In Mali ist trotz des Abkommens von Algier (Juli 2006) und der Vermittlungstätigkeit von Algerien und Libyen mit dem Mord an zwei führenden Vertretern der Tuareg am 11. April 2008, den Angriffen auf Kasernen wie etwa am 21. Mai 2008, die die Flucht der Zivilbevölkerung in die benachbarten Länder zur Folge hatten, eine Eskalation der Gewalt zu verzeichnen.
In Mali is het geweld, ondanks het akkoord van Algiers van juli 2006 en de bemiddelingspogingen van Algerije en Libië, toegenomen na de moord van 11 april 2008 op twee Tuareg-leiders, aanvallen op kazernes, onder andere op 21 mei 2008, en de vlucht van de burgerbevolking naar buurlanden.