Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
FOR-ME-TOO
Für eine Insolvenz zu groß
Für einen Konkurs zu gross

Traduction de «for-me-too » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
für eine Insolvenz zu groß | für einen Konkurs zu gross ( too-big-to-fail )

te groot om failliet te gaan | too big to fail


Formalismus,Methoden und Werkzeuge | FOR-ME-TOO [Abbr.]

formalismen,methoden en gereedschappen | FOR-ME-TOO
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Um eine effiziente und wirksame Finanzierung sicherzustellen und damit die Finanzierungslücke von 15 Milliarden US$ zu schließen, wird beim Gipfeltreffen das "Grand Bargain" offiziell ins Leben gerufen, das von der Hochrangigen Gruppe des VN-Generalsekretärs für die Finanzierung der humanitären Hilfe in ihrem Bericht "Too Important to Fail: addressing the humanitarian financing gap" vorgeschlagen wurde.

Er moet doeltreffende en doelmatige financiering bijeen worden gebracht om het financieringstekort van 15 miljard USD te overbruggen. Daarom zal op de top een nieuw akkoord worden gepresenteerd, een voorstel van het panel op hoog niveau van de secretaris-generaal van de VN over humanitaire financiering dat in het verslag “Too important to fail — addressing the humanitarian financing gap” is uitgewerkt.


Die Vorschriften betreffen die wenigen Großbanken, für die immer noch „too-big-to-fail“ gelten könnte, d. h. die zu groß sind, um sie in die Insolvenz zu entlassen, deren Rettung zu teuer ist oder die aufgrund ihrer komplexen Struktur nicht ordnungsgemäß abgewickelt werden können.

Deze wetgeving is bedoeld voor de kleine groep van heel grote banken die anders nog te groot om failliet te gaan ("too big to fail"), te duur om te redden en te complex in afwikkeling zouden kunnen zijn.


Der EWSA weist darauf hin, dass zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und der Stabilität des europäischen Finanzsektors parallel zur Reform des Schattenbankwesens grundsätzlich die Frage beantwortet werden muss, was mit Banken geschieht, die „too big to fail“ sind. Dazu sind Stärkung der Transparenz, Rationalisierung der Geschäftsbereiche von Riesenkonzernen und Reduzierung der Abhängigkeiten innerhalb der Konzerne nötig.

Het EESC merkt op dat versterking van het concurrentievermogen en de stabiliteit van de Europese financiële sector, tegelijk met de hervorming van het schaduwbankieren, noopt tot een wezenlijke aanpak van banken die door hun omvang niet failliet mogen gaan, door meer transparantie, stroomlijning van de omvang van de activiteiten van megabankengroepen en terugdringing van de afhankelijkheden binnen een groep.


Die globale Finanzintegration und der EU-Binnenmarkt haben es möglich gemacht, dass der Bankensektor in einigen Ländern um ein Vielfaches über das nationale BIP hinausgewachsen ist und dass einige Institute zu groß geworden sind, als dass man sie im Rahmen der nationalen Regelungen scheitern lassen könnte („too big to fail“), aber auch zu groß, als dass man sie retten könnte („too big to save“).

De mondiale financiële integratie en de eengemaakte EU-markt hebben de banksector in staat gesteld in sommige lidstaten vaak sneller te groeien dan het bbp, wat tot instellingen heeft geleid die uit hoofde van de bestaande nationale regelingen “te groot zijn om failliet te gaan” en “te groot zijn om te redden”.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die globale Finanzintegration und der EU-Binnenmarkt haben es möglich gemacht, dass der Bankensektor in einigen Ländern um ein Vielfaches über das nationale BIP hinausgewachsen ist und dass einige Institute zu groß geworden sind, als dass man sie im Rahmen der nationalen Regelungen scheitern lassen könnte („too big to fail“), aber auch zu groß, als dass man sie retten könnte („too big to save“).

De mondiale financiële integratie en de eengemaakte EU-markt hebben de banksector in staat gesteld in sommige lidstaten vaak sneller te groeien dan het bbp, wat tot instellingen heeft geleid die uit hoofde van de bestaande nationale regelingen “te groot zijn om failliet te gaan” en “te groot zijn om te redden”.


stellt fest, dass die Größe der Finanzinstitute und ihre entsprechenden Bilanzen Auslöser für die These des „too big to fail“ waren; fordert daher die Kommission auf, von den Banken eine Verfügung nach dem Muster der Patientenverfügung zu verlangen, in der die Modalitäten ihrer ordentlichen Abwicklung im Krisenfall festgelegt sind;

stelt vast dat de omvang van financiële instellingen en hun respectieve balansen heeft geleid tot de invoering van het begrip „too big to fail” (te groot om failliet te mogen gaan); roept de Commissie derhalve op banken ertoe te verplichten een „living will” (testament bij leven) op te stellen waarin een ordelijke liquidatie wordt geregeld mocht er een crisis optreden;


47. stellt fest, dass die Größe der Finanzinstitute und ihre entsprechenden Bilanzen Auslöser für die These des „too big to fail“ waren; fordert daher die Kommission auf, von den Banken eine Verfügung nach dem Muster der Patientenverfügung zu verlangen, in der die Modalitäten ihrer ordentlichen Abwicklung im Krisenfall festgelegt sind;

47. stelt vast dat de omvang van financiële instellingen en hun respectieve balansen heeft geleid tot de invoering van het begrip „too big to fail” (te groot om failliet te mogen gaan); roept de Commissie derhalve op banken ertoe te verplichten een „living will” (testament bij leven) op te stellen waarin een ordelijke liquidatie wordt geregeld mocht er een crisis optreden;


Besondere Aufmerksamkeit sollte man den großen Finanzmarktteilnehmern schenken, deren Insolvenz den Zusammenbruch des gesamten Finanzsystems nach sich ziehen kann, Finanzmarktteilnehmern, die zu groß sind, um ihren Kollaps zulassen zu können („too big to fail“).

Speciale aandacht moet worden besteed aan de grote financiële entiteiten waarvan het faillissement het hele financiële stelsel aan het wankelen zou brengen (de zgn. “too big to fail”-instellingen).


Langfristig kann die Nichtauflegung eines spezifischen Rettungsfonds allerdings die Abhängigkeit des Finanzsektors von öffentlichen Geldern erhöhen, sollte es zu neuen Krisen kommen. Überdies würde das Problem des unehrlichen Verhaltens ('Moral Hazard'), das bei Instituten, die als für einen Konkurs zu groß ("too-big-to-fail") angesehen werden, auftritt, verstärkt werden.

Op langere termijn kan, als geen specifieke resolutiefondsen worden opgericht, dit ertoe leiden dat, mochten zich nieuwe crises voordoen, de financiële sector in grotere mate van overheidsmiddelen afhankelijk is en kan het moral hazard-probleem in verband met instellingen die "te groot zijn om failliet te gaan" scherper worden.


Größere Reformen des Finanzrahmens, die sich auf die Vorbeugung stützen, dürften die Wahrscheinlichkeit und die Tragweite von Bankeninsolvenzen verringern, so wie auch effizientere Verfahren für frühere Interventionen und wirksame Rettungsmaßnahmen die Kosten etwaiger Maßnahmen senken und die impliziten Garantien bei Instituten, die als für einen Konkurs zu groß ("too-big-to-fail") angesehen wurden, mindern dürften.

Door bredere op preventie gerichte hervormingen van het financiële kader zouden de kans op en de ernst van een bankfaillissement moeten verkleinen, en door efficiëntere procedures die tot maatregelen voor vroegere interventie en effectieve resolutie leiden, moeten de kosten van alle genomen maatregelen afnemen en de impliciete waarborgen in verband met instellingen die geacht worden "te groot te zijn om failliet te gaan" beperkt worden.




D'autres ont cherché : for-me-too     formalismus methoden und werkzeuge     für eine insolvenz zu groß     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'for-me-too' ->

Date index: 2024-10-28
w