Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgabenfreie Einfuhr
Auf die Immunität von der Gerichtsbarkeit verzichten
Befreiung im Reiseverkehr
Befreiung von der Genehmigungspflicht
Dehnung unter festgelegter Kraft
Die Befreiung von der Gerichtsbarkeit aufheben
Die Befreiung von gerichtlicher Verfolgung aufheben
Festgelegte Dialoge spielen
Garantierter Mindestlohn
Gerichtlich festgelegter Zins
Gesetzlich festgelegter Mindestlohn
In der Satzung festgelegtes Grundkapital
Laengung unter festgelegter Kraft
Mindestlohn
Steuerbefreiung für Reisende
Vertraglich festgelegter Beitrag
Zollfreie Einfuhr
Zollfreiheit

Traduction de «festgelegte befreiung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dehnung unter festgelegter Kraft | Laengung unter festgelegter Kraft

rek bij bepaalde kracht


auf die Immunität von der Gerichtsbarkeit verzichten | die Befreiung von der Gerichtsbarkeit aufheben | die Befreiung von gerichtlicher Verfolgung aufheben

de immuniteit opheffen


Zeichen für die Befreiung von der EWG-Bauartzulassung und für die Befreiung von der EWG-Prüfung

merkteken van vrijstelling van de EEG-modelgoedkeuring en van vrijstelling van EEG-keuring






in der Satzung festgelegtes Grundkapital

in de statuten vastgesteld kapitaal


Mindestlohn [ garantierter Mindestlohn | gesetzlich festgelegter Mindestlohn ]

minimumloon [ gegarandeerd loon ]


festgelegte Dialoge spielen

uitgeschreven dialogen vertolken


Zollfreiheit [ abgabenfreie Einfuhr | Befreiung im Reiseverkehr | Steuerbefreiung für Reisende | zollfreie Einfuhr ]

douanevrijstelling [ invoer met douanevrijstelling | reizigersfranchise | tariefvrijstelling | tax-free | toelating tot douanevrijstelling | uitsluiting van douanevrijstelling ]


Befreiung von der Genehmigungspflicht [ Freistellung von der kartellrechtlichen Genehmigungspflicht ]

ontheffing van kartelvergunning
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Kommission wird daher prüfen, ob sie Maßnahmen vorschlagen sollte, in denen die Pflichten der Mitgliedstaaten, Staatsangehörige anderer Mitgliedstaaten bei der Gewährung von Prozeßkostenhilfe bzw. der gesamten oder teilweisen Befreiung von Kosten oder Gebühren weder direkt noch indirekt zu diskriminieren, eindeutig festgelegt sind.

De Commissie zal dan ook grondig onderzoeken of zij wetgeving moet voorstellen waarin duidelijk de verplichting voor de lidstaten wordt vastgelegd om onderdanen van de andere lidstaten noch op directe, noch op indirecte wijze te discrimineren bij de toekenning van rechtsbijstand of gehele of gedeeltelijke vrijstelling van kosten of uitgaven.


Im Gegensatz zu dem, was die vor dem vorlegenden Richter klagenden Parteien anführen, geht nämlich aus den in B.7.2 zitierten Vorarbeiten hervor, dass die in der fraglichen Bestimmung enthaltene Befreiung unter Bezugnahme auf Güter, aus denen normalerweise das Privatvermögen einer sorgfältig handelnden Person besteht, festgelegt wurde.

Immers, in tegenstelling tot hetgeen de eisende partijen voor de verwijzende rechter aanvoeren, blijkt uit de in B.7.2 aangehaalde parlementaire voorbereiding dat de in de in het geding zijnde bepaling vervatte vrijstelling is ingevoerd met verwijzing naar goederen die normalerwijze het privévermogen van een goede huisvader uitmaken.


3. Ist, falls die unter Punkt 1 angeführten Fragen verneinend beantwortet werden, Artikel 132 der Richtlinie 2006/112/EG vereinbar mit dem Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, der in den Artikeln 20 und 21 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union und in Artikel 9 des Vertrags über die Europäische Union in Verbindung mit Artikel 47 dieser Charta, festgelegt ist, insofern darin unter den dem Gemeinwohl dienenden Tätigkeiten keine Befreiung von der Mehrwertsteuer zugunsten der Dienstleistungen von Rechtsanwälten vo ...[+++]

3. Is, in geval van ontkennend antwoord op de onder punt 1 vermelde vragen, artikel 132 van de richtlijn 2006/112/EG bestaanbaar met het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie opgenomen in de artikelen 20 en 21 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie en in artikel 9 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, in samenhang gelezen met artikel 47 van dat Handvest, in zoverre het, onder de activiteiten van algemeen belang, niet voorziet in de vrijstelling van de btw voor de diensten van advocaten, terwijl andere diensten als activiteiten van algemeen belang zijn vrijgesteld, bijvoorbeeld de door openbare postdiens ...[+++]


In den Vorarbeiten wurde diesbezüglich Folgendes angeführt: « Die Artikel 3 D und 9 § 1 bezweckten, zugunsten von Gesellschaften mit Wirkung vom Steuerjahr 1992 die Einführung eines bedingungslosen Systems der Befreiung von Mehrwerten auf Aktien oder Anteile, deren Einkünfte berücksichtigt werden, um in den Vorteil des Systems der definitiv besteuerten Einkünfte zu gelangen. Um zu beurteilen, ob die im Rahmen dieses Systems geltenden Bedingungen erfüllt sind, muss man sich in den Zeitpunkt der Veräußerung der Aktien oder Anteile versetzen. Die neue Maßnahme bezweckt, ein System der Befreiung von Mehrwerten auf solche Aktien einzuführen, ...[+++]

In de parlementaire voorbereiding werd hieromtrent het volgende opgemerkt : « De artikelen 3, D en 9, § 1, beogen ten gunste van vennootschappen de invoering, met ingang van het aanslagjaar 1992, van een onvoorwaardelijk stelsel van vrijstelling van op aandelen of delen verwezenlijkte meerwaarden waarvan de inkomsten in aanmerking komen om het stelsel van definitief belaste inkomsten te genieten. Om te beoordelen of de in het kader van dit stelsel gestelde voorwaarden zijn vervuld, moet men zich plaatsen op het ogenblik van de verwezenlijking van de aandelen of delen. De nieuwe maatregel heeft tot doel een stelsel van vrijstelling van me ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zunächst hat der Dekretgeber die im vorerwähnten Artikel 159 Nr. 8 festgelegte Befreiung angepasst, um zu vermeiden, dass sowohl eine proportionale Registrierungsgebühr als auch MwSt. auf den Kauf eines « dazugehörigen Grundstücks » gezahlt werden müssen (Artikel 3 des angefochtenen Dekrets).

In de eerste plaats heeft de decreetgever de vrijstelling bepaald in het voormelde artikel 159, 8°, aangepast om te vermijden dat zowel een evenredig registratierecht als btw moeten worden betaald op de aankoop van een « bijhorend terrein » (artikel 3 van het bestreden decreet).


Gemäß dem fraglichen Artikel 17 werden durch die Artikel 88 bis 94bis des königlichen Erlasses vom 19. Dezember 1967 « zur Einführung einer allgemeinen Regelung in Ausführung des Königlichen Erlasses Nr. 38 vom 27. Juli 1967 zur Einführung des Sozialstatuts der Selbständigen » das Verfahren zur Beantragung einer Befreiung geregelt und die Auswirkungen der Befreiungsentscheidungen festgelegt.

Overeenkomstig het in het geding zijnde artikel 17 regelen de artikelen 88 tot 94bis van het koninklijk besluit van 19 december 1967 « houdende algemeen reglement in uitvoering van het koninklijk besluit nr. 38 van 27 juli 1967, houdende inrichting van het sociaal statuut der zelfstandigen » de procedure om een vrijstelling aan te vragen en bepalen zij de gevolgen van de beslissingen tot vrijstelling.


Die Ermächtigung des Ministers der Finanzen in Artikel 42 § 3 Absatz 2 des Mehrwertsteuergesetzbuches bezieht sich auf die Zuständigkeit zur Festlegung der « Grenzen und Bedingungen » dieser Befreiungen, « damit Missbräuche vermieden werden » (Parl. Dok., Kammer, 1968, Nr. 88/1, SS. 39-40), was durch die Steuerverwaltung im Rundschreiben Nr. 1 vom 3. Januar 1978 geschehen ist; in diesem Rundschreiben wird festgelegt, was unter « diplomatischen und konsularischen Beziehungen » zu verstehen ist, und werden die Dokumente bestimmt, mit ...[+++]

De delegatie aan de minister van Financiën, in artikel 42, § 3, tweede lid, van het BTW-Wetboek, heeft betrekking op de bevoegdheid voor het bepalen van « de perken en voorwaarden » van die vrijstellingen, « om misbruiken te voorkomen » (Parl. St., Kamer, 1968, nr. 88/1, pp. 39-40), hetgeen door de belastingadministratie is gebeurd in de aanschrijving nr. 1 van 3 januari 1978; die aanschrijving bepaalt wat moet worden verstaan onder « diplomatieke en consulaire betrekking » en de documenten middels welke de toepassing van de wettelijke vrijstelling kan worden aangetoond en genoten.


Mit dieser Richtlinie werden Bestimmungen über die Befreiung der Waren von der Mehrwertsteuer (MwSt.) und den Verbrauchsteuern festgelegt, die im persönlichen Gepäck von Reisenden eingeführt werden, die im Sinne des Artikels 3 aus einem Drittland oder aus einem Gebiet ankommen, in dem die MwSt.- und/oder Verbrauchsteuerbestimmungen der Gemeinschaft nicht gelten.

Deze richtlijn stelt de regels vast met betrekking tot de vrijstelling van belasting over de toegevoegde waarde (btw) en accijnzen voor goederen die worden ingevoerd in de persoonlijke bagage van reizigers die komen uit een derde land of van een grondgebied waar de communautaire regels inzake hetzij btw, hetzij accijnzen, hetzij beide, als omschreven in artikel 3, niet van toepassing zijn.


In diesem Durchführungsrechtsakt wird festgelegt, zu welchem Zeitpunkt innerhalb von 90 Tagen nach seinem Inkrafttreten die Aussetzung der Befreiung von der Visumpflicht wirksam werden soll, wobei den Ressourcen, die den Konsulaten der Mitgliedstaaten zur Verfügung stehen, Rechnung getragen wird.

In die uitvoeringshandeling wordt een datum binnen 90 dagen na de inwerkingtreding ervan vastgesteld waarop de opschorting van de vrijstelling van de visumplicht ingaat, rekening houdend met de beschikbare middelen in de consulaten van de lidstaten.


Die ursprüngliche Massnahme, die für die Gesellschaften und die Einmannunternehmen eine Befreiung von 5 % sowohl der verteilten als auch der einbehaltenen Gewinne vorsah, war durch Artikel 58 des Programmgesetzes vom 2. Juli 1981 selektiv auf die Gesellschaften erweitert worden, die zusätzlich zur allgemeinen Befreiung von 5 % eine zweite Befreiung für einen Teil des nicht verteilten Gewinns erhielten, dessen Prozentsatz durch einen im Ministerrat beratenen königlichen Erlass bestimmt werden musste, wobei die gesetzlich festgelegte Höchstgrenze von 30 ...[+++]

De oorspronkelijke maatregel, die voor de vennootschappen evenals voor eenmanszaken een vrijstelling van 5 pct. van zowel de uitgekeerde als de gereserveerde winsten inhield, werd bij artikel 58 van de programmawet van 2 juli 1981 selectief verruimd ten aanzien van de vennootschappen die naast de algemene vrijstelling van 5 pct. een tweede vrijstelling kregen voor een deel van de niet-uitgekeerde winst waarvan het percentage bij een in Ministerraad overlegd koninklijk besluit moest worden bepaald, met inachtneming van de bij wet bepaalde maximumgrens van 30 pct (Gedr. St., Kamer, 1980-1981, nr. 838/1, p. 16, Hand., Kamer, 27 mei 1981, p. ...[+++]


w