Auf einem immer stärker integrierten globalen Finanzdienstleistungsmarkt sind die Aufsichtsregeln von ganz besonderer Bedeutung. Die EU muss hier ihre Rolle spielen und die Festlegung hochrangiger Regulierungsstandards weltweit anspornen. Auch spielt die EU eine wichtige und aktive Rolle bei der Absteckung eines internationalen Konsenses und der weitverbreiteten Umsetzung der Wohlverhaltensregeln auf dem Gebiet der Finanzregulierung. Ihre Unterstützung für die Arbeiten des International Accounting Standards Committee (IASC), der weltweit akzeptierte Rechnungslegungsgrundsätze für Finanzausweise gewährle
isten will, die die Finanztransparenz erhöhen und die Aufgaben de ...[+++]r Finanzaufsichtsbehörden erleichtern werden, ist hierfür ein gutes Beispiel.