Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Annullierung
Annullierung festgestellter Forderungen
Charta der Fluggastrechte

Traduction de «fluggastrechte bei annullierung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Charta der Fluggastrechte | Charta der Rechte der Flugreisenden in der Europäischen Union

Charter met rechten voor luchtvaartpassagiers in de Europese Unie


Annullierung festgestellter Forderungen

vervallen vastgestelde rechten


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Daten stützen sich auf die beiden folgenden Fluggastrechte-Verordnungen: Verordnung (EG) Nr. 261/2004 über eine gemeinsame Regelung für Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen für Fluggäste im Fall der Nichtbeförderung und bei Annullierung oder großer Verspätung von Flügen sowie Verordnung (EG) Nr. 1107/2006 über die Rechte von behinderten Flugreisenden und Flugreisenden mit eingeschränkter Mobilität.

De gegevens hebben betrekking op beide verordeningen inzake luchtvaartpassagiersrechten: Verordening (EG) 261/2004 tot vaststelling van gemeenschappelijke regels inzake compensatie en bijstand aan luchtreizigers bij instapweigering en annulering of langdurige vertraging van vluchten en Verordening (EG) 1107/2006 inzake de rechten van gehandicapten en personen met beperkte mobiliteit die per luchtvervoer reizen.


Der EWSA räumt zwar ein, dass Maßnahmen gegen die aktuelle Fragmentierung des europäischen Luftraums ergriffen werden müssen, bedauert jedoch, dass die Änderung der Verordnung über die Fluggastrechte bezüglich Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen für Fluggäste im Fall der Nichtbeförderung und bei Annullierung oder großer Verspätung von Flügen noch nicht vorgelegt wurde.

Al erkent het EESC het belang van maatregelen om iets te doen aan de versnippering van het Europese luchtruim, toch moet het tot zijn leedwezen constateren dat het voorstel voor een herziening van de passagiersrechtenverordening, waarin de vergoedingen en bijstand aan passagiers bij instapweigering, annulering of langdurige vertraging worden geregeld, nog altijd op zich laat wachten.


10. vertritt die Auffassung, dass die am häufigsten für die Festlegung der Verantwortlichkeiten der Luftfahrtunternehmen und/oder der entsprechenden Fluggastrechte verwendeten Begriffe wie „Flug“, „anderweitige Beförderung“, „Verbindung“, „Umleitung“, „Annullierung“, „große Verspätung“, „Flugplan“, „Endziel“, „Umfang der Betreuung und Versorgung“ und „Regressanspruch“ einer klaren Definition bedürfen; hebt hervor, dass es einer klaren Definition und Leitlinien der Kommission dafür bedarf, was von dem Begriff „außergewöhnliche Umstände“ abgedeckt wird, und diese in allen zukünftigen Änderungen der Verordnung (EG) Nr. 261/2004 klar festgelegt werden müssen, um ungerechtfertigten Interpretationen der Umstände, die zu Annullierungen oder Versp ...[+++]

10. is van mening dat een duidelijke definitie moet worden gegeven van de meest voorkomende termen die ertoe dienen om de aansprakelijkheid van de luchtvaartmaatschappij en/of de desbetreffende rechten van passagiers vast te stellen, waaronder de termen "vlucht", "andere vlucht", "aansluiting", "uitwijken", "annulering", "lange vertraging", "geplande tijd", "eindbestemming", "bijstand en zorg" en "rechtsmiddel"; benadrukt dat duidelijk moet worden gedefinieerd en in richtsnoeren van de Commissie moet worden verduidelijkt wat er valt onder "buitengewone omstandigheden", hetgeen duidelijk vermeld moet worden bij toekomstige herzieningen van Verordening (EG) nr. 261/2004 om te voorkomen dat er ten onrechte een beroep wordt gedaan op de omstan ...[+++]


Trotz mehrerer Initiativen, welche die Kommission in letzter Zeit ergriffen hat, insbesondere des Hintergrunddokuments mit Antworten auf detaillierte Fragen zur Anwendung der strittigsten Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 261/2004 über Fluggastrechte bei Annullierung, Überbuchung oder großer Verspätung von Flügen, umgehen die Luftfahrtunternehmen nach wie vor die Verordnung, indem sie die Begriffe „höhere Gewalt“ und „außergewöhnliche Umstände“ so auslegen, dass sie die legitimen Interessen der geschädigten Reisenden unberücksichtigt lassen können.

Ondanks verscheidene recente initiatieven van de Commissie, met name de informatiebrochure waarin geantwoord wordt op precieze vragen inzake de toepassing van de meest betwiste bepalingen van Verordening (EG) nr. 261/2004 betreffende de rechten van luchtreizigers bij annulering, overboeking of langdurige vertraging van vluchten, blijven de luchtvaartmaatschappijen de verordening omzeilen door te jongleren met de begrippen "overmacht" of "uitzonderlijke omstandigheden" om geen rekening te moeten houden met de rechtmatige belangen van de reizigers die schade hebben geleden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Trotz mehrerer Initiativen, welche die Kommission in letzter Zeit ergriffen hat, insbesondere des Hintergrunddokuments mit Antworten auf detaillierte Fragen zur Anwendung der strittigsten Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 261/2004 über Fluggastrechte bei Annullierung, Überbuchung oder großer Verspätung von Flügen, umgehen die Luftfahrtunternehmen nach wie vor die Verordnung, indem sie die Begriffe „höhere Gewalt” und „außergewöhnliche Umstände” so auslegen, dass sie die legitimen Interessen der geschädigten Reisenden unberücksichtigt lassen können.

Ondanks verscheidene recente initiatieven van de Commissie, met name de informatiebrochure waarin geantwoord wordt op precieze vragen inzake de toepassing van de meest betwiste bepalingen van Verordening (EG) nr. 261/2004 betreffende de rechten van luchtreizigers bij annulering, overboeking of langdurige vertraging van vluchten, blijven de luchtvaartmaatschappijen de verordening omzeilen door te jongleren met de begrippen "overmacht" of "uitzonderlijke omstandigheden" om geen rekening te moeten houden met de rechtmatige belangen van de reizigers die schade hebben geleden.


Diese Verordnung sollte andere Fluggastrechte nicht beeinträchtigen, wie sie im Gemeinschaftsrecht verankert sind, insbesondere in der Richtlinie 90/314/EWG des Rates vom 13. Juni 1990 über Pauschalreisen (3) und in der Verordnung (EG) Nr. 261/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Februar 2004 über eine gemeinsame Regelung für Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen für Fluggäste im Fall der Nichtbeförderung und bei Annullierung oder großer Verspätung von Flügen (4).

Deze verordening mag geen invloed hebben op de passagiersrechten die in de communautaire wetgeving zijn vastgesteld, en met name in Richtlijn 90/314/EEG van de Raad van 13 juni 1990 betreffende pakketreizen, met inbegrip van vakantiepakketten en rondreispakketten (3) en in Verordening (EG) nr. 261/2004 van het Europees Parlement en de Raad van 11 februari 2004 tot vaststelling van gemeenschappelijke regels inzake compensatie en bijstand aan luchtreizigers bij instapweigering en annulering of langdurige vertraging van vluchten (4).


(3) Diese Verordnung sollte andere Fluggastrechte nicht beeinträchtigen, wie sie im Gemeinschaftsrecht verankert sind, insbesondere in der Richtlinie 90/314/EWG des Rates vom 13. Juni 1990 über Pauschalreisen und in der Verordnung (EG) Nr. 261/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Februar 2004 über eine gemeinsame Regelung für Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen für Fluggäste im Fall der Nichtbeförderung und bei Annullierung oder großer Verspätung von Flügen .

(3) Deze verordening mag geen invloed hebben op de passagiersrechten die in de communautaire wetgeving zijn vastgesteld, en met name in Richtlijn 90/314/EEG van de Raad van 13 juni 1990 betreffende pakketreizen, met inbegrip van vakantiepakketten en rondreispakketten en in Verordening (EG) nr. 261/2004 van het Europees Parlement en de Raad van 11 februari 2004 tot vaststelling van gemeenschappelijke regels inzake compensatie en bijstand aan luchtreizigers bij instapweigering en annulering of langdurige vertraging van vluchten .


Die Verordnung (EG) Nr. 261/2004 über eine gemeinsame Regelung für Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen für Fluggäste im Fall der Nichtbeförderung und bei Annullierung oder großer Verspätung von Flügen sieht die Schaffung nationaler Stellen zur Durchsetzung der Fluggastrechte vor.

Verordening (EG) nr. 261/2004/EG van het Europees Parlement en de Raad van 11 februari 2004 tot vaststelling van gemeenschappelijke regels inzake compensatie en bijstand aan luchtreizigers bij instapweigering en annulering of langdurige vertraging van vluchten voorziet in de oprichting van nationale uitvoerende instanties die de rechten van luchtvaartpassagiers moeten beschermen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'fluggastrechte bei annullierung' ->

Date index: 2021-11-15
w