Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Deckshelfer in der Fischerei
Deckshelferin in der Fischerei
Decksmann - Fischerei
Fischerei
Fischereigesetze
Fischereirecht
Fischereiwesen
Fischwirtschaft
Grundsatz mehr für mehr
Handwerkliche Fischerei
Konzept mehr für mehr
Leistungsbezogener Ansatz
Mehr für mehr
Mehr oder minder
Mehr oder weniger
Nachhaltige Befischung
Nachhaltige Fischerei
Nachhaltige Meereserzeugnisse
Nachhaltigkeit der Fischerei
Partnerschaft für nachhaltige Fischerei
Rechtsvorschriften im Bereich der Fischerei
Traditionelle Fischerei
Verhaltenskodex für verantwortungsvolle Fischerei

Vertaling van "fischerei in mehr " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Grundsatz mehr für mehr | Konzept mehr für mehr | leistungsbezogener Ansatz | mehr für mehr

meer voor meer | meer-voor-meer -beginsel


Fischereiwesen [ Fischerei | Fischwirtschaft ]

visserijindustrie [ visserij | visserijactiviteit ]


nachhaltige Fischerei [ nachhaltige Befischung | nachhaltige Meereserzeugnisse | Nachhaltigkeit der Fischerei | Partnerschaft für nachhaltige Fischerei ]

duurzame visserij [ duurzaam bevissen | duurzaamheid van de visserij | duurzame visserijproducten | partnerschap inzake duurzame visserij ]


Deckshelferin in der Fischerei | Decksmann - Fischerei | Deckshelfer in der Fischerei | Deckshelferin der Fischerei/Deckshelferin in der Fischerei

scheepsjongen kottervisserij | scheepsjongen trawlervisserij | deksman visserij | visnetboeter


handwerkliche Fischerei [ traditionelle Fischerei ]

traditionele visvangst




Mehr-Station/Mehr-Leitungs-Konferenz

multi-toestel-/multi-buitenlijnconferentie




Verhaltenskodex für verantwortungsvolle Fischerei

gedragscode voor een verantwoorde visserij


Rechtsvorschriften im Bereich der Fischerei | Fischereigesetze | Fischereirecht

regelgeving voor de visserij
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
b) in Paragraph 1 Absatz 1 Ziffer 4 wird die Wortfolge ", und der Kleinstbetriebe" aufgehoben; c) in Paragraph 2 Ziffer 2 Buchstabe b wird die Wortfolge "wenn sie wiederaufbereitet und von einem Kleinstbetrieb bei seiner Erstniederlassung hergestellt worden sind oder" aufgehoben; d) Paragraph 2 Ziffer 2 wird durch zwei Punkte r) und s) mit folgendem Wortlaut ergänzt: « r) den Erwerb von bebauten oder unbebauten Grundstücken für einen Betrag von mehr als zehn Prozent der Gesamtausgaben für die in der Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung von Erzeugn ...[+++]

b) in paragraaf 1, eerste lid, 4°, worden de woorden « en van de zeer kleine onderneming » geschrapt; c) in paragraaf 2, 2°, b), worden de woorden "indien opnieuw functioneel gemaakt en verwezenlijkt door een zeer kleine onderneming die zich voor het eerst vestigt of" geschrapt; d) paragraaf 2, 2°, wordt aangevuld met een r) en een s), luidend als volgt : « r) bij de aankoop van al dan niet bebouwde grond voor een bedrag hoger dan tien procent van de totale uitgaven, wat betreft de ondernemingen die actief zijn in de productie, de v ...[+++]


Darüber hinaus verfolgt er einen regional zugeschnittenen „Bottom-up“-Ansatz, bei dem den Mitgliedstaaten und den Interessengruppen mehr Verantwortung für die Umsetzung geeigneter Maßnahmen zur Beilegung von Problemen im Bereich der Fischerei übertragen wird.

Het plan gaat uit van een geregionaliseerde "bottom‑upbenadering" waarbij de lidstaten en de belanghebbenden meer verantwoordelijkheid krijgen voor de uitvoering van passende maatregelen om de problemen met de visserij aan te pakken.


Außerdem soll EU-Schiffen die Fischerei in mehr als 1000 m Tiefe untersagt werden.

Voor EU-vaartuigen is bovendien het gebruik van bodemvistuig op een diepte van meer dan 1.000 meter verboden.


(2) Unbeschadet gegebenenfalls geltender spezieller Vorschriften wird der Fischereiaufwand eines Fischereifahrzeugs, das ein oder mehrere unter eine Fischereiaufwandsregelung fallende Fanggeräte an Bord mitführt oder gegebenenfalls einsetzt oder eine unter eine Aufwandsregelung fallende Fischerei ausübt und an einem Tag durch zwei oder mehr geografische Gebiete fährt, für die die betreffende Aufwandsregelung gilt, auf den höchstzulässigen Fischereiaufwand für das betreffende Fanggerät oder die ...[+++]

2. Onverminderd bijzondere regels, geldt dat wanneer een vissersvaartuig dat uitsluitend onder de visserijinspanningsregeling vallend vistuig of vistuigen aan boord heeft of, in voorkomend geval, gebruikt of actief is in een onder die visserijinspanningsregeling vallende visserijtak, op één dag twee of meer geografische gebieden doorkruist waar die visserijinspanningsregeling geldt, de visserijinspanning in mindering wordt gebracht op de maximaal toelaatbare visserijinspanning die geldt voor dat vistuig of die visserijtak en voor het geografische gebied waar die dag de meeste tijd is doorgebracht.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bestimmungen für die Mitgliedstaaten, wonach Fanggebiete, in denen ein großer Anteil an Jungfischen festgestellt wird, in Echtzeit für bis zu zehn Tage geschlossen werden müssen; Verringerung der Anzahl der Arten, die bei der Anlandung eine Mindestgröße aufweisen müssen, und damit eine Beschränkung auf die Zielarten der jeweiligen Fischereien; generelle Anwendung der von der Organisation für die Fischerei im Nordwestatlantik (NAFO) aufgestellten Regel, dass ein Fischereifahrzeug die Fanggeräte austauschen oder weiterfahren muss, wenn im Fang de ...[+++]

de lidstaten mogen gebieden waar een sterke concentratie van jonge vis is vastgesteld, in real-time sluiten gedurende maximaal tien dagen; het aantal soorten waarvoor een minimummaat bij aanlanding is vastgesteld, wordt beperkt, zodat de aandacht helemaal kan worden gericht op de doelsoort van de desbetreffende visgrond; de regel van de Visserijorganisatie voor het noordwestelijke deel van de Atlantische Oceaan (NAFO) dat een schip van vistuig moet veranderen of verder varen wanneer meer dan 10% van de vangst van een doelsoort uit o ...[+++]


In der vorliegenden Mitteilung werden die wesentlichen Merkmale der IUU-Fischerei beschrieben und die Hauptelemente einer neuen Strategie dargestellt, mit der erreicht werden soll, dass sich verbrecherische Praktiken in der Fischerei künftig nicht mehr auszahlen.

In deze mededeling worden de belangrijkste kenmerken van het IOO-fenomeen beschreven en worden de kernelementen geschetst van een nieuwe strategie om ervoor te zorgen dat criminele visserij in de toekomst niet meer zal lonen.


Kontrollergebnisse in der Fischerei : Die Mitgliedstaaten müssen mehr tun, um Überfischung zu vermeiden

Visserijscorebord: de lidstaten moeten meer doen om overbevissing te voorkomen


b) Schiffen, die im Geltungsbereich der ICCAT-Konvention illegale, nicht gemeldete und nicht regulierte Fischerei (nachstehend 'IUU-Fischerei' genannt) im Sinne des Artikels 19b ausgeübt haben, keine spezielle Fangerlaubnis erteilt wird, es sei denn, die neuen Reeder haben ausreichend nachgewiesen, dass die vorherigen Reeder und Betreiber kein Rechts-, Gewinn- oder Finanzinteresse mehr an diesen Schiffen besitzen und keinerlei Kont ...[+++]

b) geen speciaal visdocument wordt afgegeven aan vaartuigen die in het ICCAT-verdragsgebied illegale, niet-aangegeven en niet-gereglementeerde visserij (hierna 'IUU-visserij' genoemd) zoals bedoeld in artikel 19 ter, hebben bedreven, tenzij de nieuwe reders afdoende hebben bewezen dat de voorgaande reders en marktdeelnemers geen juridische, financiële of andere belangen in deze vaartuigen meer hebben, noch enigerlei invloed op deze vaartuigen uitoefenen en dat zij niet deelnemen aan noch betrokken zijn bij IUU-visserij;


a) Sie ermitteln den Fischereiaufwand, der von Fischereifahrzeugen mit 15 m Länge über alles oder mehr im Zeitraum 1998 bis 2002 jährlich durchschnittlich in jedem der in Artikel 1 genannten ICES-Gebiete und COPACE-Bereiche betrieben wurde, für die Fischerei auf Grundfischarten - mit Ausnahme von Grundfischarten, die in der Verordnung (EG) Nr. 2347/2002 des Rates vom 16. Dezember 2002 mit spezifischen Zugangsbedingungen und einschlägigen Bestimmungen für die Fischerei auf Tiefseebestände(9) genannt ...[+++]

a) maken de lidstaten een raming van de visserijinspanning die door vaartuigen met een lengte over alles van 15 m of meer als jaarlijks gemiddelde van de periode 1998 tot en met 2002 is verricht in elk van de in artikel 1 genoemde ICES-deelgebieden en CECAF-sectoren voor de demersale visserij, met uitzondering van de demersale visserij die valt onder Verordening (EG) nr. 2347/2002 van de Raad van 16 december 2002 tot vaststelling van bijzondere voorwaarden voor de toegang tot diepzeebestanden en bij de visserij daarop in acht te nemen voorschriften(9), en de visserij van Sint-Jakobsschelp, Noordzeekrab en Europese spinkrab, overeenkomsti ...[+++]


Die Europäische Gemeinschaft engagiert sich seit mehr als zehn Jahren für die Bekämpfung der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischerei auf regionaler wie auch auf internationaler Ebene, wobei sie insbesondere eng mit den Entwicklungsländern zusammenarbeitet.

De Europese Gemeenschap zet zich nu al meer dan tien jaar in voor de bestrijding van illegale, niet-gemelde en niet-gereglementeerde visserij, zowel op regionaal als op internationaal niveau, met name in nauwe samenwerking met de ontwikkelingslanden.


w