Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «finanzinstitute nicht gegenüber » (Allemand → Néerlandais) :

Der zweite Vorschlag soll dafür sorgen, dass die europäischen Finanzinstitute nicht gegenüber ihren internationalen Wettbewerbern benachteiligt werden, was die Rechnungslegungsvorschriften und ihre Auslegung betrifft.

In de tweede plaats zullen wij een voorstel overleggen waarmee gewaarborgd dient te worden dat Europese financiële instellingen op het punt van de regels voor de financiële verslaglegging en hun interpretatie niet benadeeld worden ten opzichte van hun internationale concurrenten.


Schließlich ist der Generalanwalt der Ansicht, dass die Richtlinie der Rückwirkung einer nationalen Bestimmung, die ab Inkrafttreten eines Moratoriums jedes Gerichtsverfahren gegenüber einem Finanzinstitut verbietet oder aussetzt, gegenüber Sicherungsmaßnahmen, die bereits zuvor in einem anderen Mitgliedstaat getroffen wurden, nicht entgegensteht.

Ten slotte is de advocaat-generaal van mening dat de richtlijn niet eraan in de weg staat dat een nationale bepaling die elke rechtsvordering tegen een financiële instelling verbiedt of opschort zodra een uitstel van betaling van kracht is, terugwerkende kracht heeft ten aanzien van door een andere lidstaat eerder genomen conservatoire maatregelen.


Das Finanzinstitut verfügt über die gemeinrechtlichen Vorrechte gegenüber dem Mieter in dem Fall, dass er seine Verpflichtung zum progressiven Aufbau der Garantie nicht einhält.

De financiële instelling beschikt over de voorrechten van het gemeen recht ten overstaan van de huurder in geval hij zijn verplichting om de waarborg progressief samen te stellen, niet naleeft.


Das Finanzinstitut verfügt über die gemeinrechtlichen Vorrechte gegenüber dem Mieter in dem Fall, dass er seine Verpflichtung zum progressiven Aufbau der Garantie nicht einhält.

De financiële instelling beschikt over de voorrechten van het gemeen recht ten overstaan van de huurder in geval hij zijn verplichting om de waarborg progressief samen te stellen, niet naleeft.


zeigt sich zuversichtlich, dass im Rahmen des SEPA und der Richtlinie über Zahlungsdienste Wege aufgezeigt werden, um das Problem der Aufsplitterung und des fehlenden Wettbewerbs zu lösen, auf das bei der Untersuchung dieses Wirtschaftszweigs im Hinblick auf Zahlungsinfrastrukturen hingewiesen wurde; verweist darauf, dass die erste Phase des SEPA am 28. Januar 2008 begann und integrierte Clearing- und Abrechnungsplattformen erforderlich sind, die auf der Grundlage gleicher Regeln und technischer Standards funktionieren; betont, dass der Zugang zum SEPA fair und transparent sein sollte und dass im Rahmen der Steuerungsstruktur („Governance“) alle an dem System beteiligten Akteure und nicht ...[+++]Finanzinstitute berücksichtigt werden sollten; weist darauf hin, dass die Richtlinie über Zahlungsdienste vorsieht, dass es bei Zahlungssystemen nicht zu Diskriminierungen kommen darf, ausgenommen notwendige Maßnahmen zur Absicherung gegen Risiken und zum Schutz der finanziellen und operationellen Stabilität; weist insbesondere darauf hin, dass nach dem den Gemeinschaftspolitiken zugrunde liegenden Neutralitätsprinzip keine Zahlungsweise gegenüber einer anderen bevorzugt werden sollte und die mit der Nutzung der verschiedenen Zahlungssysteme verbundenen Kosten transparent sein sollten, damit sich der Verbraucher in voller Kenntnis der Sachlage für eine Zahlungsweise entscheiden kann;

vertrouwt erop dat de SEPA en de richtlijn inzake betalingsdiensten de fragmentatie en het gebrek aan concurrentie zoals blootgelegd in het sectorale onderzoek met betrekking tot de betalingsinfrastructuur, zullen oplossen; herinnert eraan dat de eerste fase van de SEPA is ingegaan op 28 januari 2008 en vraagt daarom met klem om integrale afwikkelings- en vereffeningsplatforms die werken op basis van dezelfde regels en technische normen; beklemtoont dat de toegangscriteria voor de SEPA eerlijk en transparant moeten zijn, en dat het bestuur rekening moet houden met alle belanghebbende partijen in het systeem, niet alleen met de financië ...[+++]


26. zeigt sich zuversichtlich, dass im Rahmen des SEPA und der Richtlinie über Zahlungsdienste Wege aufgezeigt werden, um das Problem der Aufsplitterung und des fehlenden Wettbewerbs zu lösen, auf das bei der Untersuchung dieses Wirtschaftszweigs im Hinblick auf Zahlungsinfrastrukturen hingewiesen wurde; verweist darauf, dass die erste Phase des SEPA am 28. Januar 2008 begann und integrierte Clearing- und Abrechnungsplattformen erforderlich sind, die auf der Grundlage gleicher Regeln und technischer Standards funktionieren; betont, dass der Zugang zum SEPA fair und transparent sein sollte und dass im Rahmen der Steuerungsstruktur ("Governance") alle an dem System beteiligten Akteure und nicht ...[+++]Finanzinstitute berücksichtigt werden sollten; weist darauf hin, dass die Richtlinie über Zahlungsdienste vorsieht, dass es bei Zahlungssystemen nicht zu Diskriminierungen kommen darf, ausgenommen notwendige Maßnahmen zur Absicherung gegen Risiken und zum Schutz der finanziellen und operationellen Stabilität; weist insbesondere darauf hin, dass nach dem den Gemeinschaftspolitiken zugrunde liegenden Neutralitätsprinzip keine Zahlungsweise gegenüber einer anderen bevorzugt werden sollte und die mit der Nutzung der verschiedenen Zahlungssysteme verbundenen Kosten transparent sein sollten, damit sich der Verbraucher in voller Kenntnis der Sachlage für eine Zahlungsweise entscheiden kann;

26. vertrouwt erop dat de SEPA en de richtlijn inzake betalingsdiensten de fragmentatie en het gebrek aan concurrentie zoals blootgelegd in het sectorale onderzoek met betrekking tot de betalingsinfrastructuur, zullen oplossen; herinnert eraan dat de eerste fase van de SEPA is ingegaan op 28 januari 2008 en vraagt daarom met klem om integrale afwikkelings- en vereffeningsplatforms die werken op basis van dezelfde regels en technische normen; beklemtoont dat de toegangscriteria voor de SEPA eerlijk en transparant moeten zijn, en dat het bestuur rekening moet houden met alle belanghebbende partijen in het systeem, niet alleen met de finan ...[+++]


26. zeigt sich zuversichtlich, dass im Rahmen des SEPA und der Richtlinie über Zahlungsdienste Wege aufgezeigt werden, um das Problem der Aufsplitterung und des fehlenden Wettbewerbs zu lösen, auf das bei der Untersuchung dieses Wirtschaftszweigs im Hinblick auf Zahlungsinfrastrukturen hingewiesen wurde; verweist darauf, dass die erste Phase des SEPA am 28. Januar 2008 begann und integrierte Clearing- und Abrechnungsplattformen erforderlich sind, die auf der Grundlage gleicher Regeln und technischer Standards funktionieren; betont, dass der Zugang zum SEPA fair und transparent sein sollte und dass im Rahmen der Steuerungsstruktur ("Governance") alle an dem System beteiligten Akteure und nicht ...[+++]Finanzinstitute berücksichtigt werden sollten; weist darauf hin, dass die Richtlinie über Zahlungsdienste vorsieht, dass es bei Zahlungssystemen nicht zu Diskriminierungen kommen darf, ausgenommen notwendige Maßnahmen zur Absicherung gegen Risiken und zum Schutz der finanziellen und operationellen Stabilität; weist insbesondere darauf hin, dass nach dem den Gemeinschaftspolitiken zugrunde liegenden Neutralitätsprinzip keine Zahlungsweise gegenüber einer anderen bevorzugt werden sollte und die mit der Nutzung der verschiedenen Zahlungssysteme verbundenen Kosten transparent sein sollten, damit sich der Verbraucher in voller Kenntnis der Sachlage für eine Zahlungsweise entscheiden kann;

26. vertrouwt erop dat de SEPA en de richtlijn inzake betalingsdiensten de fragmentatie en het gebrek aan concurrentie zoals blootgelegd in het sectorale onderzoek met betrekking tot de betalingsinfrastructuur, zullen oplossen; herinnert eraan dat de eerste fase van de SEPA is ingegaan op 28 januari 2008 en vraagt daarom met klem om integrale afwikkelings- en vereffeningsplatforms die werken op basis van dezelfde regels en technische normen; beklemtoont dat de toegangscriteria voor de SEPA eerlijk en transparant moeten zijn, en dat het bestuur rekening moet houden met alle belanghebbende partijen in het systeem, niet alleen met de finan ...[+++]


26. zeigt sich zuversichtlich, dass im Rahmen des SEPA und der Richtlinie über Zahlungsdienste Wege aufgezeigt werden, um das Problem der Aufsplitterung und des fehlenden Wettbewerbs zu lösen, auf das bei der Untersuchung dieses Wirtschaftszweigs im Hinblick auf Zahlungsinfrastrukturen hingewiesen wurde; verweist darauf, dass die erste Phase des SEPA am 28. Januar 2008 begann und integrierte Clearing- und Abrechnungsplattformen erforderlich sind, die auf der Grundlage gleicher Regeln und technischer Standards funktionieren; betont, dass der Zugang zum SEPA fair und allgemein sein sollte und dass im Rahmen der Steuerungsstruktur („Governance“) alle an dem System beteiligten Akteure und nicht ...[+++]Finanzinstitute berücksichtigt werden sollten; weist darauf hin, dass die Richtlinie über Zahlungsdienste vorsieht, dass es bei Zahlungssystemen nicht zu Diskriminierungen kommen darf, ausgenommen notwendige Maßnahmen zur Absicherung gegen Risiken und zum Schutz der finanziellen und operationellen Stabilität; weist insbesondere darauf hin, dass nach dem den Gemeinschaftspolitiken zugrunde liegenden Neutralitätsprinzip keine Zahlungsweise gegenüber einer anderen bevorzugt werden sollte und die mit der Nutzung der verschiedenen Zahlungssysteme verbundenen Kosten transparent sein sollten, damit sich der Verbraucher in voller Kenntnis der Sachlage für eine Zahlungsweise entscheiden kann;

26. vertrouwt erop dat de SEPA en de richtlijn inzake betalingsdiensten de fragmentatie en het gebrek aan concurrentie zoals blootgelegd in het sectorale onderzoek met betrekking tot de betalingsinfrastructuur, zullen oplossen; herinnert eraan dat de eerste fase van de SEPA is ingegaan op 28 januari 2008 en vraagt daarom met klem om integrale afwikkelings- en vereffeningsplatforms die werken op basis van dezelfde regels en technische normen; beklemtoont dat de toegangscriteria voor de SEPA helder en open moeten zijn, en dat het bestuur rekening moet houden met alle belanghebbende partijen in het systeem, niet alleen met de financiële i ...[+++]


Das Finanzinstitut verfügt über die gemeinrechtlichen Vorrechte gegenüber dem Mieter in dem Fall, dass er seine Verpflichtung zum progressiven Aufbau der Garantie nicht einhält.

De financiële instelling beschikt over de voorrechten van het gemeen recht ten overstaande van de huurder in geval hij zijn verplichting om de waarborg progressief samen te stellen, niet naleeft.


9. vertritt die Auffassung, dass die Vielfalt der Finanzinstitute, die den unterschiedlichen Finanzbedarf von Unternehmen, kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) und Verbrauchern am besten widerspiegelt, gewahrt werden sollte und dass deshalb die gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften nicht ein besonderes Geschäftsmodell oder eine besondere Unternehmensstruktur oder eine besondere Art von Produkten gegenüber anderen bevorzugen so ...[+++]

9. is van mening dat het diverse karakter van de financiële instellingen, dat de verscheidenheid aan financiële behoeften bij vennootschappen, midden- en kleinbedrijf en consumenten beter weerspiegelt, moet worden gehandhaafd, en dat de EU-wetgeving derhalve geen enkel type bedrijfsmodel of -structuur dan wel producttype ten opzichte van een ander mag bevoorrechten;


w