Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "festgelegten normen verlangt " (Duits → Nederlands) :

24. fordert den Rat und die Kommission auf, in alle von der EU unterzeichneten bilateralen Handels- und Investitionsabkommen eine verbindliche und durchsetzbare Klausel über die soziale Verantwortung von Unternehmen aufzunehmen, durch die europäische Investoren an die Grundsätze der sozialen Verantwortung der Unternehmen gebunden würden, wie sie auf internationaler Ebene festgelegt worden sind, auch in der 2010 aktualisierten Fassung der OECD-Leitsätze sowie den von den Vereinten Nationen, der IAO und der EU festgelegten Normen; verlangt, dass in künftige Handelsabkommen der ...[+++]

24. roept de Raad en de Commissie op in alle door de EU ondertekende bilaterale handels- en investeringsovereenkomsten een bindende en afdwingbare clausule inzake maatschappelijk verantwoord ondernemen op te nemen, waarmee Europese investeerders zouden worden gebonden aan de beginselen inzake maatschappelijk verantwoord ondernemen zoals deze op internationaal niveau zijn vastgesteld, met inbegrip van de in 2010 geactualiseerde richtsnoeren van de OESO, en de normen die zijn vastgesteld door de VN, de IAO en de EU; verlangt dat in toekomstige ...[+++]


C. in der Erwägung, dass die Umwandlung des EU-Verhaltenskodex in einen Gemeinsamen Standpunkt einen weiteren Schritt im Hinblick auf die Entwicklung des Verhaltenskodex darstellen würde, indem von den Mitgliedstaaten verlangt wird, ihre nationale Gesetzgebung mit den im EU-Kodex festgelegten Normen in Übereinstimmung zu bringen; jedoch in der Erwägung, dass dies dadurch gefährdet wird, dass einige EU-Mitgliedstaaten unverantwortlicherweise die Umwandlung des Verhaltenskodex in einen Gemeinsamen Standpunkt mit i ...[+++]

C. overwegende dat omzetting van de Gedragscode in een gemeenschappelijk standpunt een stap voorwaarts zou betekenen in de ontwikkeling van de Gedragscode, aangezien dit van de lidstaten zou vragen hun nationale wetgeving af te stemmen op de in de Gedragscode beschreven normen, maar dat dit in gevaar wordt gebracht door een aantal EU-lidstaten die op onverantwoorde wijze de omzetting van de Gedragscode in een gemeenschappelijk standpunt verbinden aan de bilaterale belangen ...[+++]


C. in der Erwägung, dass die Umwandlung des EU-Verhaltenskodex in einen Gemeinsamen Standpunkt einen weiteren Schritt im Hinblick auf die Entwicklung des Verhaltenskodex darstellen würde, indem von den Mitgliedstaaten verlangt wird, ihre nationale Gesetzgebung mit den im EU-Kodex festgelegten Normen in Übereinstimmung zu bringen; jedoch in der Erwägung, dass dies dadurch gefährdet wird, dass einige EU-Mitgliedstaaten unverantwortlicherweise die Umwandlung des Verhaltenskodex in einen Gemeinsamen Standpunkt mit i ...[+++]

C. overwegende dat omzetting van de Gedragscode in een gemeenschappelijk standpunt een stap voorwaarts zou betekenen in de ontwikkeling van de Gedragscode, aangezien dit van de lidstaten zou vragen hun nationale wetgeving af te stemmen op de in de Gedragscode beschreven normen, maar dat dit in gevaar wordt gebracht door een aantal EU-lidstaten die op onverantwoorde wijze de omzetting van de Gedragscode in een gemeenschappelijk standpunt verbinden aan de bilaterale belangen ...[+++]


C. in der Erwägung, dass die Umwandlung des EU-Verhaltenskodex in einen Gemeinsamen Standpunkt einen weiteren Schritt im Hinblick auf die Entwicklung des Verhaltenskodex darstellen würde, indem von den Mitgliedstaaten verlangt wird, ihre nationale Gesetzgebung mit den im EU-Kodex festgelegten Normen in Übereinstimmung zu bringen; jedoch in der Erwägung, dass dies dadurch gefährdet wird, dass einige EU-Mitgliedstaaten unverantwortlicherweise die Umwandlung des Verhaltenskodex in einen Gemeinsamen Standpunkt mit ih ...[+++]

C. overwegende dat omzetting van de EU-Gedragscode in een gemeenschappelijk standpunt een stap voorwaarts zou betekenen in de ontwikkeling van de Gedragscode, aangezien dit van de lidstaten zou vragen hun nationale wetgeving af te stemmen op de in de Gedragscode beschreven normen, maar dat dit in gevaar wordt gebracht door een aantal EU-lidstaten die op onverantwoorde wijze de omzetting van de Gedragscode in een gemeenschappelijk standpunt verbinden aan de bilaterale belangen ...[+++]


C. in der Erwägung, dass die Umwandlung des EU-Verhaltenskodex in einen Gemeinsamen Standpunkt wahrscheinlich erscheint, was insofern einen entscheidenden Fortschritt in der Entwicklung des Kodex bedeuten würde, als von den Mitgliedstaaten verlangt würde, ihre nationalen Rechtsvorschriften mit den im EU-Kodex festgelegten Normen in Übereinstimmung zu bringen; ferner in der Erwägung, dass im AStV dazu am 30. Juni 2005 eine Einigung über einen überarbeiteten Verhaltenskodex erzielt wurde (der zu gegebener Zeit in ...[+++]

C. overwegende dat de omzetting van de Gedragscode van de EU in een gemeenschappelijk standpunt waarschijnlijk lijkt, hetgeen een belangrijke stap voorwaarts zou zijn in de ontwikkeling van de Code, omdat de lidstaten dan gedwongen zijn hun nationale wetgeving af te stemmen op de in de Gedragscode van de EU vastgelegde normen, en voorts dat het COREPER het daartoe op 30 juni 2005 eens is geworden over een herziening van de Gedragscode (die in de vorm van een gemeenschappelijk standpunt wordt aangenomen) te gepasten tijde,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'festgelegten normen verlangt' ->

Date index: 2021-12-11
w