Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Austretender EU-Mitgliedstaat
Austritt aus der EU
Austritt aus der Europäischen Union
Austritt eines Mitgliedstaats aus der EU
Brexit
Dublin-Verordnung
EG-Land
EU-Austrittsland
EU-Land
EU-Staat
Kennbuchstaben des Mitgliedstaats
Kennzeichen des Mitgliedstaats
Mitgliedsland der Europäischen Gemeinschaften
Mitgliedsland der Europäischen Union
Mitgliedstaat der EU
Mitgliedstaat der Europäischen Union
Nicht teilnehmender Mitgliedstaat
Pre-Ins
Recht auf Austritt aus der EU
Recht auf Austritt aus der Europäischen Union
Schiff unter der Flagge eines Mitgliedstaats
Verlassen der EU
Verlassen der Europäischen Union

Vertaling van "fischereiaufwand je mitgliedstaat " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Dublin-Verordnung | Verordnung (EG) Nr. 343/2003 des Rates vom 18. Februar 2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig ist | Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen in einem Mitgliedstaat gestellten A ...[+++]

Dublin-verordening | Verordening (EG) nr. 343/2003 van de Raad van 18 februari 2003 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat door een onderdaan van een derde land bij een van de lidstaten wordt ingediend | Verordening (EU) nr. 604/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 26 juni 2013 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een verzoek om internatio ...[+++]


Fischereifahrzeug, das die Flagge eines Mitgliedstaats der Gemeinschaft führt | Schiff unter der Flagge eines Mitgliedstaats | Schiff, das unter der Flagge eines Mitgliedstaats fährt

schip dat onder de vlag van een Lid-Staat vaart | vaartuig dat de vlag van een lidstaat voert


nicht teilnehmender Mitgliedstaat [ Mitgliedstaat, der nicht zur ersten Teilnehmergruppe gehört | Pre-Ins ]

niet-deelnemend land


Austritt aus der EU [ austretender EU-Mitgliedstaat | Austritt aus der Europäischen Union | Austritt eines Mitgliedstaats aus der EU | Brexit | EU-Austrittsland | Recht auf Austritt aus der EU | Recht auf Austritt aus der Europäischen Union | Verlassen der EU | Verlassen der Europäischen Union ]

uittreding uit de EU [ Brexit | recht van uittreding uit de EU | recht van uittreding uit de Europese Unie | terugtrekking als EU-lidstaat | uittredende EU-lidstaat | uittreding uit de Europese Unie | uittreding van een lidstaat uit de EU | vertrek uit de Europese Unie ]


Mitgliedstaat der EU [ EG-Land | EU-Land | EU-Staat | Mitgliedsland der Europäischen Gemeinschaften | Mitgliedsland der Europäischen Union | Mitgliedstaat der Europäischen Union ]

EU-lidstaat [ EU-land | landen van de EG | landen van de Europese Gemeenschappen | lidstaten van de Europese Unie ]


Kennbuchstaben des Mitgliedstaats | Kennzeichen des Mitgliedstaats

hoofdletters als kenteken van de lidstaat | kenletters van de lidstaat
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Aufwand, den Fischereifahrzeuge mit Schleppnetzen, Grund- und pelagischen Langleinen sowie Stellnetzen im Fischereisperrgebiet gemäß Artikel 4 zum Fang von Grundfischbeständen einsetzen, darf den Fischereiaufwand jedes Mitgliedstaats in dem Gebiet im Jahr 2008 nicht übersteigen.

De visserijinspanning die met betrekking tot demersale bestanden wordt geleverd door vaartuigen die in het in artikel 4 bedoelde voor de visserij beperkte gebied gebruik maken van sleepnetten, bodem- en pelagische beuglijnen en bodemnetten, mag het niveau van de visserijinspanning die in 2008 door elke lidstaat in dat gebied werd toegepast, niet overschrijden.


Der Aufwand, den Fischereifahrzeuge mit Schleppnetzen, Grund- und pelagischen Langleinen sowie Stellnetzen im Fischereisperrgebiet gemäß Artikel 4 zum Fang von Grundfischbeständen einsetzen, darf den Fischereiaufwand jedes Mitgliedstaats in dem Gebiet im Jahr 2008 nicht übersteigen.

De visserijinspanning die met betrekking tot demersale bestanden wordt geleverd door vaartuigen die in het in artikel 4 bedoelde voor de visserij beperkte gebied gebruik maken van sleepnetten, bodem- en pelagische beuglijnen en bodemnetten, mag het niveau van de visserijinspanning die in 2008 door elke lidstaat in dat gebied werd toegepast, niet overschrijden.


(4) Ein Mitgliedstaat, der der Kommission bis zum 31. Dezember 2008 einen Aalbewirtschaftungsplan zur Annahme vorgelegt hat, der von der Kommission nicht nach Absatz 1 genehmigt werden kann oder der nicht den Anforderungen hinsichtlich Berichterstattung und Bewertung nach Artikel 9 entspricht, bewirkt durch eine Verkürzung der Fangzeit für Aal oder durch andere Maßnahmen eine Reduzierung des Fischereiaufwands um mindestens 50 % gegenüber dem durchschnittlichen Fischereiaufwand der Jahre 2004 bis 2006 oder eine Reduzierung des Fischereiaufwands, die eine ...[+++]

4. Indien een lidstaat uiterlijk op 31 december 2008 bij de Commissie een beheersplan voor aal ter goedkeuring heeft ingediend, en dat plan door de Commissie niet kan worden goedgekeurd overeenkomstig lid 1 of dat plan niet voldoet aan de in artikel 9 vastgelegde voorwaarden inzake verslaglegging en evaluatie, zorgt die lidstaat ervoor dat de visserijinspanning met ten minste 50 % wordt verminderd ten opzichte van de gemiddelde inspanning in de periode van 2004 tot en met 2006, of dat de visserij zodanig wordt verminderd dat de vangsten van aal met ten minste 50 % worden verminderd ten opzichte van de gemiddelde vangst in de periode van ...[+++]


(1) Stellt die Kommission fest, dass ein Mitgliedstaat den ihm zugeteilten Fischereiaufwand überschritten hat, so kürzt sie den künftigen Fischereiaufwand dieses Mitgliedstaats.

1. Wanneer de Commissie vaststelt dat een lidstaat de hem toegewezen visserijinspanning heeft overschreden, vermindert zij de toekomstige visserijinspanning van die lidstaat.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(3) Wenn eine Kürzung gemäß Absatz 2 an dem höchstzulässigen Fischereiaufwand, der überschritten wurde, nicht vorgenommen werden kann weil dem betreffenden Mitgliedstaat kein oder kein hinreichender höchstzulässiger Fischereiaufwand zur Verfügung steht, kann die Kommission im folgenden Jahr oder in den folgenden Jahren den diesem Mitgliedstaat zur Verfügung stehende Fischereiaufwand in demselben geografischen Gebiet gemäß Absatz 2 kürzen.

3. Indien een vermindering overeenkomstig lid 2 niet kan worden toegepast op de als zodanig overschreden maximaal toelaatbare visserijinspanning omdat die maximaal toelaatbare visserijinspanning niet of niet voldoende beschikbaar is voor de lidstaat in kwestie, kan de Commissie het daaropvolgende jaar of de daaropvolgende jaren op de voor die lidstaat beschikbare visserijinspanning in hetzelfde geografische gebied een vermindering toepassen overeenkomstig lid 2.


(2) Wird der einem Mitgliedstaat zur Verfügung stehende Fischereiaufwand in einem geografischen Gebiet oder in einer Fischerei überschritten, so kürzt die Kommission im folgenden Jahr oder in den folgenden Jahren den diesem Mitgliedstaat für das betreffende geografische Gebiet oder die betreffende Fischerei zur Verfügung stehende Fischereiaufwand unter Anwendung nachstehender Multiplikationsfaktoren:

2. Indien de voor een lidstaat beschikbare visserijinspanning in een geografisch gebied of in een visserijtak wordt overschreden, past de Commissie voor het daaropvolgende jaar of de daaropvolgende jaren een vermindering toe op de voor die lidstaat in het geografische gebied of de visserijtak in kwestie beschikbare visserijinspanning, en wel door toepassing van een vermenigvuldigingsfactor volgens onderstaande tabel:


Diese Umverteilung des Aufwands geht mit einer Verringerung des höchstzulässigen Fischereiaufwands durch den Mitgliedstaat einher, der die Quote an den diese einbehaltenden Mitgliedstaat zurückgibt, und verdeutlicht, in welchem Umfang den Aufwandsgruppen dieses Mitgliedstaats geringere Quoten für die Befischung zur Verfügung stehen, es sei denn, der Mitgliedstaat, der die Quote zurückgibt, hat den entsprechenden Fischereiaufwand für die Festlegung des genannten Ausgangswerts nicht ausgenutzt.

Deze nieuwe samenstelling van de inspanning gaat gepaard met een verlaging van de totaal toegestane visserijinspanning voor de lidstaat die het quotum heeft teruggegeven aan de ontvangende lidstaat, afhankelijk van het quotum dat zijn inspanningsgroepen minder mogen vissen, tenzij de lidstaat die het quotum heeft teruggegeven de daarmee overeenstemmende inspanning niet heeft gebruikt voor het vaststellen van bovengenoemde uitgangswaarden.


(2) Ein Mitgliedstaat, der den Tausch von Quoten in einem der in Artikel 3 genannten Gebiete nicht weiterverfolgt, kann den nach Artikel 12 festgelegten höchstzulässigen Fischereiaufwand anpassen, sofern er die Quoten gewöhnlich in dem Referenzzeitraum für die Festlegung des Ausgangswertes nach Artikel 12 Absatz 2 getauscht hat und einen zusätzlichen Fischereiaufwand in einer der betreffenden Aufwandsgruppen betreiben muss, um die zurückerhaltene Quote zu nutzen.

2. De overeenkomstig artikel 12 vastgestelde maximaal toegestane visserijinspanning kan worden aangepast door een lidstaat die de uitwisseling van quota in een van de in artikel 3 genoemde gebieden staakt, voor zover deze lidstaat deze uitwisseling placht te gebruiken tijdens de referentieperiode voor het vaststellen van de uitgangswaarden bedoeld in artikel 12, lid 2, en in een van de betrokken inspanningsgroepen een extra inspanning moet leveren om het teruggekregen quotum te kunnen gebruiken.


(1) Jeder Mitgliedstaat beschließt für die Schiffe unter seiner Flagge das Verfahren, nach dem der höchstzulässige Fischereiaufwand den einzelnen Schiffen zugeteilt wird, wobei er folgende Kriterien beachtet:

1. Iedere lidstaat moet voor de vaartuigen die zijn vlag voeren, een methode vaststellen voor de toewijzing van de maximaal toegestane visserijinspanning aan elk individueel vaartuig, en daarbij rekening houden met de volgende criteria:


(1) Jeder Mitgliedstaat beschließt für die Schiffe unter seiner Flagge das Verfahren, nach dem der höchstzulässige Fischereiaufwand den einzelnen Schiffen zugeteilt wird, wobei er eine Reihe von Kriterien beachtet, wie z.B. :

1. Iedere lidstaat moet voor de vaartuigen die zijn vlag voeren, een methode vaststellen voor de toewijzing van de maximaal toegestane visserijinspanning aan elk individueel vaartuig, en daarbij rekening houden met een aantal criteria, waaronder bijvoorbeeld :


w