Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absichtlich verschwiegene Auskunft
Anspruch auf Auskunft
Auskunftbegehren
Auskunftersuchen
Auskunftsanspruch
Auskunftsrecht
Ersuchen um Auskunft
Ersuchen um Auskunft über Vorstrafen
Fahrgästen Auskunft erteilen
Passagiere informieren
Periodische Auskünfte
Punktuelle Auskünfte
Recht auf Auskunft
Zugangsrecht

Traduction de «fordert auskunft » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Anspruch auf Auskunft | Auskunftsanspruch | Auskunftsrecht | Recht auf Auskunft | Zugangsrecht

recht van inzage | recht van toegang tot persoonsgegevens








Auskunftbegehren | Auskunftersuchen | Ersuchen um Auskunft

verzoek om inlichtingen


Fahrgästen Auskunft erteilen | Passagiere informieren

informatie verstrekken aan passagiers | informatie verstrekken aan reizigers


Ersuchen um Auskunft über Vorstrafen

verzoek om gerechtelijke antecedenten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Kann die Kommission anhand der Ausgabenerklärungen oder der Auskünfte nach Artikel 102 nicht feststellen, ob die Ausgaben dem Unionsrecht entsprechen, so fordert sie den betreffenden Mitgliedstaat auf, innerhalb einer Frist, die nicht weniger als 30 Tage betragen darf, zusätzliche Auskünfte zu übermitteln und seinen Standpunkt darzulegen.

Indien de Commissie uit de uitgavendeclaraties of de informatie als bedoeld in artikel 102 niet kan opmaken dat de uitgaven overeenkomstig de regelgeving van de Unie zijn gedaan, verzoekt zij de betrokken lidstaat aanvullende informatie te verstrekken en zijn opmerkingen kenbaar te maken binnen een termijn van ten minste dertig dagen.


14. fordert Auskunft darüber, warum das neue IT-System „Assist“ des Rechnungshofes nicht implementiert wurde und welche Probleme es gab; fordert eine Aufstellung der Kosten die bislang entstanden sind sowie Auskunft darüber, mit welchen Kosten zukünftig zu rechnen ist und wann mit der Implementierung des Programms gerechnet werden kann;

14. wenst te vernemen waarom het nieuwe IT-systeem van de Rekenkamer „Assist” niet in bedrijf is genomen en welke problemen zich hebben voorgedaan; verlangt een overzicht van de kosten die tot dusver zijn gemaakt en een antwoord op de vraag op welke kosten in de toekomst nog moet worden gerekend en wanneer de invoering van het systeem te verwachten is;


13. fordert Auskunft darüber, warum das neue IT-System „Assist“ des Rechnungshofes nicht implementiert wurde und welche Probleme es gab; fordert eine Aufstellung der Kosten die bislang entstanden sind sowie Auskunft darüber, mit welchen Kosten zukünftig zu rechnen ist und wann mit der Implementierung des Programms gerechnet werden kann;

13. wenst te vernemen waarom het nieuwe IT-systeem van de Rekenkamer "Assist" niet in bedrijf is genomen en welke problemen zich hebben voorgedaan; verlangt een overzicht van de kosten die tot dusver zijn gemaakt en een antwoord op de vraag op welke kosten in de toekomst nog moet worden gerekend en wanneer de invoering van het systeem te verwachten is;


fordert alle Organe auf, die strengeren Transparenzvorschriften der Verordnung (EG) Nr. 1367/2006 anzuwenden, wenn sich die verlangten Auskünfte auf Umweltfragen beziehen, und ihren Verpflichtungen nachzukommen, Umweltinformationen aus eigener Initiative zu veröffentlichen.

verzoekt alle instellingen om bij verzoeken om informatie met betrekking tot het milieu toepassing te geven aan de strengere transparantiebepalingen van Verordening (EG) nr. 1367/2006, en te voldoen aan hun verplichting om informatie met betrekking tot het milieu proactief te publiceren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
23. erwartet mit Interesse die Ergebnisse der zweiten externen Fachbegutachtung, die der Rechnungshof 2013 in die Wege leiten und bei der insbesondere die Vorgehensweise bei der Leistungsprüfung am Rechnungshof im Mittelpunkt stehen wird; fordert Auskunft über die Umsetzung der Schlussfolgerungen der ersten einführenden Fachbegutachtung im Jahr 2012;

23. ziet belangstellend uit naar de tweede „peer review” die de Rekenkamer in 2013 organiseert, waarbij de aandacht met name zal uitgaan naar de praktijk van prestatie-auditing binnen de Rekenkamer; verzoekt om informatie over de wijze waarop uitvoering is gegeven aan de conclusies uit de eerste inleidende peer review van 2012;


(3) Werden von dem betreffenden Mitgliedstaat trotz eines Erinnerungsschreibens nach Artikel 5 Absatz 2 die verlangten Auskünfte innerhalb der von der Kommission festgesetzten Frist nicht oder nicht vollständig erteilt, so fordert die Kommission die Auskünfte durch Beschluss an (im Folgenden „Anordnung zur Auskunftserteilung“).

3. Indien de betrokken lidstaat, ondanks een aanmaning overeenkomstig artikel 5, lid 2, de gevraagde informatie niet binnen de door de Commissie gestelde termijn verstrekt of onvolledige informatie verstrekt, verlangt de Commissie de te verstrekken informatie bij besluit („bevel tot het verstrekken van informatie”).


55. vertritt die Auffassung, dass eine offene Debatte über die Finanzierung der SMEG-Fazilität geführt werden muss; weist darauf hin, dass die Haushaltslinie im Zusammenhang für das Rahmenprogramm für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation (CIP) im Jahr 2010 um 57 300 000 EUR gekürzt wurde; fordert die Klärung der Frage, wie viele Bedienstete der Kommission und des Europäischen Investitionsfonds (EIF) mit der Verwaltung der SMEG-Fazilität befasst sind und auf welchen Betrag sich die diesbezüglichen Verwaltungskosten jeweils belaufen; fordert Auskunft darüber, wie viele Anträge tatsächlich abgelehnt werden;

55. is van mening dat er openlijk moet worden besproken hoe de mkb-faciliteit wordt gefinancierd; wijst op een verlaging van het begrotingsonderdeel in 2010 met 57,3 miljoen euro uit het kaderprogramma voor concurrentievermogen en innovatie (KCI); wenst opheldering over het aantal medewerkers van de Commissie en het Europese Investeringsfonds (EIF) dat zich met het beheer van de mkb-faciliteit bezighoudt en over de omvang van de administratiekosten; wenst te weten hoeveel aanvragen daadwerkelijk afgewezen worden;


55. vertritt die Auffassung, dass eine offene Debatte über die Finanzierung der SMEG-Fazilität geführt werden muss; weist darauf hin, dass die Haushaltslinie im Zusammenhang für das Rahmenprogramm für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation (CIP) im Jahr 2010 um 57 300 000 EUR gekürzt wurde; fordert die Klärung der Frage, wie viele Bedienstete der Kommission und des Europäischen Investitionsfonds (EIF) mit der Verwaltung der SMEG-Fazilität befasst sind und auf welchen Betrag sich die diesbezüglichen Verwaltungskosten jeweils belaufen; fordert Auskunft darüber, wie viele Anträge tatsächlich abgelehnt werden;

55. is van mening dat er openlijk moet worden besproken hoe de mkb-faciliteit wordt gefinancierd; wijst op een verlaging van het begrotingsonderdeel in 2010 met 57,3 miljoen euro uit het kaderprogramma voor concurrentievermogen en innovatie (KCI); wenst opheldering over het aantal medewerkers van de Commissie en het Europese Investeringsfonds (EIF) dat zich met het beheer van de mkb-faciliteit bezighoudt en over de omvang van de administratiekosten; wenst te weten hoeveel aanvragen daadwerkelijk afgewezen worden;


Kann die Kommission anhand der Ausgabenerklärungen oder der Auskünfte nach Artikel 102 nicht feststellen, ob die Ausgaben dem Unionsrecht entsprechen, so fordert sie den betreffenden Mitgliedstaat auf, innerhalb einer Frist, die nicht weniger als 30 Tage betragen darf, zusätzliche Auskünfte zu übermitteln und seinen Standpunkt darzulegen.

Indien de Commissie uit de uitgavendeclaraties of de informatie als bedoeld in artikel 102 niet kan opmaken dat de uitgaven overeenkomstig de regelgeving van de Unie zijn gedaan, verzoekt zij de betrokken lidstaat aanvullende informatie te verstrekken en zijn opmerkingen kenbaar te maken binnen een termijn van ten minste dertig dagen.


(1) Kann die Kommission anhand der Ausgabenerklärungen oder Auskünfte nach Artikel 15 Absatz 2 nicht feststellen, ob die Mittelbindung den geltenden Gemeinschaftsvorschriften entspricht, so fordert sie den betreffenden Mitgliedstaat auf, innerhalb einer Frist, die sie entsprechend der Bedeutung des Problems festlegt und die in der Regel nicht weniger als 30 Tage betragen darf, zusätzliche Auskünfte zu übermitteln.

1. Indien de uitgavendeclaratie of de gegevens zoals bedoeld in artikel 15, lid 2, het de Commissie niet mogelijk maakt of maken te constateren dat de geldmiddelen in overeenstemming met de geldende communautaire voorschriften zijn aangewend, verzoekt de Commissie de betrokken lidstaat aanvullende gegevens te verstrekken binnen een termijn die zij vaststelt naar gelang van de ernst van het probleem en die in de regel niet minder dan 30 dagen mag bedragen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'fordert auskunft' ->

Date index: 2024-05-12
w