Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "fischereifahrzeuge betriebsbereites warnsystem an bord haben müssen " (Duits → Nederlands) :

(2) Über die Bestimmungen von Absatz 1 hinaus legt der Rat einen Zeitpunkt fest, ab dem die Fischereifahrzeuge ein betriebsbereites Warnsystem an Bord haben müssen, mit dem der Kapitän auf die Einfahrt in ein Gebiet mit Fangbeschränkungen und die Ausfahrt aus diesem Gebiet aufmerksam gemacht wird.

2. Naast het bepaalde in lid 1 stelt de Raad een datum vast vanaf welke de vissersvaartuigen een operationeel systeem aan boord dienen te hebben dat de kapitein waarschuwt bij het binnenvaren en het verlaten van een voor de visserij beperkt gebied.


(2) Über die Bestimmungen von Absatz 1 hinaus legt der Rat einen Zeitpunkt fest, ab dem die Fischereifahrzeuge ein betriebsbereites Warnsystem an Bord haben müssen, mit dem der Kapitän auf die Einfahrt in ein Gebiet mit Fangbeschränkungen und die Ausfahrt aus diesem Gebiet aufmerksam gemacht wird.

2. Naast het bepaalde in lid 1 stelt de Raad een datum vast vanaf welke de vissersvaartuigen een operationeel systeem aan boord dienen te hebben dat de kapitein waarschuwt bij het binnenvaren en het verlaten van een voor de visserij beperkt gebied.


(1) Fischereifahrzeuge der Union, die gefrorene Fischereiressourcen an Bord haben, die von mehr als einem Fischereifahrzeug im Übereinkommensbereich gefangen wurden, dürfen den Fisch dieser Fischereifahrzeuge in mehr als einem Teil des Laderaums verstauen, müssen ihn jedoch, durch Kunststoff, Sperrholz oder Netzwerk, eindeutig von den Fängen anderer Schiffe trennen.

1. Vissersvaartuigen uit de EU, die in het verdragsgebied door meer dan één vissersvaartuig gevangen bevroren vis aan boord hebben, mogen de vis van elk van die vaartuigen in meer dan één deel van het ruim opslaan, maar moeten die duidelijk gescheiden houden, met name door plastic, hout of netten, van de vis die door andere vaartuigen is gevangen.


(6) Drittlandfischereifahrzeuge mit einer Länge über alles von 12 m oder mehr und Nebentätigkeiten zu Fischereitätigkeiten ausübende Hilfsfischereifahrzeuge aus Drittländern, die in Gemeinschaftsgewässern eingesetzt sind, haben ebenso wie Fischereifahrzeuge der Gemeinschaft an Bord ein betriebsbereites Gerät, das in regelmäßigen Abständen Positionsdaten überträgt und so die automatische Ortung und Identifizieru ...[+++]

6. Vissersvaartuigen van derde landen met een lengte van 12 m over alles of meer en ondersteunende vissersvaartuigen van derde landen die met visserij samenhangende activiteiten verrichten, die in de communautaire wateren actief zijn, hebben, net als communautaire vissersvaartuigen, een volledig functionerend toestel aan boord waarmee zij automatisch door het volgsysteem voor vaartuigen kunnen worden gelokaliseerd en geïdentificee ...[+++]


(6) Drittlandfischereifahrzeuge mit einer Länge über alles von 12 m oder mehr und Nebentätigkeiten zu Fischereitätigkeiten ausübende Hilfsfischereifahrzeuge aus Drittländern, die in Gemeinschaftsgewässern eingesetzt sind, haben ebenso wie Fischereifahrzeuge der Gemeinschaft an Bord ein betriebsbereites Gerät, das in regelmäßigen Abständen Positionsdaten überträgt und so die automatische Ortung und Identifizieru ...[+++]

6. Vissersvaartuigen van derde landen met een lengte van 12 m over alles of meer en ondersteunende vissersvaartuigen van derde landen die met visserij samenhangende activiteiten verrichten, die in de communautaire wateren actief zijn, hebben, net als communautaire vissersvaartuigen, een volledig functionerend toestel aan boord waarmee zij automatisch door het volgsysteem voor vaartuigen kunnen worden gelokaliseerd en geïdentificee ...[+++]


7. Drittlandfischereifahrzeuge, die in Gemeinschaftsgewässern eingesetzt sind, haben ebenso wie Fischereifahrzeuge der Gemeinschaft an Bord ein betriebsbereites Gerät, das in regelmäßigen Abständen Positionsdaten überträgt und so die automatische Ortung und Identifizierung des Schiffes über das Schiffsüberwachungssystem ermöglicht.

7. Vissersvaartuigen van derde landen die in de communautaire wateren actief zijn, hebben, net als communautaire vissersvaartuigen, een volledig functionerend toestel aan boord waarmee zij automatisch door het satellietvolgsysteem voor vissersvaartuigen kunnen worden gelokaliseerd en geïdentificeerd aan de hand van periodiek doorgestuurde positiegegevens.


(2) Unbeschadet spezieller Vorschriften in Mehrjahresplänen haben Fischereifahrzeuge mit einer Länge über alles von 12 m oder mehr an Bord ein betriebsbereites Gerät, das in regelmäßigen Abständen Positionsdaten übermittelt und so die automatische Ortung und die Identifizierung des Schiffes durch das Schiffsüberwachungssystem ermöglicht.

2. Onverminderd specifieke bepalingen in meerjarenplannen heeft een vissersvaartuig met een lengte van 12 m over alles of meer een volledig functionerend toestel aan boord waarmee het vaartuig automatisch door het volgsysteem voor vaartuigen kan worden gelokaliseerd en geïdentificeerd aan de hand van periodiek doorgestuurde positiegegevens.


2. Fischereifahrzeuge mit einer Länge über alles von mehr als 10 m haben an Bord ein betriebsbereites Gerät, das in regelmäßigen Abständen Positionsdaten übermittelt und so die automatische Ortung und die Identifizierung des Schiffes durch das Schiffsüberwachungssystem ermöglicht.

2. Vissersvaartuigen met een lengte van meer dan 10 meter over alles hebben een volledig functionerend toestel aan boord waarmee zij automatisch door het satellietvolgsysteem voor vissersvaartuigen kunnen worden gelokaliseerd en geïdentificeerd aan de hand van periodiek doorgestuurde positiegegevens.


1. Unbeschadet von Artikel 22 der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates muss ein Fischereifahrzeug, das auf die in Artikel 12 genannte spezifizierte Liste 1 oder 2 gesetzt ist, ab 1. Januar 2005 ein betriebsbereites System an Bord installiert haben, das eine Ortung und Identifizierung dieses Schiffes durch Fernüberwachungssysteme erlaubt.

1. Onverminderd het bepaalde in artikel 22 van Raadsverordening (EG) nr. 2371/2002, dienen vissersvaartuigen die voorkomen op de in artikel 12 bedoelde lijst 1 of lijst 2, met ingang van 1 januari 2005 te zijn voorzien van een operationeel systeem waardoor zij via teledetectiesystemen kunnen worden opgespoord en geïdentificeerd.


a) die auf Veranlassung einer Gruppe von Erzeugern eines oder mehrerer der in Artikel 1 Buchstaben a), b) oder c) genannten Erzeugnisse eingesetzt wird, wobei im Falle von gefrorenen, behandelten oder verarbeiteten Erzeugnissen die betreffenden Arbeitsvorgänge an Bord der Fischereifahrzeuge stattgefunden haben müssen;

a) die zijn opgericht op initiatief van een groep producenten van één of meer van de in artikel 1, onder a), b) en c), bedoelde producten, met dien verstande dat producten die zijn ingevroren, bewerkt of verwerkt, de betrokken handelingen aan boord van vissersvaartuigen moeten hebben ondergaan;


w