Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Austretender EU-Mitgliedstaat
Austritt aus der EU
Austritt aus der Europäischen Union
Austritt eines Mitgliedstaats aus der EU
Brexit
Dublin-Verordnung
EG-Land
EU-Austrittsland
EU-Land
EU-Staat
Flagge
Mitgliedsland der Europäischen Gemeinschaften
Mitgliedsland der Europäischen Union
Mitgliedstaat der EU
Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften
Mitgliedstaat der Europäischen Union
Nicht teilnehmender Mitgliedstaat
Pre-Ins
Recht auf Austritt aus der EU
Recht auf Austritt aus der Europäischen Union
Schiff unter der Flagge eines Mitgliedstaats
Verlassen der EU
Verlassen der Europäischen Union

Traduction de «flagge mitgliedstaats » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Fischereifahrzeug, das die Flagge eines Mitgliedstaats der Gemeinschaft führt | Schiff unter der Flagge eines Mitgliedstaats | Schiff, das unter der Flagge eines Mitgliedstaats fährt

schip dat onder de vlag van een Lid-Staat vaart | vaartuig dat de vlag van een lidstaat voert


Schiff,das unter der Flagge eines Mitgliedstaats fährt

schip dat onder de vlag van een Lid-Staat vaart


Dublin-Verordnung | Verordnung (EG) Nr. 343/2003 des Rates vom 18. Februar 2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig ist | Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen in einem Mitgliedstaat gestellten A ...[+++]

Dublin-verordening | Verordening (EG) nr. 343/2003 van de Raad van 18 februari 2003 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat door een onderdaan van een derde land bij een van de lidstaten wordt ingediend | Verordening (EU) nr. 604/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 26 juni 2013 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een verzoek om internatio ...[+++]


nicht teilnehmender Mitgliedstaat [ Mitgliedstaat, der nicht zur ersten Teilnehmergruppe gehört | Pre-Ins ]

niet-deelnemend land


Austritt aus der EU [ austretender EU-Mitgliedstaat | Austritt aus der Europäischen Union | Austritt eines Mitgliedstaats aus der EU | Brexit | EU-Austrittsland | Recht auf Austritt aus der EU | Recht auf Austritt aus der Europäischen Union | Verlassen der EU | Verlassen der Europäischen Union ]

uittreding uit de EU [ Brexit | recht van uittreding uit de EU | recht van uittreding uit de Europese Unie | terugtrekking als EU-lidstaat | uittredende EU-lidstaat | uittreding uit de Europese Unie | uittreding van een lidstaat uit de EU | vertrek uit de Europese Unie ]


Mitgliedstaat der EU [ EG-Land | EU-Land | EU-Staat | Mitgliedsland der Europäischen Gemeinschaften | Mitgliedsland der Europäischen Union | Mitgliedstaat der Europäischen Union ]

EU-lidstaat [ EU-land | landen van de EG | landen van de Europese Gemeenschappen | lidstaten van de Europese Unie ]




Hilfs- und Unterstützungskasse für unter belgischer Flagge fahrende Seeleute

Hulp- en Voorzorgskas voor Zeevarenden onder Belgische Vlag


Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften

Lid-Staat van de Europese Gemeenschappen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(2) Die Anzahl und die Tonnage (BRT) der Fischereifahrzeuge unter der Flagge eines Mitgliedstaats, die Roten Thun fischen, an Bord behalten, umladen, transportieren oder anlanden dürfen, ist auf die Anzahl und Tonnage (BRT) der Fischereifahrzeuge unter der Flagge dieses Mitgliedstaats begrenzt, die Roten Thun im Zeitraum 1. Januar 2007 bis 1. Juli 2008 gefischt, an Bord behalten, umgeladen, transportiert oder angelandet haben.

2. Het aantal en de overeenkomstige in brutoton uitgedrukte totale capaciteit van onder de vlag van een lidstaat varende vissersvaartuigen die blauwvintonijn mogen bevissen, aan boord houden, overladen, vervoeren of aanlanden, mogen niet groter zijn dan het aantal en de overeenkomstige in brutoton uitgedrukte totale capaciteit van onder de vlag van die lidstaat varende vissersvaartuigen die in de periode 1 januari 2007-1 juli 2008 blauwvintonijn mochten bevissen, aan boord houden, overladen, vervoeren of aanlanden. Deze beperking word ...[+++]


(8) Besteht der begründete Verdacht, dass ein Schiff, obwohl es eine fremde Flagge führt oder sich weigert, seine Flagge zu zeigen, in Wirklichkeit die Staatszugehörigkeit des Einsatzmitgliedstaats oder eines beteiligten Mitgliedstaats besitzt, so überprüfen die beteiligten Einsatzkräfte das Recht des Schiffs, seine Flagge zu führen.

8. Indien er redelijke gronden bestaan om te vermoeden dat het vaartuig, hoewel het onder een vreemde vlag vaart of weigert zijn vlag te tonen, in feite de nationaliteit van de ontvangende lidstaat of een deelnemende lidstaat heeft, controleert de deelnemende eenheid of het vaartuig het recht heeft onder de vlag van de lidstaat in kwestie te varen.


Es konnte also sichergestellt werden, dass für Fischereifahrzeuge unter der Flagge eines EU-Mitgliedstaats und für Fischereifahrzeuge unter der Flagge eines Drittstaats, die in den Binnengewässern oder im Küstenmeer eines Mitgliedstaats im Einsatz sind oder ihre Fänge in Häfen eines Mitgliedstaats anlanden, die aktuellen EU-Sicherheitsnormen gelten.

Dat betekent dat de huidige EU-veiligheidsnormen die van toepassing zijn op de visserijvaartuigen die onder de vlag van EU-lidstaten varen en op visserijvaartuigen onder de vlag van derde landen die in de interne wateren of territoriale zeeën van een EU-lidstaat vissen of hun vangsten in een EU-haven aanlanden, intact kunnen blijven.


Die geltenden EU-Normen, die nicht nur für Fischereifahrzeuge unter der Flagge eines EU-Mitgliedstaats, sondern auch für Fischereifahrzeuge unter der Flagge eines Drittstaats gelten, die in Binnengewässern oder im Küstenmeer eines Mitgliedstaats im Einsatz sind oder ihren Fang in einem Hafen eines Mitgliedstaats anlanden, werden unterstützt.

Uw rapporteur steunt de huidige EU-veiligheidsnormen, die niet alleen van toepassing zijn op de visserijvaartuigen die onder de vlag van EU-lidstaten varen, maar ook op visserijvaartuigen onder de vlag van derde landen die in de interne wateren of territoriale zeeën van een EU-lidstaat vissen of hun vangsten in een EU-haven aanlanden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(b) gegen den letzten Schiffseigner verhängt, dessen Schiffe in dem genannten Einjahreszeitraum die Flagge eines Mitgliedstaats führten, wenn das Schiff nicht länger die Flagge eines Mitgliedstaats führt.

(b) aan de laatste eigenaar opgelegd die het schip in die periode van één jaar onder een vlag van een lidstaat heeft laten varen, indien het schip niet langer de vlag van een lidstaat van de EU voert.


Die Verordnung gilt für Öltankschiffe ab 5 000 Tonnen Tragfähigkeit, die die Flagge eines EU-Mitgliedstaats führen, oder die, unabhängig davon, welche Flagge sie führen, in einen Hafen oder Vorhafen unter der Gerichtsbarkeit eines Mitgliedstaats einlaufen bzw. aus diesem auslaufen oder in einem Gebiet unter der Gerichtsbarkeit eines Mitgliedstaats vor Anker gehen.

De verordening is van toepassing op olietankschepen met een draagvermogen van 5 000 ton en meer die onder de vlag van een lidstaat varen of die, ongeacht hun vlag, een onder de rechtsbevoegdheid van een lidstaat vallende haven of offshoreterminal binnenvaren of uitvaren, of in een onder de rechtsbevoegdheid van een lidstaat vallend gebied voor anker gaan.


Das Fischereiüberwachungszentrum eines bestimmten Mitgliedstaats überwachen die Fischereifahrzeuge unter ihrer Flagge, unabhängig davon, in welchen Gewässern diese eingesetzt sind oder in welchem Hafen sie sich befinden, sowie Fischereifahrzeuge der Gemeinschaft unter der Flagge anderer Mitgliedstaaten und Drittlandfischereifahrzeuge, für die ein Schiffsüberwachungssystem vorgeschrieben ist, die in den Gewässern unter der Hoheit oder der Gerichtsbarkeit des betreffenden Mitgliedstaats eingesetzt sind.

Het visserijcontrolecentrum van een lidstaat houdt toezicht op de vissersvaartuigen die de vlag van die lidstaat voeren, ongeacht de wateren of de haven waarin zij zich bevinden, alsmede op de zich in de wateren onder zijn soevereiniteit of jurisdictie bevindende communautaire vissersvaartuigen die de vlag van een andere lidstaat voeren en op de zich in de wateren onder zijn soevereiniteit of jurisdictie bevindende vissersvaartuigen van derde landen waarvoor een volgsysteem voor vaartuigen wordt toegepast.


veranlasst die zuständige Stelle des Mitgliedstaats, dessen Flagge das Schiff führt, die Heimschaffung der betreffenden Seeleute; unterlässt sie dies, kann der Staat, aus dessen Hoheitsgebiet die Seeleute heimgeschafft werden sollen, oder der Staat, dessen Staatsangehörigkeit sie besitzen, ihre Heimschaffung veranlassen und sich die Kosten von dem Mitgliedstaat, dessen Flagge das Schiff führt, erstatten lassen.

draagt de bevoegde autoriteit van het lid onder de vlag waarvan het schip vaart, zorg voor de repatriëring van de betrokken zeevarenden; indien zij dit nalaat, kan de staat waaruit de zeevarenden moeten worden gerepatrieerd of de staat waarvan zij onderdaan zijn hun repatriëring regelen en de kosten hiervan verhalen op het lid onder de vlag waarvan het schip vaart.


(4) Außerhalb der Gemeinschaftsgewässer ist das Umladen auf See von einem Schiff, das die Flagge eines Mitgliedstaats führt , auf ein anderes oder von einem Schiff, das die Flagge eines Mitgliedstaats führt, auf ein Fischereifahrzeug eines Drittlandes verboten .

4. Buiten de communautaire wateren zijn overladingen op zee tussen vaartuigen die de vlag van een lidstaat voeren en tussen vaartuigen die de vlag van een lidstaat voeren en vissersvaartuigen van derde landen verboden .


(4) Außerhalb der Gemeinschaftsgewässer ist das Umladen auf See von einem Schiff, das die Flagge eines Mitgliedstaats führt, auf ein anderes oder von einem Schiff, das die Flagge eines Mitgliedstaats führt, auf ein Fischereifahrzeug eines Drittlandes verboten.

4. Buiten de communautaire wateren zijn overladingen op zee tussen vaartuigen die de vlag van een lidstaat voeren en tussen vaartuigen die de vlag van een lidstaat voeren en vissersvaartuigen van derde landen verboden.


w