Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beihilfe
Beihilfe der Europäischen Union
Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens
Beihilfe zur Förderung der geografischen Mobilität
Beihilfe zur Förderung der räumlichen Mobilität
Beihilfe zur Unterstützung von Betagten
Beihilfegewährung
Beteiligung der Gemeinschaft
EU-Beihilfe
Gemeinschaftsbeihilfe
Gemeinschaftshilfe
Horizontale Beihilfe
Horizontale staatliche Beihilfe
Komplementarität der Beihilfe
Kumulierung der Beihilfe
Nicht angemeldete Beihilfe
Nicht notifizierte Beihilfe
Subvention
Unterstützung der Europäischen Union
Unterstützung durch die Gemeinschaft
Wirtschaftliche Stützung
Zuschuss
Zusätzlicher Charakter der Beihilfe

Vertaling van "fordert beihilfe " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
zusätzlicher Charakter der Beihilfe [ Komplementarität der Beihilfe | Kumulierung der Beihilfe ]

complementariteitsbeginsel [ complementariteit van de hulp | complementariteit van financiering ]


EU-Beihilfe [ Beihilfe der Europäischen Union | Beteiligung der Gemeinschaft | Gemeinschaftsbeihilfe | Gemeinschaftshilfe | Unterstützung der Europäischen Union | Unterstützung durch die Gemeinschaft ]

EU-steun [ communautaire hulp | communautaire steun | hulp van de Europese Unie | steun van de Europese Unie ]


wirtschaftliche Stützung [ Beihilfe | Beihilfegewährung | Subvention | Zuschuss ]

economische steun [ hulp | hulpverlening | ondersteuning | steun ]


horizontale Beihilfe | horizontale staatliche Beihilfe

horizontale steun


nicht angemeldete Beihilfe | nicht notifizierte Beihilfe

niet-aangemelde steun


Beihilfe zur Förderung der geografischen Mobilität | Beihilfe zur Förderung der räumlichen Mobilität

vergoedingen voor geografische mobiliteit




Beihilfe zur Unterstützung von Betagten

tegemoetkoming voor hulp aan bejaarden


Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens

inkomensvervangende tegemoetkoming
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Falls die Zahlstelle nicht über die Angaben oder Dokumente verfügt, die ihr ermöglichen, den betreffenden Landwirten die Beihilfe zu gewähren, fordert sie in Abweichung von Absatz 1 Ziffer 2 bei den Landwirten durch jedes Mittel, das der Einsendung laut Artikel D.15 des Gesetzbuches ein sicheres Datum verleiht, zusätzliche Informationen an.

In afwijking van het eerste lid, 2°, stuurt bedoeld orgaan, wanneer het betaalorgaan niet over de gegevens of documenten beschikt waarmee het de steun aan de betrokken landbouwers kan toekennen, een informatieaanvraag aan de landbouwers door elk middel dat een vaste datum verleent in de zin van artikel D.15 van het Wetboek.


Falls die Zahlstelle oder die Einrichtung, der sie gemäß Artikel D.256 Absatz 1 des Gesetzbuches einen Teil oder die Gesamtheit ihrer Aufgaben anvertraut, nicht über die Angaben oder Dokumente verfügt, die ihr ermöglichen, den betreffenden Landwirten die Beihilfe zu gewähren, fordert sie in Abweichung von Absatz 2 bei den Landwirten durch jedes Mittel, das der Einsendung laut Artikel D.256 Absatz 1 des Gesetzbuches ein sicheres Datum verleiht, zusätzliche Informationen an.

In afwijking van het tweede lid stuurt het betaalorgaan of de instelling waaraan dat orgaan een deel of het geheel van zijn opdrachten krachtens artikel D.256, eerste lid, van het Wetboek delegeert, wanneer het/ze niet over de gegevens of documenten beschikt waarmee het/ze de steun aan de betrokken landbouwers kan toekennen, een verzoek om informatie aan de landbouwers door elk middel dat een vaste datum verleent in de zin van de artikelen D.15 en D.16 van het Wetboek.


Durch Entscheidung vom 16. Dezember 2003 (3) erklärte die Kommission die Beihilfemaßnahme, die EDF gewährt worden war, für mit dem Binnenmarkt unvereinbar und forderte die Beihilfe mit Zinsen zurück.

Bij beschikking van 16 december 2003 (3) heeft de Commissie de steunmaatregel ten gunste van EDF onverenigbaar met de interne markt verklaard en de terugvordering van deze steun, vermeerderd met rente, verlangd.


(1) Die Französischen Republik fordert den Gegenwert in Euro der in Artikel 1 genannten Beihilfe vom Empfänger zurück.

1. De Franse Republiek vordert de tegenwaarde in euro van de in artikel 1 bedoelde steun van de begunstigde onderneming terug.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Griechenland fordert die in Artikel 1 Absatz 1 genannte staatliche Beihilfe von dem Begünstigten zurück.

1. Griekenland vordert de in artikel 1, lid 1), bedoelde staatssteun van de begunstigde terug.


2. Der Mitgliedstaat fordert die Beihilfe zurück und/oder verweigert sie oder setzt den Betrag, um den die Beihilfe gekürzt wird, insbesondere auf der Grundlage von Schwere, Ausmaß und Dauer des festgestellten Verstoßes fest.

2. De lidstaat vordert de steun terug en/of weigert de steun of bepaalt het bedrag waarmee de steun wordt verlaagd, met name op basis van de ernst, de omvang en het permanente karakter van de vastgestelde niet-naleving.


2. Der Mitgliedstaat fordert die Beihilfe zurück und/oder verweigert sie oder setzt den Betrag, um den die Beihilfe gekürzt wird, insbesondere auf der Grundlage von Schwere, Ausmaß und Dauer des festgestellten Verstoßes fest.

2. De lidstaat vordert de steun terug en/of weigert de steun of bepaalt het bedrag waarmee de steun wordt verlaagd, met name op basis van de ernst, de omvang en het permanente karakter van de vastgestelde niet-naleving.


Fördert der Staat den Ausbau von Breitbandnetzen durch Kapitalbeteiligungen an einem Unternehmen oder Kapitalzuführungen für ein Unternehmen, dass das Vorhaben durchführt, so muss geprüft werden, ob diese Investition Elemente einer staatlichen Beihilfe enthält.

Wanneer de overheid de uitrol van breedband ondersteunt door middel van een participatie of een kapitaalinbreng in de vennootschap die het project zal uitvoeren, moet worden nagegaan of deze investering staatssteun inhoudt.


Während sie feststellte, dass die zwischen dem 17. Juli 1990 und dem 2. Februar 2002 gewährte Beihilfe, soweit sie mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbar war, nicht zurückzufordern sei und dass die zwischen dem 3. Februar 2002 und dem 31. Dezember 2003 gewährte Beihilfe im Sinne des Artikels 87 Absatz 3 EG mit dem Gemeinsamen Markt vereinbar war, soweit die Empfänger mindestens 13,01 Euro pro 1 000 kg schweres Heizöl zahlten, entschied sie auch, dass dieselbe Beihilfe mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbar war, soweit die Empfänger diesen Betrag nicht gezahlt hatten, und forderte ...[+++]

De Commissie kwam tot de conclusie dat de steun die was verleend tussen 17 juli 1990 en 2 februari 2002, niet behoefde te worden teruggevorderd voorzover zij onverenigbaar was met de gemeenschappelijke markt; de tussen 3 februari 2002 en 31 december 2003 verleende steun achtte zij verenigbaar met de gemeenschappelijke markt in de zin van artikel 87, lid 3, EG, voorzover de begunstigden ten minste een accijns van 13,01 euro per 1 000 kg zware stookolie hadden betaald, en onverenigbaar met de gemeenschappelijke markt voorzover zij minder dan dat minimum hadden betaald. Zij gelastte onder meer Ierland om alle nodige maatregelen te nemen om ...[+++]


31. fordert die Mitgliedstaaten der Union auf, sicherzustellen, dass jeder Schuldenerlass eine Ergänzung zu den Beihilfe-Verpflichtungen ist; fordert insbesondere das Vereinigte Königreich auf, auf dem G8-Gipfel mit den Vereinigten Staaten auf diesem Punkt zu bestehen, da letztere Zusagen zu Schuldenerlassen auf Kosten großzügigerer Beihilfe-Verpflichtungen gemacht haben;

31. wenst dat alle lidstaten van de EU ervoor zorgen dat vermindering van schulden niet in mindering op hulptoezeggingen wordt gebracht; doet vooral een beroep op het Verenigd Koninkrijk om hieraan vast te houden op de G8-top met de Verenigde Staten, die voorgesteld hebben vermindering van schulden ten koste te laten gaan van reeds toegezegde hulp;


w