Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Delikt
Festsetzung des Rangverhältnisses
Festsetzung einer Höchstgrenze
Festsetzung eines Plafonds
Festsetzung von Rückstandshöchstmengen
Festsetzung von maximalen Rückstands
Gesetzesverletzung
Gesetzesübertretung
Holocaust
Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen
Rechtsverletzung
Strafbare Handlung
Verbrechen
Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Vergehen
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Gesetz
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
Verstoß gegen das Völkerrecht
Vorschriftswidrigkeit
Völkermord
Zuwiderhandlung

Traduction de «festsetzung gegen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Festsetzung von maximalen Rückstands(grenz)werten | Festsetzung von Rückstandshöchstmengen

vaststellen van maximale residuwaarden


gütliche Festsetzung der Rangordnung zwischen dem Schuldner und seinen privilegierten Gläubigern | gütliche Festsetzung der Rangordnung zwischen Hypothekargläubigern und Vorzugsgläubigern

buitengerechtelijke en minnelijke schikking tussen de hypothecaire schuldenaar en zijn bevoorrechte schuldeisers betreffend de rangregeling voor de verdeling van de opbrengst van de verkoop van het met hypotheek bezwaarde erf | minnelijke rangregeling


Festsetzung einer Höchstgrenze | Festsetzung eines Plafonds

een plafond bepalen | een plafond vaststellen


Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]


Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Maßnahmen gegen Verstöße gegen die Lebensmittelsicherheit treffen

actie ondernemen inzake inbreuken op de voedselveiligheid


Verbrechen gegen die Menschlichkeit [ Holocaust | Verstoß gegen das Völkerrecht | Völkermord ]

misdaad tegen de menselijkheid [ genocide | holocaust | misdaad tegen het internationaal recht ]


strafbare Handlung [ Delikt | Gesetzesübertretung | Gesetzesverletzung | Rechtsverletzung | Verbrechen | Vergehen | Verstoß gegen das Gesetz | Vorschriftswidrigkeit | Zuwiderhandlung ]

overtreding [ delict | misdrijf | mishandeling | vergrijp | wetsschennis ]




Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen

lasertherapie gebruiken voor huidaandoeningen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Führt Artikel 1675/19 § 3 des Gerichtsgesetzbuches, dem zufolge gegen die Entscheidung, mit der der Richter auf Antrag des Schuldenvermittlers für den Vorschuss, den er bestimmt, oder für den Betrag der Honorare, Gebühren und Kosten, den er festlegt, einen Vollstreckungstitel erteilt, weder Einspruch noch Berufung eingelegt werden kann, nicht zu einer Diskriminierung im Lichte der Artikel 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 23 Absatz 3 Nr. 1 der Verfassung, zwischen einerseits dem Schuldenvermittler, der gemäß der Lehre des Entscheids des Verfassungsgerichtshofes Nr. 85/2010 vom 8. Juli 2010 Berufung gegen ...[+++]

Voert artikel 1675/19, § 3, van het Gerechtelijk Wetboek, volgens hetwelk de beschikking waarbij de rechter, op verzoek van de schuldbemiddelaar, een bevel tot tenuitvoerlegging geeft voor het voorschot dat hij bepaalt of ten belope van het bedrag van de erelonen, emolumenten en kosten dat hij vaststelt, niet vatbaar is voor verzet of hoger beroep, geen discriminatie in in het licht van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in voorkomend geval in samenhang gelezen met artikel 23, derde lid, 1°, van de Grondwet, tussen, enerzijds, de schuldbemiddelaar die, overeenkomstig de lering uit het arrest nr. 85/2010 gewezen op 8 juli 2010 door he ...[+++]


Gemäß Artikel 63 § 1 des Dekrets wird die Geldbußenskala für Verstöße gegen die Bestimmungen betreffend die Abgaben, die vom Steuerdekret vom 22. März 2007 zur Förderung der Vermeidung und der Verwertung von Abfällen in der Wallonischen Region und zur Abänderung des Dekrets vom 6. Mai 1999 über die Festsetzung, die Beitreibung und die Streitsachen bezüglich der wallonischen regionalen Abgaben geregelt werden, wie folgt festgelegt:

Overeenkomstig artikel 63, § 1, van het decreet wordt de schaal van de toepasselijke geldboetes voor de overtredingen gepleegd tegenover de bepalingen van de belastingen, geregeld bij het fiscaal decreet van 22 maart 2007 tot bevordering van afvalpreventie en -valorisatie in het Waalse Gewest en tot wijziging van het decreet van 6 mei 1999 betreffende de vestiging, de invordering en de geschillen inzake de directe gewestelijke belastingen vastgesteld als volgt :


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 12. Mai 2016 in Sachen der « Tubize Plastiques » AG gegen die Wallonische Region, dessen Ausfertigung am 27. Mai 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Namur, Abteilung Namur, folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: 1. « Verstößt Artikel 35 § 2 Absatz 1 Nr. 1 des Dekrets vom 22. März 2007 zur Förderung der Vermeidung und der Verwertung von Abfällen in der Wallonischen Region und zur Abänderung des Dekrets vom 6. Mai 1999 über die Festsetzung ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 12 mei 2016 in zake de nv « Tubize Plastiques » tegen het Waalse Gewest, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 27 mei 2016, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Namen, afdeling Namen, de volgende prejudiciële vragen gesteld : 1. « Schendt artikel 35, § 2, eerste lid, 1°, van het decreet van 22 maart 2007 tot bevordering van afvalpreventie en -valorisatie in het Waalse Gewest en tot wijziging van het decreet van 6 mei 1999 betreffende de vestiging, de invordering en de geschillen inzake de directe gewestelijke belastingen, ...[+++]


»; 2. « Verstoßen die Artikel 35 und 38 des Dekrets vom 22. März 2007 zur Förderung der Vermeidung und der Verwertung von Abfällen in der Wallonischen Region und zur Abänderung des Dekrets vom 6. Mai 1999 über die Festsetzung, die Beitreibung und die Streitsachen bezüglich der regionalen direkten Abgaben, dahin ausgelegt, dass sie eine Sanktion strafrechtlicher Art statt einer Steuer einführen, gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und ...[+++]

»; 2. Schenden de artikelen 35 en 38 van het decreet van 22 maart 2007 tot bevordering van afvalpreventie en -valorisatie in het Waalse Gewest en tot wijziging van het decreet van 6 mei 1999 betreffende de vestiging, de invordering en de geschillen inzake de directe gewestelijke belastingen, zo geïnterpreteerd dat zij een sanctie van strafrechtelijke aard veeleer dan een belasting invoeren, de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre de rechter de daarbij ingevoerde bijdrage niet kan matigen, terwijl die laatste een strafrechtelijk karakter zou hebben en het ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: Artikel 28 § 1 des Gesetzes vom 13. Juli 1987 über die Rundfunk- und Fernsehgebühren, ersetzt durch Artikel 28 des Dekrets der Wallonischen Region vom 27. März 2003 « durch das beschlossen wird, den in Artikel 3, Absatz 1, 9° des Sondergesetzes vom 16. Januar 1989 zur Finanzierung der Gemeinschaften und Regionen erwähnten Dienst der Rundfunk- und Fernsehgebühren zu sichern, und zur Abänderung des Gesetzes vom 13. Juli 1987 über die Rundfunk- und Fernsehgebühren », vor seiner Abänderung durch Artikel 3 des Dekrets der Wallonischen Region vom 30. April 2009 « über verschiedene Änderungen im Gesetz vom 13. Juli 1987 über die Rundfunk- und Fernsehgebühren, im Dekret vom 27. Mai 2004 ...[+++]

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : Artikel 28, § 1, van de wet van 13 juli 1987 betreffende het kijk- en luistergeld, zoals vervangen bij artikel 28 van het decreet van het Waalse Gewest van 27 maart 2003 « waarbij beslist wordt de Dienst Kijk- en Luistergeld bedoeld in artikel 3, eerste lid, 9°, van de bijzondere wet van 16 januari 1989 betreffende de financiering van de Gemeenschappen en de Gewesten te verzorgen en tot wijziging van de wet van 13 juli 1987 betreffende het kijk- en luistergeld », vóór de wijziging ervan bij artikel 3 van het decreet van het Waalse Gewest van 30 april 2009 « houdende diverse wijzigingen van de wet van 13 juli 1987 betreffende het kijk- en luistergeld, het decreet van 27 mei 2004 tot invoering van een ...[+++]


„Kartell“ eine Absprache oder eine abgestimmte Verhaltensweise zwischen zwei oder mehr Wettbewerbern zwecks Abstimmung ihres Wettbewerbsverhaltens auf dem Markt oder Beeinflussung der relevanten Wettbewerbsparameter durch Verhaltensweisen wie unter anderem die Festsetzung oder Koordinierung der An- oder Verkaufspreise oder sonstiger Geschäftsbedingungen, auch im Zusammenhang mit den Rechten des geistigen Eigentums, die Aufteilung von Produktions- oder Absatzquoten, die Aufteilung von Märkten und Kunden einschließlich Angebotsabsprachen, Ein- und Ausfuhrbeschränkungen oder gegen ...[+++]

„kartel”: een overeenkomst en/of onderling afgestemde feitelijke gedraging tussen twee of meer concurrenten met als doel hun concurrerend handelen op de markt te coördineren en/of de relevante parameters van mededinging te beïnvloeden via praktijken zoals onder meer , doch niet uitsluitend, het bepalen of coördineren van aan- of verkoopprijzen of andere contractuele voorwaarden, mede met betrekking tot intellectuele-eigendomsrechten , de toewijzing van productie- of verkoopquota, de verdeling van markten en klanten (met inbegrip van offertevervalsing), het beperken van importen of exporten of mededingingsverstorende maatregelen tegen andere concurrenten ...[+++]


Auch fehlen in den Vorschlägen Maßnahmen gegen Praktiken, bei denen Landwirten bei hohen Abnahmemengen niedrige Erzeugerpreise aufgezwungen werden, „Negativspannen“ (Exklusivpreise für einen Abnehmer), Maßnahmen zur Festsetzung von Obergrenzen für Einlistungsgelder und Maßnahmen gegen Drohung mit Auslistung, Maßnahmen gegen den Ausschluss von Lieferanten, unangemessene Verpackungsgebühren, Vermarktungsgebühren, rückwirkende Preisnachlässe und Nachzahlungen, Maßnahmen gegen übermäßigen Zahlungsverzug, der in fast allen Einzelhandelsket ...[+++]

Bovendien omvatten de voorstellen geen maatregelen tegen praktijken die lage prijzen opleggen aan landbouwers door middel van vereisten voor grote volumes en “minmarges” (exclusieve prijzen voor één afnemer); maatregelen ter vaststelling van maximale vergoedingen voor het opnemen van producten in het assortiment en maatregelen tegen dreigementen om producten uit het assortiment te verwijderen; maatregelen tegen de beslaglegging op voorraden, onrechtmatige kosten voor verpakking, marketingkosten, kortingen na verkoop en betalingen me ...[+++]


2001/16/EG: Entscheidung der Kommission vom 12. Juli 2000 gemäß Artikel 14 Absatz 1 Buchstabe c) der Verordnung (EWG) Nr. 4064/89 über die Festsetzung von Geldbußen gegen ein Unternehmen wegen unvollständiger Auskünfte in einem Fusionskontrollverfahren (Sache COMP/M.1634 — Mitsubishi Heavy Industries) (Text von Bedeutung für den EWR) (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2000) 1981)

2001/16/EG: Beschikking van de Commissie van 12 juli 2000 overeenkomstig de artikelen 14 en 15 van Verordening (EEG) nr. 4064/89 van de Raad waarbij aan een onderneming geldboeten worden opgelegd wegens het verstrekken van onvolledige inlichtingen in een procedure inzake fusiecontrole (Zaak COMP/M.1634 — Mitsubishi Heavy Industries) (Voor de EER relevante tekst) (kennisgeving geschied onder nummer C(2000) 1981)


gemäß Artikel 14 Absatz 1 Buchstabe c) der Verordnung (EWG) Nr. 4064/89 über die Festsetzung von Geldbußen gegen ein Unternehmen wegen unvollständiger Auskünfte in einem Fusionskontrollverfahren (Sache COMP/M.1634 - Mitsubishi Heavy Industries)

overeenkomstig de artikelen 14 en 15 van Verordening (EEG) nr. 4064/89 van de Raad waarbij aan een onderneming geldboeten worden opgelegd wegens het verstrekken van onvolledige inlichtingen in een procedure inzake fusiecontrole (Zaak COMP/M.1634 - Mitsubishi Heavy Industries)


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32001D0016 - EN - 2001/16/EG: Entscheidung der Kommission vom 12. Juli 2000 gemäß Artikel 14 Absatz 1 Buchstabe c) der Verordnung (EWG) Nr. 4064/89 über die Festsetzung von Geldbußen gegen ein Unternehmen wegen unvollständiger Auskünfte in einem Fusionskontrollverfahren (Sache COMP/M.1634 — Mitsubishi Heavy Industries) (Text von Bedeutung für den EWR) (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2000) 1981)

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32001D0016 - EN - 2001/16/EG: Beschikking van de Commissie van 12 juli 2000 overeenkomstig de artikelen 14 en 15 van Verordening (EEG) nr. 4064/89 van de Raad waarbij aan een onderneming geldboeten worden opgelegd wegens het verstrekken van onvolledige inlichtingen in een procedure inzake fusiecontrole (Zaak COMP/M.1634 — Mitsubishi Heavy Industries) (Voor de EER relevante tekst) (kennisgeving geschied onder nummer C(2000) 1981)


w