D
ie praktische Folge hieraus ergibt sich aus der alten Redewendung, die besagt, dass der, der mehr kann, auch weniger tun kann, was Folgendes bedeutet: Welchen Sinn hat es, wenn ein Organ, das strafrechtliche Zuständigkeit bei der Prävention und Bekämpfung von Terroranschlägen per Mitentscheidungsverfahren besitzt, in der Folge a priori ausgeschlossen wird, wenn es u
m weitere Maßnahmen geht, deren Auswirkungen auf die Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger in
diesem Zusammenhang ebenfalls ...[+++] von Bedeutung sein können?