Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Energieausweis für Gebäude
Energiezeugnis für Gebäude
GD A 2
Gebäude designen
Gebäude entwerfen
Gebäude und Anlagen sanieren
Gebäude und Anlagen überholen
Hygienevorschrift für Gebäude
Illegales Gebäude
Mechanische Festigkeit
Möbel im Gebäude aufstellen
Nicht bewilligter Bau
Nicht bewilligtes Gebäude
Sicherheit von Gebäuden
Sicherheitsvorschrift für Gebäude
Verwaltungsgebäude
öffentliches Gebäude

Traduction de «festigkeit des gebäudes » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Energieausweis für Gebäude | Energiezeugnis für Gebäude

energiecertificaat voor gebouwen | energiecertificatie van gebouwen


Sicherheit von Gebäuden [ Hygienevorschrift für Gebäude | Sicherheitsvorschrift für Gebäude ]

veiligheid van gebouwen [ hygiënevoorschriften voor gebouwen ]


nicht bewilligtes Gebäude [ illegales Gebäude | nicht bewilligter Bau ]

illegale constructie [ illegale bouw ]


öffentliches Gebäude [ Verwaltungsgebäude ]

openbaar gebouw [ administratiegebouw | publiek gebouw ]


Gebäude designen | Gebäude entwerfen

gebouwen ontwerpen


Gebäude von besonderem architektonischem oder historischem Interesse | Gebäude von besonderem architektonischem oder historischem Wert

gebouw met een bijzondere architectonische of historische waarde


Direktion 2 - Protokoll, Konferenzen, Gebäude, Logistik | GD A 2 | Protokoll, Tagungen, Gebäude, Logistik

Protocol, Conferenties, Gebouwen en Logistiek


Gebäude und Anlagen sanieren | Gebäude und Anlagen überholen

gebouwen renoveren | installaties renoveren




Möbel im Gebäude aufstellen

meubelen in gebouwen opstellen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Gegensatz zur Klage eines Bauherrn, der mit einem Mangel konfrontiert ist, der die Festigkeit des Gebäudes nicht gefährdet, sei es ein sichtbarer Mangel, für den bei der Abnahme eine Bemerkung geäußert worden ist, oder ein verborgener Mangel, auf den die zehnjährige Ausschlussfrist im Sinne von Artikel 2262bis § 1 des Zivilgesetzbuches Anwendung findet, wobei diese Frist unterbrochen oder ausgesetzt werden kann, findet auf die Klage eines Bauherrn, der mit einem ernsthaften Mangel konfrontiert ist, der die Festigkeit des Gebäudes gefährdet, die zehnjährige Ausschlussfrist im Sinne der Artikel 1792 und 2270 des Zivilgesetzbuches Anwend ...[+++]

In tegenstelling tot de vordering van de opdrachtgever van bouwwerken die geconfronteerd wordt met een gebrek dat de stevigheid van het gebouw niet in gevaar brengt, zij het een zichtbaar gebrek waarvoor bij de oplevering voorbehoud werd gemaakt, dan wel een verborgen gebrek, waarop de verjaringstermijn van tien jaar, bepaald in artikel 2262bis, § 1, van het Burgerlijk Wetboek, van toepassing is, termijn die kan worden gestuit of geschorst, is op de vordering van de opdrachtgever die geconfronteerd wordt met een ernstig gebrek dat de stevigheid van het gebouw in gevaar brengt, de vervaltermijn van tien jaar, bepaald in de artikelen 1792 ...[+++]


Die in Artikel 2262bis des Zivilgesetzbuches vorgesehene gemeinrechtliche Verjährung betrifft die gemeinrechtliche Haftung des Architekten oder Bauunternehmers, die aufgrund von Artikel 1147 des Zivilgesetzbuches nach der Abnahme geltend gemacht werden kann wegen leichter Mängel, insbesondere Unzulänglichkeiten, die nicht die Festigkeit der Gebäude gefährden.

De in artikel 2262bis van het Burgerlijk Wetboek bedoelde gemeenrechtelijke verjaring heeft betrekking op de gemeenrechtelijke aansprakelijkheid van de architecten of aannemers die, op grond van artikel 1147 van het Burgerlijk Wetboek, na de oplevering aangevoerd kan worden wegens lichte gebreken, namelijk tekortkomingen die de stevigheid van de gebouwen niet in gevaar brengen.


In der Auslegung des vorlegenden Richters sei in den Artikeln 1792 und 2270 des Zivilgesetzbuches eine vom allgemeinen Recht abweichende zehnjährige Ausschlussfrist für die Klage des Bauherrn, der mit einem ernsthaften Mangel konfrontiert sei, der die Festigkeit des Gebäudes gefährde, vorgesehen.

In de interpretatie van de verwijzende rechter voorzien de artikelen 1792 en 2270 van het Burgerlijk Wetboek in een van het gemeen recht afwijkende, tienjarige vervaltermijn voor de rechtsvordering van de opdrachtgever van bouwwerken die geconfronteerd wordt met een ernstig gebrek dat de stevigheid van het gebouw in gevaar brengt.


Indem die Vertragshaftung von Architekten und Bauunternehmern nach Ablauf des Vertrags verlängert wird, wenn die Festigkeit des errichteten Gebäudes gefährdet ist, wollte der Gesetzgeber die Interessen des Bauherrn schützen, aber auch die öffentliche Sicherheit wahren, die durch mangelhafte Gebäude gefährdet wird, und die Rechtssicherheit gewährleisten.

Door de contractuele aansprakelijkheid voor architecten en aannemers te verlengen na afloop van het contract wanneer de stevigheid van het opgerichte gebouw in gevaar wordt gebracht, heeft de wetgever de belangen van de opdrachtgever willen beschermen maar ook de openbare veiligheid willen waarborgen die door gebrekkige constructies in gevaar wordt gebracht, en de rechtszekerheid willen verzekeren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3° sofern die Festigkeit des Gebäudes nicht gefährdet wird, Innen- oder Ausseneinrichtungsarbeiten oder Instandhaltungs- und Pflegearbeiten, die keine Änderung des Bauvolumens bzw. seines architektonischen Aussehens zur Folge haben, unter der Voraussetzung, dass diese Arbeiten nicht darin bestehen, eine neue Wohnung zu schaffen oder die Zweckbestimmung eines Guts im Sinne von Art. 84, § 1, 6° und 7° ganz oder teilweise zu ändern;

3° op voorwaarde dat de stabiliteit van het gebouw niet in gevaar wordt gebracht, de werken voor de binnen- of buiteninrichting of de instandhoudings- en onderhoudswerken die geen wijziging inhouden van het gebouwde volume of van diens architectonische aspect of die er niet in bestaan een nieuwe woning op te richten of de bestemming van het geheel of een deel van het goed in de zin van artikel 84, § 1, 6° en 7°, te wijzigen;


(unter Schutz gestellte Denkmäler bzw. Landschaften und archäologische Ausgrabungen, Risse in den Gebäuden, Gefährdung der Festigkeit der Gebäude, Verschwinden oder Beschädigung von Gemeindewegen und -strassen, unterirdischen Kanalisationen (Wasser, Strom, Gas, Telefon, usw) elektrischen Leitungen, usw.)

(beschermde monumenten en sites en archeologische opgravingen, barsten in gebouwen, aantasting van de stabiliteit van de gebouwen, verdwijning of verslechtering van gemeentepaden en wegen, ondergrondse leidingen (water, elektriciteit, gas, telefoon,.), elektrische lijnen,..).


1.2. Auswirkungen auf die materiellen Güter und das Kulturerbgut: (unter Schutz gestellte Denkmäler bzw. Landschaften und archäologische Ausgrabungen, Risse in den Gebäuden, Gefährdung der Festigkeit der Gebäude, Verschwinden oder Beschädigung von Gemeindewegen und -strassen, unterirdischen Kanalisationen (Wasser, Strom, Gas, Telefon, usw) elektrischen Leitungen, usw.).

1.2. Effecten op de materiële goederen en het culturele erfgoed : (beschermde monumenten en sites en archeologische opgravingen, barsten in gebouwen, aantasting van de stabiliteit van de gebouwen, verdwijning of verslechtering van gemeentepaden en wegen, ondergrondse leidingen (water, elektriciteit, gas, telefoon,.), elektrische lijnen,.).


1.2. Auswirkungen auf die materiellen Güter und das Kulturerbgut (unter Schutz gestellte Denkmäler bzw. Landschaften und archäologische Ausgrabungen, Risse in den Gebäuden, Gefährdung der Festigkeit der Gebäude, Verschwinden oder Beschädigung von Gemeindewegen und -strassen, unterirdischen Kanalisationen (Wasser, Strom, Gas, Telefon, usw) elektrischen Leitungen, usw).

1.2. Effecten op de materiële goederen en het culturele erfgoed (beschermde monumenten en sites en archeologische opgravingen, barsten in gebouwen, aantasting van de stabiliteit van de gebouwen, verdwijning of verslechtering van gemeentepaden en wegen, ondergrondse leidingen (water, elektriciteit, gas, telefoon,.), elektrische lijnen,..).


1.2. Auswirkungen auf die materiellen Güter und das Kulturerbgut (unter Schutz gestellte Denkmäler bzw. Landschaften und archäologische Ausgrabungen, Risse in den Gebäuden, Gefährdung der Festigkeit der Gebäude, Verschwinden oder Beschädigung von Gemeindewegen und -strassen, unterirdischen Kanalisationen (Wasser, Strom, Gas, Telefon, usw) elektrischen Leitungen, usw.).

1.2. Effecten op de materiële goederen en het culturele erfgoed : (beschermde monumenten en sites en archeologische opgravingen, barsten in gebouwen, aantasting van de stabiliteit van de gebouwen, verdwijning of verslechtering van gemeentepaden en wegen, ondergrondse leidingen (water, elektriciteit, gas, telefoon,.), elektrische lijnen,.).


w