Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «folgen geplanter offshore-aktivitäten » (Allemand → Néerlandais) :

Die Richtlinie fordert, dass mit der Niederbringung einer Explorationsbohrung erst begonnen werden kann, wenn die Öffentlichkeit sich vollumfänglich informieren und ihre Meinung zu den möglichen Folgen geplanter Offshore-Aktivitäten äußern konnte.

In de richtlijn is vastgesteld dat een boorput niet geboord mag worden voordat het publiek in de gelegenheid is gesteld om volledig geïnformeerd te zijn en zijn meningen kenbaar te maken inzake de mogelijke gevolgen van geplande offshoreactiviteiten.


Die Richtlinie fordert, dass mit der Niederbringung einer Explorationsbohrung erst begonnen werden kann, wenn die Öffentlichkeit sich vollumfänglich informieren und ihre Meinung zu den möglichen Folgen geplanter Offshore-Aktivitäten äußern konnte.

In de richtlijn is vastgesteld dat een boorput niet geboord mag worden voordat het publiek in de gelegenheid is gesteld om volledig geïnformeerd te zijn en zijn meningen kenbaar te maken inzake de mogelijke gevolgen van geplande offshoreactiviteiten.


Die Richtlinie fordert, dass mit der Niederbringung einer Explorationsbohrung erst begonnen werden kann, wenn die Öffentlichkeit sich vollumfänglich informieren und ihre Meinung zu den möglichen Folgen geplanter Offshore-Aktivitäten äußern konnte.

In de richtlijn is vastgesteld dat een boorput niet geboord mag worden voordat het publiek in de gelegenheid is gesteld om volledig geïnformeerd te zijn en zijn meningen kenbaar te maken inzake de mogelijke gevolgen van geplande offshoreactiviteiten.


1. Mit der Niederbringung einer Explorationsbohrung von einer Nichtförderanlage aus wird erst begonnen, wenn die einschlägigen Behörden des Mitgliedstaats zuvor sicher­gestellt haben, dass die Öffentlichkeit in Bezug auf etwaige Umweltauswirkungen geplanter Offshore-Aktivitäten in Einklang mit dem Unionsrecht, insbesondere der Richtlinie 2001/42/EG bzw. der Richtlinie 2011/92/EG, frühzeitig und wirksam beteiligt wurde.

1. Met het boren van een boorput voor exploratie vanaf een niet-productie-installatie wordt pas begonnen nadat de betreffende autoriteiten van de lidstaten zich ervan vergewist hebben dat in een vroeg stadium effectieve inspraak over de mogelijke gevolgen van voorgenomen offshore olie- en gasexploratie voor het milieu heeft plaatsgevonden op grond van andere Uniewetgeving, met name Richtlijn 2001/42/EG of Richtlijn 2011/92/EG .


5. Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass Betreiber und Eigentümer von Nichtförder­anlagen im Benehmen mit der zuständigen Behörde und unter Nutzung des Wissens-, Informations- und Erfahrungsaustauschs nach Artikel 27 Absatz 1 Normen und Praxisleitfäden für die Beherrschung ernster Gefahren bei Offshore-Aktivitäten für die gesamte Auslegungs- und Betriebsphase der Offshore-Erdöl- und -Erdgasaktivitäten erstellen und überarbeiten; dabei gilt als Mindestanforderung, dass sie den Grundzügen des Anhangs IVb folgen.

5. De lidstaten zorgen ervoor dat exploitanten en eigenaars van niet-productie-installaties, in overleg met de bevoegde autoriteit en met gebruikmaking van de uitwisseling van kennis, informatie en ervaringen als bedoeld in artikel 27, lid 1, normen en richtsnoeren voor beste praktijken in verband met de beheersing van grote gevaren in de offshoresector opstellen en toetsen tijdens het ontwerp en de exploitatiecyclus van offshore olie- en gasactiviteiten. Zij hanteren daarbij minimaal de hoofdpunten uit bijlage IV ter.


(47) Unabhängig von den durch diese Richtlinie eingeführten Maßnahmen sollte die Kommis­sion andere geeignete Möglichkeiten zur Verbesserung der Verhütung schwerer [] Unfälle bei Offshore-Aktivitäten und zur Verringerung ihrer Folgen sondieren.

(47) Afgezien van de bij deze richtlijn ingevoerde maatregelen moet de Commissie onderzoeken of er andere geschikte middelen bestaan om de preventie van zware offshoreongevallen en de matiging van de effecten daarvan te verbeteren.


Die Notwendigkeit einer erhöhten Sicherheit in der Offshore-Erdöl- und -Erdgasförderung wurde durch die jüngsten Unfälle, insbesondere durch die von der Bohrinsel „Deepwater Horizon“ verursachte Ölpest im Golf von Mexiko im Jahre 2010, in dramatischer Art und Weise deutlich: Nach der Entdeckung neuer Lagerstätten fossiler Brennstoffe im Mittelmeer ist mit einer Zunahme der Offshore-Aktivitäten zu rechnen, und ein derartiger Unfall könnte unmittelbare weitreichende Auswirkungen auf ein halbumschlossenes Meer wie das Mittelmeer haben und mit tragischen Folgen für seine ...[+++]

De behoefte aan een grotere veiligheid van offshore olie- en gasexploitatieactiviteiten is door recente ongevallen op dramatische wijze benadrukt, in het bijzonder door de olieramp met het boorplatform Deepwater Horizon in de Golf van Mexico in 2010: verwacht wordt dat offshoreactiviteiten in de Middellandse Zee zullen toenemen door de ontdekking van nieuwe voorraden fossiele brandstoffen, en een dergelijk ongeval kan onmiddellijke grootschalige impact hebben op een half ingesloten zee als de Middellandse Zee, hetgeen ...[+++]


(7) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass Betreiber und Eigentümer im Benehmen mit der zuständigen Behörde und unter Nutzung des Wissens-, Informations- und Erfahrungsaustauschs nach Artikel 27 Absatz 1 Normen und Leitfäden zu bewährten Verfahren für die Beherrschung ernster Gefahren bei Aktivitäten für die gesamte Auslegungs- und Betriebsphase der Offshore-Erdöl- und -Erdgasaktivitäten erstellen und überarbeiten; dabei gilt als Mindestanforderung, dass sie den Grundzügen des Anhangs VI folgen ...[+++]

7. De lidstaten zien erop toe dat exploitanten en eigenaars, in overleg met de bevoegde autoriteit en met gebruikmaking van de uitwisseling van kennis, informatie en ervaringen als bedoeld in artikel 27, lid 1, normen en richtsnoeren voor beste praktijken in verband met de beheersing van grote gevaren opstellen en toetsen tijdens het ontwerp en de exploitatiecyclus van offshore olie- en gasactiviteiten. Zij hanteren daarbij minimaal de hoofdpunten uit bijlage VI.


(2) Ziel dieser Richtlinie ist es, die Häufigkeit der durch Offshore-Erdöl- und -Erdgas­aktivitäten verursachten schweren Unfälle so weit wie möglich zu verringern und ihre Folgen zu begrenzen, um den Schutz der Meeresumwelt und der Wirtschaft in Küsten­regionen vor Umweltverschmutzung zu erhöhen, Mindestbedingungen für die sichere Offshore-Exploration und -Förderung von Erdöl und Erdgas festzulegen und mögliche Unterbrechungen der heimischen Energieproduktion in der Union zu verringern und gleichzeitig die Notfallmechanismen im Falle ...[+++]

(2) Deze richtlijn heeft tot doel de kans op zware ongevallen met betrekking tot offshore olie- en gasactiviteiten zo veel mogelijk te verkleinen en de gevolgen ervan te beperken. Op die manier wil zij het mariene milieu en kusteconomieën tegen verontreiniging beschermen, alsook minimumvoorwaarden vastleggen voor veilige offshore olie- en gasexploratie en -exploitatie, en mogelijke onderbrekingen in de eigen energieproductie van de Unie beperken en de reactiemechanismen in geval van ongevallen verbeteren.


(7) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass Betreiber und Eigentümer im Benehmen mit der zuständigen Behörde und unter Nutzung des Wissens-, Informations- und Erfahrungsaustauschs nach Artikel 27 Absatz 1 Normen und Leitfäden zu bewährten Verfahren für die Beherrschung ernster Gefahren bei Aktivitäten für die gesamte Auslegungs- und Betriebsphase der Offshore-Erdöl- und -Erdgasaktivitäten erstellen und überarbeiten; dabei gilt als Mindestanforderung, dass sie den Grundzügen des Anhangs VI folgen ...[+++]

7. De lidstaten zien erop toe dat exploitanten en eigenaars, in overleg met de bevoegde autoriteit en met gebruikmaking van de uitwisseling van kennis, informatie en ervaringen als bedoeld in artikel 27, lid 1, normen en richtsnoeren voor beste praktijken in verband met de beheersing van grote gevaren opstellen en toetsen tijdens het ontwerp en de exploitatiecyclus van offshore olie- en gasactiviteiten. Zij hanteren daarbij minimaal de hoofdpunten uit bijlage VI.


w