Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "folgenden übereinkommen genannt " (Duits → Nederlands) :

(2) Das Übereinkommen über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung, Vollstreckung und Zusammenarbeit auf dem Gebiet der elterlichen Verantwortung und der Maßnahmen zum Schutz von Kindern, das am 19. Oktober 1996 im Rahmen der Haager Konferenz für Internationales Privatrecht geschlossen wurde (im Folgenden "Übereinkommen" genannt), leistet einen wertvollen Beitrag zum Schutz von Kindern auf internationaler Ebene und sollte daher so schnell wie möglich angewendet werden.

(2) Het Verdrag inzake de bevoegdheid, het toepasselijke recht, de erkenning, de tenuitvoerlegging en de samenwerking op het gebied van ouderlijke verantwoordelijkheid en maatregelen ter bescherming van kinderen, dat op 19 oktober 1996 in het kader van de Haagse Conferentie voor Internationaal Privaatrecht werd gesloten ("het verdrag"), levert een waardevolle bijdrage aan de bescherming van kinderen op internationaal niveau en het is bijgevolg wenselijk dat de bepalingen ervan zo snel mogelijk worden toegepast.


Die Richtlinie 98/58/EG des Rates vom 20. Juli 1998 über den Schutz landwirtschaftlicher Nutztiere stützt sich auf das Europäische Übereinkommen zum Schutz von Tieren in landwirtschaftlichen Tierhaltungen (im Folgenden „Übereinkommen“ genannt) und enthält Mindestvorschriften für den Schutz von Tieren, die zu landwirtschaftlichen Nutzzwecken gezüchtet oder gehalten werden, einschließlich Vorschriften für das Unterbringen, Füttern, Tränken und Pflegen von Tieren auf eine Art und Weise, die den physiologischen und ethologischen Bedürfni ...[+++]

Bij Richtlijn 98/58/EG van de Raad van 20 juli 1998 inzake de bescherming van voor landbouwdoeleinden gehouden dieren , opgesteld op basis van het Europees Verdrag inzake de bescherming van landbouwhuisdieren (hierna „het verdrag” genoemd), zijn minimumnormen vastgesteld inzake de bescherming van landbouwhuisdieren, die onder meer bepalingen omvatten op het gebied van huisvesting, voedsel, water en verzorging die passen bij de fysiologische en ethologische behoeften van de dieren.


(1) Ziel dieser Verordnung ist es, durch Festlegung von Vorschriften zur Anwendung der Bestimmungen des VN/ECE-Übereinkommens über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten (im Folgenden das "Århus-Übereinkommen" genannt) auf die Organe und Einrichtungen der Gemeinschaft zur Umsetzung der Verpflichtungen aus diesem Übereinkommen beizutragen, und zwar insbes ...[+++]

1. Doel van deze verordening is het leveren van een bijdrage aan de uitvoering van de verplichtingen die voortvloeien uit het Verdrag betreffende toegang tot informatie, inspraak van het publiek bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden van de VN/ECE, hierna het Verdrag van Aarhus genoemd, middels het vaststellen van regels voor de toepassing van het Verdrag van Aarhus op de communautaire instellingen en organen, met name door:


(1) Die Gemeinschaft war seit 1974 Vertragspartei des Internationalen Übereinkommens über die Vereinfachung und Harmonisierung der Zollverfahren, im Folgenden "Übereinkommen" genannt.

(1) De Gemeenschap is sedert 1974 partij bij de Internationale Overeenkomst inzake de vereenvoudiging en harmonisatie van douaneprocedures (hierna de "overeenkomst" genoemd).


Die Gemeinschaft war seit 1974 Vertragspartei des Internationalen Übereinkommens über die Vereinfachung und Harmonisierung der Zollverfahren, im Folgenden „Übereinkommen“ genannt.

De Gemeenschap is sedert 1974 partij bij de Internationale Overeenkomst inzake de vereenvoudiging en harmonisatie van douaneprocedures (hierna de „overeenkomst” genoemd).


Die Gemeinschaft war seit 1974 Vertragspartei des Internationalen Übereinkommens über die Vereinfachung und Harmonisierung der Zollverfahren, im Folgenden „‚Übereinkommen“ genannt.

De Gemeenschap is sedert 1974 partij bij de Internationale Overeenkomst inzake de vereenvoudiging en harmonisatie van douaneprocedures (hierna de „„overeenkomst” genoemd).


(2) Das Schengener Informationssystem (im Folgenden "SIS" genannt), das nach Titel IV des Übereinkommens von 1990 zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen (im Folgenden "das Schengener Übereinkommen von 1990" genannt) eingerichtet und gemäß einem dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag zur Gründung der Europäischen ...[+++]

(2) Het Schengeninformatiesysteem (hierna: "SIS"), dat is ingesteld bij titel IV van de Overeenkomst van 1990 ter uitvoering van het Schengen-Akkoord van 14 juni 1985 betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen (hierna: "Schengen-uitvoeringsovereenkomst") en dat in het kader van de Europese Unie is opgenomen krachtens het Protocol dat aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en aan het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap is gehecht, is een elektronisch netwerk tussen de lidstaten dat onder ander gegevens bevat over gestolen, verduisterde of anderszins vermiste motorvoertui ...[+++]


(15) Die Bestimmung des Übereinkommens zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen (im Folgenden "Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen" genannt), die sich auf die gemeinsame Inanspruchnahme von Verbindungsbeamten bezieht, sollte zur Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten bei der Bekä ...[+++]

(15) De bepalingen inzake gezamenlijk gebruik van verbindingsofficieren als vervat in de Overeenkomst ter uitvoering van het Schengenakkoord van 14 juni 1985 betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen ("de overeenkomst ter uitvoering van het Schengenakkoord"), dienen verder te worden ontwikkeld om de samenwerking tussen de lidstaten bij de bestrijding van de grensoverschrijdende criminaliteit te versterken.


(15) Die Bestimmung des Übereinkommens zur Durchführung des am 14. Juni 1985 von den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik unterzeichneten Übereinkommens von Schengen betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen (im Folgenden "Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen" genannt), die sich auf die gemein ...[+++]

(15) De bepalingen inzake gezamenlijk gebruik van verbindingsofficieren als vervat in de Overeenkomst ter uitvoering van het Schengenakkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen, die op 14 juni 1985 is ondertekend door de regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, de Bondsrepubliek Duitsland en de Franse Republiek ("de overeenkomst ter uitvoering van het Schengenakkoord"), dienen verder te worden ontwikkeld om de samenwerking tussen de lidstaten bij de bestrijding van de grensoverschrijdende criminaliteit te versterken.


15. Die Bestimmung des Übereinkommens zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen (im Folgenden "Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen" genannt), die sich auf die gemeinsame Inanspruchnahme von Verbindungsbeamten bezieht, sollte zur Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten bei der Bekäm ...[+++]

(15) De bepalingen inzake gezamenlijk gebruik van verbindingsofficieren als vervat in de Overeenkomst ter uitvoering van het Schengenakkoord van 14 juni 1985 betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen ("de overeenkomst ter uitvoering van het Schengenakkoord"), dienen verder te worden ontwikkeld om de samenwerking tussen de lidstaten bij de bestrijding van de grensoverschrijdende criminaliteit te versterken.


w