Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen
Abkommen EG-Drittländer
Abkommen EU - Drittstaaten
Abkommen der Europäischen Union
Abkommen mit der EG
Ausländer
Ausländischer Staatsangehöriger
Drittland
Drittlands-Rückversicherungsunternehmen
Drittländer im Mittelmeerraum
EIP
Europäische Investitionsoffensive für Drittländer
Internationales Abkommen
Investitionsoffensive für Drittländer
MED-CAMPUS
Mittelmeeranrainerstaaten ohne EG-Staaten
Staatsangehöriger eines Drittlandes
Vertrag mit der EG
Visum-Verordnung

Traduction de «fluggastdatensätzen an drittländer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
ausländischer Staatsangehöriger [ Ausländer | Staatsangehöriger eines Drittlandes ]

buitenlandse staatsburger [ staatsburger van een land uit de Derde Wereld | vreemdeling ]


Verordnung zur Aufstellung der Liste der Drittländer, deren Staatsangehörige beim Überschreiten der Außengrenzen im Besitz eines Visums sein müssen, sowie der Liste der Drittländer, deren Staatsangehörige von dieser Visumpflicht befreit sind | Visum-Verordnung

Verordening (EG) nr. 539/2001 van de Raad tot vaststelling van de lijst van derde landen waarvan de onderdanen bij overschrijding van de buitengrenzen in het bezit moeten zijn van een visum en de lijst van derde landen waarvan de onderdanen van die plicht zijn vrijgesteld | visumverordening


Mittelmeeranrainerstaaten ohne EG-Staaten [ Drittländer im Mittelmeerraum ]

mediterrane derde landen [ derde landen rond de Middellandse Zee ]


Programm zur Förderung von Aktionen der Entwicklungszusammenarbeit zwischen den Hochschulen der Europäischen Gemeinschaft und der Drittländer des Mittelmeerraums | Programm zur Förderung von Aktionen der Entwicklungszusammenarbeit zwischen den Hochschulen der Europäischen Gemeinschaft und der Drittländer des Mittelmeerraums (MDL) | MED-CAMPUS [Abbr.]

Programma ter ondersteuning van projecten op het gebied van ontwikkelingssamenwerking tussen de universiteiten en instellingen voor hoger onderwijs in Europa en de Mediterrane Derde Landen | Programma ter ondersteuning van projecten op het gebied van ontwikkelingssamenwerking tussen de universiteiten en instellingen voor hoger onderwijs in Europa en de Mediterrane Derde Landen (MDL) | MED-CAMPUS [Abbr.]


europäische Investitionsoffensive für Drittländer | Investitionsoffensive für Drittländer | EIP [Abbr.]

Europees plan voor externe investeringen | plan voor externe investeringen | EIP [Abbr.]




Drittlands-Rückversicherungsunternehmen

herverzekeringsonderneming uit een derde land


Abkommen (EU) [ Abkommen der Europäischen Union | Abkommen EG-Drittländer | Abkommen EU - Drittstaaten | Abkommen mit der EG | internationales Abkommen (EU) | Vertrag mit der EG ]

overeenkomst (EU) [ EG-overeenkomst | EU-overeenkomst | internationale EU-overeenkomst | internationale overeenkomst (EU) | overeenkomst EG-derde landen | overeenkomst EU/derde landen | overeenkomst van de Europese Unie ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
35. unterstreicht, dass das geplante Abkommen über den Austausch von Fluggastdatensätzen mit den vom Europäischen Parlament in seiner Entschließung vom 5. Mai 2010 zum Start der Verhandlungen über Abkommen über Fluggastdatensätze mit den USA, Australien und Kanada festgelegten Anforderungen und mit der Mitteilung der Kommission über das sektorübergreifende Konzept für die Übermittlung von Fluggastdatensätzen an Drittländer (KOM(2010)0492) in Einklang stehen muss;

35. onderstreept dat de geplande PNR-overeenkomst tussen de EU en de VS moet voldoen aan de eisen die het Europees Parlement heeft vastgesteld in zijn resolutie van 5 mei 2010 over de opening van onderhandelingen over overeenkomsten inzake persoonsgegevens van passagiers (PNR-gegevens) met de Verenigde Staten, Australië en Canada, en zoals zij naar voren komen in de mededeling van de Commissie over de algemene aanpak van de doorgifte van PNR-gegevens aan derde landen (COM(2010)0492);


Das neue Abkommen trägt den in der Mitteilung der Kommission über das sektorübergreifende Konzept für die Übermittlung von Fluggastdatensätzen an Drittländer sowie den in den Verhandlungsrichtlinien des Rates festgelegten allgemeinen Kriterien Rechnung ( IP/10/1150 und MEMO/10/431 ).

De nieuwe overeenkomst houdt rekening met en is in overeenstemming met de algemene criteria die zijn vastgelegd in de mededeling van de Commissie over de algemene aanpak van de doorgifte van passagiersgegevens (Passenger Name Record - PNR) aan derde landen en de door de Raad gegeven onderhandelingsrichtsnoeren ( IP/10/1150 en MEMO/10/431 ).


Aus diesem Grund findet die Entschließung, die heute von dem Europäischen Parlament angenommen wird und strenge Rahmenbedingungen für die Weitergabe von Fluggastdatensätzen an Drittländer vorsieht, meine volle Unterstützung.

Ik ondersteun daarom volledig de vandaag door het Europees Parlement aangenomen resolutie, die erop is gericht te voorzien in een strikt raamwerk voor de overdracht van passagiersgegevens aan derde landen.


– (FR) Ich habe für die Entschließung zu einer umfassenden Strategie zur Übermittlung von Fluggastdatensätzen an Drittländer gestimmt, weil es notwendig ist, einen verbindlichen Rechtsrahmen für diese Datenübermittlungen, die immer häufiger im Kampf gegen den Terrorismus eingesetzt werden, einzuführen.

– (FR) Ik heb gestemd vóór de resolutie over de brede strategie met betrekking tot de overdracht van gegevens van vliegtuigpassagiers aan derde landen, want het is noodzakelijk een wettelijk bindend kader op te stellen voor deze overdrachten, die in toenemende mate worden gebruikt in de strijd tegen het terrorisme.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
- Frau Präsidentin! Die Vorgehensweise der Kommission, ihr sektorübergreifendes Konzept für die Übermittlung von Fluggastdatensätzen an Drittländer zur Diskussion zu stellen, ist zu begrüßen, vor allem vor Verhandlungsbeginn mit Drittstaaten.

– (DE) Mevrouw de Voorzitter, de manier waarop de Commissie haar globale aanpak van de overdracht van passagiersgegevens aan derde landen ter discussie stelt, is toe te juichen, vooral voordat met onderhandelingen met derde landen wordt begonnen.


– unter Hinweis auf die Stellungnahmen des Europäischen Datenschutzbeauftragten vom 19. Oktober 2010 zu der Mitteilung der Kommission über das sektorübergreifende Konzept für die Übermittlung von Fluggastdatensätzen (PNR) an Drittländer und vom 9. Dezember 2011 zu dem Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Abschluss des Abkommens zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika über die Verwendung von Fluggastdatensätzen und deren Übermittlung an das United States Department of Homeland Security ,

– gezien de adviezen van de Europese Toezichthouder voor gegevensbescherming van 19 oktober 2010 inzake de mededeling van de Commissie over de algemene aanpak van de doorgifte van passagiersgegevens (Passenger Name Record - PNR) aan derde landen en van 9 december 2011 over het voorstel voor een besluit van de Raad tot de sluiting van de overeenkomst tussen de Verenigde Staten van Amerika en de Europese Unie inzake het gebruik en de doorgifte van persoonsgegevens van passagiers aan het Amerikaanse ministerie van Binnenlandse Veiligheid ,


Der Rat hat die von der Europäischen Kommission vorgestellte Strategie der EU für die Übermitt­lung von Fluggastdatensätzen (PNR) an Drittländer begrüßt (Dok. 13954/10).

De Raad was ingenomen met de EU-strategie voor de doorgifte van passagiersgegevens (Passenger Name Record - PNR) aan derde landen, die door de Europese Commissie werd gepresenteerd (13954/10).


Gleichzeitig will die EU auch sicherstellen, dass jede Übermittlung von Fluggastdatensätzen an Drittländer auf sichere Weise im Einklang mit den geltenden Rechtsvorschriften der EU erfolgt und dass die Fluggäste ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung ihrer Daten geltend machen können.

Tevens wil de EU waarborgen dat elke doorgifte van PNR-gegevens aan derde landen veilig en in overeenstemming met de bestaande wettelijke voorschriften van de EU verloopt en dat passagiers hun rechten met betrekking tot de verwerking van hun gegevens kunnen afdwingen.


Gleichzeitig will die EU auch sicherstellen, dass jede Übermittlung von Fluggastdatensätzen an Drittländer auf sichere Weise im Einklang mit den geltenden Rechtsvorschriften der EU erfolgt und dass die Fluggäste ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung ihrer Daten geltend machen können.

Tegelijkertijd heeft de EU zich ertoe verbonden te verzekeren dat elke doorgifte van PNR-gegevens aan derde landen veilig en in overeenstemming met de bestaande wettelijke voorschriften van de EU verloopt en dat passagiers hun rechten met betrekking tot de verwerking van hun gegevens kunnen afdwingen.


Die Kommission legte ferner eine Mitteilung über das sektorübergreifende Konzept für die Übermittlung von Fluggastdatensätzen (PNR) an Drittländer (13954/10) vor.

De Commissie heeft voorts een mededeling over de algemene aanpak van de doorgifte van passagiersgegevens (Passenger Name Record - PNR) aan derde landen (13954/10) ingediend.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'fluggastdatensätzen an drittländer' ->

Date index: 2024-03-29
w