Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altlast
Dehnung unter festgelegter Kraft
Die noch kein Kind geboren hat
Festgelegte Dialoge spielen
Frau
Garantierter Mindestlohn
Gesetzlich festgelegter Mindestlohn
Laengung unter festgelegter Kraft
Mindestlohn
Noch abzuwickelnde Mittelbindungen
Noch abzuwickelnde Verpflichtung
Noch bestehende Mittelbindung
Noch nicht eingefordertes Kapital
Noch nicht eingezahltes Kapital
Noch zu verwendende Beträge
Nullipara
RAL

Traduction de «festgelegt hat noch » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Altlast | noch abzuwickelnde Mittelbindungen | noch abzuwickelnde Verpflichtung | noch bestehende Mittelbindung | noch zu verwendende Beträge | RAL [Abbr.]

nog betaalbaar te stellen bedragen | nog betaalbaar te stellen vastleggingen | nog te betalen vastleggingen | RAL [Abbr.]


Dehnung unter festgelegter Kraft | Laengung unter festgelegter Kraft

rek bij bepaalde kracht


noch nicht eingefordertes Kapital | noch nicht eingezahltes Kapital

niet gestort kapitaal | nog te storten kapitaal


Tier, das noch nicht geworfen hat

dier dat nog niet geworpen heeft


Nullipara | Frau | die noch kein Kind geboren hat

nullipara | vrouw die nog geen kind heeft gebaard


festgelegte Dialoge spielen

uitgeschreven dialogen vertolken


Mindestlohn [ garantierter Mindestlohn | gesetzlich festgelegter Mindestlohn ]

minimumloon [ gegarandeerd loon ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Indem er im angefochtenen Artikel 187 § 6 Nr. 1 des Strafprozessgesetzbuches festgelegt hat, dass der Einspruch als nichtig gilt, wenn das Versäumnis weder durch « höhere Gewalt », noch durch einen « rechtmäßigen Entschuldigungsgrund » gerechtfertigt wird, hat der Gesetzgeber dem Richter bewusst eine breite Ermessensbefugnis überlassen (Parl. Dok., Kammer, 2015-2016, DOC 54-1418/001, S. 80).

Door in het bestreden artikel 187, § 6, 1°, van het Wetboek van strafvordering te bepalen dat het verzet als ongedaan wordt beschouwd indien het verstek noch door « overmacht », noch door een « wettige reden van verschoning » wordt gerechtvaardigd, heeft de wetgever bewust een ruime beoordelingsvrijheid aan de rechter gelaten (Parl. St., Kamer, 2015-2016, DOC 54-1418/001, p. 80).


3° in den zwölf Monaten vor dem Enddatum jeder Stilllegung als Reserve bieten die mit dem in § 1 genannten Auftrag betrauten Personen die grünen Zertifikate, über die sie verfügen, nach Rücksprache mit der CWaPE und unter Einhaltung der in § 6 Ziffer 1 genannten Bedingungen zweimal auf dem Markt zum Verkauf an, unter der Voraussetzung, dass der Marktpreis für grüne Zertifikate auf der Grundlage einer Stellungnahme der CWaPE, die sich auf Informationen über Transaktionen mit grünen Zertifikaten stützt, mindestens ihren Anschaffungspreis erreicht, der dem Preis entspricht, den die Regierung zum Zeitpunkt ihrer Anschaffung für die Kaufverpflichtung nach Artikel 40 Absatz 1 festgelegt ...[+++]

3° als tijdens de twaalf maanden vóór de vervaldatum van elke in reserve plaatsen, verkopen de personen belast met de opdracht bedoeld in paragraaf 1, op voorwaarde dat, op basis van een advies van de CWaPE gegrond op informatie i.v.m. de transacties betreffende de groene certificaten, de marktprijs gelijk is aan hun aankoopprijs, die overeenstemt met de door de Regering bepaalde prijs voor de aankoopverplichting bedoeld in artikel 40, eerste lid, op de markt, twee keer, de groene certificaten die ze bezitten onder de voorwaarden bepaald in paragraaf 6, 1°, na overleg met de CWaPE; het maximumaantal groene certificaten aangeboden op de markt tijdens de e ...[+++]


Der Dekretgeber hat für Anlagen mit Startdatum vor dem 1. Januar 2013 jedoch auch eine Reihe von Korrekturen vorgesehen, in denen er unter anderem festgelegt hat, dass in dem Fall, dass die Investition am Ende des regulären Förderzeitraums noch nicht vollständig abgeschrieben ist, eine Verlängerung des Förderzeitraums gewährt werden kann, in dem eine « Regelung der veränderlichen Beihilfe » mit einer Rentabilitätsgarantie gilt.

De decreetgever heeft voor de installaties met startdatum vóór 1 januari 2013 echter ook voorzien in een aantal correcties, onder meer door te bepalen dat wanneer de investering op het einde van de reguliere steunperiode nog niet volledig is afgeschreven, een verlenging van de steunperiode kan worden toegekend, tijdens welke een « variabele steunregeling » met een rendabiliteitsgarantie geldt.


Diese Nummer findet weder auf die im ordentlichen Gesetzgebungsverfahren genehmigten und den Mitgliedstaaten vorab zugewiesenen Mittel für die Kohäsionspolitik, für deren Programme stets eine Finanzausstattung für die gesamte Programmlaufzeit festgelegt wird, noch auf Großprojekte im Sinne von Artikel 16 der MFR-Verordnung Anwendung.

Dit punt geldt niet voor kredieten in het kader van het cohesiebeleid die volgens de gewone wetgevingsprocedure zijn vastgesteld, van tevoren door de lidstaten zijn toegewezen en die de financiële middelen voor de gehele duur van een programma regelen, noch voor de in artikel 16 van de MFK-verordening bedoelde grootschalige projecten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das Gesetz vom 11. Juni 1952, das das Gesetz vom 23. Dezember 1946 abgeändert hat, hat diese Bestimmung aufgehoben, weil es nach Ansicht des Gesetzgebers keinen Grund mehr für sie gab, da die Rechtsprechung des Staatsrates die für die Einreichung der Klagen notwendigen Bedingungen festgelegt hat und es nicht gerechtfertigt war, eine Einschränkung aufrechtzuerhalten, die weder von den Appellationshöfen noch selbst vom Kassationshof angewandt wird (Parl. Dok., Senat, 1950-1951, Nr. 387, S. 2; Senat, 1951-1952, Nr. 181, S. 2).

De wet van 11 juni 1952, die de wet van 23 december 1946 heeft gewijzigd, heeft die bepaling opgeheven, op grond van de overweging van de wetgever dat zij geen bestaansreden meer had, vermits de rechtspraak van de Raad van State de voorwaarden waaronder de beroepen moeten worden ingesteld heeft bepaald en het niet verantwoord was een beperking te handhaven die noch de hoven van beroep, noch zelfs het Hof van Cassatie toepassen (Parl. St., Senaat, 1950-1951, nr. 387, p. 2; Senaat, 1951-1952, nr. 181, p. 2).


Das Gesetz vom 11. Juni 1952, das das Gesetz vom 23. Dezember 1946 abgeändert hat, hat diese Bestimmung aufgehoben, weil es nach Ansicht des Gesetzgebers keinen Grund mehr für sie gab, da die Rechtsprechung des Staatsrates die für die Einreichung der Klagen notwendigen Bedingungen festgelegt hat und es nicht gerechtfertigt war, eine Einschränkung aufrechtzuerhalten, die weder von den Appellationshöfen noch selbst vom Kassationshof angewandt wird (Parl. Dok., Senat, 1950-1951, Nr. 387, S. 2; Senat, 1951-1952, Nr. 181, S. 2).

De wet van 11 juni 1952, die de wet van 23 december 1946 heeft gewijzigd, heeft die bepaling opgeheven, op grond van de overweging van de wetgever dat zij geen bestaansreden meer had, vermits de rechtspraak van de Raad van State de voorwaarden waaronder de beroepen moeten worden ingesteld heeft bepaald en het niet verantwoord was een beperking te handhaven die noch de hoven van beroep, noch zelfs het Hof van Cassatie toepassen (Parl. St., Senaat, 1950-1951, nr. 387, p. 2; Senaat, 1951-1952, nr. 181, p. 2).


(13) Mit dieser Richtlinie sollen weder Regelungen über steuerliche Verpflichtungen festgelegt werden, noch greift sie der Ausarbeitung von Gemeinschaftsrechtsakten zu den steuerlichen Aspekten des elektronischen Geschäftsverkehrs vor.

(13) Deze richtlijn is niet bedoeld om regels inzake fiscale verplichtingen op te stellen en staat de uitwerking van communautaire instrumenten betreffende fiscale aspecten van elektronische handel niet in de weg.


4. Das Gesetz vom 11. Juni 1952, das das Gesetz vom 23. Dezember 1946 abgeändert hat, hat diese Bestimmung aufgehoben, weil es nach Ansicht des Gesetzgebers keinen Grund mehr für sie gab, da die Rechtsprechung des Staatsrats die für die Einreichung der Klagen notwendigen Bedingungen festgelegt hat und es nicht gerechtfertigt war, eine Einschränkung aufrechtzuerhalten, die weder von den Appellationshöfen noch selbst vom Kassationshof angewandt wird (Parl. Dok., Senat, 1950-1951, Nr. 387, S. 2; Senat, 1951-1952, Nr. 181, S. 2).

4. De wet van 11 juni 1952, die de wet van 23 december 1946 heeft gewijzigd, heeft die bepaling opgeheven, op grond van de overweging van de wetgever dat zij geen bestaansreden meer had, vermits de rechtspraak van de Raad van State de voorwaarden waarop de beroepen moeten worden ingesteld heeft bepaald en het niet verantwoord was een beperking te handhaven die noch de hoven van beroep, noch zelfs het Hof van Cassatie toepassen (Parl. St., Senaat, 1950-1951, nr. 387, p. 2; Senaat, 1951-1952, nr. 181, p. 2).


Es zeigte sich jedoch, dass die Einführung dreiseitiger Verträge, mit der sich bestimmte subnationale Behörden zur Durchführung konkreter Maßnahmen zur Verfolgung von Zielen verpflichten, die in grundlegenden Rechtsvorschriften der Union festgelegt sind, noch einer weiteren Klärung bedarf, die sowohl von einigen Mitgliedstaaten als auch von einigen in europäischen Netzen zusammengeschlossenen regionalen und lokalen Ebenen verlangt wurde.

Het vooruitzicht van tripartiete contracten op grond waarvan bepaalde subnationale autoriteiten betrokken worden bij de uitvoering van specifieke maatregelen om de door de basiswetgeving van de EU gestelde doelen te verwezenlijken vereiste verduidelijking, zowel van de kant van de lidstaten als van de kant van de regionale en lokale gemeenschappen die binnen Europese netwerken opereren.


Das Gesetz vom 11. Juni 1952, das das Gesetz vom 23. Dezember 1946 abgeändert hat, hat diese Bestimmung aufgehoben, weil es nach Ansicht des Gesetzgebers keinen Grund mehr für sie gab, da die Rechtsprechung des Staatsrats die für die Einreichung der Klagen notwendigen Bedingungen festgelegt hat und es nicht gerechtfertigt war, eine Einschränkung aufrechtzuerhalten, die weder von den Appellationshöfen noch selbst vom Kassationshof angewandt wird (Parl. Dok., Senat, 1950-1951, Nr. 387, S. 2; Senat, 1951-1952, Nr. 181, S. 2).

De wet van 11 juni 1952, die de wet van 23 december 1946 heeft gewijzigd, heeft die bepaling opgeheven, op grond van de overweging van de wetgever dat zij geen bestaansreden meer had, vermits de rechtspraak van de Raad van State de voorwaarden waarop de beroepen moeten worden ingesteld heeft bepaald en het niet verantwoord was een beperking te handhaven die noch de hoven van beroep, noch zelfs het Hof van Cassatie toepassen (Gedr. St., Senaat, 1950-1951, nr. 387, p. 2; Senaat, 1951-1952, nr. 181, p. 2).


w