Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie
Das Konzept der flexiblen Luftraumnutzung anwenden
Dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie
Dem neuen Konzept folgende Richtlinie
Empfängnis
Im Folgenden ...
Konzeption
Künstlerisches Konzept konkretisieren
Künstlerisches Konzept verdeutlichen
Richtlinie der neuen Konzeption
Richtlinie des neuen Ansatzes
Shop-in-the-Shop-Konzept
Shop-in-the-Shop-System

Vertaling van "folgenden konzepte " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie | dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie | dem neuen Konzept folgende Richtlinie | Richtlinie der neuen Konzeption | Richtlinie des neuen Ansatzes

nieuweaanpakrichtlijn


künstlerisches Konzept konkretisieren | künstlerisches Konzept verdeutlichen

artistieke concepten concreet maken | artistieke concepten concretiseren


bei der Konzeption von Lebensmitteln Exzellenz anstreben | bei der Konzeption von Nahrungsmitteln Exzellenz anstreben

productie van uitstekende voedingsmiddelen nastreven


Bei der endgültigen Annahme der A-Punkte, die Rechtsetzungsakte betreffen, kam der Rat überein, folgenden Text in das vorliegende Protokoll aufzunehmen: ...

Bij de definitieve aanneming van de A-punten met betrekking tot wetgevingsbesluiten heeft de Raad besloten de volgende informatie in deze notulen op te nemen : (...)






Shop-in-the-Shop-Konzept | Shop-in-the-Shop-System

Shop-in-the-shop




das Konzept der flexiblen Luftraumnutzung anwenden

het concept “flexibel gebruik van het luchtruim” toepassen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Betreiber sollte auch ein Konzept zur Verhütung schwerer Unfälle (im Folgenden „Konzept“), das das Gesamtkonzept und die Maßnahmen des Betreibers darlegt, einschließlich geeigneter Sicherheitsmanagementsysteme zur Beherrschung der Gefahren schwerer Unfälle, ausarbeiten und, wenn dies durch das nationale Recht vorgesehen ist, an die zuständige Behörde übermitteln.

De exploitant moet tevens document waarin een preventiebeleid voor zware ongevallen wordt omschreven, opstellen waarin hij zijn algemene aanpak en maatregelen, met inbegrip van passende veiligheidsbeheerssystemen, voor het beheersen van de gevaren van zware ongevallen uiteenzet, en hij dient wanneer zulks op grond van het nationale recht vereist is, dit document aan de bevoegde autoriteit toe te zenden.


(1) Die Mitgliedstaaten sorgen dafür, dass der Betreiber verpflichtet ist, ein schriftliches Konzept zur Verhütung schwerer Unfälle (im Folgenden „Konzept“) auszuarbeiten und dessen ordnungsgemäße Umsetzung sicherzustellen.

1. De lidstaten zorgen ervoor dat de exploitant een schriftelijk document opstelt waarin het preventiebeleid van zware ongevallen wordt omschreven („preventiebeleid voor zware ongevallen”) en zorgt voor de correcte uitvoering van dat beleid.


Das Sicherheitsmanagementsystem ist den Gefahren, Industrietätigkeiten und der Komplexität der Betriebsorganisation angemessen und beruht auf einer Risikobeurteilung; es sollte denjenigen Teil des allgemeinen Managementsystems einschließen, zu dem die für die Festlegung und Anwendung des Konzepts zur Verhütung schwerer Unfälle (im Folgenden „Konzept“) relevante Organisationsstruktur, Verantwortungsbereiche, Handlungsweisen, Verfahren, Prozesse und Mittel gehören.

het veiligheidsbeheerssysteem dient afgestemd te zijn op de gevaren, de industriële werkzaamheden en de complexiteit van de organisatie in de inrichting en moet op de evaluatie van de risico's gebaseerd zijn; in het veiligheidsbeheerssysteem moet dat gedeelte van het algemene beheerssysteem zijn opgenomen waartoe de organisatorische structuur, de verantwoordelijkheden, de gebruiken, de procedures, de procedés en de hulpmiddelen welke het mogelijk maken het preventiebeleid voor zware ongevallen te bepalen en uit te voeren, behoren.


– unter Hinweis auf die Mitteilung der Kommission vom 3. Oktober 2012 mit dem Titel „Ein EU-Konzept für Resilienz: Lehren aus Ernährungssicherheitskrisen“ (COM(2012)0586) (im Folgenden „Resilienz-Mitteilung 2012“ genannt),

gezien de mededeling van de Commissie getiteld „De EU-aanpak inzake weerbaarheid: lessen uit de voedselzekerheidscrises” van 3 oktober 2012 (COM(2010)0586) (hierna de mededeling over weerbaarheid van 2012 genoemd),


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– unter Hinweis auf die Mitteilung der Kommission vom 3. Oktober 2012 mit dem Titel „Ein EU-Konzept für Resilienz: Lehren aus Ernährungssicherheitskrisen“ (COM(2012)0586) (im Folgenden „Resilienz-Mitteilung 2012“ genannt),

gezien de mededeling van de Commissie getiteld "De EU-aanpak inzake weerbaarheid: lessen uit de voedselzekerheidscrises" van 3 oktober 2012 (COM(2010)0586) (hierna de mededeling over weerbaarheid van 2012 genoemd),


Dank ihres Engagements und vor allem ihrer aufopfernden Mitwirkung waren wir in der Lage, die folgenden Konzepte aufzunehmen: soziale Integration, Erfordernisse des Arbeitsmarkts, persönliche Entwicklung durch verschiedene Ausbildungswege, Nichtdiskriminierung und Einbeziehung von benachteiligten Personen, Chancengleichheit, Einhaltung des Subsidiaritätsgrundsatzes und Schaffung von Koordinierungsstellen innerhalb der Mitgliedstaaten.

Dankzij hun krachtige betrokkenheid en inzet konden we de volgende begrippen opnemen: sociale integratie, eisen van de arbeidsmarkt, persoonlijke ontwikkeling via verschillende opleidingstrajecten, geen discriminatie en uitsluiting van benadeelde personen, gelijke kansen, overeenstemming met het subsidiariteitsbeginsel en het aanwijzen van coördinatiepunten in de lidstaten.


(2) Die Umsetzung dieser Aktionen erfolgt gemäß den im Anhang beschriebenen Verfahren und mittels der folgenden Konzepte, die gegebenenfalls auch kombiniert werden können:

2. De acties op deze terreinen worden uitgevoerd overeenkomstig de in de bijlage beschreven procedures en met behulp van de volgende maatregelen die, waar nodig, met elkaar gecombineerd kunnen worden:


G. in der Erwägung, dass es sich bei der Richtlinie 88/378/EWG des Rates über die Sicherheit von Spielzeug, im Folgenden Spielzeugrichtlinie genannt, um eine Richtlinie „nach dem neuen Konzept“ handelt, wie es erstmals in einer Entschließung des Rates vom 7. Mai 1985 festgelegt wurde; in der Erwägung, dass sich bei diesem „neuen Konzept“ die rechtsetzende Instanz darauf beschränkt, „wesentliche Anforderungen“ zu erlassen, und die Annahme spezifischer harmonisierter Normen zur Durchführung dieser wesentlichen Anforderungen den europ ...[+++]

G. overwegende dat Richtlijn 88/378/EEG van de Raad inzake de veiligheid van speelgoed - hierna de RVS genoemd - een zogeheten richtlijn "volgens de nieuwe aanpak" is die voor het eerst wordt omschreven in een resolutie van de Raad van 7 mei 1985; overwegende dat de wetgever door de "nieuwe aanpak" wordt beperkt tot het vaststellen van "wezenlijke eisen" en dat de vaststelling van specifieke geharmoniseerde normen om deze wezenlijke eisen ten uitvoer te leggen wordt overgedragen aan de Europese normeringsorganen, overwegende dat deze normeringsorganen in hoge mate beheerst worden door de desbetreffende sectoren van de industrie,


(2) Die Umsetzung dieser Aktionen erfolgt gemäß den im Anhang beschriebenen Verfahren und mittels der folgenden Konzepte, die gegebenenfalls auch kombiniert werden können:

2. De acties op deze terreinen worden uitgevoerd overeenkomstig de in de bijlage beschreven procedures en met behulp van de volgende maatregelen die, waar nodig, met elkaar gecombineerd kunnen worden:


Das sektorübergreifende Konzept der Kommission weist somit die folgenden Hauptbestandteile auf:

De meervoudige aanpak van de Commissie omvat derhalve de volgende hoofdelementen:




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'folgenden konzepte' ->

Date index: 2023-11-04
w