Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "folge gehabt hätte " (Duits → Nederlands) :

Eine von den französischen Behörden an die Kommission gerichtete Anmerkung der Generaldirektion Steuern vom 9. April 2002 weist darauf hin, dass „die Ansprüche des Abtretenden in Bezug auf das RAG eine ungerechtfertigte Schuld darstellen, die die Einbeziehung in das Kapital auf ungerechtfertigte Weise von der Steuer befreit hat“ und dass „diese Reserve vor ihrer Einbeziehung in das Kapital von der Passivseite der Unternehmensbilanz, wo sie zu Unrecht aufgeführt war, auf ein Konto der Nettosituation hätte übertragen werden müssen, was somit eine positive Veränderung des zu versteuernden Nettovermögens in Anwendung von Artikel 38-2“ der Steuerordnung zur Folge gehabt hätte.

In een nota van het directoraat-generaal belastingen van 9 april 2002 aan de Commissie geven de Franse autoriteiten aan dat de RAG-rechten van de concessiegever een niet-verschuldigd bedrag vertegenwoordigen waarover ten onrechte geen belasting hoeft te worden betaald omdat dit is toegevoegd aan het kapitaal en dat voordat de reserve zou zijn toegevoegd aan het kapitaal, deze had moeten worden overgebracht vanaf de passiva van het bedrijf, waar de reserve nu ten onrechte is weergegeven als nettostaat. Zodoende is een positief verschil van het belastbare nettoactief ontstaan overeenkomstig artikel 38-2 van het algemene belastingwetboek.


In den Vorarbeiten wurde der Zweck dieser Bestimmung wie folgt verdeutlicht: « Inspiriert durch den Entscheid Danthony, der im Dezember 2011 durch die Generalversammlung des Staatsrates von Frankreich verkündet wurde, wird im Gesetzesvorschlag die Notwendigkeit eines Interesses am Klagegrund wiederholt. Es gilt zu vermeiden, dass die Nichtigerklärung aufgrund einer Unregelmäßigkeit ausgesprochen werden könnte, während diese keine praktischen Folgen für die Situation des Klägers gehabt hätte. [...] Mit dieser neuen Bestimmung wird bezweckt, die Notwendigkeit eines Interesses am Klagegrund in Erinnerung zu rufen und somit zu vermeiden, dass die Nichtigerklärung ausgesprochen wird aufgrund einer Unregelmäßigkeit, die keinerlei konkreten Einflu ...[+++]

In de parlementaire voorbereiding werd de strekking van die bepaling als volgt verduidelijkt : « Geïnspireerd op het arrest Danthony uitgesproken in december 2011 door de algemene vergadering van de Raad van State van Frankrijk, herhaalt het wetsvoorstel de noodzaak van een belang bij het middel. Het gaat er om te voorkomen dat de nietigverklaring zou kunnen worden uitgesproken op grond van een onregelmatigheid terwijl deze geen praktische gevolgen zou hebben gehad voor de situatie van de verzoeker. [...] Deze nieuwe bepaling beoogt d ...[+++]


Die Regel, wonach, solange die angefochtene Entscheidung nicht getilgt wurde, nur ein hinreichend qualifizierter Verstoß durch ein letztinstanzliches Gericht gegen geltende Rechtsregeln es ermöglicht, den Staat haftbar zu machen wegen eines Fehlers, der in der Ausübung seiner Rechtsprechungsfunktion begangen wurde, ist jedoch darauf beschränkt, « die Konturen der Delikthaftung » des Staates « zu präzisieren » (ebenda, § 112), ohne « eine faktische oder praktische Immunität wegen ihrer vorgeblich absoluten oder allgemeinen Beschaffenheit » zu verankern, weil sie sich « nur auf einen Aspekt der Ausübung der Befugnisse und Pflichten der Behörden bezieht und nicht in dem Sinn betrachtet werden kann, dass sie zur ...[+++]

De regel krachtens welke, zolang de betwiste beslissing niet is uitgewist, alleen de voldoende gekwalificeerde schending, door een in laatste aanleg rechtsprekende rechterlijke instantie, van de toepasselijke rechtsregels, het mogelijk maakt de Staat aansprakelijk te stellen wegens een fout begaan in de uitoefening van de rechtsprekende functie, beperkt zich echter ertoe « de contouren te preciseren van de delictuele aansprakelijkheid » van de Staat (ibid., § 112) zonder « een onschendbaarheid, in de feiten of in de praktijk, » te verankeren « wegens het vermeend absolute of algemene karakter ervan », aangezien hij « slechts » betrekking heeft « op één aspect van de uitoefening van de bevoegdheden en plichten van de overheid en niet in die ...[+++]


B. in der Erwägung, dass gegen eine bekannte Persönlichkeit des politischen Lebens Strafanzeige erstattet wurde, die hinsichtlich ihres Betrags und ihrer Umstände im Fall eines normalen Bürgers lediglich die Einleitung eines Verwaltungsverfahrens zur Folge gehabt hätte,

B. overwegende dat strafvervolging is ingesteld tegen een bekend politicus in verband met een bedrag en onder omstandigheden die in het geval van een gewone burger slechts tot administratieve procedures zouden hebben geleid,


B. in der Erwägung, dass gegen eine bekannte Persönlichkeit des politischen Lebens Strafanzeige erstattet wurde, die hinsichtlich ihres Betrags und ihrer Umstände im Fall eines normalen Bürgers lediglich die Einleitung eines Verwaltungsverfahrens zur Folge gehabt hätte,

B. overwegende dat strafvervolging is ingesteld tegen een bekend politicus in verband met een bedrag en onder omstandigheden die in het geval van een gewone burger slechts tot administratieve procedures zouden hebben geleid,


B. in der Erwägung, dass gegen eine bekannte Persönlichkeit des politischen Lebens Strafanzeige erstattet wurde, die hinsichtlich ihres Betrags und ihrer Umstände im Fall eines normalen Bürgers lediglich die Einleitung eines Verwaltungsverfahrens zur Folge gehabt hätte,

B. overwegende dat strafvervolging is ingesteld tegen een bekend politicus in verband met een bedrag en onder omstandigheden die in het geval van een gewone burger slechts tot administratieve procedures zouden hebben geleid,


Gegen ihn wurde Strafanzeige erstattet, die hinsichtlich ihres Betrags und ihrer Umstände im Fall eines normalen Bürgers lediglich die Einleitung eines Verwaltungsverfahrens zur Folge gehabt hätte.

Tegen hem is strafvervolging ingesteld in verband met een bedrag en onder omstandigheden die in het geval van een gewone burger slechts tot administratieve procedures zouden hebben geleid.


Daher erkennt die Kommission keine Anzeichen dafür, dass die STER die Preise in einem Umfang gedrückt hätte, der unangemessene Einnahmeverluste zur Folge gehabt hätte, die wiederum höhere staatliche Finanzierungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks erfordert hätten.

De Commissie moet derhalve tot de conclusie komen, dat er geen aanwijzingen zijn dat de STER aan prijsonderbieding heeft gedaan in een mate die heeft geleid tot een ongeoorloofd verlies aan inkomsten die de noodzaak tot aanvullende overheidsfinanciering van het publieke omroepbestel heeft vergroot.


C. in der Erwägung, dass das Unternehmen Thyssen-Krupp bereits Anfang 2004 entschlossen war, die Magnetstahlsparte des AST-Werkes Terni zu schließen, was die Aufgabe von 900 Arbeitsplätzen im betroffenen Gebiet zur Folge gehabt hätte,

C. overwegende dat de onderneming Thyssen Krupp begin 2004 al had laten weten dat de magnetische afdeling van AST in Terni dicht zou gaan, waardoor in deze provincie 900 mensen op straat zouden komen te staan,


Wenn die Einrichtung des ÖTD eine Senkung des Fleischpreises zur Folge gehabt hätte, dann hätte sich nach Ansicht der französischen Behörden ein eindeutiger Vorteil für die Ausführer französischen Fleisches in die anderen Mitgliedstaaten gezeigt, der jedoch nicht eingetreten sei.

De Franse autoriteiten zijn van mening dat indien de oprichting van de openbare destructiedienst tot een verlaging van de vleesprijs had geleid, er een duidelijk voordeel zou zijn gebleken voor de uitvoer van Frans vlees naar de andere lidstaten, hetgeen volgens hen niet het geval was.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'folge gehabt hätte' ->

Date index: 2021-06-04
w