Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschließungsprinzip
Des Gerichtsgesetzbuches
EFWZ
EG-Fonds
EG-Fonds für währungspolitische Zusammenarbeit
ESI-Fonds
ESI-Fonds-Finanzinstrumente
ESIF
Europäische Struktur- und Investitionsfonds
Fonds
Fonds EG
Index Tracking-Fonds
Pauli-Fermi-Prinzip
Pauli-Prinzip
Prinzip der Multidisziplinarität
Prinzip der Nichtzurückweisung
Prinzip der Spezialität
Prinzip der erforderlichen Kenntnisnahme
Prinzip der Änderungsfähigkeit
Prinzip des Non-Refoulement
Prinzip des kennen müssens

Traduction de «fonds in prinzip » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Prinzip der Nichtzurückweisung | Prinzip des Non-Refoulement

beginsel van niet-uitzetting | principe van niet-terugleiding


Ausschließungsprinzip | Pauli-Fermi-Prinzip | Pauli-Prinzip

Pauli-principe | Pauli-verbod


Prinzip der erforderlichen Kenntnisnahme | Prinzip des kennen müssens

noodzaak tot kennisneming


Fonds (EU) [ EG-Fonds | Fonds EG ]

EU-fonds [ EG-fondsen | fondsen EG ]




Prinzip der Multidisziplinarität

principe van multidisciplinariteit


Prinzip der Änderungsfähigkeit

principe van de veranderlijkheid


europäische Struktur- und Investitionsfonds [ ESIF | ESI-Fonds | ESI-Fonds-Finanzinstrumente ]

Europese structuur- en investeringsfondsen [ ESIF | ESI-fondsen | financiële instrumenten van de ESIF ]


Europäischer Fonds für währungspolitische Zusammenarbeit [ EFWZ | EG-Fonds für währungspolitische Zusammenarbeit ]

Europees Fonds voor monetaire samenwerking [ EFMS | EG Fonds voor monetaire samenwerking ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Unterstützung für die Mitgliedstaaten auf der Grundlage der Verordnung (EG) Nr. 861/2006 im Hinblick auf Ausgaben in Zusammenhang mit der Durchführung der Kontrollregelung der Union sollte im Rahmen des EMFF auch angesichts des Prinzips eines einzigen Fonds aufgestockt werden.

De steun die op basis van Verordening (EG) nr. 861/2006 aan de lidstaten wordt verleend voor uitgaven die gepaard gaan met de tenuitvoerlegging van het controlesysteem van de Unie, moet worden verhoogd in het kader van het EFMZV overeenkomstig de keuze voor de toepassing van het beleid via één fonds.


b)gegebenenfalls vorrangige Vergütung der privaten oder öffentlichen Investoren, die nach dem Prinzip des marktwirtschaftlich handelnden Investors tätig sind und die parallel zu der Unterstützung durch die ESI-Fonds für das Finanzinstrument ebenfalls Mittel zur Verfügung stellen oder sich auf der Ebene der Endbegünstigten an den Investitionen beteiligen.

b)in voorkomend geval, preferentiële beloning van private investeerders of publieke investeerders die volgens de regels van de markteconomie werken, en die corresponderende middelen stellen tegenover de steun uit de ESI-fondsen aan het financieringsinstrument of mede-investeren op het niveau van de eindontvangers.


Die Ziele der ESI-Fonds werden gemäß dem Prinzip der nachhaltigen Entwicklung und der Förderung des Ziels der Erhaltung, des Schutzes der Umwelt und der Verbesserung ihrer Qualität durch die Union gemäß Artikel 11 und Artikel 191 Absatz 1 AEUV unter Berücksichtigung des Verursacherprinzips verfolgt.

De doelstellingen van de ESI-fondsen worden nagestreefd in overeenstemming met het beginsel van duurzame ontwikkeling en met de bevordering door de Unie van de in de artikelen 11 en 191, lid 1, VWEU verankerde doelstelling inzake behoud, bescherming en verbetering van de kwaliteit van het milieu, waarbij het beginsel "de vervuiler betaalt" wordt toegepast.


b)gegebenenfalls vorrangige Vergütung der privaten oder öffentlichen Investoren, die nach dem Prinzip des marktwirtschaftlich handelnden Investors tätig sind und die parallel zu der Unterstützung durch die ESI-Fonds für das Finanzinstrument ebenfalls Mittel zur Verfügung stellen oder sich auf der Ebene der Endbegünstigten an den Investitionen beteiligen.

b)in voorkomend geval, preferentiële beloning van private investeerders of publieke investeerders die volgens de regels van de markteconomie werken, en die corresponderende middelen stellen tegenover de steun uit de ESI-fondsen aan het financieringsinstrument of mede-investeren op het niveau van de eindontvangers.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Ziele der ESI-Fonds werden gemäß dem Prinzip der nachhaltigen Entwicklung und der Förderung des Ziels der Erhaltung, des Schutzes der Umwelt und der Verbesserung ihrer Qualität durch die Union gemäß Artikel 11 und Artikel 191 Absatz 1 AEUV unter Berücksichtigung des Verursacherprinzips verfolgt.

De doelstellingen van de ESI-fondsen worden nagestreefd in overeenstemming met het beginsel van duurzame ontwikkeling en met de bevordering door de Unie van de in de artikelen 11 en 191, lid 1, VWEU verankerde doelstelling inzake behoud, bescherming en verbetering van de kwaliteit van het milieu, waarbij het beginsel "de vervuiler betaalt" wordt toegepast.


2. « Verstösst Artikel 39 § 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er für die von einem Arbeitsunfallversicherer oder vom Fonds für Berufskrankheiten geleistete Entschädigung eine Steuerbefreiung einführt, ohne dass es Einkommensverluste gibt, und sogar in seinem Absatz 2 eine Vermutung des Nichtvorhandenseins eines Einkommensverlustes einführt, während es diese Steuerbefreiung nicht gibt bei Entschädigungen infolge einer Versicherung ' garantiertes Einkommen ', obwohl beide Typen der Versicherung oder des sozialen Schutzes mittels entweder seitens des Empfängers oder seitens seines Arbeitgebers abzugsfähiger Prämien gebildet werden, wobei die dem Schutz zugrunde liegenden Ursachen in all ...[+++]

2. « Schendt artikel 39, § 1, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het een vrijstelling invoert voor vergoedingen uitgekeerd door een arbeidsongevallenverzekeraar of het Fonds voor beroepsziekten zonder dat er een inkomstenverlies is, en zelfs in zijn tweede lid een vermoeden van afwezigheid van inkomensverlies invoert, terwijl deze vrijstelling niet bestaat voor uitkeringen ingevolge een verzekering ' gewaarborgd inkomen ', alhoewel beide vormen van verzekering of sociale b ...[+++]


2. « Verstösst Artikel 39 § 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er für die von einem Arbeitsunfallversicherer oder vom Fonds für Berufskrankheiten geleistete Entschädigung eine Steuerbefreiung einführt, ohne dass es Einkommensverluste gibt, und sogar in seinem Absatz 2 eine Vermutung des Nichtvorhandenseins eines Einkommensverlustes einführt, während es diese Steuerbefreiung nicht gibt bei Entschädigungen infolge einer Versicherung 'garantiertes Einkommen', obwohl beide Typen der Versicherung oder des sozialen Schutzes mittels entweder seitens des Empfängers oder seitens seines Arbeitgebers abzugsfähiger Prämien gebildet werden, wobei die dem Schutz zugrunde liegenden Ursachen in allen ...[+++]

2. « Schendt artikel 39, § 1, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het een vrijstelling invoert voor vergoedingen uitgekeerd door een arbeidsongevallenverzekeraar of het Fonds voor beroepsziekten zonder dat er een inkomstenverlies is, en zelfs in zijn tweede lid een vermoeden van afwezigheid van inkomensverlies invoert, terwijl deze vrijstelling niet bestaat voor uitkeringen ingevolge een verzekering 'gewaarborgd inkomen', alhoewel beide vormen van verzekering of sociale bes ...[+++]


- sich die Beteiligung des Fonds immer auf die tatsächlichen Kosten beschränkt, die notwendig sind, um die Bodensanierung gemäss dem in der jeweiligen regionalen Gesetzgebung angeführten BAT-Prinzip (" best available technology" ) auszuführen.

- de tussenkomst van het Fonds steeds beperkt is tot de reële kosten die noodzakelijk zijn om de bodemsanering overeenkomstig het in de wetgevingen van de Gewesten opgenomen BAT-beginsel uit te voeren.


Wenn aus irgendwelchem Grund die Höchstpreise für Mineralölprodukte nicht mehr durch den Programmvertrag festgelegt werden, trifft der Föderalstaat die notwendigen Massnahmen, damit die gesamten, für den Fonds vorgesehenen Beiträge verfügbar bleiben, und zwar unter den sich aus § 3, Absatz 1 ergebenden Anfangsbedingungen und unter Einhaltung des Prinzips der Kostenteilung je zur Hälfte zwischen dem Sektor und dem Verbraucher.

Indien voor een of andere reden, de maximumprijzen van de petroleumproducten niet langer door de Programmaovereenkomst worden vastgelegd, zal de federale Staat de nodige maatregelen treffen opdat de totale bijdragen die voor het Fonds voorzien zijn, beschikbaar zouden blijven onder de aanvankelijke voorwaarden, die resulteren uit § 3, alinea 1, met respect van het principe van de fifty fifty-verdeling van de lasten tussen de sector en de consument.


« Wird der in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerte Gleichheitsgrundsatz nicht durch Artikel 1410 § 4 [des Gerichtsgesetzbuches] verletzt, indem er jenen Personen, auf die er anwendbar ist, die Möglichkeit bietet, der Rückerstattung des nicht geschuldeten Betrags zu entgehen, indem sie sich auf das Prinzip der Unpfändbarkeit des Existenzminimums und der Sozialhilfe berufen, soweit diese Bestimmung eine Abweichung von den Bestimmungen der Paragraphen 1 und 2 vorsieht, die darin besteht, da|gb die zu Unrecht ausbezahlten Leis ...[+++]

« Wordt het in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet verankerde gelijkheidsbeginsel niet geschonden door artikel 1410, § 4, [van het Gerechtelijk Wetboek] doordat het aan hen die de toepassing ervan genieten, de mogelijkheid biedt aan de teruggave van het onverschuldigde bedrag te ontsnappen door zich te beroepen op het beginsel dat het bestaansminimum en de bedragen uitgekeerd als maatschappelijke dienstverlening niet vatbaar zijn voor beslag, in zoverre die bepaling voorziet in een afwijking van de bepalingen van de paragrafen 1 en 2, die hierin bestaat dat de prestaties die ten onrechte zijn uitgekeerd, hetzij uit de middelen van de R ...[+++]


w