die Olympischen Spiele 2008 nicht durch die Inhaftierung von Dissidenten, Journalisten und Menschenrechtsaktivisten zu missbrauchen, um Demonstrationen und eine Berichterstattung zu verhindern, die die Behörden als für sie unangenehm empfinden; fordert in diesem Zusammenhang die unverzügliche Freilassung von Hu Jia, einem prominenten ...[+++]

3. uit kritiek op de vaak discriminerende behandeling van de niet-Han-Chinese etnische minderheden; verzoekt China zijn toezeggingen met betrekking tot mensenrechten en rechten van minderheden en de rechtsstaat na te komen; dringt erop aan dat China de Olympische Spelen van 2008 niet misbruikt door dissidenten, journalisten en mensenrechtenactivisten te arresteren om demonstraties en berichten die de autoriteiten in verlegenheid brengen te voorkomen; dringt in dit verband aan op de onmiddellijke vrijlating van Hu Jia, een prominent mensenrechtenactivist, die tot drieëneenhalf jaar gevangenisstraf is veroordeeld op beschuldiging van su ...[+++]


3. kritisiert die häufig diskriminierende Behandlung der nicht zu den Han-Chinesen zählenden ethnischen Minderheiten durch die Volksrepublik China; fordert China auf, seine Verpflichtungen in Bezug auf Menschenrechte, Minderheitenrechte und Rechtsstaatlichkeit einzuhalten; fordert China nachdrücklich auf, die Olympischen Spiele 2008 nicht durch die Inhaftierung von Dissidenten, Journalisten und Menschenrechtsaktivisten zu missbrauchen, um Demonstrationen und eine Berichterstattung zu verhindern, die die Behörden als für sie unangenehm empfinden; fordert in diesem Zusammenhang die unverzügliche Freilassung von Hu Jia, einem prominenten ...[+++]

3. uit kritiek op de vaak discriminerende behandeling van de niet-Han-Chinese etnische minderheden; verzoekt China zijn toezeggingen met betrekking tot mensenrechten en rechten van minderheden en de rechtsstaat na te komen; dringt erop aan dat China de Olympische Spelen van 2008 niet misbruikt door dissidenten, journalisten en mensenrechtenactivisten te arresteren om demonstraties en berichten die de autoriteiten in verlegenheid brengen te voorkomen; dringt in dit verband aan op de onmiddellijke vrijlating van Hu Jia, een prominent mensenrechtenactivist, die tot drieëneenhalf jaar gevangenisstraf is veroordeeld op beschuldiging van su ...[+++]


13. fordert die Mitgliedstaaten eindringlich auf, bei der Bewertung von Drittstaaten gleiche Kriterien anzuwenden, wenn sie im Zusammenhang mit Menschenrechtsverletzungen oder wachsender regionaler Instabilität eine Beschränkung von Waffenausfuhren oder ein Embargo in Erwägung ziehen; bekräftigt daher seine feste Überzeugung, dass das Embargo gegenüber China so lange nicht aufgehoben werden sollte, als es keine eindeutige und verlässliche Verbesserung der Situation im Bereich der Menschenrechte und bürgerlichen und politischen Freiheiten in diesem Land gibt und keine ehrliche Auseinandersetzung mit den Ereignissen auf dem Platz des Himmlischen Friedens stattgefunden hat; ist in Sorge darüber, dass Waffenausfuhren nach China die Gefahr reg ...[+++]

13. doet een beroep op de lidstaten om gelijke criteria toe te passen bij de beoordeling van derde landen wanneer een beperking van of embargo op de wapenuitvoer wordt overwogen naar aanleiding van schendingen van de mensenrechten of toenemende regionale instabiliteit; is in dit licht van mening dat het embargo voor China niet mag worden opgeheven voordat er een duidelijke en duurzame verbetering is opgetreden in de situatie inzake de mensenrechten en de burgerlijke en politieke vrijheden in het land en voordat de kwestie van het Tia ...[+++]


Der Rat forderte China nachdrücklich auf, den Pakt über bürgerliche und politische Rechte der VN zu ratifizieren und Maßnahmen zur Verbesserung der Menschenrechtslage und der Rechtsstaatlichkeit an Ort und Stelle zu ergreifen.

De Raad drong er bij China op aan het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten te bekrachtigen en maatregelen te treffen om de situatie op het gebied van de mensenrechten en de rechtsstaat in China te verbeteren.


begrüßt die Abschaffung der Todesstrafe in Albanien am 25. März 2007 (für alle Verbrechen), in Kirgisistan am 27. Juni 2007, in Ruanda am 26. Juli 2007, im Staat New Jersey (in den Vereinigten Staaten von Amerika) am 13. Dezember 2007 und in Usbekistan am 1. Januar 2008; äußert Besorgnis im Hinblick auf die mögliche Wiedereinführung der Todesstrafe in Guatemala; fordert die Regierung Guatemalas vielmehr nachdrücklich auf, sich dem weltweiten Moratorium für die Todesstrafe anzuschließen; begrüßt die Entscheidung ...[+++]

verwelkomt de afschaffing van de doodstraf in Albanië op 25 maart 2007 (voor alle misdrijven), in Kirgizië op 27 juni 2007, in Rwanda op 26 juli 2007, in de staat New Jersey (Verenigde Staten) op 13 december 2007, en in Oezbekistan op 1 januari 2008; uit zijn ongerustheid over de mogelijkheid dat de doodstraf opnieuw wordt ingevoerd in Guatemala; dringt er bij de regering van Guatemala op aan om zich juist echt tot het wereldwijde moratorium op de doodstraf te onderschrijven; verwelkomt het besluit van China om alle zaken waarin de ...[+++]


fordert Eutelsat nachdrücklich auf, die Ausstrahlung von NTDTV nach China unverzüglich wieder aufzunehmen und Gründe für die Aussetzung der Ausstrahlung zu nennen;

dringt er bij Eutelsat op aan het doorzenden van NTDTV naar China onverwijld te hervatten en aan te geven waarom de transmissie onderbroken is;


w